Gefunden für ford fiesta heizungsregler - Zum Elektronik Forum |
1 - Problem Kassettendeck -- Autoradio Blaupunkt Bamberg SQR 05 | |||
| |||
2 - Vom Verfall der Werte -- Vom Verfall der Werte | |||
McVoice dürfte neuer sein. Definitiv gab es RFT aber unter den Namen Bruns, Privileg und Hanseatic. Robotron gab es als Präsident oder auch mal als MBO.
DDR-Teile saßen dann noch in vielen anderen Westprodukten. So fuhren VW auf IFA-Felgen, die Ford Fiesta Scheibenwaschanlage sah verdächtig nach der im Trabant aus, genau wie die Lichtmaschine. Röhren hat RFT mit Telefunkenlogos bedruckt und zur Not auch gleich noch mit dem Bundesadler, wenn die Lieferung für die Bundeswehr war. ... | |||
3 - 12V Komppressor Schaltplan, Frage -- 12V Komppressor Schaltplan, Frage | |||
Zitat : Wollen wir wetten,das sich in dem Fall ein Relais (in welcher Form auch immer) zwischen "Hupenknopf" und Tröte befindet? Da brauchen wir nicht wetten - ich hab die Schaltpläne ab etwa 1993-2000 für alle Ford PKW hier vorliegen. ![]() Beim KA und Puma gibts nur Einfachhupen = KEIN Relais Transit mit Einfachhupe = KEIN Relais Transit mit Doppelhupe = Relais Escort auch mit Doppelhupe bis ca 1997 = KEIN Relais Escort ab ca 1998 = Relais Fiesta ab ca 1989 = KEIN Relais Auf jeden Fall gibts es aber auf den ZEB (Zentral-Elektrik-Box / Sicherungskasten) einen Steckplatz fürs Relais. Ist keins verbaut, steckt eine einfache Brücke drauf. Das ändert aber nichts daran, daß bei "Plusschaltung" 2 Leitungen benötigt werden. Eine Doppelhupe/Fanfare würde ich in jedem Fall mittel Relais schalten. So ein kleines Hupenknöpfchen mit Schleifkontakt oder Wickelfeder am Lenk... | |||
4 - Winterreifen - Erfahrung(en) -- Winterreifen - Erfahrung(en) | |||
@Ronnie: Die skandinavischen Reifen könnten entweder NOKIAN oder GISLAVED gewesen sein... ![]() @Deneriel: Bei FULDA ist es so eine Sache: Die bauen mal eine Serie recht guter Winterreifen, das Nachfolgemodell (z.B. das aktuelle Modell Kristall Montero 3) ist dann wieder nicht unbedingt erste Sahne. Meine Mutter hatte auf ihrem Fiesta seinerzeit den Fulda Kristall 2 drauf, der war absolut top, vor allem auf Schnee! Genau dasselbe ist bei den vielen Marken der Fall, mal gut, mal weniger gut. So bei Semperit, Vredestein, Uniroyal, Pirelli, Bridgestone, usw. Dagegen macht man bei den "großen drei" Continental, GoodYear und Michelin eigentlich nie was falsch, die sind immer in der Spitzengruppe dabei. Daher hatte ich ausschließlich Reifen (Sommer u. Winter) der genannten drei Marken auf meinen bisherigen Autos drauf. Ausnahme war der Ford Mondeo TDCi von 2002, der hatte werkseitig Sommerreifen Pirelli P6000 drauf, das grauenvollste, was ich bisher hatte! Die waren laut, wurden so schnell hart, daß kein vernünftiger Grip auf nasser Straße mehr da war, bei jedem Anfahren drehten die Vorderräder durch! Nach vier Jahren hab ich die trotz noch ausreichendem Profil ausgetauscht... | |||
5 - Bohrstaub verkrazt alles was ich einstecken habe -- Bohrstaub verkrazt alles was ich einstecken habe | |||
Offtopic :@Deneriel: Ich habe ja keineswegs behauptet, dass Ford nix taugen. Im Gegentum, die wenigen Leute, die ich kenne, die einen Ford hatten oder haben, waren oder sind sehr zufrieden damit. Wir hatten Anfang der 90er einen 81er Fiesta, der zwei Mal ohne bzw. mit geringen Mängeln die HU gepackt hat. Wenn der Vorbesitzer ihn ordentlich gepflegt hätte, wäre auch das Blech vom Lüftungskasten zum Innenraum nicht durchgefault. Nett war auch der Ölfilter direkt neben dem Hosenrohr. Solche Eigenheiten der Firma bei der Konstruktion meinte ich mit meiner Bemerkung. Was ist das für einer, zu dem der Tacho gehört? Scorpio? ... | |||
6 - Witz (neu nach GAU 07.06) -- Witz (neu nach GAU 07.06) | |||
Nett, was es in anderen Foren so für Anfragen gibt... ![]() Lamborghini Forum: Windgeräusche bei 330 km/h, ich weiß nicht weiter! Audi A8 Forum: Wo kann ich meine Rolex reparieren lassen? Fiat Forum: Hallo? Bin ich der einzige hier? Mercedes C-Klasse Forum: Mein Mercedes ist Sonntag beim Brötchenholen nass geworden - Was tun? MX-5 Forum: So ein Hinterwäldler-Assi in einem VW Touareg ist mir einfach übers Auto gefahren. ... VW Touareg Forum: Mir klemmt ein MX-5 unterm Chassis. Wie kriege ich den wieder raus? Renault-Forum: Verkaufe Monatskarte - Auto früher als erwartet aus Werkstatt zurück. Bentley Forum: Ich habe heute den Aschenbecher benutzt. Wie ersetze ich ihn? Porsche-Cayenne-Forum: Verbrauch unter 40L/100km - Motorschaden? Smart Forum: Motorradmotor eingebaut: Endlich mehr Leistung! Camaro Forum: Meine Freundin hat mit meinem Bruder und seiner Frau geschlafen. Wie kann ich sie umbringen? Ich bin vorbestraft und gehe keinesfalls wieder zurück in den Knast! Mustang Forum: So ein Schwachkopf im Civic hat heute versucht, mich zu überholen. Civic Forum: So ein Schwachkopf im Mustang hat heute versucht, mich zu ü... | |||
7 - Anschluss Freisprechen -- Autoradio Kenwood KMD 870 R | |||
Hallo Kollegen,
danke für die zahlreichen Antworten. Ich hab mir heute mal bei einem Händler so ein Parrot Ding angeschaut. Es war wenig Zeit und der Verkäufer blickte wohl auch nicht so richtig durch. Es wird aber wohl so sein das die Parrot einen eigenen Lautsprecher braucht. Ich dachte das es möglich ist das Sprechsignal irgendwie in das Audiosystem einzukoppeln. Na ja dann gibt es eben noch einen extra Mono Speaker. an Kleinspannung: Also das Fahrzeug ist ein neuer Ford Fiesta 2009. Den hab ich bewusst ohne das sereinmäßige Schrottaudiosystem bestellt. Vom Werk wurde aber die Antenne und ein DIN Schacht mit Anschlussstecker vorgesehen. Ob jetzt da Frontquäker drin sind weis ich gar nichr . Mus mal darüber mit dem Händler reden. Weist du das vielleicht ob die Quäker da drin sind wenn kein Audio mitbestellt sind? Wenn ja werden die an die Parrot gehängt. Velen Dank für eure Hilfe. MfG sey........... ... | |||
8 - Plasmatacho Beleuchtung ausgefallen -- Plasmatacho Beleuchtung ausgefallen | |||
Guten Tag
Ich habe einen Plasma-Tacho für mein KFZ vor ca 2,5 jahren eingebaut seit gestern funktioniert die beleuchtung des tachos nicht mehr!! beim regulierungs-gerät (dimmer) leuchtets allerdings noch! d.h. wenn ich die leuchtstärke regulieren tu, dann kann ich anhand einer beleuchtung am regulierer die eingestellte stärke sehen. wir hatten den plasmatacho damals ans standlicht angeschlossen für die stromzufuhr. standlicht funktioniert aber einwandfrei. der Inverter hat drei Kabel. 1 für die Tachoscheibe, 1 für den Beleuchtungsregler und 1 für den Strom. ich habe jetzt heute mal den Strom gemessen und es kommen genau 0,275 Volt strom an, an der Tachoscheibe (dort wo das eine kabel dran gelötet ist). Ich weiss jetzt nicht ob das normal ist oder viel zu wenig und deswegen die Scheibe nicht leuchtet Noch was. Wenn ich den das Standlicht einschalte sollte die Tachoscheibe leuchten, tut sie aber (da ja ein Defekt vorhanden ist) nicht, ich höre aber ein pfeifen vom Inverter her kommend. Keine Ahnung ob das schon vor dem Ausfall so war. hat irgendjemand ne ahnung ob nur der inverter kaputt sein könnte oder die leiterbahnen in der tachoscheibe? falls es nur der inverter wäre könnte ich einen neuen für 10... | |||
9 - Autoradio Ford Casette-Radio Player -- Autoradio Ford Casette-Radio Player | |||
Na wenigstens ist der Humor nicht auf der Strecke geblieben ![]() Ja bei mir ist es wenn reiner Bastellspass. Hätte mir persönlich auch sofort nen anderes eingebaut aber bei diesem Orginaldingern ist das ja immer so ein Thema. Kompl neu Einbaublende bei dem Ford Fiesta ist das gleich die halbe Front. Teil kostet knapp 70 Euro...... Na ja werde dann mal schauen... Danke trozdem für die schnellen Antworten! ... | |||
10 - Feinstaubplakette - Was bedeutet Nutzfahrzeug Kl. M2,M3 oder N? -- Feinstaubplakette - Was bedeutet Nutzfahrzeug Kl. M2,M3 oder N? | |||
Hallo!
Ich habe mir vor kurzem einen Gebrauchtwagen gekauft, der an der Windschutzscheibe eine grüne Feinstaubplakette Typ 4 trägt. Ich wohne in Duisburg in einem Gebiet, das ab Herbst nur noch Autos mit grüner Plakette zulässt. Es handelt sich um einen Kastenwagen Ford Courier Bj.1998. (2-Sitzer mit Laderaum) mit Dieselmotor, der als LKW zugelassen wird (enorme Kfz-Steuerersparnis). Der Wagen ist z.Z. noch auf den Vorbesitzer zugelassen, weil dieser ein Wunschkennzeichen an dem Wagen hat, das er unbedingt behalten möchte, so dass die Ummeldung erst erfolgen soll, wenn er sich ein anderes Fz. kauft, das er dann auf dieses Kennz. zulassen kann. In dem Fall würde mein Auto ein neues Kennzeichen bekommen und bräuchte dann auch eine neue Plakette. Jetzt haben mich inzw. mehrere Leute aufmerksam gemacht und meinten, die Plakette wäre mit Sicherheit gefaked. Ich hab dann mal die Emissionsschlüsselnr. (=33) im Fz-Schein mit einer Tabelle im Internet verglichen, dort taucht sie aber gleich zweimal auf, einmal als Diesel-PKW, der dann tatsächlich eine grüne Plakette bekommen würde und dann nochmal unter der Kategorie Nutzfahrzeug Klasse M2,M3,N, dann würde ich nur eine rote Plakette bekommen, dh. der Wagen wäre dann ab Herbst für mich nutzlos . Der Motor und Auspuff... | |||
11 - PM mit BTS115 und NE555 -- PM mit BTS115 und NE555 | |||
Es war ein Motor des Kühlergebläses eines alten Ford Fiesta. Es war zwar ein fliegender Aufbau, aber immerhin auf Punktraster ![]() Der war bestimmt nicht billig oder? 4,5Milliohm RDS-ON ist ja sehr wenig ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
12 - Uhr im Auto geht falsch -- Uhr im Auto geht falsch | |||
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Uhr in meinem alten Ford Fiesta. Es ist eine mit digitaler Anzeige. Sie ist jahrelang halbwegs genau gegangen bis ich einmal die Autobatterie ausbaute oder sie im eingebauten Zustand mit einem Impulsladegerät geladen habe. Da beide Sachen zeitlich eng zusammen lagen kann ich nicht sagen was es verursachte. Jedenfalls seitdem geht sie in 24h ca. 1h vor. Da mich das morgendliche Zeit richtig stellen langsam nervt und ich mir keine neue kaufen möchte dachte ich das hier vielleicht jemand eine Idee hätte wie man das wieder hinbekommt. Falls nicht muß ich wohl mit dem täglichen korregieren leben bis der TÜV uns scheidet. Danke für die Hilfe Kuddel ... | |||
13 - Autoradio Philips Autoradio mit CD - DC 90B -- Autoradio Philips Autoradio mit CD - DC 90B | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Philips Gerätetyp : Autoradio mit CD - DC 90B ______________________ Hallo an Alle, habe in unserem "neuen" gebrauchten Ford Fiesta ein Radio mit CD der Marke Philips. Auf dem abnehmbaren Bedienteil steht leider nur die Bezeichnung "DC 90B". Das Radio funktioniert einwandfrei, schaltet aber nicht auf CD um. Die CD läßt sich auch nicht wieder auswerfen. Kennt Ihr vielleicht dieses Gerät oder Problem ? Handelt es sich um ein Gerät direkt von Ford oder ist es nachträglich eingebaut worden ? Vielen Dank im Voraus Alf ... | |||
14 - Welchen Monitor mit welcher Bildröhre? -- Welchen Monitor mit welcher Bildröhre? | |||
Ganz einfach und auch wieder kompliziert...
Der Belinea 106055 hat eine Dynaflat Röhre von Samsung und wird nicht mehr hergestellt. Das Nachfolgemodell heißt ebenfalls 106055 (genau wie der Ford Fiesta immer noch Fiesta heißt, obwohl er nicht mehr so aussieht wie vor 20 Jahren) und hat eine Easyflat Röhre von LG/Philips. Das Modell hat die Nummer 121901. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |