Gefunden für festplatte hitachi hingefallen - Zum Elektronik Forum |
1 - Festplatte kaputt -- Festplattenrecorder Sony RDR HX980 | |||
| |||
2 - Anschluss kaput -- Hitachi Externe festplatte | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Anschluss kaput Hersteller : Hitachi Gerätetyp : Externe festplatte Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo leute! Mir ist gestern dummerweise meine externe festplatte runtergefallen und das USB kabel hat versucht den sturz zu fangen, was nicht ganz gelang^^ Die USB-Buchse ist von der platine abgesrissen und am kabel hängen geblieben. Foto: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=6bb9cc-1324589245.jpg Heute hab ich versucht ein USB kabel an die kontaktstellen, wo früher die buchse für den usb war anzulöten. Funktionieren tut nix-.- als ich nachgemessen hab bin ich draufgekommen dass zwischen dem Roten draht und dem weißen draht verbindung besteht! hab nachgeschaut ob ich was verlötet hab aber denke nicht.(ist aber so klein dass ich net sicher bin) kann es sein dass die beiden sowieso verbindung haben sollen?? zu der farbverteilung ein wiki artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/U... | |||
3 - Netzschalter für ext. Festplatte -- Netzschalter für ext. Festplatte | |||
Zitat : ADNS hat am 15 Jul 2009 09:55 geschrieben : habe eine externe Festplatte, die keinen Netzschalter hat. Wieder was von Hitachi gekauft,oder? ![]() Meine Western-Digital hat einen. ![]() Deswegen steht das Netzteil an und für sich leider trotzdem ständig unter "Saft". Die einzig halbwegs sinnvolle (und von meinen Vorrednern erwähnte und von meiner Wenigkeit auch praktizierte) Lösung ist die separate,schaltbare Steckdosenleiste für "wenig" benutzte Komponennten.Erhöht die Lebensdauer der Netzteile Erfahrungsgemäß ungemein. Gibt z.B. von Brennenstuhl welche,wo man 6 "Dosen" paarweise mit mit 3 Schaltern "anknipsen" kann | |||
4 - Hitachi Display am PC betreiben wie?? -- Hitachi Display am PC betreiben wie?? | |||
hi al
ich hab hier ein display von hitachi (LMG7420PLFC-X)... hab das display vor einiger zeit mal geschenkt bekommen... schein soweit ich beurteilen kann noch zu funktionieren... hier ma n link zum datenblatt: http://www.baso.no/content/pdf/LMG7420PLFC-X.pdf soweit ich herauslesen konnte, kann ich das display am parallel port anschließen, gab da ne pinbelegung gefunden, und die mal so verdrahtet und angeschlossen, tat sich allerdings nichts, vermutlich fehlt mir der treiber dazu... will später das display an nen windows pc hängen, der als mp3 player benutzt wird, das heißt ohne monitor als anzeige soll nur das lcd display verwendet werden, will darauf die grundausgaben dann angezeigt bekommen, wie sie jeder herkömmliche usb player auch bringt (also spieldauer / titel / artist / lautstärke usw... zusätzlich will ich aber auch noch ne playlist angezeigt bekommen (zb so wie beim winamp...) auser dem soll noch ein kleiner explorer erscheinen, da wenn ich da ne festplatte mit entsprechen vielen liedern und unterordnern drin hab das ganze ohne explorer schnell unübersichtlich wird... Hat jemand ne idee, wie ich sowas r... | |||
5 - Die tücken der Technik -- Die tücken der Technik | |||
Jo, die Samsung hdds haben eienn guten ruf. Nachd er Notebook-reparatur steckt übrigends auch eien Samsung drin ![]() Vorher wars eien Hitachi Problem bei Medion ist aber, daß bei hoher Zugriffslast, bzw auch bei eftigen zugriffen aufs cd-rom die hdd bis zu 53°C heißt wird ![]() das war bei der hitachi ja auch die ursache für daas ableben ![]() mit "cd bremse" bremse ichd ads dvd-rom auf 10x, seitdem sind zumidnest bei intensiveren elseaktionen die hitzeprobleme passé aber 48°C wirds dann imemr noch ![]() Im "ruhezustand" also wenn notebook läuft, windoof läuft aber nxi gem8 wird hat die hdd 43°C Zur erinnerung: eine Festplatte sollte im Temperaturbereich von 25°C bis 45°C laufen, drüber und drunter ist schädlich über 50°C wirds gefährlich ![]() ![]() Das heißt, die hdd wird "gegrillt" ![]() Na,ja, ich versuchs mit so eienm cooler pad vom conrad. wenn man nru abends 2-3 stund... | |||
6 - SONS Hitachi, Western Digital etc. Festplatte -- SONS Hitachi, Western Digital etc. Festplatte | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Hitachi, Western Digital etc. Gerätetyp : Festplatte ______________________ Hallo, eigentlich habe ich nur eine Frage und bin auf meiner Suche auf dieses Forum gestoßen. Es gibt immer wieder Kunden die Felsenfest behaupten eine Festplatte sei das Opfer einer Überspannung / Blitzeinschlag geworden. Nun müssen wir als Fachhändler im Laden überprüfen ob dies der Tatsache entspricht WEIL wenn wir eine Festplatte einschicken z.B Maxtor und diese wird dort bei Maxtor geprüft und laut Maxtor techniker kein Blitzschaden vorliegt dürfen wird 25,- Bearbeitungsgebühr zahlen. Diese Kohle bekommen wir aber nicht immer vom Kunden. FRAGE: Gibt es eine Möglichkeit (Außer der optischen) z.B Festplatten , Arbeitsspeicher vorab mit irgendeinem Messgerät zu überprüfen? Gibt es ein Messgerät das zumindest eine Blitzschaden oder überspannung bestätigt? Danke für die Mühe Gruß der Ratsuchende ... | |||
7 - SUCHE eine IBM/HITACHI Festplatten-Platine -- SUCHE eine IBM/HITACHI Festplatten-Platine | |||
Hallo zusammen,
ich suche Platine für Festplatte IBM-Deskstar Model: IC35L040AVER07-0 Daten: IBM/HITACHI Deskstar ATA/IDE - 41.1GB / 7200 RPM Hat vielleicht jemand eine defekte Festplatte (d.h. z.B. mit Datenträgerschaden) diesen Typs aber mit noch funktionierender Elektronik? Wäre echt toll wenn wir ins Geschäft kommen könnten. Bei einer meiner Platten ist offenbar ein Chip defekt, habe es mit dem Board von der zweiten Platte getestet, der Datenträger selbst ist also in Ordnung. Wer sowas übrig hat, bitte DRINGEND melden! Danke Euch! Bernd [no robots] Kontakt : berndpfeiffer@web.de (spam is locked out here!) ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |