Gefunden für fernseher erscheint service - Zum Elektronik Forum






1 - Bildschirm schwarz, Ton an --    Toshiba    Toshiba 58 Ultra HD-TV 58M9363DG




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Bildschirm schwarz, Ton an
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Toshiba 58 Ultra HD-TV 58M9363DG
Chassis : Seriennummer: 31X00988
Messgeräte : Multimeter
______________________

Toshiba 58 Zoll Ultra HD-TV 58M9363DG
Seriennummer: 31X00988 Modell: 58M9363D
Es handelt sich um ein 3D-Modell aus 2015. EDGE

Problem : Bildschirm schwarz, Ton an
- keine Reaktion auf Fernbedienung
- läßt sich am Gerät direkt auch nicht an-oder ausschalten
- LED ständig grün, also AN
Bildschirm schwarz, Ton des letzten gewählten Senders läuft weiter. Der Fernseher reagiert auf kein einziges Fernbedienungskommando. Die Anzeige am TV steht auf AN(grün) also nicht auf Standby. Alle Kabel sind richtig angeschlossen.
Ich habe am AN/AUS Schalter am TV direkt 30 sec lang RESET probiert: der reagiert überhaupt nicht. D.h. ich kann das Gerät nicht ausschalten, muss den Netzstecker ziehen.
Bisher habe ich ausserdem folgendes versucht:
1.HARDRESET: Netzstecker ziehen- 1h warten- 60sec. POWERTASTE am Gerät gedrückt halten, Netzstecker wieder in Steckdose, weiter 60sec. POWERTASTE gedrückt halten. Es erscheint für 10 sec das Toshiba Logo auf dem Monitor, dann wird der Bildschirm wie...
2 - Mainboard defekt -- LED TV LG LG 42LV375S
Wenn man in das Service Menu kommt, dort lediglich "Option 5" anklicken und dann den Punkt "Mirror". Den Wert 0 eintragen und dann den Fernseher ausschalten. Beim Einschalten ist dann das Bild korrekt.

Um in das Service Menü zu gelangen, braucht man eine programmierbare Fernbedienung oder eine Tevion Md 81035. Ich hatte sie schon bei ebay gekauft, da ich HbbTV und USB Recording freigeschaltet hatte. Einfach mal googeln unter LG und HbbTV freischalten, da gibt es genug Infos.
Bei der TEVION muss man EPG drücken und das Passwort 0413 eingeben, schon erscheint das Service Menü.

Gerade habe ich noch folgendes gefunden, probiere es doch mal aus.

Ihr kommt folgendermaßen ins Service Menu:

Ihr braucht keinen Code ... einfach Menu_Taste auf der Fernbedienung und am Fernseher gleichzeitig drücken und genau in dem Moment, wo das Fenster verschwindet und eigentlich die Code-Eingabe folgen würde ... lasst ihr beide Tasten einfach los und ihr seid im Service Menu ...
Es dauert ca. 6-7 Sek bis das Menu verschwindet und ihr beide Tasten los lassen müsst ...


Vielleicht klappt das, ist aber wahrscheinlich von der Firmware abhängig.
...








3 - netzteil oder ssb defekt -- LCD Philips 47PFL7404H/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : netzteil oder ssb defekt
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 47PFL7404H/12
Chassis : Q548.1E LA
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo zusammen,
ein bekannter hat mich gebeten nach seinem TV zu schauen,
schaltet man den fernseher an erscheint kurz das philips logo, danach geht er gleich aus bzw. springt die schutzschaltung an.
laut Fehlercode 18, spannungen zu niedrig.
bei dem netzteil handelt es sich um folgende version "dps-298cp-2a", mein problem, es muss wohl schon vorher jemand an dem netzteil gelötet haben, den werte von den kerkos stimmen nicht.bevor ich au dem ssb weiter suche, wollte ich sicher gehen, dass das netzteil in ordnung ist.
da es zu dem model kein service manual gibt, benötige ich die werte von folgenden elkos c961, c964, c962, c965, c972, c963, c973, c708 (unter dem oberen kühlblech), c922, c912 und von den Kerkos c731, c709, c734, c705.
ich hoffe es kann jemand helfen, im voraus schonmal vielen dank.

mfg cyberjoe ...
4 - Suche Bestätigung dass jeder für sich privat am Sicherungskasten arbeiten darf -- Suche Bestätigung dass jeder für sich privat am Sicherungskasten arbeiten darf
Ich verstehe das nicht ganz.
Die Regeln des VDE, oder der Handwerkskammer usw. sind keine Gesetze.
Ja, wer gewerblich handelt, ist den Regeln der Handerkermafia unterworfen, und kann evtl. bei Nichteinhaltung (kein Meister...) auch "weltlichen" Ärger bekommen.

Man kennt ja die Geschichten des Meister-*Selbstzensur* der einen Konkurrenten (z.B. einen sehr viel günstigeren "Allesmacher") denunziert, weil der ihm ein paar Herdanschlüsse, oder einen Drehstromsteckdosenanschluss usw. "gestohlen" hat.
Aber dagegen scheint schon eine Gewerbeanmeldung in einem EU-Land ohne Meisterpflicht zu helfen.
Der darf dann auch in Deutschland ohne Meistertitel an den elektrischen Anlagen arbeiten (ausgenommen das Netz eines Energieversorgers, der nur nach seinen Regeln zugelassene Handwerker akzeptiert).
Firmen in der EU dürfen nicht durch so etwas wie die nationale Meisterpflicht benachteiligt werden. Dabei ist es irrelevant, ob das ein Handwerker aus dem fremden Land ist, oder ein Deutscher der nur dort sein Gewerbe angemeldet hat.




5 - Geht aus und startet neu -- LED TV Sony KDL-32EX525
Geräteart : LED TV
Defekt : Geht aus und startet neu
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-32EX525
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe ein kleines Problem mit meinen neuen Fernseher.
Es handelt sich um den LCD LED von Sony. Modell: KDL-32EX525
Ich nutze den eingebauten DVB-S2 Empfänger. Mehr hängt momentan nicht am Fernseher dran.
Ich schaue die Programme durch mit der Programm + Taste und irgendwann kann ich das Programm nicht mehr weiterschalten. Es scheint so als ob die Software hängen würde. Nach mehrmaligen erfolglosen Versuchen eines Weiterschaltens auf den nächsten Kanal bringt den Fernseher zum Absturz. Er geht aus und sofort wieder von allein an. Es erscheint das SONY Logo inkl. Ton.
Selbes Problem beim Videotext.
Ich schaue mir verschiede Seiten im Videotext an. Als ich den Videotext ausschalten will über die EXIT Taste passiert nichts. Ich drücke noch mal – Nichts - aus ist er und geht neu an.

Hab ihr eine Idee, was das Problem sein kann?
Gibt es schon irgendwo ein Service Manual zu diesem Modell?

Vielen Dank im Voraus.
Rotfuchs ...
6 - TV Philips 28PT7106/12 -- TV Philips 28PT7106/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PT7106/12
Chassis : Prod. No.: 0G 000034 112643
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Philips 100Hz Fernseher, Model: 28PT7106/12 zeigt seit gestern nur noch die untere Bildhälfte,
also vom unteren Bildschirmrand bis zur Mitte des Bildschirms, wo dann ein weißer, bzw., heller Strich ist
(siehe angehängtes Foto).

Sieht so aus, als wenn irgendwas mit der Ablenkung nach oben defekt ist.--Will sagen, das Bild wird nicht nach oben hin aufgezogen, sondern erscheint verdichtet als heller Streifen in der Mitte des Bildschirms.

Oberhalb dieses hellen Streifens bleibt alles dunkel.

Wenn man sich nicht auskennt (so wie ich) und auch kein Service Manual besitzt, ist es natürlich schwierig bis unmöglich herauszufinden, welches Bauteil defekt ist.--Vielleicht kann ja jemand mit Rat helfen.--Tx


Gruß von Peter

PS
auf der Rückseite des Gerätes auf dem Typenschild steht unter anderem UVSH.--vielleicht ist das hilfreich.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: peter4you am 12 Dez 2008 17:46 ]...
7 - TV Philips 28PW9513/12 -- TV Philips 28PW9513/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PW9513/12
Chassis : MD2.22 E AA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Mein o.g. Fernseher wechselt nach dem Einschalten sofort in den Schutzmodus, die Bildröhre bleibt schwarz und die LED neben dem Schalter blinkt rot und schnell.

Für die Fehlersuche erscheint es mir sinnvoll ins Service Manual zu gucken, welches ich im Internet jedoch nicht finden kann. Daher: Kann jemand das passende Service Manual zur Verfügung stellen?

Und: Habt ihr darüber hinaus weiter Tips für die Fehlersuche?

Schönen Gruß!
Stefan ...
8 - TV Löwe Aventos 3972 ZP -- TV Löwe Aventos 3972 ZP
Hi Thiemo,

hast recht, also besser von vorne:
Ausgangspunkt ist ein leichter Bildfehler, der sich so zeigt: die vertikalen Ränder im videotext sind leicht nach innen gebogen (übertrieben etwa so (...), differenz oben/unten im vergleich zur mitte ca. 1-2mm ).

das wollte ich im service unter geometry korrigieren, aber (jetzt sind wir beim problem) hier erscheint NUR der unterpunkt "rotation", der zudem nach deiner aussage gar nicht vorkommen sollte.

also: zum einen unter "geometry" keine menüs für geometrie-einstellungen und zum anderen der punkt "rotation", der gar nicht zum fernseher paßt.

wenn du allerdings zum ausgangsproblem, dem bildfehler, eine erklärung hast (evtl. reines videotext-problem, da bei normalem bild nicht erkennbar), wäre ich dir dankbar.

gruß
raimond
...
9 - TV Philips FS -- TV Philips FS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : FS
Chassis : 25PT550A/00
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit meinem Philips Fernseher.

Das Teil hat mehrmals "gepufft", danach Hochspannung weg (Bild bricht zusammen), ist aber wieder angelaufen, mehrmalige Wiederholung.

Nu läuft aber nix mehr. Gerät schaltet auf Standby, Lampe wird "Grün" beim Einschalten über FB, im Bild erscheint "Sicherung" in rot für ca. 10 Sekunden, danach Abschaltung.

Kann da jemand einen Tip geben? Eventuell wie man ins Service-Menü gelangt? Oder wo der Fehler sitzen könnte? Kalte Lötstellen konnte ich im H-Bereich nicht finden. Eventuell Zeilentrafo?

Danke für jeden Beitrag.

Gruß
Norbert


...
10 - TV Thomson 29DX610S -- TV Thomson 29DX610S
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 29DX610S
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________


Hallo !

Wer kann mir helfen!

Ich habe eine Thomson 29DX610S, der seit einem Jahr ab und an "Mucken" macht:

Manchmal hört man es knistern und im Bild erscheint Zeilenreissen.
Nach ein paar Sekunden ist es vorbei und der Fernseher läuft ohne Probleme (manchmal wochenlang).
Ich habe die Kiste schon mal auf gehabt, leider aber nichts gefunden
(auch Lötstellen kontrolliert).
Dann kann es vorkommen, dass Programme teilweise nur schlecht empfangen
werden können oder gar nicht. Schaltet man das Gerät ab und wieder ein,läuft es als wäre nichts gewesen.

Im Service-Menü sind die Fehler Codes 63 (15mal) und 33 (8mal) gespeichert:

code count time stamp
63 015 005064:32
33 008 004427:04
----------------------------------------------
Serial-No: AP9211405
Config. : AT-VW
Softw.-Vers.: V20.02-8 001460



Für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar! ...
11 - TV LOEWE CANTUS 3872 ZP -- TV LOEWE CANTUS 3872 ZP
Hallo hologram,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Als ich den Fernseher vorher einschalten wollte, ging er wieder einwandfrei. Ich nehme an, es bringt nichts die Spannungen zu messen und die Bauteile zu prüfen, wenn der Fernseher mal funktioniert. Wenn der Fehler wieder auftritt
werde ich die Arbeiten durchführen.

Was meinst Du, woran liegt es ?

Noch ein Problem: Wenn ich den Fernseher einschalte, dann erscheint ein schwarzes Bild mit der Aufschrift "LOEWE". Ich denke, ich bin aus Versehen ins Service-Menü gekommen. Wie komme ich denn da wieder raus ?

Liebe Grüße
Bobbale ...
12 - TV SONY TV KV-32FX60D -- TV SONY TV KV-32FX60D
Fernbedienung auf Service umprogrammieren.

1. TV auswählen-gelbe Taste ca 6 sec. drücken bis LED blinkt.-99999 eingeben.
2. Normalfunktion: TV auswählen-gelbe Taste drücken(6 sec.) 00000 eingeben.




Service Modus eingeben.

Achtung:
a) Sicherstellen, dass das richtige Modell im Setting-Menu ausgewaehlt wurde.
b) Nach dem Einschalten des Service-Menu, Fernseher ausschalten und dann wieder einschalten.

Vorgehensweise:
1.Die P+ und P- Knopfe drücken auf der Frontplatte halten und waehrendessen das Fernsehgeraet vom Hauptschalter einschalten.
2. Die Knoepfe P+ und P- nicht mehr druecken wenn das Bild kommt.
3. In der rechten Ecke links wird TT angezeigt.
4. Um ins Menu reinzukommen den Menu-Knopf auf der FB zwei Mal druecken.
5. Um Service Parameter auszuwaehlen den Joystick hoch oder runter betaetigen.
6. Um zum naechsten Menu ueberzugehen den rechten Joystick Knopf druecken.
7. Falls die erwuenschte Änderung Ablenkung ist, den runter Knopf druecken, bis auf Ablenkung.
8. Um in Ablenkung reinzukommen den rechten Joystick-Knopf druecken.
9. Daten aendern um mit jedem Standard zurecht zu kommen.
Reparaturtipp ausdrucken | Reparaturtipp ergänzen/korrigieren

Abhilfe No. 2
13 - TV NOKIA 7195 100 Hz -- TV NOKIA 7195 100 Hz
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : NOKIA
Gerätetyp : 7195 100 Hz
Chassis : FX71E1
______________________

Hallo Zusammen,

mein Familien Fernseher(NOKIA 7195 100 Hz; FX71E1) fängt nach kurzer Zeit (paar Minuten) beim 4:3 Format an zu flimmern.
Desweiteren fehlt am unteren Rand ein Streifen von ca. 5-7 cm. Die Bildinfo von da erscheint aber als feine weiße Horizontalstreifen (mit ein paar dünnen rot u. grün Strichen) im unteren Drittel des Bildes.
Wenn ich auf 16:9 Zoom umschalte hört zwar das flackern auf, jedoch bleiben die Streifen.
Die Vermutungen gehen in Richtung Vertikalentstufe.
Jetzt habe ich in andern Beiträgen gesehen, daß es einen Rep.Kit gibt bzw. gab.
Speziell der TDA8350Q + CS1+ CS2 seien zu tauschen.
Wo kann ich den Rep. Kit noch bekommen, bzw welche Bauteile sollte ich, falls es den Kit nicht mehr gibt, tauschen?
Muß ich hinterher ins Service Menü? (und wie komm ich da rein)

Gruß
Uli
...
14 - Dann sind Ersatzteilversender also Jobkiller !? -- Dann sind Ersatzteilversender also Jobkiller !?
Dem kann ich mich auch nur zu 100% anschließen.

Aus vielen Threaqds ist zu erkennen das den Usern eine reguläre Reparatur zu teuer ist bzw. sich im Vergleich zum Neupreis des Gerätes wirklich nicht mehr lohnen würde. Bei einem Neupreis von 100€ für einen 17" Monitor, oder einen Hifi-VHS-Rekorder oder 250€ für ein 70cm Farbfernsehgerät lohnt es sich kaum noch ein Gerät reparieren zu lassen. Das Gerät würde also sowieso nie in einer Werkstatt sondern bestenfalls auf dem Recyclinghof landen.
Den Umsatz mit dem Neugerät hätte warscheinlich auch kein Fachhändler sondern Aldi, Lidl oder irgendeine andere Kette gemacht.
Ausnahmen gibt es natürlich und das sind hochwertige Geräte. Schonmal aufgefallen das hier weitaus mehr Billiggeräte als Markengeräte auftauchen? Die werden auch weiterhin in Fachwerkstätten repariert, da ist der Kunde auch bereit etwas zu investieren.
Bastler gab es schon immer und die wird es hoffentlich auch immer geben. Aus den Bastlern von heute werden nämlich die Techniker und Entwickler von morgen.
Und was die Sicherheit angeht, darauf wird hier wohl oft genug hingewiesen. Nicht umsonst sind Threads in Richtung Hochspannungs usw. unerwünscht. Wenn ich mir da ältere Bücher ansehe die noch in einigen Leihbüchereien stehen, dürfte es in ...
15 - TV Philiips 28PT900A 01 -- TV Philiips 28PT900A 01
Hab noch was vergessen. Kann mir einer sagen wie bei dem
Fernseher der Service Mode richtig aufgerufen wird ?
Bei erscheint nur im Bild Service 00000000 und sonst
nichts . Es lässt sich auch mit Fb nichts verändern.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fernseher Erscheint Service eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fernseher Erscheint Service


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184145303   Heute : 4772    Gestern : 6456    Online : 172        20.5.2025    17:51
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 6x ycvb
0.0430581569672