Philips TV FS

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  13:38:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Philips FS

Problem gelöst    







BID = 460723

NorbertNiewerth

Neu hier



Beiträge: 24
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : FS
Chassis : 25PT550A/00
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit meinem Philips Fernseher.

Das Teil hat mehrmals "gepufft", danach Hochspannung weg (Bild bricht zusammen), ist aber wieder angelaufen, mehrmalige Wiederholung.

Nu läuft aber nix mehr. Gerät schaltet auf Standby, Lampe wird "Grün" beim Einschalten über FB, im Bild erscheint "Sicherung" in rot für ca. 10 Sekunden, danach Abschaltung.

Kann da jemand einen Tip geben? Eventuell wie man ins Service-Menü gelangt? Oder wo der Fehler sitzen könnte? Kalte Lötstellen konnte ich im H-Bereich nicht finden. Eventuell Zeilentrafo?

Danke für jeden Beitrag.

Gruß
Norbert



Erklärung von Abkürzungen

BID = 460741

Fidget

Achtung
Dieser user postet unter verschiedenen Namen




 

  


Zitat :
Eventuell wie man ins Service-Menü gelangt?
Was willst du im Service Menu erreichen? Ein Fernsehgerät ist kein Computer mit einem Betriebssystem von "Klein-Weich-Fenster", das erst nach etlichen "Software Patches" zum laufen zu bewegen ist. Du hast einen echten Defekt der Elektronik.
Deine Fragestellung lässt vermuten, dass dein wie auch immer geartetes Wissen aus der IT oder PC Branche stammt. Doch das wird dir nichts helfen. Hier ist umfassendes Wissen bei der Behebung von HARDWAREFEHLERN gefragt, und die Zeiten, wo man auch bei TV ähnlich den PC Steckkarten allein auf VERDACHT tauschen konnte, sind lange vobei.
Bringe das Gerät zu einem vertrauenswürdigen Fachhändler. Andrenfalls lese dir Grundlagen der Fernsehtechnik an und frage nach Durchführung von relevanten, aussgekräfigen Messungen, welche von Eigeninitiative zeugen, nochmals nach. Alternativ entsorge das Gerät.

Soweit es die Forenleitung in ihrer Bewerbung des Forums ausdrückt - und ich zitiere:

Zitat :
Im Forum gibt es zu Reparaturen Unterstützung !

gibt es hier "UNTERSTÜTZUNG", und nicht kostenlose Schritt für Schritt Anleitungen, die alle Denk- und Mitarbeitarbeit ersetzen.

Wenn dir diese Antwort nicht gefällt; Meine Antwort wurde unter Berücksichtigung der Richtlinien erstellt, die im Beitrag https://forum.electronicwerkstatt.d......html
genannt wurden. Aufgrund der Tatsache, dass dieser Beitrag gepinnt, und ihm damit besondere Wichtigkeit verliehen wurde, gehe ich davon aus, dass die in vorganntem Beitrag vertreteten Aussagen auch von der Forenleitung IN VOLLEM UMFANG vertreten werden.
Somit ist EIGENINITIVE und entspechendes FACHWISSEN höchstes Gebot und Grundlage für aussagekräftige Hilfe.
So spricht es o.g. Beitrag, der durch die HERVORHEBUNG DIESES BEITRAGS SEITENS DER FORENLEITUNG auch besondere Bedeutung hat. Sorry, das sind nunmal wie es ausschaut die Spielregeln dieses Forums, nicht meine Regeln, und die Konsequenz davon, wenn es mehr Moderatoren (die ihre eigenen Regeln aufstellen) und User mit Sonderpriviligien aus regelmäßig postende User gibt.



Erklärung von Abkürzungen

BID = 460759

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg


Zitat :
Fidget hat am 29 Sep 2007 20:46 geschrieben :

Bringe das Gerät zu einem vertrauenswürdigen Fachhändler.


Hugh, der "Meister" hat gesprochen...

Warum meldest Du Dich hier eigentlich immer wieder unter neuem Namen an..? Nach Deiner Aussage gibt es hier ja nur priveligierte Moderatoren und unfähige User. Welcher dieser Gruppen fühlst Du Dich denn zugehörig..?

Geh halt einfach wo anderes spielen, wenn es hier so unerträglich ist...

Tja, wenn Du so schaf auf einen Titel bist, dass Du auch unter die "User mit Sonderprivilegien" fällst, dann wird Dir der Admin gerne einen Titel verleihen.

Vorschläge:

- Nervensäge vom Dienst
- fachlich kompetent, ansosnten minderbemittelt
- Als Mesnch unmöglich, als Schwein zu kleine Ohren

Such Dir was aus, ich werde mich mt aller Kraft für Deinen eigenen Titel einsetzen.

So, und wenn Du noch was zielführendes zu sagen hast, bitte.
Wenn nicht, Klappe halten, Internetanschluss kündigen, Schmollwinkel aufsuchen und nicht weiter stören.

Danke für die geschätzte Aufmerksamkeit!
Es gibt nichts Schöneres, als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören. (Helmut Qualtinger)





_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am 29 Sep 2007 22:13 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 460763

admin

Administrator



Beiträge: 5023
Wohnort: Heilbronn
Zur Homepage von admin

@Fidget

ich denke, dass die anderen accounts von Ihnen im Forum nicht mehr erwüscht sind. Daher lösche ich diese.


Zitat :
Fidget hat am 29 Sep 2007 20:46 geschrieben :

.... und User mit Sonderpriviligien aus regelmäßig postende User gibt.



Danke für den Hinweis - ist erledigt.


admin




[ Diese Nachricht wurde geändert von: admin am 29 Sep 2007 22:42 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 461300

NorbertNiewerth

Neu hier



Beiträge: 24

Hallo Fidget,

Danke für Deine aufmunternden Worte. Ich wünschte, es würde mehr User Deiner Art hier im Forum geben. Dann wären endlich die Meister unter sich.

Es tut mir unendlich Leid, ein Fernsehgerät mit einem PC verwechselt zu haben, und damit deine Intelligenz nur durch die Fragestellung beleidigt zu haben. Ich kann ja nicht wissen, daß moderne Fernsehgeräte heutzutage nicht mit einem Mikrocontroller ausgestattet sind, die eine Selbstdiagnose bei einem Gerätestart machen und etwaige Fehlermeldungen speichern. Das letzte Gerät, dass mir so im Service-Menü die fehlerhafte Baugruppe preisgegeben hat, war wohl eine Ausnahme. Aber, die Meister können auch nicht alles wissen. Sie sind auch tagtäglich damit beschäftigt, Ihre Genialität in überheblichen aber angemessenen Worten unters nichts wissende Volk zu verstreuen.

Leider habe ich auch die "Kostenlose Schritt für Schritt Reparaturanleitung" bei meiner Fragestellung nicht bedacht. Ich kann von einem Genie natürlich keine pauschalen Tipps wie "Zeilentrafo neigt zu Durchschlägen", "Schau mal in der H-Stufe nach Cxx, der geht häufiger kaputt" oder "Überschläge an der Bildrohrplatine sind nicht selten bei dem Typ" erwarten. Das unterfordert bei weitem Deinen Intellekt und ist einer Antwort nicht würdig. Hilfe ist von einem Genie wie Dir nur angemessen, wenn der Fehler bis auf atomare Strukturen eingekreist ist. Da reicht dann auch ein einfaches Posting "Das Genie verkündet: Der dumme User hat das Problem dank meiner Ferndiagnose und anschließender hypnotischer Eingabe gelöst"

Ach ja Du Genie:
Die Kiste läuft wieder. Ich habe natürlich den Fehler nur "per Zufall" entdeckt. Meine fundierten Kenntnisse in der PC-Technik haben mir da natürlich nicht weiter geholten. Ebenfalls negative Auswirkungen auf die Fehlersuche hatten mein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik sowie meine vorangegangene Ausbildung zum Elektroniker. Die ca. 25-jährige Erfahrung bei der Reparatur von FS und HiFi Geräten war auch nicht hilfreich. Meine 15-jährige Berufserfahrung als Entwickler elektronischer Schaltungen sowie Entwicklungsleiter waren eher hinderlich.

Nun mal im Ernst:
Eine einfache Antwort, wie man ins Service-Menü gelangt, hätte schon gereicht. Dadurch wäre dann die Kindersicherung entriegelt gewesen, die durch die Funkenüberschläge am Zeilentrafo leider so gelockt war, dass man sie nur im Service-Menü wieder entriegeln konnte. (Deswegen "Sicherung" im Bildschirnm). Als dann ein Bild wieder da war, konnte man den Fehler auch visuell entdecken: Funkenüberschlag am Zeilentrafo durch Haarriss in der Isolierung.

Daran kann man mal wieder sehen.
Zwischen Genie und Wahnsinn liegt nur ein kleiner Grat. Ich bin froh, daß Du, Fidget, uns immer einen Schritt voraus bist.

@Lightyear
Deine Vorschläge für die Namensgebung gefallen mir sehr gut. Ich kann mich nur nicht für einen Namen entscheiden. Ich weiß nur, dass es Schweine mit sehr kleinen Ohren gibt. Mein Bekannter sagt jedenfalls häufiger: Der XYZ ist ein Kollegen-Schwein. Ich kenne XYZ. Der hat echt kleine Ohren und ist von der Untergattung "Kollege".

@admin
Ich kann verstehen, wenn das Posting gelöscht wird, da solche verbalen Auseinandersetzungen nicht dem Niveau des Forums entsprechen. Um das Forum, daß ich bisher als sehr kompetent und hilfreich empfunden habe, nicht weiter zu belasten, werde ich den Thread auch direkt nach diesem Posting schließen. Eines weiteren Postings ist Fidget eh nicht würdig.

Mit dem Gruß eines DAU's
Norbert

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418595   Heute : 1938    Gestern : 5490    Online : 340        6.6.2024    13:38
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0213899612427