Gefunden für fehler hoover waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - Maschine startet nicht . -- Waschmaschine Candy GO 1460 D-84 | |||
| |||
2 - Fehler 08 Motor dreht nicht -- Waschmaschine Hoover MK 7166-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 08 Motor dreht nicht Hersteller : Hoover Gerätetyp : MK 7166-84 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Suche eine Bezugsquelle für einen Motorstecker 9 polig. Ideal Stecker - Buchse . als Ersatzteil. Wer weiß wo man das beziehen kann? Falls ich hier nicht fündig werde , löte ich die Kabel zusammen und schiebe eine Lüsterklemmenleiste zur Fixierung drüber. Ist aber dann wirklich ein Murks. EDIT: Gerätetyp geändert (war Frontlader). [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Mai 2021 20:42 ]... | |||
3 - E03 E16 -- Waschmaschine Candy / Hoover CWB 2D | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E03 E16 Hersteller : Candy / Hoover Gerätetyp : CWB 2D Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Ich hab ein Candy Waschmaschine (WM) geschenkt bekommen. Ganz sicher kein Topgerät. Eher eine Herausforderung! Ist baugleich mit einer Hoover WM. Nach dem Waschgang (Baumwolle 40 oder 60 Grad) pumpt die WM ab, dann kommt Fehler E03. Hä? Abpumpfehler? Fremdkörperfalle Pumpe, Schlauch geprüft. Alles ok. Also manuell Schleudern. Ging ein paar mal, allerdings wurde die Wäsche ja nicht gespült und war deshalb voller Waschmittel. Dann gesellte sich Fehler E16 mit dazu. Also immer erst E03, dann E16. Im Forum wurde das ergebnislos diskutiert: Candy E03 E16 hier im Forum Auf der Suche fand ich des Rätsels Lösung in einem englischen Forum: Hoover E03 E16 Der E03 ist also nicht die pr... | |||
4 - Läuft! Erfahrung mit der Reperatur/Fehlerbehebung Candy GO 614 TXT "Error 7" -- Läuft! Erfahrung mit der Reperatur/Fehlerbehebung Candy GO 614 TXT "Error 7" | |||
Hallo Welt! ![]() Da mich die Suche im Internet immer wieder zu diesem Forum brachte, wollte ich unsere Vorgehensweise bei der Behebung des Error 7 der Waschmaschine Candy 614 (Baugleich Hoover) posten. Vielleicht stolpert ja Jemand in der Zukunft über das selbe Problem und hiermit dessen Lösung. Zunächst findet man zu Candy 614 und Hoover viele Seiten, die den Fehler zum Motor/Verkabelung oder Türsensor zurückführen. Motor dreht, ohne Widerstand, Kabel waren alle fest. Tür schließt, öffnet, registirert selbiges problemlos. Geöffnet: Stecker sind alle drann, Keilriemen sitzt, Motor dreht. Tatsächlich war die Lösung relativ einfach: Stecker raus. Klappe hinten ab, Motor mit zwei Schrauben lösen, entnehmen (ggf. von oben Trommel etwas anheben). An der Rückseite des Motors prüfen ob der Sensor, der die Drehzahl misst, noch sitzt. Magnet reinschrauben / Sensorspule(?) festdrücken (bei uns fehlt ein Arretierungsring wie bei u.G. Anleitung?), und es läuft wieder. Den Keilriemen halb/schräg aufsetzen und wieder drauf-drehen war wirklich das komplizierteste ![]() Bei Youtube gibt es viele Videos, wenig wirklich relevantes. Natürlic... | |||
5 - E22, Flusensieb reinigen -- Waschmaschine Hoover HL G147D3/3-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E22, Flusensieb reinigen Hersteller : Hoover Gerätetyp : HL G147D3/3-84 S - Nummer : 3100753517373637 FD - Nummer : FCE2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, an unserer Hoover Waschmaschine die gerade aus der Garantie ist kommt der Fehler E22. Es ist eine One Touch, mit der App probiert, laut Test alles in Ordnung. Man kann sie starten, Wasser läuft ein und nach kurzer Zeit kommt der Fehler E22. Laut der App Flusensieb verstopft. Habe es mit der Pumpe und Zuleitungen ausgebaut, gereinigt und wieder rein. Heizstab ist auch in Ordnung. Abpumpen geht, sonst nichts. ... | |||
6 - schleudert nicht -- Waschmaschine Hoover Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht Hersteller : Hoover Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : 31000780 0612 2066 Typenschild Zeile 1 : Mod. HN 6135-84 Typenschild Zeile 2 : N. 31000780 0612 2066 Typenschild Zeile 3 : G.01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, liebe Forumsgemeinde. mein altehrwürdiger Waschvollautomat, eine Hoover Nextra usw... schleudert nicht mehr. Maschine wurde zerlegt, alle Schläuche sind durchgangsfrei, ausgebaute Pumpe wurde auf Funktion kontrolliert, wieder eingebaut. Flusensieb frei, Pumpe pumpt das Wasser ab. Motor wurde geprüft, Kollektor sauber gemacht bzw. leicht abgeschliffen, Motorkohlen sind 25 mm lang, Tachogenerator ist fest und zwitschert bei der Messung. gewähltes Programm startet wie gewohnt, Wasser läuft ein, Motor reversiert korrekt. Programm läuft eine Zeit lang bis zum Abpumpvorgang. Schleudervorgang: Wasser wird abgepumpt, Trommel dreht sich nur kurz. Pumpe schaltet sich wieder ein, Trommel dreht weiter, aber wieder nur kurz. Etwa 10 cm. Immer wieder, bis ich das Programm beende Anderes Programm g... | |||
7 - Heizt stark auf -- Waschmaschine HOOVER H130E | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt stark auf Hersteller : HOOVER Gerätetyp : H130E S - Nummer : 310001020229 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo unsere oben genannte Waschmaschine heizt sich stark auf. So dass sich bei eingestellten 40C der Griff der Waschmittelschublade verbogen hat und rausgeschleudert wurde.Die Waschmaschine war rundherum sehr heiß und Wasserdampf kam aus der Maschine. Beim Versuch zu spülen wurde die, inzwischen abgekühlte Maschine, wieder heiß. Auf div. Websiten habe ich herausgefunden, dass evtl. der NTC, Niveauschalter oder Programmschalter ursächlich für diesen Fehler sein kann. Den NTC (CY1325)habe ich gemessen. 20K Ohm bei ca 25C. Widerstand sinkt wenn man ihn erwärmt. Wie gehe ich jetzt weiter vor? Gruß und Dank Robert ... | |||
8 - Programabruch -- Waschmaschine Hoover VHD 616 / 1-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programabruch Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 616 / 1-84 S - Nummer : 3100189008433180 Typenschild Zeile 1 : Sce2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo bin neu hier: haben eine Hoover HD 1600 a++. Bei der die Programme unterbrochen werden und die LEDs (Schleuderzahl + Vorwäsche) blinken. Macht man die Maschiene einmal an und aus fängt das Program von neuem an. Kennt jemand den Fehler? Sorry wenn ich noch was vergessen habe an Angaben von der Maschiene zu posten. Mit freundlichen Grüßen ... | |||
9 - blinken Vorwäsche & Start -- Waschmaschine Hoover Chronovision NeXtra Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : blinken Vorwäsche & Start Hersteller : Hoover Chronovision NeXtra Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : momentan unbekannt FD - Nummer : momentan unbekannt Typenschild Zeile 1 : momentan unbekannt Typenschild Zeile 2 : momentan unbekannt Typenschild Zeile 3 : momentan unbekannt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Vorerst ein Gruß an Alle. Das besagte Gerät unterbricht manchmal, im Programm Kurz 29/44 40 °C, den Waschvorgang mittendrin, dann blinken die Leuchten Vorwäsche und Start/Pause gleichzeitig. Nichts lässt sich daran ändern. Man kann nur auf AUS stellen und neu starten auf spülen,dann startet die Maschine neu. Wähle ich ein anderes Programm, wäscht sie einwandfrei, im gleichen Programm kann der selbe Fehler wieder auftreten. In letzter Zeit passiert das immer häufiger. Bitte helft mir bei der Problemlösung. Vielen Dank im Voraus. MfG ... | |||
10 - Schleudert mit Pausen -- Waschmaschine Hoover Vision HD 1600 +++ | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert mit Pausen Hersteller : Hoover Gerätetyp : Vision HD 1600 +++ Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, kurz das Problem erklärt, die Maschine macht was sie soll, nur beim Schleudern fährt sie nicht die volle Leistung. Sie will zwar immer wieder, aber ist sie auf den 1600 Umdrehungen angelangt, sinkt sie wieder ab und versucht danach erneut, wieder auf die Drehzahl zu kommen. Folglich wird die Wäsche nicht richtig geschleudert und bleibt etwas Nass. Die oben liegende Platine war auch schon mal abgebrochen, aber die konnte ich gut wieder befestigen, ich denke damit hat es nichts zu tun. Was könnte der Fehler sein? Ansonsten keine Fehlermeldungen, nichts ausergewöhnliches - keine Blinken etc. Nur das hat immer versucht wird die Drehzahl zu erreichen, dann wird sie wieder langsamer und versucht neu auf die Drehzahl zu kommen, fast so als würde ein Relais versuchen, neu zu starten. Jemand von euch eine Idee, bevor wir die Maschine Entsorgen weil die Wäsche Nass rauskommt? Viele Grüße, Reinhard ... | |||
11 - resettet sich nach ca. 1 min -- Waschmaschine Hoover WJYN 9646PG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : resettet sich nach ca. 1 min Hersteller : Hoover Gerätetyp : WJYN 9646PG S - Nummer : 31003516 FD - Nummer : 1228 6395 Typenschild Zeile 1 : 220-240 V IPX4 Typenschild Zeile 2 : r.p.m. 1400 Typenschild Zeile 3 : Type L3M9 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Es geht um den o.G. Waschtrockner Nach längerer Lagerung , 1/2 Jahr , läuft er an ,Wasser geht rein,dreht,prüft ca. 1,5 Min und das Display geht aus (Reset) und das PRG (kg) startet neu. solange bis ich es abbreche oder die Maschine überläuft. Es funktioniert aber Schleudern ,mit pumpen, dauert 10 min. normal. Nur beim allerersten Mal kam sie ins PRG ,resetete sich erst nach 5 Min Keine Errorcodes Ich würde erstmal die Steuerung ausbauen und nachlöten ,aber vielleicht ist der Fehler ja bekannt. Trocknen geht auch nicht da, sie ja auch versucht zu prüfen (wäschemenge,ect.) servicemodes sind mir nicht bekannt ,wären aber hilfreich mfg Bernd ... | |||
12 - E02 fehler Maschine läuft vol -- Waschmaschine Hoover DYN 9164 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E02 fehler Maschine läuft vol Hersteller : Hoover Gerätetyp : DYN 9164 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hi Habe ein Problem mit der Hoover DYN 9164 sie zieht Wasser bis ultimo bis Sie den Fehler E02 auswirft . E02 heißt laut Hoover das sie kein Wasser zieht . Dieses tut sie ja . Erstes Ventil Vorlauf... Dann Zweites Ventil bis Maschine voll läuft . Wasser Niveauschalter schaltet . ein Klicken ist zu hören . Woran liegt es ? mit Messen und pusten im Niveauschalter hatte ich ein Kontakt . Danke für die Hilfe . sind ein 5 Personen Haushalt . ... | |||
13 - Waschprogramme brechen ab -- Waschmaschine Hoover HPL145-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramme brechen ab Hersteller : Hoover Gerätetyp : HPL145-84 Typenschild Zeile 1 : HPL 145-84 Typenschild Zeile 2 : 4258 Typenschild Zeile 3 : 3100132207124258 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere Hoover HPL 145-84 hat seit gestern einen Fehler. Die Waschprogramme laufen nicht durch und enden mit dem gleichzeitigen Blinken der LEDs von Restzeit 90' und Leichtbügeln. Wenn man dann das "Wählrad" auf OFF stellt und wieder das zuerst gewählte Programm auswählt, beginnt das Program, die Trommel dreht sich, stopt, dreht sich, stopt. Und dann kommt der Fehlercode. Der Fehlercode der dabei angezeigt wird ist 7 (7x blinken und dann aus, bis nach gesamt 15s das Blinken erneut beginnt). Kann mir bitte jemand verraten, was sich hinter dem Fehlercode verbirgt. Vielen Dank im Voraus an die Experten und allen ein schönes WE. Gruß Dennis ... | |||
14 - Led 1200 rpm und Flecken -- Waschmaschine Hoover VHD 716/2-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Led 1200 rpm und Flecken Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 716/2-84 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Seit drei Tagen bleibt meine Waschmaschine immer wären dem Programm stehen und es blinken die Led 1200 Umdrehung und Flecken zusammen 14x. Hier noch die N nr 31003633 1025 1926. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte und mir sagt welcher Fehler das ist. Hab auch schon beim Kundendienst angerufen ,aber die wollen nur einen Techniker schicken und keine Auskunft geben um welchen Fehler es sich handelt. danke schon mal Mfg scaet ... | |||
15 - Fehlercode 8 -- Waschmaschine Hoover VHD 716/1-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode 8 Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 716/1-84 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, meine Waschmaschine hört sich ganz normal an, nach der Programmwahl holt sie sich auch Wasser aber sie dreht sich nicht, nach Ablauf der Zeit blinken die LED´s 8 x, bei der Umdrehung und Zeitlampe. Ich habe bei Hoover angerufen, sie sagten der Fehler hätte was mit dem Antrieb zu tun. Wir haben die Maschine aufgemacht, der Antriebsriemen ist in Ordnung, was könnte es noch sein??? Brauche dringend Antworten wir sind ein 5 Personenhaushalt, die Maschine läuft fast jeden Tag bei uns, sie ist ca. 5-6 Jahre alt. LG Laluni ... | |||
16 - Halterung für Platine Hoover hn 6135-84 -- Halterung für Platine Hoover hn 6135-84 | |||
Ersatzteil : Halterung für Platine
Hersteller : Hoover hn 6135-84 ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder und Hilfeleistenden, kurz eine Vorstellung da dies mein erster Post ist und schon mal vielen Dank, dass es Euch gibt! Ich bin ein kopfarbeitender Bastler, habe i.d.R. keine zwei linken Hände und hole mir diese sonst, bzw. nehme Hilfe an. Zudem habe ich aber Schwierigkeiten mit Rechtschreibung - sehr gut, dass hier unterkringelt wird! Ich bin diesbezgl. sehr bemüht, bitte aber evtl. auftretende Fehler nicht persönlich zu nehmen. Hinweise und konstr. Kritik nehme ich gerne an. Nun zu meinen Problem: Bei unserer WaMa ist die Halterung/das Gehäuse für die Platine gebrochen. Aus diesem Grunde suche ich eine neue und habe weder in der Ersatzteilsuche hier, noch durch diverse SuMaschienen etwas entsprechendes gefunden. Hoover ist diesbezüglich leider auch "ein wenig" sparsam an Informationen und Teilenummern. Diese ist auf den verbauten Einzelteilen nicht zu finden. Gehe ich nach dem Aufdruck auf dem gesuchten Gehäuse (91601842) ist nur die Platine zu finden. Aber ich glaube ein Bild bei einem bekannten Onlinekaufhaus erklärt zumindest genau was ich suche....ich ... | |||
17 - Waschvorgang unterbrochen -- Waschmaschine Hoover Nextra HN 6145 Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschvorgang unterbrochen Hersteller : Hoover Nextra HN 6145 Gerätetyp : Frontlader Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Vorerst ein Gruß an Alle. Das besagte Gerät unterbricht manchmal, im Programm Synthetik 50 °C, den Waschvorgang mittendrin, dann blinken die Leuchten Vorwäsche und Start/Pause gleichzeitig. Nichts lässt sich daran ändern. Man kann nur den Netzstecker ziehen und neu anschließen, erst dann startet die Maschine neu. Wähle ich ein anderes Programm, wäscht sie einwandfrei, im gleichen Programm kann der selbe Fehler wieder auftreten. In letzter Zeit passiert das immer häufiger. Bitte helft mir bei der Problemlösung. Vielen Dank im Voraus. MfG 4cani ... | |||
18 - Blinken Fehler -- Waschmaschine Hoover VHD 716 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Blinken Fehler Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 716 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei unserer Waschmaschine kommt folgende Fehlermeldung: Derhzahl 1200 und Flecken LED blinken 2 x. Was hat das den zu bedeuten? Vielen Dank für die Mithilfe.... ... | |||
19 - Temperatur ändert sich -- Waschmaschine Hoover VHD 9163 ZI 84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Temperatur ändert sich Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 9163 ZI 84 S - Nummer : 31001892 0846 4596 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo und frohes Neues Jahr, Seit einiger Zeit stellt unsere Waschmaschine ohne erkennbaren Grund bei Mischwäsche und eingestellten 40 Grad nach dem diese einige Minuten gelaufen ist selbstständig auf 60 Grad um. Was leider nicht jeder Wäsche bekommen ist. Ich habe jetzt schon ausgiebig gesucht, konnte aber keinen vergleichbaren Fehler im netz finden, oder ich habe die falschen Suchbegriffe genutzt. Mein 1. Gedanek wäre die Elektronik auszutauschen, nur die konnte ich ebenfalls in keinem Onlineshop finden. Vieleicht habt Ihr ja ein paar Tipps was es sein könnte. Bin für alles Dankbar, die Maschine ist erst 5 Jahre alt und das Problem muss doch in den Griff zu kriegen sein. Vielen Dank Andreas ... | |||
20 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine Hoover DYN 8154 D | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Hoover Gerätetyp : DYN 8154 D Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine Waschmaschine von Hoover. Diese wurde 2012 gekauft. Also ist die Garantie vor knapp 4 Monaten abgelaufen. Es handelt sich um das Modell DYN 8154D-84. TYPE FCE2. Seit mehreren Tagen nun will sie partout nichts mehr tun. Ich starte die Maschine, dann läuft auch ganz kurz das Wasser in die Maschine. Dann stoppt sie und die Zeit läuft runter. Es bewegt sich aber nichts. Dann nach ca. 10 Minuten kommt die Fehlermeldung E02. Laut Google ein Fehler bei Wasserzulauf? Hat jemand eine Idee was es genau sein könnte? Und kann ich das als Laie selbst hinkriegen? Schon mal herzlichen Dank für alle die mir antworten! ![]() | |||
21 - Pumpe / Fehlercode 3 -- Waschmaschine Hoover HPL 145-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe / Fehlercode 3 Hersteller : Hoover Gerätetyp : HPL 145-84 S - Nummer : 3100132208217219 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe ein Problem mit unserer Waschmaschine Hoover HPL 145-84 / 3100132208217219. Die Waschmaschine pumpt nicht mehr ab. Das Türe ist halb mit Wasser gefüllt. Auch wenn ich nur auf abpumpen gehe passiert nichts. Die LED´s Leichtügeln und 90° blinken 3 mal. Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte? Was ist Fehlercode 3 für ein Fehler? Defekt Pumpe? Gibt es sowas wie eine Reparaturanleitung? Vielen Dank schon mal, Gruß Jürgen ... | |||
22 - Motor streikt , Fehler E08 -- Waschmaschine Hoover DYN7165D-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor streikt , Fehler E08 Hersteller : Hoover Gerätetyp : DYN7165D-84 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, die Waschmaschine läuft nicht mehr an. Habe die Kohlen überprüft und neu eingeschliffen. Danach lief Sie wieder, leider nur ein Waschprogramm, seitdem streikt sie wieder. Dies hatte ich jetzt schon das dritte mal. Hat jemand eine Idee? ... | |||
23 - Wenig Wasser,schleudert nicht -- Waschmaschine Hoover VHD 716/2-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wenig Wasser,schleudert nicht Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 716/2-84 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo seit 2 Tagen wäscht meine Maschine bei keinem Programm mehr richtig durch. Mir sind dabei mehrere Fehler aufgefallen. 1. Die Maschine zieht scheinbar zu wenig Wasser. Es wird Wasser in die Maschien gepump der Wasserstand erreicht aber nicht einmal die Trommel. 2. Die Programme laufen nie bis zum Ende durch. Auch eine manuelle auswahl des Schleudervorgangs zeigt kein Wirkung. Bei der Auswahl des Schleuderprogramms dreht sich die Trommel so als würde sie waschen macht aber keiner andeutung mal schneller zu laufen. 3. Die Programme werden dan irgendwan abgebrochen und die Leuchten für drehzahl 1200 und die für Flecken blinken 3 mal. Ich hoffe irgendeiner hat eine Idee. Leider finde ich keine Fehlercodeliste zu der Hoover. ... | |||
24 - Startet immer im Abpumpgang -- Waschmaschine Hoover HN 5125-84S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet immer im Abpumpgang Hersteller : Hoover Gerätetyp : HN 5125-84S S - Nummer : 31000781 0906 0248 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe mich heute hier im Forum angemeldet und hoffe auf euren Rat. Ich habe eine Hoover 5125 Nun tritt plötzlich folgendes Problem aus (von heute auf morgen) Wenn ich den Waschgang starte, fängt sie damit an, apzupumpen (also sie startet praktisch im Abpumpwaschgang) Das ganze dauert so geschätze 5 Min. Danach blinkt das rote Lämpchen (STOP) Hat jemand nen Tip für mich. In der Anleitung finde ich zu dem Fehler nix... Das Geld für ne neue Maschine ist grad nicht so wirklich da und ich hoffe, dass man sie vielleicht irgendwie noch mal fit bekommt?! Besten Dank im Vorfeld ... | |||
25 - Sicherung fliegt raus -- Waschmaschine Hoover VHD 716 1/84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sicherung fliegt raus Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 716 1/84 FD - Nummer : 31003355 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Forengemeinde, habe seit längeren ein Problem. Wir haben die obengenannte Waschmaschine gekauft und zuhause aufgestellt. Wir haben uns riesig gefreut als sie angefangen hat zu waschen. Ok wir aus dem raum raus und kurz danach ist die sicherung raus. Jeder versuch die waschmaschine wieder zum laufen zu bewegen ist gescheitert. Habe dann lange im netz gesucht und festgestellt das es immer wieder bei Hoovermaschinen zu elektrikproblemen kommt. Also ein waschmaschinenfritzen angerufen und ihm alles erklärt. Reaktion " kauf dir ne neue, elektrik ist teuer ". Ok ich gebe nicht schnell auf, habe im netz nach teilen gesucht. Jetzt nach 8 wochen habe ich jemanden gefunden der die selbe maschine hatte aber mit lagerschaden und der mir die elektronik günstig überlassen hat. Ich also geholt und daheim eingebaut, beim zerlegen festgestellt an der steuerplatine die in meiner drinne war, hat was geschmort. Also steuerplatine und entstörfilter gewechselt. Stecker in die steckdose und bumm sicherung raus. Läuft bei uns üb... | |||
26 - 7 Mechanically Blocked Motor -- Waschmaschine Hoover HPL 145 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 7 Mechanically Blocked Motor Hersteller : Hoover Gerätetyp : HPL 145 S - Nummer : 3100132207135433 Typenschild Zeile 1 : HPL 145-84 Typenschild Zeile 2 : 5 Typenschild Zeile 3 : 5433 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meiner Maschine war der Keilriehmen abgesprungen. Seit dem ich diesen wieder montiert hab, läuft die Maschine häufig nicht durch und beendet den Waschgang mit Fehler 7. Laut Doku siehe Anhang: Error 7 = Mechanically Blocked Motor's Rotor and/or Wiring. Der Testmode läuft ohne Fehler. Ist evtl. der Motor bzw. Antrieb defekt und hat nicht mehr genug Leistung? Habt Ihr einen Tipp was ich noch untersuchen kann, um den Fehler einzukreisen, bzw. was ich tauschen kann. Danke im voraus Sven ... | |||
27 - wäscht nicht dürch -- Waschmaschine hoover hpl 145-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wäscht nicht dürch Hersteller : hoover Gerätetyp : hpl 145-84 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, meine Fehler noch nicht aufgetaucht, zumindest nicht gefunden, deswegen neuangemeldet. Wama startet Waschprogramm, nach kurze Zeit hält sich einfach an, mit Wasser voll und blinkt sieben Mal mir dabei. Ich verstehe die sehr schlecht, was meint die damit? Nach kurze Zeit kann man wieder die starten, endert sich aber nichts, wieder angehalten. Bloß wenn ich eine Spülprogramm starte lauft die bis zum Finisch. Von aussehen ist die noch gut, hätte noch paar Jahre gehalten. Fehlercode? Danke. ... | |||
28 - Umwälzpumpe läuft durch -- Waschmaschine Hoover VHD 816 Zi 84 F3E1 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Umwälzpumpe läuft durch Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 816 Zi 84 F3E1 S - Nummer : 31001530 FD - Nummer : 07123081 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo! Ich hab wiedereinmal Geld in der Abflusspumpe gefunden. Die 10 Cent verlegen dabei den Abflussschlauch Die Maschine zeigte dies durch den Fehler e03 Jetzt fliesst alles wieder wunderbar nur die Umwälzpumpe läuft immer sobald ein Programm gestartet wird läuft sie an und erst wenn die Tür wieder entriegelt ist stoppt sie. Fehlermeldung kommt keine mehr Gibts da eine Erklärung dazu? Abklemmen ist ja auch keine Dauerlösung .... bin für jeden Hinweis dankbar Christoph ... | |||
29 - LED Blinkt 16x -- Waschmaschine Hoover VHD 614 / 1-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED Blinkt 16x Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 614 / 1-84 S - Nummer : 31001889 1027 1937 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Sehr geehrte Damen und Herren, seit heute geht bei meine Waschmachine nix mehr. Egal welches Programm ich wähle, nach Start beginnt die LED 16x zu Blinken. Welcher Fehler kann das sein und wie kann man es ggf. beheben? Falls noch weitere Informationen nötig sind, einfach nachfragen. Ich bedanke mich schon mal für eure Bemühungen. ... | |||
30 - Ohne Funktion -- Waschmaschine Hoover VHD 854 ZD | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ohne Funktion Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 854 ZD Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, das Gerät ist ein Wasch-TROCKNER meiner Bekannten. Da ich die Wahl habe welche Kategorie ich nehme, wähle ich Waschmaschine. Link zum Bild vom Display: http://i.ebayimg.com/00/s/NTc0WDEwMjQ=/$%28KGrHqJ,!nwE9elp87DHBPhdnHH0Cg~~48_20.JPG Zum Fehler: Die Maschine macht garnichts mehr. Das Display schein einwandfrei zu funktionieren. Aber egal welches Programm ich wähle (waschen oder trocknen), die Türschloss-LED blink dauerhaft und nichts passiert mehr. Gestern meinte sie, dass die Kiste mit der Fehlermeldung R1 ausgefallen sei - die hab ich aber nicht sehen können. | |||
31 - Heizt voll bei allen Programm -- Waschmaschine Hoover HPL 145-84 FCE2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt voll bei allen Programm Hersteller : Hoover HPL 145-84 Gerätetyp : FCE2 S - Nummer : 3100132206445270 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, wir haben ein Problem mit unserer Wama und möchten gerne eine Einschätzung was der Fehler sein könnte und ob sich ein Kundendienst loht, bzw. ob das Problem auch selbst zu beheben ist. Die Maschine heizt bei allen Programmen voll auf, die Scheibe wird sehr heiß, teilweise tritt vertstärkt Dampf aus. Anfangs trat das Problem nur bei Buntwänsche auf, Feinwäsche und Kurzprogramm liefen ganz normal. Inzwischen überheizt die Maschine jedoch in allen Programmen. Da wir dringend einen Wama benötigen - kann sie in diesem Zustand überhaupt betrieben werden (mal abgesehen von der Wäsche - möchten keinen Brand riskieren)? Freu mich über Unterstützung hier im Forum und bedanke mit schonmal. Viele Grüße sannem ... | |||
32 - Blinkcode 8x -- Waschmaschine Candy / Hoover Smart Activa C2 145 84 1400U | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Blinkcode 8x Hersteller : Candy / Hoover Gerätetyp : Smart Activa C2 145 84 1400U S - Nummer : 31000859 FD - Nummer : 0738 Typenschild Zeile 1 : fce2 Typenschild Zeile 2 : 10A Typenschild Zeile 3 : 1400 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Experten, ich besitze seit 3 Jahren eine Candy Smart Sensor System activa 1400U 5kg C2 145 84 !!! Wow ...... Fehler : Blinkcode von LED Flecken und 90min Restanzeige immer 8x dann Pause dann wieder 8x blinken sporadisch mitten im Programm dann Abbruch. Tests: Eimertest ca. 10 liter / min Test: Motor dreht rechts sowie links ohne murren.... Test: Abpumpen .... ca 10L / 39sek. Test: Heizung i.o. Test: Schleudern .... Sensoren messen Wäsche und richten sie auch aus Schleudern i.o. Test: Programme .... Fehler tritt willkürlich in allen Programmen auf. Was habe ich vergessen ..... was kann ich noch Prüfen oder wer kann mir sagen was die Blinkcode zu sagen haben. vielen Dank im voraus, Marc ... | |||
33 - ERROR 8 -- Waschmaschine HOOVER VHD8163 ZI-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : ERROR 8 Hersteller : HOOVER Gerätetyp : VHD8163 ZI-84 S - Nummer : 31001891 0741 0261 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nach dem Einschalten des Gerätes auf ein beliebiges Programm steht das Program andauernd auf (Bitte Warten). Es müsste normalerweise nach dem einmaligem Piepen auf der Linken Diplay anzeige die Schnelligkeit auswhählbar anzeigen und Rechts davon die Grad anzeige anzeigen. Dies tut es aber nicht. Das heist widerum die MAchine Reagiert auf nichts! Nach ca.10 Minuten kommt die Fehlermeldung Error 8. Zwar schliest der Frontladerdeckel und nach dem Ausschalten des Gerätes kann man wie gewohnt nach einigen minuten den Frontladerdeckel öffnen. Das Netzteil board wurde ausgebaut und platine euaf einigen Punkten Sauber nachgelötet. Wieder eigebaut. Wieder der gleiche fehler. was klann es sein. Die LED Platine ist nicht ausgebaut worden. alle anderen Steckverbinder sind überprüft worden. Kann es die Kohlen des Motor sein oder die Heizung ... | |||
34 - E8 Maschine reagiert nicht -- Waschmaschine Hoover VHD 8163 ZI84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E8 Maschine reagiert nicht Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 8163 ZI84 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, meine Waschmaschine VHD8163ZI84 zeigt nur den Fehler E8 an. Ansonsten keine Reaktion. Motor und Tacho scheinen in Ordnung zu sein. Die Maschine ist ca. 2Jahre alt. Kann mir jemand weiterhelfen wo das Problem liegt und wie es zu reparieren ist. Vielen Dank! ... | |||
35 - Waschmaschine Hoover HPL 146 Startschalter blinkt -- Waschmaschine Hoover HPL 146 Startschalter blinkt | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startschalter blinkt Hersteller : Hoover Gerätetyp : HPL 146 Typenschild Zeile 1 : HPL 146 / 84 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Experten. Habe mit einem Freund, der mehr Kenntnisse hat wie ich, die Maschine komplett auseinander genommen, weil sich das fordere Gewicht gelöst hatte. Nach der Reparatur alles wieder zusammengebaut wie es war. Jetzt blinkt nur noch der Startschalter, sonst tut sich nichts. Meine Frage: kann ich diese Maschine resetten und wenn wie? oder liegt der Fehler woanders? Habe totz intensiver Suche im Internet nichts gefunden und bin für jede Hilfe dankbar. EDIT: Richtigen Gerätetyp in das richtige Feld eingetragen. Das eine Waschmaschine eine Waschmaschine ist, sollte klar sein. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 29 Okt 2011 15:16 ]... | |||
36 - keine bedienung möglich -- Waschmaschine Hoover VHD 8163 ZI-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine bedienung möglich Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 8163 ZI-84 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine, es ist eine Hoover Vision HD 1600 und knapp 3 Jahre alt. Nach 10 Minuten Betrieb kam der Fehler "error9" im Display. Nach aus- und einschalten wieder error9, nach erneutem aus- und einschalten stand im Display nur noch "Fortsetzung". Kann auch nichts machen, egal was ich drücke es steht immer nur Fortsetzung. Hatte den Stecker schon über Nacht ausgesteckt, hat aber nichts gebracht. Kann ich die Maschine irgendwie reseten ? würde mich echt freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Gruß Thorsten ... | |||
37 - FI-Schutzschalter kommt ständig -- Waschmaschine Hoover HPL 14584 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FI-Schutzschalter kommt ständ Hersteller : Hoover Gerätetyp : HPL 14584 S - Nummer : 31001322 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusamen, zuerst einmal ein rießen Respekt zu diesem Forum. Die Hilfe ist echt goldwert. Nun mal zu meinem zwei Problemen. Seit heute kommt bei jedem Waschgang (außer Schleudern, Abpumpen, Spülen) immer nach einigen Minuten der FI-Schutzschalter. Hab mich dann mal auf die Fehlersuche begeben und musste feststellen, dass der Widerstand des Heizstabes gegen Gehäusemasse "unendlich" beträgt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Heizstab hinüber ist? Das würde sich auch damit decken, dass die Maschine anläuft und erst nach einige Minuten (sprich beim Starten der Heizung) der FI-Schutzschalter kommt. Oder kommt noch etwas anderes in Betracht? Das zweite Problem lautet wie folgt: Beim Abbumpen oder Schleudern fängt die Maschine an abzupumpen und hört nicht mehr auf. Nach 6 Minuten bricht sie ab und die beiden LED´s leuchten 3mal. Dann ist für 12 Sekunden ruhe. Laut Fehlercodetabelle lautet der Fehler "Missing Com... | |||
38 - Läuft nicht durch -- Waschmaschine Hoover HPL 145 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht durch Hersteller : Hoover Gerätetyp : HPL 145 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, jetzt muss ich doch mal hier im Haushaltsgeräte-Forum Posten. Meine Oben genannte Waschmaschine Läuft (egal bei welchem Waschprogramm) normal an, pumpt wasser ein und dann Bewegt sich die Trommel einmal nach links und einmal nach rechts. Danach bleibt die Maschine regungslos stehen und die LED "Restzeit 90 Minuten" und "Leichtbügeln" blinken alle 5 Sekunden einmal auf. Der Fehler trat vor unserem Umzug 1 mal auf, die Maschine lief danach jedoch noch 3 mal problemlos. Nach dem Umzug jetzt: Gleiches Fehlerbild. Da ich keine Rep. Anleitung habe weiss ich weder, was dieser Fehlercode aussagt, noch kenne ich die "Reset Kombination" für die Elektronik. Wäre für jede Hilfe dankbar. - Hab schon viele Elektronik-Artikel erfolgreich repariert, an Haushaltsgeräte musste ich jedoch noch nie ran. Sollte es für mich nicht ohne Ersatzteil möglich sein wird diese Billigmaschine wohl entsorgt, aber oft sind es ja nur Kleinigkeiten oder bekannte "Macken" di... | |||
39 - Wäscht nicht mehr -- Waschmaschine Hoover Performa 1300 AM 132 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht mehr Hersteller : Hoover Gerätetyp : Performa 1300 AM 132 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Mein Problem ist folgendes: Wenn ich die Maschine starte (egal welches Programm) läuft Wasser ein so wie es sein soll, denn macht sie eine rechts Umdrehung und manchma auch noch eine links Umdrehung und denn ist schluß. Wenn ich auf Schleudern gehe pumpt sie ab und die Trommel macht mehrer Umdrehungen bis die Laugenpumpe aufhört den ist wieder schluß. Es gab kein Kurzschluß oder hat auch nicht verbrannt gerochen. Das Problem hatte mir meine Frau vor ein paar Wochen schon mal geschildert und als ich zuhause war und die Maschine ausprobiert hatte lief sie einwandfrei, bis vor ein paar Tagen. Da kam der Fehler wieder leider nun permanent. Habe alle Stecker auf richtigen sitz überprüft, Platine ausgebaut und nach verbrannten Leiterbahnen, wiederständen etc. geschaut dies ist nicht der Fall (so wie ich es gelesen habe hier kommt das bei diesem typen wohl öfters vor ![]() Habe alle Kabelbäume untersucht ist aber auch nichts... | |||
40 - Waschmaschine Hoover VHD 9163 ZI -- Waschmaschine Hoover VHD 9163 ZI | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 9163 ZI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo an die Profis ich brauch Hilfe, die MAschinen zeigt nach dem Einschalten den Fehlercode: error 8 an, aber in der Bedienungsanleitung steht keine Info ausser den Kundendienst zu verständigen!!! Siecherlich ist das eine gute Lösung, aber selber möchte ich wissen was dieser Fehler für eine Ursache hat, den mit dem Kundendienst stehe ich auf Kriegsfuß :-(. Die Maschine ist 6 Monate alt (neu) doch leider ist der Kaufbeleg nicht auffindbar und daher habe ich keinen Anspruch auf Garantie vom Hersteller. Ich hoffe das hier jemand weiß was die Ursache dieser Fehlermelung sein kann. Bin auch über ICQ zu erreichen. Vielen Dank ... | |||
41 - Waschmaschine Hoover New wave plus 5 -- Waschmaschine Hoover New wave plus 5 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : New wave plus 5 S - Nummer : A213710371000125 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe, daß mir hier jemand helfen kann. Seit einer Woche zieht meine WaMa zu wenig Wasser. Wenn ich sie anstelle, zieht sie kurz Wasser ins Vorwaschfach und dann nichts mehr. Ein Monteur war schon einmal da. Es wurde lediglich in den Schlauch der Luftfalle gepustet, dann lief sie wieder. Nun wollte ich gestern wieder einmal waschen. Und??? Wieder genau der gleiche Fehler. Sie zog ins linke Fach Wasser und dann nichts mehr. Luftfalle habe ich ausgebaut und gesäubert. Das Sieb hinten am Magnetventil ( Zulaufschlauch ) ebenso. Nach dem Einbau funktionierte es trotzdem nicht. Die Kontakte der Magnetventile habe ich gemessen. ( liegen alle bei 3,6 Ohm ) Wenn ich einfach auf Spülen gehe, zieht sie weitaus mehr Wasser. Von daher kann es doch die Luftfalle nicht sein, oder? Zudem fiel mir auf, daß ich während des Waschens die Tür öffnen kann. Was kann es denn noch alles sein? Magnetventil? Türkontakt? Im Moment bin ich wirklich mit meinem Latein am Ende. ... | |||
42 - Waschmaschine Hoover HTI 247 -- Waschmaschine Hoover HTI 247 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : HTI 247 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Habe sehr lange gesucht ob ähnliche frage schongstellt wurde. Habe nichts gefunden , deswegen meine frage. Habe 4,5 alte wama und seit paar tagen habe folgenden fehler Der display leuchtet aber zeigt keine programme oder buschstaben an. Habe sie aufgemacht und 2 litium batterien entdeckt, die fest angelötet sind. Kann es daran liegen, das man die ersätzen muss oder was anderes? Danke vorab grialt ... | |||
43 - Waschmaschine Hoover Softwave WA 1100 delüx -- Waschmaschine Hoover Softwave WA 1100 delüx | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : Softwave WA 1100 delüx Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ moin, ich hab bei der waschmaschine das problem, daß bei 40 und 60 grad zwar das waschprogramm durchläuft, aber das wasser nicht aufheizt. bei kochwäsche bleibt der programmschalter zwischen stufe 4 und 5 stehen. ich habe zwischen den beiden (abgeklemmten) enden des heizstabs einen widerstand von ca 50 ohm gemessen, scheint also heil zu sein. daneben befinden sich noch zwei bauteile, die in die trommel gucken. das eine hat zwei steckbare anschlüsse, ich denke mal, das ist der thermostat. am anderen ist ein einziger, angelöteter draht, der danach mit isolierschlauch versehen, irgendwo nach oben an den schalter geht. keine ahnung was das sein könnte, ich kenne mich mit hausgeräten nicht so aus. würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann den fehler zu finden. gruss harald ... | |||
44 - Waschmaschine Hoover A 2854 -- Waschmaschine Hoover A 2854 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : A 2854 S - Nummer : A285462800017 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, hab folgendes Problem bei meiner Hoover WaMa: Seit 2 Tagen bekomme ich bei jedem Programm den E1 Fehler Folgende Schritte habe ich schon versucht leider ohne Erfolg: Wasser Zufuhr außen gecheckt und Druck etwas erhöht. Wasser Zufuhr in die Waschmittelbehälter gecheckt. Pumpe ausgebaut und gereinigt(Abpumpen funktioniert). Druckdose durch reinpusten gecheckt (macht 3x klick). Kontakte bei der Druckdose ca. eine halbe Umdrehung nach vor und dann wieder zurück gestellt. Fehlerbeschreibung: Manchmal kommt die WaMa noch bis zu den Unterprogrammen -7 (waschen mit gewählter Temparatur) bzw -6 (erster Spülgang) das dauert ca. 30 -40 Minuten danach kommt einfach der komische E1 Fehler. Ich habe die Maschine einmal ohne Wäsche auf das 1. Programm (95 grad) durchlaufen lassen da ist der Fehler nicht aufgetreten. Wer kann mir helfen bzw. noch einige Tricks verraten ? Danke schon mal im voraus für Eure Hilfe... neo ... | |||
45 - Waschmaschine Hoover New Wave -- Waschmaschine Hoover New Wave | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : New Wave Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, habe beschriebene waschmaschine und nach umzug das problem, dass nur noch der erste waschgang erfolgt, danach wird abgepumpt und im display e1 sowie blinkende leds angezeigt. die trommel dreht in beide richtungen. wenn ich die maschine ausschalte und dann z.b. schleudern will, höre ich die pumpe, die trommel dreht, erreicht aber nie die schleuderdrehzahl. kann mir jemand sagen, was e1 bedeutet (suche im forum ergab keinen treffer für diesen fehler bei einer hoover wm) vielen dank schonmal ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |