Gefunden für farben telefonkabel - Zum Elektronik Forum





1 - Was ist das für ein Kabel Hilfe !!! -- Was ist das für ein Kabel Hilfe !!!




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Kann es ein Kabel für eine Telefondose sein ? Eher nicht.
Telefonkabel verwnden i.d.R weitaus weniger Farben, und die Adern sind paarweise verseilt.
...
2 - Auerswald ETS 1404/6 - Probleme mit Klingelanlage+Türsprechmodul / Entkabelung -- Auerswald ETS 1404/6 - Probleme mit Klingelanlage+Türsprechmodul / Entkabelung

Hallo,

kann mich jetzt erst wieder zum dem Thema melden, da ich die letzte Woche das DG renoviert habe.

Heute konnte ich das Verkabelungsproblem im Haus lösen, dazu habe ich 2 Ruftonwecker und 1 AWADo1 abgebaut und die Verkabelung neu geordnet und kategorisiert.

Vom Keller geht jetzt eine sternförmige Verteilung des 4adrigen Telefonkabels (schwarz, rot, weiß, gelb) in jede Etage.

Wäre denn mit dem Router mit internem und externem ISDN-Bus eine sternförmige Verteilung über ISDN im Haus möglich und könnte man dann noch untereinander hausintern telefonieren?

Zu dem CAT3 Kabel + 100Base-Tx. Leider gibt es nicht viele Informationen zu dem Thema im Netz. Von der technischen Seite soll dies aber möglich sein, mit 2 Adernpaaren eine Verbindung über CAT3 herzustellen. Es wird dann auf die Belegung statt bei ISDN 3,4,5,6 kann bei einer UAE Dose 1,2,3,6 hingewiesen. Leider gibt es keine Hinweise welche Farben bei einem ISDN Kabel genommen werden muss.

Geht die 100Base-T2 Verbindung auch ohne gedrehtes Telefonkabel?

Gruß, Silver

...








3 - Suche bestimmtes Kabel -- Suche bestimmtes Kabel

Zitat : suche welche mit ganz billigen Preisen. Wo gibt es die?
Z.B. in Läden die mit Zubehör für die elektrische Modelleisenbahn handeln. In München sollte es ein paar davon geben.
Da bekommst du solche Litzen einadrig oder zweiadrig in allen möglichen Farben.
Gewöhnlich sind das 5m oder 10m Röllchen.

P.S.:
Zitat : Welches nur 1 silbrige Strähne hatDas hatte ich überlesen.
Gibts in M noch Bürklin, Holzinger oder RIM?
Alternativ lässt du dir ein Stückchen Telefonkabel schenken.
Da sind ganz viele solche Adern drin, du brauchst das Kabel nur auseinander zu schneiden.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 21 Sep 201...
4 - DSL-Verkabelung im Haus -- DSL-Verkabelung im Haus

Zitat :
mdmdmd hat am  3 Jan 2012 16:44 geschrieben :
Hej,
> hast Du bei der grünen Variante im Keller die Adern des 4-paarigen
Telefonkabel direkt
> mit den Adern des ankommenden Telekomkabel verbunden ?
Ja, so ungefähr, habe da so ein Stück Kabel mit TA-Stecker über
Lüsterklemmen angeschraubt, also mit Stecker.


Das kann es schon sein.
Jede Steckverbindung bringt Dämpfung.
Falls es ein reiner IP-Anschluss ist, hast Du keine Gleichstrombeaufschlagung mehr, die Dir die Übergänge an den Steckverbindungen "frittet".

Die Kontakte in den TAE-Dosen oxidieren mit den Jahren (Nickel). Für ein Telefon mit Gleichstromlast in der Regel kein Problem, aber für die paar Millivolt bei reinem DSL schon.

Welche Farben hast Du in dem 8-adrigen Kabel benutzt? ...
5 - Telefonleitung messen -- Telefonleitung messen


Zitat : Stefan123 hat am  3 Jul 2006 13:29 geschrieben :

Wenn ich ein normales TAE Telefonkabel abschneide und in die TAE Dose stecke, habe ich ja 4 Kabel zur Auswahl.
grün,gelb, rosa und eine Farbe, die ich nicht bestimmen kann.



Was soll das denn für eine Leitung sein? Y(st)Y 2x2 hat normalerweise die Farben schwarz, rot, weiß und gelb.

Lutz
...
6 - Problem mit Telefonverkabelung -- Problem mit Telefonverkabelung
Also:
1. die Hauptleitung hat die Telekom mir ins Haus gelegt. Is ein großer grauer Kasten mit jeder Menge Drähte auf der einen Seite und nur 2 Drähten auf der anderen Seite.
Die anderen Leitungen hat mein Bekannter mir verlegt, der ist Elektriker, konnte mir zum Schluß aber auch nicht mehr weiter helfen und dann hab ich angefangen
2. In meinem Arbeitszimmer habe ich mir eine ISDN Dose installieren lassen
3. Die Leitung ist halt ein Telefonkabel bestehend aus ca.10 - 12 Drähten.
4. Ja, die Leitung geht direkt vom Arbeitszimmer zum Hausanschlussraum, wo die NTBA sitzt.
5. Die NTBA ist von Nordcom, also eine weisse Dose.
6. Dort ist eine Klappe an der NTBA und unter dieser Klappe sind zwei Klemmleisten und eine Reihe von Dip-Schaltern. Die eine Klemmleiste hat 2 Anschlüsse(UK0 a/b) und die andere hat 4 Anschlüsse (S0 a1/b1/a2/b2) und dort habe ich habe ich Kabel angeschlossen, da ich ja für ISDN 4 Kabel haben muß(Hab ich mir sagen lassen).Es waren folgende Farben: Blau,rot,gelb und weiß. Leider weiss ich nicht mehr genau welche Farbe wo dran war, da ich mittlerweile fast alle Farbkombination dieser Farben durch habe. Vielleicht können wir ja nochmal ganz von vorne anfangen damit

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Farben Telefonkabel eine Antwort
Im transitornet gefunden: Farben Telefonkabel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185879486   Heute : 21071    Gestern : 26182    Online : 235        19.10.2025    21:03
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0400590896606