Gefunden für epson drucker color - Zum Elektronik Forum





1 - Recht auf Reparatur -- Recht auf Reparatur




Ersatzteile bestellen
  Gestern habe ich mich 4 Stunden mit einem HP Color LaserJet Pro MFP M477fnw herumgeärgert. Der Kunde meinte, dass der Scanner nicht mehr funktioniert und kopieren nicht mehr möglich ist. (auch ohne Verbindung mit dem Computer)

Die Ursache, war dass der Kunde gegen den Willen von HP, preiswertere Toner verwendet hat dessen Chips (DRM) wegen des Copyrights etwas anders sein dürften/müssen.
Fakt ist, dass HP einfach ohne Hinweis ein Firmwareupdate eingespielt hat und seit dem der Scanner nicht mehr funktioniert. Ich habe das halbe Internet nach einer älteren Firmware durchsucht und hatte Glück.
Alte Firmware draufgespielt und der Drucker hat alle Funktionen wieder zurückbekommen. Ein total unseriöser Haufen, die Firma HP.
Ich empfehle allen Kunden, das automatische Update auszuschalten und beim Neukauf HP und auch Epson unbedingt zu meiden. Canon stellt sich auch nicht viel besser an und kommt beim nächsten Vorfall auch auf die Abschussliste.

Viele Anbieter bleiben nicht mehr übrig.
Mal sehen was Brother so macht....

Hier noch ein sehr, sehr aufschlussreiches Video vom Rossmann.
*** click mich ***



2 - Wie geht Reset -- Drucker EPSON Epson Stylus Color 600
Geräteart : Drucker
Defekt : Wie geht Reset
Hersteller : EPSON
Gerätetyp : Epson Stylus Color 600
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

wie kann ich diesen Drucker resetten?

Der Drucker ist zur Zeit nicht anzuschalten. Das letzte Mal war er ca 4 Minuten an und hat sich selbständig ausgeschaltet.
Ich vermute, dass der Druckzähler Maximum Druckvorgänge erreicht hat.

Ich habe ein Programm sscserve. Das läuft unter WinXP, unterstützt dieses Druckermodell, Verbindung Parallel-Kabel.
Aber das funzt nicht, weil der Drucker ausgeschaltet ist.
Weiß jemand einen Rat? ...








3 - nicht anzuschalten -- Drucker EPSON Stylus Color 600
Geräteart : Drucker
Defekt : nicht anzuschalten
Hersteller : EPSON
Gerätetyp : Stylus Color 600
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe zu diesem alten Drucker ein emotionales Verhältnis. Deshalb würde ich ihn gerne wieder zum Drucken bringen.
Er hat bis vor kurzem bestens gedruckt. Nach einer Woche Stillstand lässt er sich nicht mehr anschalten. Kein grünes Licht.
Kabel gewechselt, Strom vorhanden. Kleine Platine samt Schalter gewechselt. Es tut sich nichts.
Ich hatte den Fehler letztes Jahr so eingegrenzt, dass ich die Netzteil-Platine getauscht hatte. Dann lief es wieder.
So weit will ich es nicht mehr treiben, mir einen gleichen Drucker kaufen nur zum Platinentausch.
Ich hatten auch auf der defekten Platine zwei Transistoren getauscht, Typ K1603 = 2SK1603 - Transistor MOSFET N 900V 2,5A - TO220F (F02C5).
Hatte auch nichts gebracht.
Ich versuche den Schaltplan der Platine mitzuschicken.
Vielleicht hat jemand eine Idee, welches Bauteil darauf kaputt sein könnte.

Gruß svgt ...
4 - Licht/Laser Sensor für Mikrochip als schalter -- Licht/Laser Sensor für Mikrochip als schalter
Schon einmal vielen dank für die schnelle antworten.



@ Offroad GTI

Es handelt sich um Einen vollautomatisches Zigarettentopf Maschine

Ja darum frage ich habe mit Laser Lichtschranken noch keine Erfahrung,

und möchte auch nichts abfackeln etc..





@ perl

Das hört sich schon interessant an, ich werde mehr darüber nachlesen, unter was muss ich suchen? Empfänger-ICs IR-Fernsteuerungen?
Allerdings ist es fraglich ob da IR in Frage kommt die Zigarettenhülsen sind recht dünn ist an sich nur Bisgen Papier, oder sehe ich das falsch?.

An ein Licht Schranke hatte ich auch schon gedacht,
nur ich habe damit noch keine Erfahrungen, und weiß daher nicht ob es reichen würde um nach zu Prüfen ob eine Zigarettenhülse im weg steht.

Als Grundgerät nehme ich mein alten Epson Stylus Drucker, die Tinten Mechanik wird grade umgebaut als Übergabearm für die Zigarettenhülsen, Zeichnung als Beispiel.

Ich arbeite im CNC Bereich an den fräse Maschinen, dort werden die Werkzeugwechsel auch mit Sensoren überwacht etc.. Natürlich Bissen komplexer ;)

p.s es geht mir nur um Spaß am basteln so kann man sich a...
5 - nicht ansprechbar -- Drucker Epson Stylus Color 740
Geräteart : Drucker
Defekt : nicht ansprechbar
Hersteller : Epson
Gerätetyp : Stylus Color 740
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe ein Problem mit meinem Drucker
Epson Stylus Color 740
Nach dem Einschalten leuchtet
die Power LED
Sobald aber irgend ein Befehl an Drucker
geht, blinkt die LED und nichts passiert
Kann es sein, dass ein "Tröpfchenzähler"
den Betrieb blockiert?

Gruß


...
6 - Druckt nicht mehr -- Drucker EPSON Epson Stylus Color 880
Geräteart : Drucker
Defekt : Druckt nicht mehr
Hersteller : EPSON
Gerätetyp : Epson Stylus Color 880
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein Drucker: EPSON Stylus Color 880 bringt plötzlich kaum noch etwas aufs Papier. Ich habe darauf hin die "Schwarze Patrone" erneuert, aber das brachte überhaupt keinen Erfolg. Auch der Farbausdruck war anschließend nicht mehr möglich. Jetzt geht so gut wie nichts mehr.
Das Reinigungsprogramm (6x) brachte auch keinen Erfolg.
Kann man den Druckkopf auch ausbauen und manuell reinigen?
Der Drucker ist zwar schon älter, hat aber bisher immer tadellos funktioniert. Ich habe wegen diesem Problem extra neue Patronen gekauft.
Stimmt es, daß EBSON-Drucker werkseitig mit einer "End-Of-Life" Funktion ausgerüstet sind und man diese mit einem "SSC-Utility" zurücksetzen kann?
Falls mir jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar.
Wegschmeißen und neukaufen möchte ich eigentlich nicht unbedingt; auch ein altes Ding sollte noch eine Chance bekommen.

MfG Andreas213

...
7 - Schlechtes Druckbild / versto -- Epson  Stylus Color 670
Geräteart : Drucker
Defekt : Schlechtes Druckbild / versto
Hersteller : Epson
Gerätetyp : Stylus Color 670
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi!
Mein Drucker will nicht mehr so recht. Trotz neuer Patrone (Schwarz) und etlichen Druckkopfreinigungen druckt er nicht mehr richtig. Hab nun schon hier gelesen das das am Kopf liegt, der aber nicht einzeln zu wechseln ist.
Gibt es evtl. nun schon irgendeinen Trick wie ich den Drucker wieder ans laufe bekomme?
Wir drucken wirklich sehr wenig mit dem Gerät, wenn es im Jahr 50 Seiten sind ist das schon viel (fast ausschiesslich Schwarz).

Oder welcher Drucker (rel. Günstige) wäre evtl. zu empfehlen bei solch geringem Druckaufkommen? HP?

Howard

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Howard67 am 17 Feb 2010 10:19 ]...
8 - Drucker Epson Epson Stylus Color 760 -- Drucker Epson Epson Stylus Color 760
Geräteart : Drucker
Hersteller : Epson
Gerätetyp : Epson Stylus Color 760
Chassis : ?
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo werte Gemeinde!
Habe hier schon einiges gelesen und habe auch schon einiges probiert. Leider ohne Erfolg! Mein Epson Stylus Color 760 bleibt in seiner Blinkphase! Auch wenn man mal den Schlitten aus der Position bringt, fährt er nach langsamen links rechts wieder in normale Position, dann gibt es einen kleinen Knack und er blinkt wieder auf der Papier-LED und auf der Netz-LED. Die zwei anderen LED für Farbe und SW-Patrone bleiben fest rot. Ich habe schon den Tasten-Reset ausgeführt und auch über das SCC Service Utility einen Reset versucht. Auch mit dem Stecker ziehen und so weiter ging nicht. Es muß noch an etwas anderes liegen, als am Reset für den Tintentank. Wer hat noch etwas mehr Durchblick in dieser Beziehung???


Druckkopf ist sauber und volle Patronen drin, er druckt auch wenn er mal nicht diese Blinkphase hat!!! Alt-Tintentank ist auch gereinigt!!!
...
9 - Drucker Epson Stylus Color 880 -- Drucker Epson Stylus Color 880
Geräteart : Drucker
Hersteller : Epson
Gerätetyp : Stylus Color 880
Chassis : Model P156A
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

mein o.g. Drucker (gekauft im Frühjahr 2001) druckt seit geraumer Zeit nicht mehr vernünftig:
Sowohl im Schwarz-Weiß- als auch im Farbmodus wirken die Drucke schmierig und enthalten feine weiße Linien (auch bei höchster Druckqualität). Schwarze Schrift wird höchstens noch grau gedruckt.

Da ich dachte, dass vielleicht die Patronen nicht mehr in Ordnung sind, habe ich diese bereits getauscht - ohne Erfolg.
Das Programm "Druckkopfreinigung" habe ich mehrfach (zuletzt ca. 6x hintereinander) durchlaufen lassen - ohne Erfolg, nur der Tintenvorrat sank zusehends. Das Düsenmuster, das zur Erfolgskontrolle der Reinigung gedruckt wurde, wurde leider eher schlechter als besser.

Frage: Kann ich hier selber noch etwas tun oder gibt es vielleicht spezielle Reinigungssets oder hat das Gerät sein Gnadenbrot verdient? Falls es auf einen Neukauf hinaus laufen sollte: Wie kann ich bei einem (neuen) Tintenstrahldrucker vermeiden, dass der selbe Fehler wieder auftritt?

Vielen lieben Dank schon jetzt für Tipps und Hilfen.

Gruß
10 - gegen die klimatische Volksverblödung -- gegen die klimatische Volksverblödung
drucker: da kaufen wir, WENN wir neue kaufen gezielt solche, für die es günstige refills gibt, bzw mit geringen druckkosten, bzw nutzen bestehende geräte

epson stylus color 600 und einen hp officejet 5505, sowie einen hp laserjet 1200

auto: klar, da kann man einen "alten" nehmen der den schmuh noch nicht hat, aber mein vater will hat ein neues mit euro 4 und allem...

fernseher: wir haben einen flachen mit 15" einen alten 14" röhre und einen großen röhrenfernsehe (70 cm), sowie eine dvb-c-bx humax pr-fox c , einen vhs rekorder, einen dvd-rekorder panasonic dmr eh65 , HDMI wird nicht genutzt (scart bzw composite wird genutzt), und HDTV wird hie rnicht eingeführt eben wegen der ganzen nutzergängelung


Marcus ...
11 - Drucker Epson Stylus Color 670 -- Drucker Epson Stylus Color 670
Geräteart : Drucker
Hersteller : Epson
Gerätetyp : Stylus Color 670
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Moin!

Wer kann mir helfen?

Mein Drucker hat ein schlechtes Druckbild. Bisher hat er immer meine Fotos super gedruckt. Nun sind kleine feine Streifen drauf. Habe mit der Software Druckkopf Reinigung gemacht, Druckkopf ausrichten und Probedruck. Beim Probedruck haben in den 3 Strichen immer bei einem Strich, in der Mitte, ein Teil der Punkte gefehlt. Daraufhin habe ich die Druckpatrone entfernt, Druckkopfreiniger benutzt und mit Wattestäbchen ausgeputzt. Nochmals Programm Reinigung durchlaufen lassen, immer noch das gleiche. Wie bekomme ich nun den Druckkopf ausgebaut? Oder könnte ein anderer Fehler vorliegen?

Gruß
Bernd ...
12 - SONS Epson Stylus Color 440 oder 580 -- SONS Epson Stylus Color 440 oder 580
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Epson
Gerätetyp : Stylus Color 440 oder 580
______________________

Hi Leute,

habe einen Epson 440 und einen 580. Der 440 hat eines Tages seinen Dienst verweigert mit der Meldung unbekannter Fehler oder Kommunikationsfehler. Daraufhin habe ich einen Defekten besorgt die Platine getauscht und jetzt geht er wieder.

Nun habe ich das gleich Problem mit dem 580er. Damals wie heute fiel mir bei EBAY auf, dass dieses Problem ein Dauerbrenner ist auch bei anderen!

Weiß da jemand näheres dazu?

Liegt doch irgendwie an der Kommunikation PC - Drucker!?!

580er ist aber USB 440 ist Parallel!

MFG

Bauee ...
13 - Drucker Epson Stylus Color 480 -- Drucker Epson Stylus Color 480
Geräteart : Drucker
Hersteller : Epson
Gerätetyp : Stylus Color 480
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,

ich habe den oben genannten Drucker von einem Kumpel geschenkt bekommen und ihn ohne Probleme anschließen und mit einem aktuellen Treiber der epson seite installieren können. Zunächst machte ich ein paar testdrucke und stellte fest, das so gut wie keine Tinte auf das papier kam. Somit hab ich mir mal paar billige nicht original epson Tintenpatronen geordert und wollte die dann auch logischerweise einbauen. Soviel erstmal zur nicht wirklich wichtigen langweiligen Vorgeschichte. Jetzt wirds interessant: Bevor ich die Patronen ordnungsgemäß über das Patronen wechseln menü austauschen wollte, lies ich den Drucker nochmal so bissl leer drucken und gab ihm 5 Seiten auf. Dies dauerte mir dann aber doch zu lange und ich brach den Druckvorgang ab, indem ich in dem WIndows Druckfenster auf Druckauftrag anhalten ging. Tja und dann wollte ich eigentlich die Patronen wechseln, doch jetzt zeigt er immer im Status Monitor folgenden Fehler an:
Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.
Ziehen Sie das Druckerkabel heraus, und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder einen autorisierten Kundendienst.
14 - Drucker Epson Stylus Color 640 -- Drucker Epson Stylus Color 640
Geräteart : Drucker
Hersteller : Epson
Gerätetyp : Stylus Color 640
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Nach dem einschalten ersehe ich folgenen Effekt:

Druckkopf knallt von links nach rechts jeweils 2 Mal an die Aussenwand.

Anschließend leuchten Schwarz und Farb Patrone LED rot auf, Papiereinzug blinkt.

Keinerlei Funktionen möglich (Selbsttest, Papierausgabe)

Bereits durchgeführte Arbeitsgänge:

- Patronen neu - Druckkopf gereinigt
- Riemen relativ stramm

Wer kann Hilfe bieten?

...
15 - Drucker Epson Stylus Color C40UX -- Drucker Epson Stylus Color C40UX
Geräteart : Drucker
Hersteller : Epson
Gerätetyp : Stylus Color C40UX
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

mein Stylus Color C40UX macht nur noch Knackgeräusche und druckt nicht mehr. Die rote Lampe blinkt dann, nachdem man einen Druckauftrag gesendet hat und er ein bisschen rumgerödelt und rumgeknackt hat.

Danke für eure Hilfe.

Gruß

Chris...
16 - Drucker Epson Stylus Color 740 -- Drucker Epson Stylus Color 740
Geräteart : Drucker
Hersteller : Epson
Gerätetyp : Stylus Color 740
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Heute nachmittag habe ich versucht einen alten Epson Stylus Color 740 zu reaktivieren. Nach einigen Düsenreinigungen habe ich auch wieder was ausgedruckt bekommen. Allerdings stimmt scheinbar irgendwas mit der Justierung nicht. Allerdings nichts, was sich mit der Ausrichtungsfunktion wieder hinkriegen läßt, denn da weiß man gar nicht, was man anwählen soll. Ich habe mal einen Scan der Ausrichtungsseite hier hingepackt:

Bild eingefügt

Zum Vergleich noch ein Ausschnitt aus der gescannten Windows Testseite:

Bild eingefügt

Hat jemand eine Idee, wie ich das wieder hinkriegen kann?

Ciao, Armin


[ Diese Nachricht wurde geändert von: schaefer13 am 22 Jun 2004 19:14 ]...
17 - Drucker Epson Stylus Color 580 / 680 -- Drucker Epson Stylus Color 580 / 680
Geräteart : Drucker
Hersteller : Epson
Gerätetyp : Stylus Color 580 / 680
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen bei folgendem Problem :
ich habe die o.g. drucker an comp. angeschlossen aber er zeigt mir immer wieder beim druckversucht keine verbindung zwischen comp. und dru.
(Dabei kabel , anschl. soft. alles OK)

Hat die serie vielleicht ein "wurm" mein bekannte hat auch 580`er gehabt mit dem gleichen Fehler

verzweifelter krzychol ...
18 - Drucker Epson Stylus Color 440 -- Drucker Epson Stylus Color 440
Geräteart : Drucker
Hersteller : Epson
Gerätetyp : Stylus Color 440
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten !

ich habe ein Problem mit meinem guten alten Epson Drucker. Anscheinend stimmt da was mit dem Druckkopf nicht mehr, denn, wenn ich drucken möchte, dann "tut der drucker zwar so als ob er drucken will" es kommt jedoch keine Tinte aufs Papier.
Ist da was zu retten ? Die Patrone is nagelneu...

Bitte helft mir ! MFG Daniel...
19 - Drucker Epson Stylus Color 600 -- Drucker Epson Stylus Color 600
Geräteart : Drucker
Hersteller : Epson
Gerätetyp : Stylus Color 600
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
habe Drucker zur Rep bekommen

Es ging kein Ausdruck

Habe die 5 Intensiv Reinigungen gemacht
Farbe geht super
Schwarz total zu, kein bischen Ausdruck trotz neuer JETTEC Patrone
Was kann mann machen
Reinigen mit Ultraschall ?
kompi. Patrone nicht gut ?
Druckkopf verstopft

Wer kann helfen ???...
20 - Drucker Epson C62 Series -- Drucker Epson C62 Series
Geräteart : Drucker
Hersteller : Epson
Gerätetyp : C62 Series
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo!

ich habe ien problem mit meinem EPSON drucker der sich "epson stylus color c62 series" nennt!folgendes problem:der drucker hatte einen papierstau und hatte dies auch angezeigt!ich habe darufhin die blätter herrausgezogen und der drucker sollte danach ja eigentlich keine probleme mehr haben!nur er zeigt weiterhin einen papierstau an obwohl dort gar keiner ist!ich kann mit dem drucker nicht mehr drucken weil er die ganze zeit diesen papierstau anzeigt!ich habe ihm extra nochmal ein papier reingelegt und das durchlaufen lassen, aber er zeigt weiterhin den papierstau an!ich hab sogar die treiber entfernt und neu drauf gemacht und den ganzen pc formatiert, aber nichts hat geholfen :(
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

mfg lowrider...
21 - Drucker EPSON stylus color 600 -- Drucker EPSON stylus color 600
Geräteart : Drucker
Hersteller : EPSON
Gerätetyp : stylus color 600
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

hallo,

ich habe probleme mit dem oben genannten drucker. er liefert kein sauberes druckbild (streifen). habe den druckkopf schon ausgebaut und mit alkohol gereinigt, hat sich aber nur geringfügig verbessert.

kann es sein das der druckkopf hinüber ist, oder sind noch immer düsen verlegt, uns soll ich nochmals reinigen?

die reinigungsroutine (software) des drucker hat überhauot keinen erfolg gebracht.


danke für tipps,
michael...
22 - Drucker Epson Stylus Photo 1200 -- Drucker Epson Stylus Photo 1200
Grundsätzlich aufpassen bei den Epson druckern,- die haben piezodruckköpfe,- also hohe spannungen im Gegensatz zu den Themroköpfen von HP und Konsorten,- da sollte der Kopf - oder besser die Platine mit dem Treiber-IC drauf supertrocken sein, sonst gibt es Rauchzeichen und sabbat.- Und bis du das sicher gestellt hast sind die Köpfe wieder eingetrocknet.

Ich habe einen komplett eingetrockneten Stylus Color PS/2 aus der Tonne so wieder zum Leben erweckt: Köpfe raus, in ein Becherglas stellen, auf dessen Boden du zwei Isolierte Drähte als Abstandshalter gelegt hast (damit die unterseite der Köpfe mit den Düsen bnicht auf dem Glasboden aufliegt). Dann Heißes (ca 45-50°c) Wasser mit Pipette in das Glas geben, bis der Wasserspiegel die Unterseite des Kopfes Gerade gut benetzt aber nicht den Kopf flutet (damit du es schneller trocken bekommst). wenn das Wasser kalt wird, absaugen und neues rein. Das Ganze drei Stunden durchziehen. Dann abtrocknen, einbauen. Eine passende Einwegspritze an den Schlauch der Kopfreinigung klemmen und dort beim reinigungsvorgang Unterdruck ziehen. Reinigen, 3-4 Stunden stehen lassen (ohne dass der Kopf bewegt wird- ggf leicht den Unterdruck nachziehen) und wiederholen bis alle Düsen wieder gehen. - Dabei geht zwar einiges an Tinte drauf, aber die al...
23 - Drucker Epson Stylus Color 3000 -- Drucker Epson Stylus Color 3000
Geräteart : Drucker
Hersteller : Epson
Gerätetyp : Stylus Color 3000
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)

______________________

Hallo,
suche für o.A. Drucker Unterlagen um ins Servicemenü zu kommen. Drucker blinken alle LED (bzw. sind an). Laut Epson ist der Tintenauffangbehälter voll. Muss gereinigt werden und dann der interne Zähler zurückgesetzt werden. Wie???
Epson will über 500,- € für diese Arbeit (wahrscheinlich mit einer Überholung) haben, obwohl ein Reinigen für meine Verhältnisse voll ausreicht.
mfg
Rainer...
24 - Drucker   Epson    Stylus Color 440 -- Drucker   Epson    Stylus Color 440
Geräteart : Drucker
Hersteller : Epson
Gerätetyp : Stylus Color 440
Kenntnis : viel, aber nicht von diesem Sch...Ding

______________________

Erst mal ein nettes Hallo und vielen Dank für alle Antworten !!

Habe folgendes Problem (bzw. an sich hat es ja der Drucker):

Nach dem Einschalten fängt er an zu rödeln... Druckkopf flitzt hin und her und versucht immer wieder die linke Begrenzung zu durchschlagen. Dabei haut er jede Menge Tinte raus (die doch so teuer ist..). Danach bleibt der Kopf bei ca. 10cm von links stehen. Tintenanzeigen sind an und Papieranzeige blinkt.

Aber ab und an geht er auch normal an und druckt auch einwandfrei.... bis ich z. B. den Druckmodus ändere. Dann will er immer noch drucken, allerdings nur noch links mit erneuten Versuchen dort das Gehäuse zu durchschlagen.

Treiber sind logischer weise aktuell, Fehler passiert auch ohne Verbindung zum PC.

Steckverbindungen und Platine sind überprüft...

Ach ja: Bitte keine Tips a´la wegschmeissen *ggg , hab noch sooo viel Tinte...

Grüss Euch

Bolleje



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bolleje am 18 Dec 2002 15:04 ]...
25 - Drucker Epson Stylus Color 900 -- Drucker Epson Stylus Color 900
Geräteart  : Drucker
Hersteller  : Epson
Gerätetyp : Stylus Color 900
Chassis    : ?
FCC ID     : ?

______________________

Bräuchte ein wenig Nachhilfe bei der Druckerinstandsetzung. Habe meinen Epson zerlegt und die Druckkopfeinheit mit Alkohol gereinigt. Wieder zusammengebaut führt das Teil standartmäßig den Düsentest durch bewegt die Druckkopfeinheit danach ein wenig nach links und schaltet ab. Danach kann man den Drucker nur noch durch Stromunterbrechung vom Netz und gleichzeitig Abziehen des Flachbandkabels des Bedienpanels zum Leben erwecken. Wer hat einen gescheiten Rat, außer den Epson Druckerservice zu bemühen, der mir ehrlich gesagt zuviel Geld kostet (Versand, Kostenvoranschlag und Reparatur)...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Epson Drucker Color eine Antwort
Im transitornet gefunden: Epson Drucker Color


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185293981   Heute : 16328    Gestern : 13943    Online : 457        27.8.2025    21:52
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0542480945587