Gefunden für energieregler ego widerstandswert - Zum Elektronik Forum





1 - Kochfeld lässt sich nicht gro -- Herd AEG EE 301 302 11




Ersatzteile bestellen
  Du möchtest einen EGO 50.87071.000 einbauen. Welchen Aufdruck hat der alte, defekte Regler, sollte auf der Vorderseite eingeprägt sein ?
Mit diesem Wissen werden dir die Profis hier sicherlich eine "Steckanleitung" liefern können.

driver_2s Hinweis gilt natürlich: identische Klemmenbezeichnung bei altem und neuen Energieregler bedeutet selbstverständlich, dass die Kabel genauso umzustecken sind.

Bei einer Suche nach dem EGO 50.87071.000 findet sich in den Onlineshops häufig folgender Hinweis:

EGO 50.87071.000
Diese schwarze Ausführung ersetzt u.a. verschiedene helle Ausführungen wie z.B. EGO 50.57071.010 mit ggfs. anderen Anschlüssen.
Sie benötigen bei Ersatz ggfs. Doppelsteckadapter Europart-Nr. 072908 um z.B. zwei S2-Steckanschlüsse auf einen S2-Steckanschluss umzubauen. Vergleichen Sie hierzu die Steckplätze auf der Rückseite Ihres alten Schalters mit denen des neuen Schalters.
Rechtsdrehend aufsteigender Energieregler, zur stufenlosen Regulierung der Kochplatten.
- Leistung: 13 A
- Spannung: 240 V
- Funktion: einkreis
- Drehrichtung: rechtsdrehend steigend
- Anschlüsse: 2 - 4 - P1 - P2
- Signalkontakt: S - S...
2 - Zweikreis-Kochzonen wie Einkr -- Herd   Gorenje    ECD620X
Du weisst nicht, wie du am Energieregler messen kannst, ob der korrekt schaltet.
Also bleibt dir doch nur der Tausch auf Verdacht.

Lese die Typenbezeichnung eines betroffenen Reglers ab, ist vorn auf dem Regler eingeprägt, vermutlich EGO 50.55021.100
So ein Regler sollte für ca 15..20 EUR erhältlich sein.
Kaufst halt zunächst nur einen, musst dann für den zweiten erneut Porto zahlen, wenn der Regler tatsächlich die Fehlerursache ist.
...








3 - Kochzone bleibt Kalt -- Herd Neff Neff M13R40N0
Tausche die Heizelemente 152<--->154 gegeneinander (Kreuztausch).
"Wandert" der Fehler mit, liegts am Heizkörper, ansonsten am Energieregler.

Edit: "Originalteile" sind alle, der Hersteller (meist EGO) labelt die Heizelemente auf Wunsch.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 20 Apr 2023 19:33 ]...
4 - Herd innenkreis -- Herd Gorenje EC57120AX
Hallo,

die Energieregler kommen vielfach von EGO.

Ausbauen und EGO Nummer suchen.

...
5 - Ersatz Energieregler -- Backofen   Miele    H 818 EW
Geräteart : Backofen
Defekt : Ersatz Energieregler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 818 EW
S - Nummer : 3478860
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Hallo erstmal,

ich musste bei einem Miele H 818 EW den Energieregler tauschen. Ich habe für den 3478860, einen 50.57021.010 von EGO beschafft und anhand der Beschreibung umgebaut.

"Bei Ersatz für Miele Vorgängertyp z.B. Miele-Nr. 3478860 MIT Ankochautomatik:
Anschlussleitung der jeweiligen Anzeigeleuchte, 1H1/19 oder 2H1/19 der Ankochautomatik, vom Regler abziehen und an der Anzeigenleuchte abschneiden.
Schwarze Anschlussleitung P1a abschneiden und isolieren."

Das hatte zur Folge das beide Platten, an denen der 3478860 verbaut war, nicht mehr funktionierten. Ich habe dann rausgefunden das am P1 keine Spannung anlag und habe, die Spannung direkt an der Anschlussklemme abgegriffen. So wie im Schaltplan beschrieben. Jetzt ist mir aber nicht ganz klar, warum das nicht funktioniert hat und Ich möchte verstehen warum.

Im Plan wird P1a nochmal über die Schaltuhr geführt. P1 geht direkt an L2.

...
6 - große Platte kaum Leistung -- Kochfeld Keramik Miele Glaskeramikfeld
Hallo,

ersteinmal vielen Dank für deine Hilfe und die Teilenummern.

Ich habe in Netz hierzu mal kurz gesucht und z.B. folgendes gefunden.

Energieregler:
https://www.manomano.de/p/energiere.....129#/

Heizplatte:
https://www.manomano.de/p/ego-10512.....466#/

sieht nach den Teilenummern passend aus? Kann man sowas kaufen, oder sollte man lieber original Miele-Teile kaufen? Sieht mir jetzt nicht nach China-Müll aus.

würde dann ggf. gleich beides kaufen, wenn der Herd usw. schon ausgebaut und zerlegt ist dann tausch ich gleich beides, oder könnte noch was in Frage kommen?
Könntest du mir bitte auch noch kurz schreiben ob bei meinem Herd für alle Platten die selben Regler verbaut sind, oder Unetrschiedliche? Dann könnte ich diese ggf. ja auch untereinander tauschen zum testen?

Vielen vielen Dank ...
7 - Ceramaspeed mit EGO ersetzen -- Kochfeld Keramik Siemens EKT 474
So..ich bin wieder einen Schritt weiter (soweit es die Zeit zulässt). Es sieht so aus als wären die Steckplätze nicht 1 zu 1 so nutzbar wie es vorher war.

Bei Bild 4 (im Originalpost) ganz rechts sieht man das am Ausgang von 4 (inner Heizzone), zwei Kabel hängen. EGO hat hier nur noch einen Steckplatz.

Da die äußere Heizzone aber nicht durch den Energieregler, sondern durch einen Schalter direkt am Kochfeld zugeschaltet wird, müsste hier neben dem Stecker zum Energieregler auch der "Ausgang" des Schalters hin. Andernfalls hat die äußere Heizzone keinen geschlossenen Stromkreis. Oder irre ich mich da? Habe mir dazu auch mal die Schaltung aufgezeichnet (rudimentär). Das zweite Bild ist der original Schaltplan für das EGO Feld.

Irre ich mich hier? Wenn nein, wie verbinde ich am Besten diese beiden Flachstecker? bzw. gibt es hier evtl. Adapter?

Danke für jeden Hinweis/Hilfe

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sypro am 19 Dez 2019 14:33 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sypro am 19 Dez 2019 14:49 ]...
8 - 2. Teil Zeranfeld links vorne -- Herd   Miele    H4810E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : 2. Teil Zeranfeld links vorne
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H4810E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

2. Heizkreis Zeranfeld vorne links nicht zuschaltbar.
Fehler: Schalter/Regler defekt
Bezeichnung 5055021 155
Originalersatzteil Miele ca. 95,-€
Ersatztyp bestellt unter eBay:
-EGO Energieregler Zweikreisregler 50.55021.100 5055021100 rechts steig. 13A/230V; Preis 9,50 €
Laut Beschreibung soll der passen.
Ich berichte vom Ergebnis!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: stefan_jupe am 21 Aug 2018 14:33 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: stefan_jupe am 21 Aug 2018 14:34 ]...
9 - Energieregler -- Herd Küppersbusch KEH 013
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler
Hersteller : Küppersbusch
Gerätetyp : KEH 013
FD - Nummer : 1219017800028
Typenschild Zeile 1 : Mod. EEH 670 M
Typenschild Zeile 2 : 380 V 3N~ 50Hz max. 10,6 KW
Typenschild Zeile 3 : 70W Grill: 3,5 kW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

Fehlerbild:
Die vorderen 2-Kreis Heizelemente arbeiten nur noch digital, also aus oder Volllast. Verbaut sind die Energieregler EGO 80.23010.390, also mit Aufsatz. Bestellt habe ich nun den EGO 50.55021.100, zusätzlich noch Flachsteckverbinder 6,3 mm (gem. Umbauanleitung, da der Neue an P2 nur noch eine Fahne hat).

Frage:
Wie kann ich die Frontblende entfernen um die von vorn geschraubten Energieregler zu lösen?

Die Backofentüre habe ich ausgehängt, die beiden Schrauben, die von unten nach oben in die komplette Bedieneinheit geschraubt sind, sind gelöst.

Für Hinweise bin ich wie immer dankbar.

Tom ...
10 - Energieregler hat immer 100% -- Herd   Bosch Herd    HEN734551 /01
Jallo.

Das Stsuerungsmodul kostet 150 Euro

http://www.bosch-home.com/de/shop/00492005


Kann man keinen alternativen Regler einbauen :

https://www.ebay.de/itm/EGO-Energie.....YwHVG


Da kann ich ja selbst 4 neue Regler kaufen und das ist dann immernoch günstiger, aber halt selbstgebastelt....

...
11 - Ersatz Heizfelder -- Kochfeld Keramik   AEG  Regent / Vitramic Bj. 1979
Hi Prinz,

anbei ein Foto der Platte 10.38500.00.

Die Platten werden über Energieregler angesteuert.

Die EGO 10.34500.00 sollte die AEG Ersatzteilnummer 661151850 sein.

Gruß,

Kozure







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kozure am 19 Nov 2015 21:15 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kozure am 19 Nov 2015 21:24 ]...
12 - Aus oder Volle Power (100%) -- Kochfeld Keramik Bauknecht unknow
Sodelle, haben erfolgreich den Ofen vorziehen und öffnen können. Zu meiner Erleichterung sind die Energieregler alle einzeln und nicht im Block. Verbaut sind EGO 50.17011.000. Passenden bezahlbaren Ersatz habe ich auch gefunden. Der 50.57021.010 zb. Mir ist nur unklar wie bzw wo da was angeschlossen werden muss. Die Rückseiten sind unterschiedlich.

Man kann die Regler auch öffnen, einen passenden Schraubendreher hatte ich zufällig in meiner mitgeschleppten Werkzeugkiste. Kann man da vllt noch was richten ?

Oder hat jemand ganz zufällig einen identischen alten Regler rumfliegen ( bzw 2 ) ? Natürlich nur falls die neuwertigen Regler kompliziert zu verdrahten sind.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ColoredPH am 25 Okt 2014 16:20 ]...
13 - Energieregler -- Herd Quelle/Privileg A9645
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler
Hersteller : Quelle/Privileg
Gerätetyp : A9645
S - Nummer : 027-031C5
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ans Forum,

bei meinem Privileg Duo 2000 ist jetzt mittlerweile die dritte Kochstelle im GK-Feld am durchheizen (da nicht all zuviel gekocht wurde, kam ich mit Zweien bislang gut klar
Es sind an allen vier Kochstellen EGO 50.57071.010 Einkreisregler verbaut (die eine Bräterzone und der andere zweite Heizkreis werden über Sensortasten auf´m GK zugeschaltet).
Nun scheint der o.g. Energieregler häufiger nachgefragt zu sein, als der, offiziell als Vergleichstyp angebotene 50.57021.010. Dies drückt sich zumindest im Preis deutlichst aus
Nun meine Frage: ist der 50.57021.010 tatsächlich für den Erstgenannten einsetzbar (beide rechtsdrehend aufsteigend und beide Einkreis) und ist ggf. beim Anschließen irgendetwas zu beachten?

Danke für die Mühe im Voraus.

Uwe

...
14 - Kochfeld nur volle Leistung -- Kochfeld Keramik AEG Competence
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfeld nur volle Leistung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence
S - Nummer : konnte ich nicht finden
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Die Fehlerursache für das besagte Verhalten habe ich bereits ausgemacht:

Der Energieregler (EGO 50.27021.200) enthält ein kleines Widerstandsplättchen und einen Bimetallschalter. (siehe Fotos)

Die Bimetallfeder wird von einer drehbaren Nocke (am Drehschalter) vorgespannt. Der Widerstand ist parallel zur Kochplatte geschaltet. D.h. ist das Bimetall kalt wird die Platte eingeschaltet und der Widerstand erhitzt das Bimetall bis dieses wieder ausschaltet.

Der Widerstand hat auf beiden Enden eine Art Metallisierung zur Kontaktierung. Leider ist nun diese Metallisierung an einem Ende abgerissen und der Widerstand wird nicht mehr geheizt. Dadurch läuft die Platte jetzt immer auf voller Leistung.


Dieser Defekt ist nun bereits bei 2 von 4 Platten aufgetreten, fiel aber erst auf als auch die 2. Platte diesen Defekt zeigte (die andere wurde fast nie benutzt.)


Am verbleibenden Widerstand konnte ich einen Wert von 11kOhm messen, was bei 230V etwa 5W entspric...
15 - Energieregler def. -- Kochfeld Keramik AEG Competence 511 EM
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Energieregler def.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 511 EM
S - Nummer : 940 316 008-036
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Anfrage zum Wechsel eines Energieregler. Ersatzteilnummer schon gefunden. ( 5057021010 E-Regler EGO)
Nun die Frage: Ist die Blende am Herd nach vorn auszubauen, oder muss der Herd komplett ausgebaut und geöffnet werden? oder Herd nach Ausbau des Glaskeram.Feldes nur etwas nach vorn ziehen und ? re und links seitliche Halterungen in Blende lösen?
Danke für eure Antworten ...
16 - Energieregler arbeitet falsch -- Kochfeld Keramik Electrolux 90BAB05AD
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Energieregler arbeitet falsch
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : 90BAB05AD
S - Nummer : 639554322
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo an alle
Ich habe einen neuen Energieregler (EGO 50.55021.100)gekauft und 1 zu 1 getauscht, die Kontaktbelegung am neuen Energieregler war genau wie am alten.
Nach dem Einbau muß ich den neuen Regler erst bis zum Anschlag drehen, dann etwas überdrehen, erst dann schaltet sich die Kochplatte meines Glaskeramikfeldes ein und läßt sich regeln. Das war vorher nicht der Fall.Ich habe keine 2-Kreiszone oder Bräterzone, sondern nur ein einfaches Kochfeld.
Ich denke, das die Überdrehfunktion zum Einschalten der Bräterzone ist, welche ich ja nicht habe. Welchen Kontakt muß ich anders belegen, was ist zu tun?? viele Grüße von tobias ...
17 - 2 Felder ausgefallen -- Kochfeld Keramik NEFF EKT 461N
Artverwandter Beruf - dann könntest du auch etwas selbst machen?

Hast du ein Multimeter oder einen Durchgangsprüfer, um die gar nicht mehr funktionierende Heizzone auf Durchgang zu prüfen?

Ist diese durchgebrannt, könntest du den Energieregler (wenn gleicher Typ) an das Feld anschließen, welches nur mit maximaler Leistung heizt.
Dann wäre dieses schon wieder voll einsatzfähig.

Ansonsten gibt es von EGO (von denen sind sehr oft Platten, Regler und Taktschalter) so gut wie immer den passenden Regler nachzukaufen - oder es giobt ein kompatibles Nachfolgemodell.
Auch die Kochzonen kann man oft genug noch nachkaufen.

Ich hab ein autarkes Zerhahn-Feld (und aufs Glas ist das böse Wort aufgedruckt) von AEG, welches auch von Anfang bis Mitte der 90er stammt.
Bei diesem hab ich erst vor wenigen Jahren 2 Kochfelder ersetzt - bezogen über den örtlichen Elektriker.
Die Anschlüsse lagen zwar mionimal anders, dafür waren es aber sogar Highlight-Ausführungen, also extrem schnell anheizende Heizelemente).

Wenn du also ein bissl Werkzeug und die Fähigkeiten hast, kannst du viel Geld sparen. Einen Techniker hätte ich sowieso nicht geholt.
Vor dem Arbeiten aber immer spannungsfrei schalten (Sicherungen) und die Spannungsfreiheit am He...
18 - Kochfeld heizt nur Vollgas -- Kochfeld Keramik F.Bayer EDC 4
Ich nehme an, die "normalen Energieregler", die zu unseren Kochfeldern paßen sollten, sind die mit der Typenbezeichnung: EGO 50.xxxxx.xxx ?

Die beiden kleineren Kochfelder erzeugen je 1.2 kW, die beiden groesseren je 1.7 kW.

Koennte ich z.b. folgender Energieregler-Modelle in unserem Herd einbauen ?

EGO 50.57021.010 (13A /230V) bzw.
EGO 50.55021.100

Vielen Dank im Voraus fuer die sehr gute Unterstuetzung

MfG
Samadiuki



...
19 - Energieregler 5027xx ersetzen -- Herd Neff EAP 11-4 Joker 135 D Clou
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler 5027xx ersetzen
Hersteller : Neff
Gerätetyp : EAP 11-4 Joker 135 D Clou
S - Nummer : E1132 N3 01
FD - Nummer : 9306
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin..Moin,

folgendes Fehlerbild: Glaskeramik Doppelzonenfeld geht nur noch digital,
d.h., entweder Vollgas oder ausschalten.

Meine eigene Diagnose: Energieregler defekt.

Soweit sogut, meine Recherche ergab, das der Originalregler EGO Nr.
5027021580 (dieser Doppelwobbler mit 3 oben liegenden belegten Anschlüssen) durch den EGO 50.550021.100 ersetzt wird.

Jetzt drehe ich ratlos das Teil in meinen Händen und raufe mir meine noch verbliebenden Haare.

Der Originalregler ist mit 11 Strippen verkabelt, z.T doppelt belegt wie der "P2" oder der nur "P".

Der neumodische EGO 50.55xxx ist wohl eine Sparausführung, der Bursche hat insgesammt nur 8 Anschlussmöglichkeiten.

Die Suchfunktion fand ein ähnliches Problem.
Der Themenstarter konnte dann allerdings komentarlos alle Strippen aufklemmen..?!

Hätte jemand noch eine (Anschluss)Idee oder weis (ausser gebrauchten) ei...
20 - Energieregler -- Herd AEG S6491VVario
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : S6491VVario
S - Nummer : 611555021
FD - Nummer : 108586240
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen
kann ich einen Energieregler EGO 50.47011.010 (welcher nicht mehr hergestellt wird)
durch einen EGO 50.55021.100 ersetzen ? ...
21 - Aussetzer bei Kochfeld Zone -- Kochfeld Keramik Miele H251
Hallo zusammen

Die Regelung der "Glaskeramikfeldheizung" übernimmt der Schalter selbst, er "taktet" diese so zu sagen (schaltet in Intervallen an und aus). Ich kenne diese Schalter nur vom Hersteller "EGO", da gibt es viele Lieferanten für die auch Ersatzteile liefern können wenne s dne vermeindlich Originalen nicht mehr gibt. Allerdings ist mir nicht bekannt ob Miele auch solche Shcalter verwendet oder einen anderen lieferanten hat.

Leider fehlt in Deiner Bezeichnung der genaue Herdtyp, wenn ich danach suche finde ich z.B. den Schalter:
Zweikreis energieregler 13A-230V von EGO für 19,-

Gruß

Roland ...
22 - Kochfeld-Regelung defekt -- Kochfeld Keramik Miele H878E mit Kochfeld KM137
Vielen Dank Taktgenerator.
In der Zwischenzeit habe ich einen Ersatz-Energieregler bestellt (hgt24, alles in allem 67,26€). Leider ist das Originalteil EGO 80.13040.600 nicht mehr erhältlich. Es wurde ein Ersatztyp geliefert, der die Ankochautomatik-Funktion nicht unterstützt (schade).
Leider wurde kein Umbauplan für den Ersatztyp mitgeliefert. Hast Du mir hierfür ggf einen Link?
Vielen Dank für eine Rückmeldung.
Gruß
hugbe ...
23 - Backofenthermostatschalter AEG Competence 5750E -- Backofenthermostatschalter AEG Competence 5750E
Hast Du es schon hier versucht?

http://www.aeg.de/Shop/Ersatzteil_Shop/

Gruß
Peter

P.S.
Ich habe nur diesen gefundn, wobei ich nicht weiß, inwieweit der passen könnte; die letzte Stelle ist keine 2, wie beim alten Regler.

http://www.ebay.de/itm/Energieregle.....0dafe

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 17 Mär 2012 20:40 ]...
24 - Energieregler -- Herd AEG competence
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : competence
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Alle zusammen,

bei mir zu Hause habe ich ein Problem mit meinem Elektroherd. Zwar kann man die Platten noch ein und aus schalten, aber die Stufenreglung funktioniert nicht mehr. Er heizt die Platten immer bis zur höchsten Stufe hoch.

Nun habe ich mir die Energieregler mal genau angesehen. Es handelt sich dabei um 3 Regler EGO 50.27021.200 und einen Regler EGO 80.24040.200. Ich habe dann festgestellt, dass bei ihnen die Kontakte das Heizelements für das Bimetall weg sind. Der Versuch die nachzulöten bringt nichts.

Nun meine Frage. Gibt es diese kleinen Heizelemente in den Leistungsreglern einzeln? Weiterhin würde mich interessieren, ob man nicht Alternativen zu den originalen Leistungsreglern gibt? Diese haben ja einen Preis, das kann ich einen neuen Herd kaufen. An den Leistungsreglern sind noch so dünne Drähte dran, welche ich nicht benötige. Vielleicht gibt es einfachere Ausführungen, die genauso funktionieren?

Vielen Dank für euere Infos…

Thomas
...
25 - Kochfeld heizt nur Vollgas -- Kochfeld Keramik Philips-Whirlpool Einbau
Hallo,
nachdem ich das Forum durchstöbert habe, denke ich auch das es der Energieregler ist.
Habe aber viele untersch. Nummern für den E-Regler gelesen.
Unter anderem öfters die Nr: 5055021100 von EGO.
Die Preise sind natürlich von 20-80€... Welche Marke ist denn der Porsche und welche ein Trabi?

Ich habe den Herd noch nicht ausgebaut, um nach der Nr. zu gucken.

Wenn, dann möchte ich den passenden E.-Regler schon sofort tauschen.

Hier nochmal die Daten:

Philips-Whirlpool
Mod: AKG 428/04
Code: 22040
CA933813492

Beste Grüsse
Timy




...
26 - Energieregler am Herd überprüfen -- Energieregler am Herd überprüfen
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler defekt?
Hersteller : Alno
Gerätetyp : Elektroherd mit Glaskeramik-Kochfeld
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei meinem Elektroherd mit Glaskeramik-Kochfeld, wird eine Platte nicht mehr heiß genug. Wie mir gesagt wurde, liegt das Problem wahrscheinlich an einem defekten Energieregler.

Wie kann ich denn diese Energieregler überpüfen?
Ich wüsste gern ob es nur der eine ist, oder ob die anderen 3 auch ggf. eine Macke haben.

Es ist wohl ein Energieregler EGO 50.55021.100




[ Diese Nachricht wurde geändert von: 76joshi am 28 Nov 2011 11:21 ]...
27 - Halogen-Heizkörper defekt -- Kochfeld Keramik Miele KM 129 LIWS
Hallo Charleen,

bei Miele hat man die Halogen-Heizplatten-Technologie nicht fortgeführt,
weil wohl inzwischen auch die (normalen Infrarot-)Heizplatten schnell
genug sind und, jedenfalls bei Miele direkt, nur die Hälfte kosten.
Die Halogenröhren kann man bei Miele nicht mehr bekommen. Es gab sie mal
einzeln. Falls Du sie einzeln erneuern willst und eine Bezugsquelle findest,
achte bitte auf deren Spannung und Leistung, da sie nicht direkt an 220/230 V
liegen (Reihenschaltung).

Die erwähnte EGO IR200-P85630 Kochzone hat einen kreisförmigen Halogenstrahler,
ist gebraucht und hat nur einen Temperaturmelder (vermutlich
nur eine Restwärmeanzeige, keinen Temperaturbegrenzer), könnte aber passen,
wenn Höhe und Durchmesser in etwa mit deiner alten Platte übereinstimmen.

Der Stabregler sollte 4 elektrische Anschlüsse (Stecker) haben, also je
2 für den Öffnerkontakt (Temperaturbegrenzer) und den Schließer (Restwärme).
Der eine Öffnerkontakt darf jedoch mit dem Ende der Heizwicklung und der
Halogenbeheizung verbunden sein, soll diese beiden Heizkreise ja vom
Netz trennen, wenn die Temperatur kritisch hoch wird.

Die Ankoch-Automatik wird über den Energieregler (in der Schalterblende
d...
28 - Zweikreisplatte ohne funktion -- Herd Neff Mega 1580
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Zweikreisplatte ohne funktion
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 1580
S - Nummer : E.nr.158361
FD - Nummer : 7804
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe einen E-Herd von Neff Mega 1580 mit einen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld EKT 731 N
FD:7803 E:M1540B0/03 wo die Zweikreisplatte nicht mehr geht.
Also C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld zerlegt und festgestellt das die Heizwendel durchgebrannt
ist.Neue Ego 10.51213.423 besorgt und eingebaut aber leider geht jetzt
trotzdem nichts.
Was mich etwas stutzig macht bei der alten Platte ging nur ein Kreis noch
nach dem ich die Platte zur überprüfung ausgebaut und wieder eingebaut habe ging garnichts mehr.Ich dachte mir dabei nichts weil die Platte augenscheinlich defekt war aber wie gesagt die neue geht auch nicht.
Wenn ich an den anderen Platte messe habe ich immer auf einen Kabel einen
Schaltstrom vom Schalter(Energieregler)
Bei der nicht funktionierenden Platte habe ich auf alle Kabeln Strom (Phase)und wenn ich den Regler einschalte geht bei einen Kabel die Phase weg und bei den übrigen Kabeln bleibt alles gleich.
Ist es möglich das der Energieregler abgeraucht i...
29 - Neuer aber defekter Rohrheizkörper reaktivierbar? -- Neuer aber defekter Rohrheizkörper reaktivierbar?
Die Geschichte hat sich erledigt und die Heizkörper kommen in die Tonne.
Trotz 1h @ 230°C im Ofen hat sich am Isolationswiderstand nichts geändert. Weitere Experimente mache ich nicht, da lt. Angebot von MKN eine Heizung 38,50€ zzgl. Märchensteuer kostet.
Das finde ich recht vertretbar, wobei mir der gleichzeitig angefragte Energieregler EGO 50.37.011.00 mit gleichem Preis recht teuer dünkt.

ciao Maris ...
30 - Verkaufe div. Ersatzteile -- Verkaufe div. Ersatzteile
Hallo,


ich habe folgende neue Erstazteile zu verkaufen.


Pos. 1 1 Stück EGO Energieregler mit EGO Nr.: 50.67021.620
neu unbenutzt ohne OVP zu 12,00 Euro zzgl. Versand
Pos. 2 1 Stück Türschalter für WA AEG Electrolux EtNr 1249675131
neu mit OVP zu. 25,00 Euro zzgl. Versand
Pos. 3: 1 Stück Heizung für Bosch Siemens WA Frontlader 2500W 230V
ohne Loch für NTC neu und OVP zu 25,00 Euro zzgl. Versand



Bei Interesse bitte Nachricht an mich.

Vielen Dank ...
31 - Energieregler in Ankochstufe -- Herd AEG Competence 5000E-M
Energieregler von EGO mit der Nummer 5057021010 kann ersatzweise eingebaut werden. Kostet max. 40,00 Euro. ...
32 - 2 Kochfelder immer volle Leis -- Herd Neff Joker 141 D Clou
Geräteart : Elektroherd
Defekt : 2 Kochfelder immer volle Leis
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Joker 141 D Clou
S - Nummer : E1142S2/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Joker 141 D Clou
FD - Nummer : E1142S2
______________________

Guten Morgen,
unser Herd arbeitet nicht wie wir uns gewünscht hätten.
Unser Glaskeramikplatte hat vier einzelne Kochfelder und zwei davon (Links-vorne und hinten) nach Einschalten geben immer volle Leistung ab. Das sind der 3 und 4 Schalter von rechts.

Bevor ich welche Teile bestelle, bräuchte ich Eure Hilfe und hoffe Antworten auf diese Fragen zu bekommen:

1. Ist die automatische Temperatursteuerung nur mit dem ENERGIEREGLER gesteuert oder gibt es irgendwo entsprechenden Thermostat dafür.

2. Wenn die Keramikplatte nur einzelne Kochfelder hat, brauche ich nur auch den EINKREIS ENERGIEREGLER.

3. Im Herd sind jedoch eingebaut 2 x Einkreis- und 2 x Zweikreis-Regler.

4. Um Geld zu sparen beabsichtige ich die Einkreisregler zu bestellen, aber bin nicht sicher ob später ...
33 - Energieregler Miele -- Energieregler Miele
Hallo Fritz,

willkommen im Forum.

Es hat im Miele Einbauherd H 810 E verschiedene Energieregler gegeben.
Habe mal ein Bild dazu beigefügt.
Die mit der Bezeichnung "80. ..." und "50. .." sind vom Zulieferer "EGO"
und außerhalb von Miele erheblich günstiger, als bei Miele (bis ~80,- €).
Es sind alles 1-Kreis-Energieregler, für die vorderen Kochzonen können
sie jedoch eine Ankoch-Automatik (Ankochstoß) haben.

Freundliche Grüße,
der Gilb ...
34 - Suche Energieregler für Herd -- Suche Energieregler für Herd
Hallo alle zusammen,

bin auf der Suche nach einem Energieregler für meinen Herd. Typ EGO 80.14040.200. Ein neuer ist für den alten Herd zu teuer. Vielleicht hat ja jemand einen guten gebrauchten irgendwo rumliegen?

Meine Email Adresse ist Pete.Z(at)gmx.de.
Danke schon mal im Voraus und Gruß,

Peter ...
35 - Anschluß durch Fachmann? -- Kochfeld Keramik   Welltec - Miele    E-Herd - Kochfeld
Hallo tomnova,

es gibt keine Tabellen, welcher (alte) Herd zu welchem (alten) Kochfeld passt.
Schon gar nicht herstellerübergreifend.
Grundsätzlich geht aber jeder Herd, der (EGO-) Energieregler hat.
(Ob dann der zweite Kreis der Kochzone hinten links und die Warmhaltefläche
über Schalter am Herd geschaltet werden können ist fraglich.)
Meistens müssen die Steckverbindungen zwischen Herd und Kochfeld angepasst
werden, da es dort keine Normung gibt und es jeder Hersteller anders macht,
sogar bei den Modellen eines Herstellers kann es Unterschiede geben.

MfG,
der Gilb ...
36 - Platte heizt nicht richtig -- Kochfeld Keramik   Miele    KM 240 + HSE 202-1 + H 256
Hi,
was meinst du mit neuem Energieregler? Ich habe extra deshalb ein neues KM242 nebst KSE 202 gekauft und dasselbe Phänomen...

Und eine neue EGO Platte Einzelplatte (2-Kreis) brachte im KM255 auch nichts...

Oder was meinst du?

Einen zweiten Backofen hab ich leider nicht...

Daher ja meine Frage, ob ich das Kochfeld mit KSE 202 auch OHNE Backofen betreiben kann... (Ist doch nur ne Uhrsteuerleitung für die Zeitfunktionen, oder nicht?)

Investiert hab ich ja schon ziemlich darin (ok Wiederverkauf der Teile sollte es etwa wieder einbringen...)

mfG,
Stefan


[ Diese Nachricht wurde geändert von: SurfaceCleanerZ am 10 Mai 2010 16:01 ]...
37 - ohne Backofen betreibbar bzw. mit welchen? -- Herd   Miele    KM242/255 + KSE 202
Hallo Stefan, aka SurfaceCleanerZ,

das kann ich nicht mehr zu beantworten, da mir keinerlei Kombinationstabellen aus
der Bauzeit (1994 - 2000/2004 (KM 255)) mehr vorliegen.
Wenn Du allerdings auf die Restwärmeanzeige, die bei diesen Kochfeldern mit
12 Volt betrieben wurden, verzichtest, kannst Du die Kochzonen mit ganz
normalen Energiereglern (z.B. Fabrikat EGO) betreiben.
Für die 2-Kreis-Zonen vorne links und hinten rechts benötigst Du dann natürlich
auch 2-Kreis-Regler.
Zur Verbindung des Kochfelds mit den Energiereglern werden dann nur noch
die dicken Drähte vom Kochfeld benutzt.
Einzelheiten zu den EGO-Energiereglern findet man z.B. auf der Homepage von Josef Scholz:
http://www.herd.josefscholz.de/Energieregler/Energieregler.html

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb

...
38 - defekte Kochplatte 1200W -- Kochfeld Keramik   NEFF    Glaskermaikkochfeld Energieregler
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : defekte Kochplatte 1200W
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : Glaskeramikkochfeld Energieregler
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,
ich habe einen Herd von NEFF, der ca. 15 Jare alt und mit Energiereglerkochfeld ausgestattet ist. Der Herd an sich ist top, nur eine PLatte nicht.
Im Feld ist eine 1200 W-Einzelplatte durchgebrannt. Die eingebaute Platte ist eine Ceramaspeed 165-4-316 (165mm außen, 140mm innen, mit Temperaturfühler, einstufig, energiegeregelt).

Da das korrekte Austauschmodell derzeit nur für über 50,- verfügbar ist, stellt sich die Frage, ob auch eine andere Platte einsetzbar wäre (der ganze Herd bringt keine 50,- mehr ;-). Größentechnisch passen auch Platten von EGO u.a., nur was ist widerstandstechnisch und regelungsseitig zu erwarten?

Bsp.: alte (originale) Platte ist Ceramaspeed 165-4-316, neue Platte wäre EGO 165/1200 W 10.74421.054 oder EGO 165/1200 W 10.84030.002.

Paßt das? Bei der ersteren sieht der Temperaturfühler sehr ähnlich aus.

Gruß
Roman


PS: Bitte nicht nach Modell und Gerätenummer fragen! Ich komme derzeit da nicht ran. Ich habe nur di...
39 - Äußerer Heizring geht nicht -- Kochfeld Keramik Schott MODELL MLE 2516.1 BR
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Äußerer Heizring geht nicht
Hersteller : Schott
Gerätetyp : MODELL MLE 2516.1 BR
Typenschild Zeile 1 : ident-nr 91015163-01
Typenschild Zeile 2 : F-Nr 04702598
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Ich habe mir einen Gebrauchten Herd samt Glaskeramikkochfeld gekauft. Der äußere Ring funktionierte (bei mir, beim Vorbestizer weiß ich es nicht) von Anfang an nicht.
Das Doppelfeld wird an einem Juno Herd HEE 1306.1 (Typenschild habe ich leider nicht gefunden) betrieben. Sie hängt an einem Energieregler, die Übrigen 3 Platten sind durch 7-Takt-Schalter angesteuert und funktionieren einwandfrei.
Der Stecker fir Das Doppelfeld vorne Links hat 2 Pins, die übrigen haben 4.
Ich habe die Platte ausgebaut und auf Durchgang gemessen - Durchgebrannt ist Sie nicht (60 Ohm wenn ich mich recht erinnere).
Darauf habe ich den Energieregler EGO 50.12011.000 durch einen 50.57012.010 ersetzt. Der äußere Ring lässt sich jedoch immernoch nicht einschalten. Ich bilde mir ein, dass er etwas warm wird, aber das könnte auch die Abstrahlung des inneren Rings sein.
PS: Der Anschluss 4a war beim alten Regler nicht besetzt (der neue h...
40 - Regler defekt -- Kochfeld Keramik   Imperial    EGO Energieregler
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Regler defekt
Hersteller : Imperial
Gerätetyp : EGO Energieregler
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich möchte zwei fehlerhafte Regler EGO 50.27011.600 mit Aufsatz, durch EGO 50.57021.100 ersetzen. Die Austauschregler haben keinen Aufsatz - wohin mit die vorher am Aufsatz angebrachte Verbindungen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: clogs am 17 Mär 2010 17:55 ]...
41 - Kochfeld lässt sich nicht reg -- Herd Neff Joker 145E E-AP 12 - 4
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochfeld lässt sich nicht reg
Hersteller : Neff Joker 145E
Gerätetyp : E-AP 12 - 4
S - Nummer : E1140W2/01
FD - Nummer : 7410 1 222 62
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo werte Forumteilnehmer.
Ich habe ein Problem mit meinem o.g. Herd, und bin trotz Suche noch nicht richtig weitergekommen, obwohl man ja hier Unmengen toller Informationen bekommt.

Ein Zweikreiskochfeld (4. Regler von rechts)arbeitet nur noch digital, d.h. also entweder Höchstleistung, oder Abschaltung.
Ich vermute, dass der Energieregler defekt ist.
Ich habe ihn nun ausgebaut, kann aber unter der Teilenummer nirgens ein passendes Ersatzteil finden.
Auf dem Teil steht folgendes:
EGO 230V 80.23040.622 µ 9435.

Weiß jemand vielleicht einen Ersatztypen??

Schon mal vielen Dank für die Mühen.

Gruß
wedewe ...
42 - Zweikreisregler -- Herd Miele H330E-KAT
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Zweikreisregler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H330E-KAT
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo Leute,

ich bin auf der suche nach dem Miele-Ersatzteil mit der Material-/Teile-Nr. 4726250 - "Regler +Z 50.55021.100 230V" und kostet etwa 73 € zuzüglich Versand.

Jetzt habe ich von Ego

im Ersatzteileshop von www.elektronik-werkstatt.de
folgenden Artikel gefunden:

5055021100 ZWEIKREIS ENERGIEREGLER 13A-230V

Kostet 18,21€ zzgl. Versand

Bei Yatego habe ich einen gefunden:

Energieregler EGO 50.55021.100
weitere Daten:
13 A / 230 Volt
Rechts steigend
Kontakt 4A für Zuschaltfunktion

für 12,39 zzgl. 5€ Versand

Kann ich diese Ersatzteile für den oben genannt...
43 - SONS   Miele    H330E-KAT >>KM227 -- SONS   Miele    H330E-KAT >>KM227
Hallo Hadde,

das Glaskeramikkochfeld muss wahrscheinlich gar nicht ausgebaut/zerlegt werden.
Die Kochzonenerweiterungen (der 2.Heizkreis) werden bei deinem Herd durch
Rechtsdrehung des jeweiligen Reglers, bis zum Anschlag, zugeschaltet.
Das geschieht über 2-Kreis-Energieregler der Marke EGO.
Bei diesem Regler wird der L(3) über den Kontakt P1->2 und
der N über P2->4 (kleiner Kreis) und über P2->4a (äußerer Kreis) geschaltet.
S1 und S2 schalten die Signalleuchte in der Schalterblende.
Zwischen 2 und 4 im Regler sitzt ein Widerstand, der sich erwärmt und über ein
Bimetall den Kontakt P1->2 unterbricht, je höher die Kochstufe eingestellt
ist, umso seltener wird der Kontakt P1->2 unterbrochen/getaktet.
Vom Energieregler werden die Leitungen über den 16-poligen Stecker zum
Kochfeld geführt.
In Stecker und Kupplung sind die Pole 10, 2 und 9 für die Kochzone
vorne links zuständig.
Es sind am Stecker 10 = Energieregler 2
Stecker 2 = Energieregler 4 und
Stecker 9 = Energieregler 4a.
Der ganze "Zirkus" ist erreichbar, wenn Du den Herd etwa 15 cm aus dem
Unterschrank vorziehst und dann oben, über den Schaltern, das Abdeckblech
entfernst.

Schreibst Du un...
44 - Herd NEFF Joker 141 D Clou -- Herd NEFF Joker 141 D Clou
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : Joker 141 D Clou
S - Nummer : E1142S2/01
FD - Nummer : 7406
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend zusammen,

Auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem bin ich in diesem Forum gelandet und habe bereits einige Antworten gefunden, allerdings fehlen mir noch ein paar Antworten, daher habe ich mich angemeldet und möchte hier meinen ersten Beitrag, natürlich in Form eines Problems , abliefern:
Eines der beiden Zweikreiskochfelder meines Glaskeramikkochfelds (habe schon gelernt, daß bestimmte Markennamen wie ZIERAN höchst sensibel zu handhaben sind) läßt sich nicht mehr regeln bzw. steuern.
Wie ich verschiedenen Postings entnommen habe, ist der Energieregler defekt. Mein Herd besitzt vier einzelne Regler, davon zwei mit Zweikreisschaltung. Einen neuen habe ich bereits beim Hersteller bestellt und auch erhalten, allerdings handelt es sich um einen Nachfolgetyp, da der Originalregler nicht mehr lieferbar ist.
Der gelieferte Regler ist ein 230V/50Hz Regler von EGO und trägt die Bezeichnung 50.67021.591.

Abgesehen von der Frage der Demontage des defekten u...
45 - Herd Siemens Standherd - Frage zum Energieregler -- Herd Siemens Standherd - Frage zum Energieregler
Hallo Andi,

für schon etwas über 6,- € habe ich über Google neue Energieregler, mit Garantie, gesehen!
http://www.google.de/products?hl=de.....ing=p
Warum willst Du dich dafür noch in die Nesseln setzen und deine
Einrichtung oder sogar die Gesundheit deiner Lieben aufs Spiel setzen?
Zumal die Stabregler, die letzte Instanz vor einem Brand, ja auch schon
nicht mehr zuverlässig arbeiten.
Besser (sicherer) wäre da wohl schon ein Neugerät, da 4 Stabregler und
4 Energieregler bestimmt den Restwert des Herdes überschreiten.

Beste Grüße
der Gilb ...
46 - Herd Neff MK N45 -- Herd Neff MK N45
Hey,

Zitat : Warum habe ich das Gefühl, daß sich Alexis-007 auf den Schlips getreten fühlt, nur weil ich Preisbewußt bin?
Da täuschst Du Dich aber gewaltig.
EGO möchte nicht in Erscheinung treten, weil sie mit den Großen gern noch weiterhin gute Geschäfte machen möchten. Mal nen Energieregler an nen Krauter raus zu schicken ist unter Ihrer Würde. Klar kannst Du bei ASWO das Teil bestimmt preiswerter bestellen.Nur die Recherche überlasse ich dann gern anderen.
Ich hab das X

Zitat : 36,30+Porto gefunden. Wenn Du dann das U


47 - Herd Miele H237B -- Herd Miele H237B
Hallo Kelchi,

bei dem Backofen ist denkbar, dass entweder der Drehwahlschalter für die Betriebsarteneinstellung nicht richtig einrastet und somit zwischen 2 Stellungen hin und her springt,
oder die Drucktasten der Schaltuhr (Temperaturanzeige / -Einstellung) "prellen", dass heißt, das sie kleine Impulse abgeben, obwohl sie nicht gedrückt werden.
Das ist von Weitem schwer zu beurteilen, da kann ich keinen gezielten Rat geben.

Zu den Kochfeldern:
Dort sollten die Energieregler erneuert werden, wenn sich die Taktung der Kochzonen nicht mehr einstellen lässt.
In höchster Einstellung (12) sollte eine Kochzone bis auf über 500°C aufheizen, um dann vom Stabregler (der quer über der eingeschalteten Zone sichtbar ist) abgeschaltet zu werden.
Wenn eine Kochzone schon früher abschaltet, könnte auch der Stabregler defekt sein.
Bei kleiner Hitze (z.B. Stellung 1 bis 3) wird der Strahlheizkörper immer nur wenige Sekunden ein und dann etwas länger ausgeschaltet, taktet eben, ähnlich wie ein Bügeleisen.
Wenn er in den kleinen Bereichen (unterhalb 12 und vor allem unterhalb 7) nicht taktet, ist der Energieregler defekt.
In beiden Kochfeldern sind insgesamt 6 gleiche Energieregler vom Fabrikat EGO eingebaut:
Miele-Teile-Nr....
48 - Herd AEG Competence 540 E -- Herd AEG Competence 540 E
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 540 E
S - Nummer : 611 410 014
FD - Nummer : 080 140 324
Typenschild Zeile 1 : 53 HCH 08 A0
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
seit einiger Zeit habe ich ein Problem bei der Regelung am AEG Herd "Competence 540 E" Baujahr 1990.

Wenn nur eine Platte (Zweikreiszone) auf z.B Stufe 9 eingeschaltet wird und später auf z.B. stufe 2 zurückgedreht wird da tut sich nichts bzw. sehr verzögert. Einiges habe ich schon hier gelesen. Der E-Regler 2000 ist wahrscheinlich n.i.O.

Den will ich mit 4 einfachen z.B. 3 einfache Universalregler EGO 50.57021.010 und einen Energieregler mit Zuschaltfunktion 50.55021.100 ersetzen, da eine Platte zuschaltbar ist (Berührungsschlater E-Nr. 661 330 02). Die Ankochautomatik brauche ich nicht mehr.

Dieses Glaskeramikkochfeld wird benutzt:
Competence 611M
E-Nr. 611 510 032
F-Nr. 031 557724
Typ 55AAD 03 ZO
Instr.Nr. 611 002/611 003

Wie kann ich die EGO Zweikreiszone Nummer 10.81286.020 (2100W) mit dem Regler 50.55 ansteuern?

Wenn ich den einschalte geht nur die mittlere ein! Berühre ich den Schalter geht di...
49 - Herd Miele H 814 E -- Herd Miele H 814 E
Hallo Thomas,

danke für die vollständige Meldung.
Da muß der Regler erneuert werden, Miele-Teile-Nr. 3478860 Regler 80.13040.600 230V, für 124,95 €.
Es handelt sich um einen 1-Kreis-Energieregler des Fabrikats EGO, den man unter 80.13040.600 evtl. günstiger im www bekommt.
Bei der Schaltuhr siehts schlechter aus: Teile-Nr. 2125360 für 254,67 €. (Würde ich weglassen / defekt lassen und eine Eieruhr benutzen. Der Herd wurde zwischen 1986 und 1992 gebaut.)

Um den Regler erneuern zu können, musst Du, BEI SPANNUNGSFREIEM HERD, diesen etwa 15 cm aus dem Schrank ziehen (ist mit 2 Schrauben an den Vorderkanten der Seitenwände befestigt) und das Abdeckblech oben vorne entfernen.
Den Schaltknebel des Reglers abziehen und dessen 2 Sechskantschrauben etwas lösen.

Viel Erfolg
der Gilb ...
50 - Herd Weltec E-Herd -- Herd Weltec E-Herd
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Weltec
Gerätetyp : E-Herd
S - Nummer : gibt das nicht!
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin zusammen,

Folgendes Problem:
Ich habe einen Herd der Firma Weltec und nun geschenkt bekommen, ein Glaskeramik-Kochfeld der Firma Constructa "CM9271".

Jetzt möchte ich das Glaskeramik-Kochfeldan den Herd anschließen. Eigentlich glaube ich auch schon zu wissen wie das geht, ich will mich hier nur nochmal vergewissern.

Wie man auf den Bildern sehen kann, werden die einzelnen Kochfelder über einen Stabregler mit einem Bi-Metal gesteuert. Der Bi-Metalschalter ist aber wohl nur dafür da das Kochfeld abzuschalten wenn es überhitzt. (ist hinter dem Hochfeld in reihe geschaltet.

Ich hätte mir jetzt 4 Energieregler gekauft (Ego 50.57). Dann tausche ich am Herd die 7-takt-schalter gegen die Energieregler aus. Schließe die Kochplatten daran an, und dann sollte alles funktionieren.
Gibts jemanden, der da Einspruch erheben möchte?

Was mir allerdings nicht klar ist...: Bei 2 der 4 Heizkörper sind so zusätzliche Schalter eingebaut. Offensichtlich sind das wohl so Kontaktschalter, d...
51 - Herd Buderus / Juno HEE23062 -- Herd Buderus / Juno HEE23062
Hi Rudi!
In dem Herd sind 2 Energieregler verbaut.Die Energieregler kannst Du relativ preiswert bekommen.Die haben die EGO Nummer 5057021010.Diese sind für die Einkreiszonen.
Das andere dürften ebenfalls Energieregler mit Zuschaltung sein.Ist in der Stückliste mit Doppelschalter zu einem fürchterlichen Preis beschrieben.Bau die Klamotte mal raus und schau auf die Teile.Dort findest Du mit Sicherheit eine EGO Nummer.


Tommi ...
52 - Herd Bauknecht ESZ 1483 -- Herd Bauknecht ESZ 1483
Hallo.

Du kannst den Energieregler von Ego mit der Ego-Nr 50.57021.010 nehmen.
Schau einmal hier im Shop nach.
Die original Bauknecht Teilenr. ist 481927328279

gruß
röhre ...
53 - Herd   Bosch    Glaskeramik-Kochplatte EGO 2.Kreis -- Herd   Bosch    Glaskeramik-Kochplatte EGO 2.Kreis
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Glaskeramikkochplatte EGO 2.Kreis
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein hartnäckiges Problem mit einer Glaskeramikkochplatte mit Erweiterungszone. Das Gerät ist ca. 10 Jahre alt und der Fehler stellt sich folgendermaßen dar. Die erste Zone (kleine Platte) funktioniert einwandfrei, wenn die Erweiterungszone zugeschaltet wird heizt diese anfangs normal auf bis die Temperatur erreicht wird. Schaltet der Regler wieder ein heizt die erste Zone aber die Erweiterungszone bleibt dunkel und heizt nicht mehr. Wenn man dann mit einem Gegenstand auf die Platte leicht klopft funktioniert sie wieder bis der Temperaturregler wieder abschaltet.
Die Platte hab ich bereits einmal ausgebaut und überprüft, einen Fehler, gebrochene Heizwendel, Leiterbruch oder dgl. konnte ich nicht feststellen, Widerstandwert ca. 2x 50 Ohm.

Meine Vermutung ist es gibt eine Art Sicherheitsthermostat/bimetall oder ähnliches, habe aber darüber keine Informationen. Den Energieregler will ich auch nicht völlig ausschließen, denke aber der ist in Ordnung.

Mit bestem Dank im voraus
multischalter


54 - Herd AEG Competence 730 E-m -- Herd AEG Competence 730 E-m
Hallo!

Für meinen AEG Competence 730EW benötige ich "eigentlich" diese 4 Energieregler: http://www.hgt24.de/shop/energiereg.....c7de4
Welche von EGO würdet ihr mir empfehlen, damit ich 4 einzelne einbauen kann?!
Vielen Dank für eure Hilfe...

BadPritt22

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BadPritt22 am 20 Feb 2007 17:29 ]...
55 - Herd Miele H 814 E/C -- Herd Miele H 814 E/C
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 814 E/C
FD - Nummer : Z-5203 0185
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Kochfelder regeln nicht !

Hallo zusammen,
wir haben den Miele-Herd (H 814 E/C) und betreiben daran das Miele-Kochfeld (KM 128 DB).
Seit einem stärkeren Gewitter regeln die beiden hinteren Kochfelder(beide ohne Ankochautomatik) die Temperatur nicht mehr.
Nach dem Einschalten - selbst auf der Stufe 1 - leuchten die entsprechenden Kochzonen hellrot auf und bleiben es auch.
Der Verdacht liegt nahe, dass die dazugehörenden Energieregler defekt sind.
Frage: Können ev. noch andere Komponenten für dieses Fehlverhalten in Betracht kommen ?

Falls nur die Energieregler in Betracht kämen, welches wären dann - von dem im Ersatzteilversand angebotenen Typen - die richtigen ?

ArtNr: 50 56 02 11 00 (Energieregler 13 A 230 V)
oder
ArtNr: 50 57 02 10 10 (Energieregler 230 V EGO)

Im voraus besten Dank für eure Bemühungen

Intakt ...
56 - Herd Bosch EH680EM Keramikkochfeld nachrüsten -- Herd Bosch EH680EM Keramikkochfeld nachrüsten
Hi :andi:,

kannst Du Fotos von dem Bedienfeld machen,
damit ich sehen kann, ob es Standard-Bauteile,
z.B. von EGO sind?
Dann ist es sicher einfacher und zukunftssicherer,
auf diese Regler mit Fühler zu verzichten und diese
beiden oder alle vier durch 1-Kreis-Energieregler
zu ersetzen.
Diese können alle Arten von Kochplatten / Kochzonen
regeln, egal ob 1-Kreis oder 7-Takt.

MfG
der Gilb ...
57 - Herd   Bosch  NKM612W/02 -- Herd   Bosch  NKM612W/02
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch
FD - Nummer : NKM612W/02
______________________

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu meinem BOSCH-Herd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld:

Vor Kurzem gab die innere Heizzone des Zweikreiskochfeldes den Geist auf. Nach Ausbau der Heizeinheit stellte sich heraus, dass der Heizdraht innen durchgebrannt ist.

Soweit so gut:

Auf der Bosch-Seite habe ich dann für die EGO-Nummer des Heizelementes einen Preis von stolzen 130 EUR gefunden.
Die technischen Daten:

EGO-Nr.: 10.51213.432
HiLight® Strahlungsheizkörper
mit Temperaturmelder, Steuerung durch Energieregler, Zweikreis-Ausführung
2200 / 1000 Watt
230 Volt
210 / 140 mm Ø

Gestern hatte ich das Glück, bei ebay ein neues Zweikreiskochfeld für 1 EUR zu ersteigern.
Die EGO-Nummer lautet etwas anders:

10.51211.004
HiLight® Strahlungsheizkörper
mit Temperaturmelder, Steuerung durch Energieregler, Zweikreis-Ausführung
2200 / 750 Watt
230 Volt
210 / 120 mm Ø

Die Verkabelung ist identisch, bis eben auf die Daten der inneren Kochzone, die kleiner ist und eine geringere Leistung hat. In Kombination sind sie gleich.

Könnte es hierbei zu Problemen kommen? D.h. k...
58 - Herd Juno 4 Plattenelektroherd -- Herd Juno 4 Plattenelektroherd
Diese Temperaturregler mit fühler sind in der regel recht teuer.. eine preiswertere möglichkeit besteht darin nicht diese termostatregler einzusetzen sondern sie durch herkömmliche energieregler von EGO auszutauschen bezieungsweise als ersatz für die fühlerregler einzubauen..
PS. wesentlich günstiger und ähnliche funktionalität aberohne fühler!! die löcher der platten können dann durch die alten Fühlereinsätze die abgekniffen werden geschlossen werden!!
Mal drüber nachdenken..


[ Diese Nachricht wurde geändert von: flashprom am 12 Feb 2005 18:52 ]...
59 - Herd Neff -- Herd Neff
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Neff
______________________

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Energieregler mit Ankochautomatik.
Das ding hat die EGO Nr. 8022010020 und der Herd hat die e.Nr. 195.306.141

Ist eine Glaskeramikmulde.
Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Grüße
Tobias...
60 - Herd küppersbusch EIH 62 KB -- Herd küppersbusch EIH 62 KB
Hallo Riker,

Ich nehme an, dass die betreffende C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platte des Kochfeldes nicht leuchtet und d.h. auch nicht mehr heizt. Höchstwahrscheinlich ist der Energieregler defekt. Am Zweckmäßigsten wäre es am Ausgang des Energiereglers nachzumessen, ob Ansteuerimpulse für die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platte vorhanden sind, dazu genügt ein einfacher Zweipol-Spannungsprüfer (kein Phasenprüfer!). Der Regler ist in Ordnung, wenn er je nach Schaltstufe schneller oder langsamer die Ausgangsspannung pulst.

falls Dauerspannung -> Energieregler defekt
falls keine Spannung -> Energieregler defekt
falls gepulste Spannung -> C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platte defekt

Bitte alle Arbeiten an einem Elektroherd gewissenhaft durchführen!

Wenn Du mir schreibst, was für ein Energieregler bei dir eingebaut ist, kann ich Dir vielleicht ganuer helfen. Meist werden Regler von EGO in Oberderdingen/Baden verwendet.

Gruß,
Helferlein ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Energieregler Ego Widerstandswert eine Antwort
Im transitornet gefunden: Energieregler Ego Widerstandswert


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294539   Heute : 16886    Gestern : 13943    Online : 895        27.8.2025    22:38
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0609369277954