Bosch Herd Elektroherd  EH680EM Keramikkochfeld nachrüsten

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  22:11:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Herd Bosch EH680EM Keramikkochfeld nachrüsten

    







BID = 364977

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern
 

  


Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : EH680EM Keramikkochfeld nachrüsten
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

vor einiger Zeit habe ich dazu bereits diesen Thread eröffnet:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....680em

Dann ist das Thema im Sand verlaufen, jetzt ist aber das alte Metall-Kochfeld weitgehend verschlissen und das Thema wieder aktuell.

Wie finde ich heraus, welche 7-Takt-Regler ich genau brauche (Typ), Ob und wie ich diese in den Herd einbauen kann und welches Glaskeramikkochfeld ich dann verbauen kann?

Bei Bedarf kann ich Fotos der Bedieneinheit nachreichen, komme wohl morgen wieder dorthin.

danke/grüße

_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 365573

admin

Administrator



Beiträge: 5023
Wohnort: Heilbronn
Zur Homepage von admin

 

  

Hier müsste der Herd mit einem Artikel der Fa. Schott AG nachgerüstet werden. Bitte die Anfrage direkt an diese Firma richten.

Anfragen zu Produkten der Fa. Schott, die diese Artikel herstellt, sind von dieser Firma und deren Anwälte nicht erwünscht.

admin

Erklärung von Abkürzungen

BID = 365930

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern

die aktuelle Problematik ist mir bekannt, aber ich dachte dass auch andere ausser der Firma S. solche dinger anbieten.

_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 365964

Fröhlich

Schreibmaschine

Beiträge: 2438
Zur Homepage von Fröhlich

Es kann aber auch ein Artikel mit der Aufschrift "Korean" verbaut werden.

Verstehe nur noch nicht die Problematik des Austausches gegen ein Glaskochfeld.

Der alte Siebentaktschalter sollte auch auf das Neue Feld passen.
Bei einem artverwandten Beruf, kann man so ein Kochfeld auf jeden Baumarkt erwerben und anpassen.
Vermutlich müssen die Anschlüsse nur an die Kontakte der Siebentaktschalter angepasst werden.

Ist das ev.ein Feakbeitrag?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 365981

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Das nehme ich nicht an.

Aber ich frage mich zwei Sachen:
1) Warum hast Du nicht den alten Fred weitergeführt?
2) Wo ist das konkrete Problem? Man hatte Dir doch eigentlich schon alles Erforderliche erläutert!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 366005

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern

Ich habe bisher nur 2 7-Takt-Regler, die anderen beiden sind Thermostatregler.

Du, sam2, hast im alten fred erwähnt dass man den herd "umverdrahten" müsste, mehr hab ich dazu aber nicht rausgefunden.
Was Fröhlich nun geschrieben hat, Anschlüsse (also wohl Belegung der Steckverbinder des Kochfelds) anpassen müsste ich hinbekommen, vorausgesetzt das Kochfeld führt ein Schaltbild mit sich.

zu sam2 1)
aufrgund der vermuteten Probleme/Umstände des Umbaus ist man damals beim alten Kochfeld verblieben. Nur das is jetzt hin.

_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 366024

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo :andi:,

besorge dir ein Glaskeramik-Kochfeld mit 4 Kochzonen für 7-Takt-Regler.
2 davon schließt du dann an die vorhandenen 7-Takt-Schalter 1:1 (wie vorher) an.
Bei den anderen beiden kommt es darauf an, ob die 2 Energieregler des Herdes
eine 1-Kreis- oder 2-Kreis-Schaltung besitzen.
(Also, ob du damit den äusseren Kreis einer Kochzone zuschalten kannst.)
Da vorher Gußkochplatten verbaut waren, denke ich, dass es 1-Kreis-Energieregler sind.
Dann kannst du von den 7-Takt-Kochzonen einfach die Pole 1 und 2, sowie 3 und 4, verbinden und an
den Regler klemmen.
Schau doch mal beim Josef Scholz vorbei, dort ist das wunderbar erläutert: http://images.google.de/imgres?imgu.....a%3DN

Meldest du uns, wie du damit klar kommst?

Schöne Grüße
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 366027

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

... ach, noch etwas,

falls bisher 2 Regelthermostate mit Topffühler verbaut waren (die aus den Kochplatten hervorschauten),
wird es evtl. etwas schwieriger.
Es gibt aber auch Glaskeramik-Kochfelder für den Ersatzbedarf, die Aufnahmen für
solche Fühler haben.

MfG
der Gilb

Erklärung von Abkürzungen

BID = 366064

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern

Vielen Dank Gilb,

ja, es waren solche Kochplatten mit gefedertem Fühler in der Mitte verbaut.

Ich dachte daher, die Thermostatregler gegen 7Takter auszutauschen, da anscheinend diese auch in die vorhandenen Stromschienen vom Bedienfeld gesteckt werden können.

Nach einem Keramikkochfeld mit Aussparungen für diese werd ich mich mal umsehen.

_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"

[ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am  3 Sep 2006 14:02 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 366086

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hi :andi:,

kannst Du Fotos von dem Bedienfeld machen,
damit ich sehen kann, ob es Standard-Bauteile,
z.B. von EGO sind?
Dann ist es sicher einfacher und zukunftssicherer,
auf diese Regler mit Fühler zu verzichten und diese
beiden oder alle vier durch 1-Kreis-Energieregler
zu ersetzen.
Diese können alle Arten von Kochplatten / Kochzonen
regeln, egal ob 1-Kreis oder 7-Takt.

MfG
der Gilb

Erklärung von Abkürzungen

BID = 366098

Gunslinger

Gesprächig



Beiträge: 177
Wohnort: Herne

in einem namhaften baumarkt (20 % auf alles) gibt es universalfelder mit aufnahme für die fühler ( unlängst noch für 199 € gesehen) dabei liegt eine anforderung für einen individuell angefertigten adapter. ausfüllen abschicken und das teil kommt mit der post. damit entfällt jede bastelei am herd.

_________________
Murphys Law
Alles, was zusammengesetzt wurde, fällt früher oder später auseinander.
1. Alles fällt früher auseinander.
2. Es sucht sich den ungünstigsten Zeitpunkt dazu aus.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 366110

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern


Gilb: Morgen komm ich hin und mach Fotos

Gunslinger: Werd ich mir ansehn, danke.

_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 366112

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Gunslingers Vorschlag ist aber auch sehr gut und sehr günstig.

Fotos bitte auch von innen, also Herd etwas aus dem Schrank ziehen und
von oben mal reinschauen und knipsen.


der Gilb

Erklärung von Abkürzungen

BID = 366116

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern

natürlich von innen, dass du mit den Drehknöpfen nicht weit kommst dacht ich mir schon

_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 366755

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern

So, hier kommen Bilder.
Ich hab das dumpfe Gefühl, dass man da nichts tauschen kann. Sieht aus als wären die 4 Regler eine Einheit.

http://andi.g3gg0.de/herd/

1. Plattenanschlüsse
2. von unten - Abdeckung entfernt
3. Plattenanschlüsse ohne Abdeckung und Stecker
4. Hier scheint es ein Thermisches Problem zu geben
5. Bedienfeld außen
6. Platten

_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421424   Heute : 4771    Gestern : 5490    Online : 339        6.6.2024    22:11
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0379250049591