Gefunden für eizo einstellungen - Zum Elektronik Forum | 
| 	 1 - (nicht ganz ernst gemeint) Wie werde ich optimaler Veranstalter? -- (nicht ganz ernst gemeint) Wie werde ich optimaler Veranstalter?  | |||
  | |||
| 2 - Monitor Eizo T960 -- Monitor Eizo T960 | |||
| Geräteart  : Bildröhren Monitor  Hersteller : Eizo Gerätetyp : T960 Chassis : ? FCC ID : ? Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier einen Eizo T960 der über die gesamte Bildfläche einen Grauschleier zeigt, weisses wird nicht richtig weiss, alles ist etwas stumpf. Diverse einstellungen mittels OSD haben nichts gebracht. Das OSD selbst scheint zumindest deutlich besser, hintergrund OSD wird wesentl. weißer als der Rest, allerdings leicht bläulich scheint mir. Könnte es sein das das Problem an dem einfachen SUB-D auf SUB-D Monitorkabel liegt? ...  | |||
3 - Monitor Eizo T662 -- Monitor Eizo T662  | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : T662 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen Eizo 20" T662, leider verliert er bei jedem Neustart seine Einstellungen. Weiß jemand wo ich ein neues eeprom herbekomme, bzw.die genaue Bezeichnung des eeprom. Die Infos, die ich gefunden habe sind: BA93LC66 , doch wo bekomme ich ein solches prom und ist es die richtige bezeichnung? Danke und Gruß, Jay ...  | |||
| 4 - Monitor EIZO F563-T -- Monitor EIZO F563-T | |||
| Geräteart  : Monitor  Hersteller : EIZO Gerätetyp : F563-T Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen Monitor EIZO FlexScan F563-T bei dem die Farben total verstellt sind. Das Bild hat einen fürchterlichen Blau-Rot-Stich. Im Menü Farbeinstellungen bekommt man das nicht ausgeglichen, außerdem lassen sich geänderte Einstellungen nicht speichern. Nach dem Ausschalten hat der Monitor immer die Werkseinstellungen. Wer kann denn da mit Tips weiterhelfen. Weiter bin ich an einem Handbuch zu diesem Monitor interessiert. Danke für jede Hilfe. Uwe...  | |||
| 5 - Monitor EIZO FlexSCAN F77 -- Monitor EIZO FlexSCAN F77 | |||
| Geräteart  : Monitor  Hersteller : EIZO Gerätetyp : FlexSCAN F77 Chassis : Ma-2191 FCC ID : ???? Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wer kann mir einen tip zum f77 geben? habe einen neuen zeilentrafo eingebaut,bild ist wieder da,nur nach dem einbau habe ich taillenbildung und es laesst sich im scren maneger unter side pin nicht einstellen.die einseitigen einstellungen sind ok,auch der rest wie trapetz,bildbreite und hoehe usw. kann mann alles einstellen.  
bin fuer jeden tip dankbar mit freundlichem gruss ...  | |||
| 6 - LCD TFT Eizo L360 -- LCD TFT Eizo L360 | |||
| Hallo Micha !
 Danke für den Tip. Man man, das ist mit Eizo aber echt ein Kreuz. Hab jetzt so viele Firmen angeschrieben das ich gerne einen Schaltplan hätte und ich natürlich dafür auch eine Gebühr zahlen würde...aber die haben nichtmal einen. Jetzt kommt aber der Clou.Ich sitze nun seit 2 Wochen Tag und Nacht an diesem Display und gestern Abend läuft es plötzlich ! Der Hammer. Ich habe keine Teile getauscht. Bin 100te verschiedene Meßpunkte einfach immer wieder abgegangen. Als ich die Strecke (beim Betrieb) vom M52744 zu den 3 ADC´s noch ein letztes Mal gemessen habe (nur die Spannungen), lief er plötzlich in voller Schönheit. Ich hab die Platine an vielen Stellen daraufhin leicht durchgebogen um einen Riß auszuschließen, habe Ihn 8 Std. laufen lassen und...sogar geflucht ;-) NIX, er läuft. Was soll man dazu sagen ?! Definitiv nirgenwo ein Kabelbruch. Ich hab ja net so die Ahnung...aber kann ein Transi "geklemmt haben oder ein Kondi "sich erholt" haben das der Kontrastpegel sich erholt hat ? Ich verstehe das nicht. Jedefalls vielen Dank auch an Mod(!), Baldur und PD. Eine Frage hätte ich aber noch...wo und wie mißt man den Kontrastpegel und welche Einstellungen müßen am Oszi sein ? Der Main Contrast wird doch an RGB ...  | |||
| 7 - Monitor Eizo Flexscan T660 it -- Monitor Eizo Flexscan T660 it | |||
| Geräteart  : Monitor
 Hersteller : Eizo Gerätetyp : Flexscan T660 it Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo ! Der Monitor geht super, aber wie speichere ich die Einstellungen für bildbreite usw. ab ? Jedes mal wenn ich ihn ausmache ist das bild nicht da wo ich es eingestellt hatte. er hat vorne viele tasten, darunter enter,power save usw Kannn mir da jemand helfen ? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bastleni am 23 Jan 2003 11:39 ]...  | |||
| 8 - Monitor EIZO Flexscan 750i-M -- Monitor EIZO Flexscan 750i-M | |||
|    Geräteart :   Monitor         Hersteller :     EIZO     Gerätetyp :  Flexscan 750i-M   Chassis :  Rev. D01    FCC ID :        ______________________ Problem: über das Bedienpanel lassen sich Trapez- und Kissenverzerrung nicht einstellen. Alle anderen Einstellungen funktionieren (helligkeit, Bildlage etc.)Zuvor war noch eine kalte Lötstelle an der 7,5 Versorgung zum H/V Board, was aber behoben ist. Kann mir bitte jemand helfen, hab leider (natürlich:) kein Schaltbild.... Danke, Steffen...  | 
| 
 Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 31 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.94 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----  |