Gefunden für einzelteile waschmaschine ebd - Zum Elektronik Forum |
1 - Halterung Spannhebel Motor Miele -- Halterung Spannhebel Motor Miele | |||
| |||
2 - vermutl. Lagerschaden -- Waschmaschine Constructa CWF14N00/23 | |||
Google hilft: https://kremplshop.de/p/laugenbehae.....37964
Wenigstens werden überhaupt Einzelteile angeboten, heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Lagersätze gibt es anscheinend nicht, entweder ist es nicht gewollt oder der Wechsel nicht möglich. Das sollte man aber beim Ausbau besser beurteilen können. Da die Maschine baugleich bzw. baugleiche Teile zu z.B. Bosch enthält, könntest Du Glück haben und es ist machbar. Ich kann Dir aber jetzt schon sagen, dass das aufwändig ist und der Plastikbehälter nicht einfach zu zerlegen ist. Wenigstens haben die kaum Gewicht. ... | |||
3 - Keine -- Waschmaschine Miele Cosmos / W757 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Hersteller : Miele Gerätetyp : Cosmos / W757 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ![]() Ich hätte da mal eine Frage. Ich habe von meiner Oma eine Miele Cosmos (W757) geerbt, die ich auch sehr toll finde. Habe jetzt die Möglichkeit eine komplett ausgeschlachtete Miele Special Electronic W757 zu kriegen, wo die Einzelteile alle funktionieren. Für den Fall der Fälle, dass die Cosmos mal streikt hätte ich direkt die Teile parat und müsste mich nicht dumm und dämlich suchen. Nur gibt es ja jetzt viele verschiedene Modelle der w757.. Mondia, Cosmos, Special Electronic. Sind diese denn mit der Cosmos überhaupt kompatibel? Ich danke Euch! vG ... | |||
4 - Waschmaschine Candy CNE 165T-84 --- -- Waschmaschine Candy CNE 165T-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : \"Tür zu\"-LED leuchtet nicht Hersteller : Candy Gerätetyp : CNE 165T-84 S - Nummer : 31000767 FD - Nummer : 05020741 Typenschild Zeile 1 : G.0000 Typenschild Zeile 2 : Type FCE2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo erstmal, ich habe seit 7 Jahren die "Candy" ![]() Ich mußte schon immer die Tür etwas randrücken und halten, erst dann leuchtete die rote LED "Tür zu". Ich baute das Türschloss nach hier zu lesender Anleitung aus (super erklärt - und verblüffend einfach) und zerlegte es in seine Einzelteile, fand nur nen vielleicht zu kurzen/abgebrochenen Nippel an dem Bauteil. Könnte es nun daran liegen oder vielleicht an den "Kohlen", die, wie ich hier im Forum laß, auch mal erneuert werden sollten. Woran erkenne ich, ob diese abgenutzt sind? Ein neues Türschloß für die Candy hab ich schon in Eur... | |||
5 - Tastenklavier kaputt -- Waschmaschine Bosch Schrittschaltwerk keine Leds | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tastenklavier kaputt Hersteller : Bosch Gerätetyp : Schrittschaltwerk keine Leds Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Freunde des Nichtwegwerfens ![]() Die gute alte WFK 4010 wäscht noch immer einwandfrei, aber die Fronttastatur zerlegt sich in Einzelteile, weil der Kunststoff alt und spröde ist. ![]() Ich will die Funktionen festverdrahten, also kein Kurzwaschen, Wasserstand nur hoch, Schleudern immer, Eco immer. ![]() Aber ==> nun kommt's : Dazu brauche ich einen Schaltplan von dem alten Baby. Wenn den jemand hat, bitte mir zukommen lassen. ![]() Das wäre suuupertoll !!! ![]() ... | |||
6 - Programme brechen ab -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 G | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme brechen ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5750 G S - Nummer : 410422018786 FD - Nummer : 855454203000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Letzte Woche hat unsere WM den Geist aufgegeben, welchen ich Ihr das ganze Wochende vergeblich wieder einhauchen wollte! Es fing laut meiner Frau so an, das die WM die Tür nicht freigegeben hat, eventuell ist da auch schon das Programm nicht ganz durchgelaufen gewesen, die Maschine schien jedoch fertig zu sein. Sie hat die Maschine darafhin kurz ausgeschaltet um die Tür öffnen zu können, seitdem passiert bei jedem Programmstart folgendes: Die Laugenpumpe Pumpt den Bottich leer, man kann hören das die Pumpe anschließend steht und ein Relais auf der Hauptplatine schaltet. Bis hier scheint mir alles OK zu sein! Nach 1-2 Sekunden hört man ein weiteres Relais schalten und die Drehzahllämpchen beginnen zu blinken, was laut Bedienungsanleitung "Fehler in einem Elektrischen Bauteil" bedeutet. Bei einem der Waschprogramme sollte an dieser Stelle wohl das Magnetventil das Wasser einlassen, dieses Schaltsignal wird jedoch nicht gegeben. Selbst wen... | |||
7 - Wäschestück zwischen Trommel -- Waschmaschine Privileg Sensation 9515 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäschestück zwischen Trommel Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9515 S - Nummer : 52401079 Typenschild Zeile 1 : PNC 914517225 Typenschild Zeile 2 : Modell 6848649 Typenschild Zeile 3 : Priv.Nr. 20259 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine WaMa hat keinen Defekt im eigentlichem Sinne.Zwischen Laugenbottich und Trommel hat sich ein Wäschestück gefummelt. Im Prinzip einfach: Bottich öffnen - Störenfried raus - Bottich schliessen. Doch wie öffne ich den Bottich am einfachsten, ohne die Maschine in ihre Einzelteile zu zerlegen? Hat jemand einen Tipp oder das Servicemanual ? ... | |||
8 - Kaufempfehlung für Waschmaschine -- Kaufempfehlung für Waschmaschine | |||
Nachdem sich die Waschmaschine meiner Schwester nach 3,5 Jahren in Einzelteile auflöst, muss wohl eine neue her:
Anforderung: Einfüllmenge:5,0-5,5 Kg Programme für Feinwäsche / Wolle / Kurzwäsche / etc. Energie- und Wassersparend Aquastop möglichst leises Schleudern bei ca. 1500 upm Bullaugenöffnung mit rechten Anschlag / unbedingt ein Frontloader vorzugsweise Restlaufanzeige Welche würdet Ihr empfehlen? Die bestehende Maschine ist von Elin, Model: A140E hat folgendes Problem. Die Wäsche kommt verölt/ verschmiert heraus. Auch ein Waschen ohne Wäsche um die Maschine zu reinigen/ Flusensieb reinigen nutzte nicht. Auffällig: Beim Schleudern macht die Maschine einen Krach, dass man denkt in der unmittelbaren Nähe von Cape Canaveral bei Raketenstart zu wohnen! Weiters bleibt die Maschine beim Schleudern nicht mehr auf seinen Platz stehen und die Verstrebungen aus Kunststoff in der Trommel lösen sich ab. Ich vermute einmal, dass ein Lagerschaden die Ursache ist. Daher ![]() ... | |||
9 - Quietschende Lager/ Trommel -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4740/3 855451303000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Quietschende Lager/ Trommel Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS 4740/3 855451303000 S - Nummer : 410544016807 FD - Nummer : Typ D235 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo erst mal zusammen. Wie oben beschrieben hat unsere Waschmaschine das Problem, dass wohl Kugellager der Trommel defekt sind. Massive Quietschgeräusche im beladenen,weniger massive Geräusche im unbeladenen Zustand. Nach Abnahme der Riemenscheibe konnte man auch erkennen dass das Lager undicht ist und Lagerfett austritt. Meine Frage ist an die Fachmännner hier wäre. Ist es möglich das ich die Lager, gehe davon aus das es mehrere sind, ausbauen kann ohne die Maschine komplett zu zerlegen, Bottich usw. oder muss man den beschwerlichen Weg gehen und sie doch komplett in Einzelteile zerlegen. Für mich sieht es wohl eher nach zerlegen aus und dadurch steigt der Ersatzteilebedarf wohl um einiges. ![]() Wer eine Info für mich hat, bitte melden. Gruß Kamusi ... | |||
10 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5550 G S - Nummer : 8554 541 03000 FD - Nummer : 410412001945 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Experten, die oben genannte Maschine tuts nicht mehr. Angefangen hat alles mit einem Lagerschaden. Dabei musste ich sie ja in alle Einzelteile zerlegen. Anschließend hat sie einen Probewaschgang mit Wäsche gemacht, verlor aber Wasser. Also nochmal offen die Kiste und geschaut was Sache ist. Im Einspülbehälter war ein nicht benutzter Schlauchstopfen abgebrochen. Etwas Silikon und dann war es wieder dicht. Aber seit dem tuts der Rest nicht mehr. Egal welches Programm man wählt, sogar wenn man gar keins Startet, blinken nach ca 7 Sekunden alle Drehzahl LED´s. Eimertest ist da ja wohl nicht nötig, weil die Maschine gar keinen Druckwächter oder ahnliches hat. Die Kohlen sind auch immer verdächtig, weisen aber noch 15 mm Länge auf und fallen somit auch aus. Der Heizwiderstand hat 25 Ohm, der Temperatursensor 15 kiloOhm. Der Niveauschalter arbeitet beim "Pustetest" akustich und ... | |||
11 - Wäschetrockner Für Wendeltreppe zerlegen! -- Wäschetrockner Für Wendeltreppe zerlegen! | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Für Wendeltreppe zerlegen! Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, da das hier mein erster Post ist, möchte ich mich kurz vorstellen. Dipl. Ing (mit zwei linken Händen :)) , knapp 40, verheiratet und Kölner. Handwerklich interessiert - aber eher darin unerfahren... Mein Problem: Unser Wäschetrockner (45 cm breit) ist mal wieder kaputtgegangen und ich würde den am liebsten gegen eine gute Miele oder ähnliches eintauschen. Das Problem? Der Trockner muß in den oberen Bereich unserer Maisonette Wohnung - und der ist nur über eine Wendeltreppe erreichbar. 60er Geräte passen definitiv nicht durch. Deswegen haben wir sowohl Waschmaschine als auch Trockner als 45 Gerät. Bei den Waschmaschinen gibts durchaus Qualitätsmarken - Miele 45cm usw. Bei den Trocknern habe ich die Erfahrung gemacht dass es nur einige (für mich obskure) Firmen gibt: Unser Blomberg ist jetzt 5 Jahre alt und war bisher 4x defekt....... Als die Frage: Wie kompliziert ist es einen Wäschetrockner (Kondenstyp) so zu zerlegen, dass ich die Einzelteile die Treppe hochtragen kann und dann wieder zusammenbauen? Wie umfangreich muß ich so e... | |||
12 - Waschmaschine Bauknecht WA 9331E -- Waschmaschine Bauknecht WA 9331E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 9331E S - Nummer : 02/5711-00.02/53 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : D101 Typenschild Zeile 2 : DV6WM507E Typenschild Zeile 3 : 010723 105 36958 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die WM (ca. 15 Jahre alt) pumpt das Wasser nicht mehr ab, da sich die "Flügel" im Pumpengehäuse komplett aufgelöst haben. Der Pumpenmotor läuft aber noch. Kann mir bitte jemand die folgenden Fragen beantworten... Muss die komplette Einheit Motor/Pumpe getauscht werden oder kann man Einzelteile austauschen? Wo bekomme ich die Teile her - Hier im Shop? Was werden die Ersatzteile kosten - Lohnt sich der Austausch. Da die WM zur Zeit offen ist, möchte ich auch gleich die Kohlen vom Antriebsmotor tauschen. Kann ich die hier im Shop bestellen? Vielen Dank schonmal für Eure Mühe. Viele Grüße Quacks ... | |||
13 - Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 74720 UPDATE -- Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 74720 UPDATE | |||
Moin...
also Elektrolux Kundentechniker war da... Ergebnis: Alle Einzelteile o.k., aber mit meiner Stromleitung im Keller ist irgendwas nicht mehr i. O., hat nur noch 189 Volt statt 230, deshalb kam beim Schleudern die Störungen bzw. KO. Mit Verlängerungskabel aus dem EG läuft die Waschmaschine einwandfrei.... Na toll, das hatte ich nicht ausgetestet... ![]() 79,90 € Pauschale bin ich los und nun auf der Suche nach einem Elektriker... ... | |||
14 - Waschmaschine Foron WN1050N -- Waschmaschine Foron WN1050N | |||
Hallo Aploetz,
die Teile für deine Waschmaschine solltest du bei Technik Service 24 bekommen.Ob´s die Schaniere kmpl.gibt weiß ich nicht,aber auf alle Fälle gibt´s alle Einzelteile dafür. Telefonnummer: 01805 907050 Gruß Holger ![]() | |||
15 - Miele Waschmaschine und Wäschetrockner im 10.000-Stunden-Dauertest (WebCam) -- Miele Waschmaschine und Wäschetrockner im 10.000-Stunden-Dauertest (WebCam) | |||
(Quellenangabe nach dem Pressegesetz: Miele, siehe unten) Hier ein Link in das Miele-Testlabor, wo momentan 2 Geräte per Webcam beim 10.000-Stunden-Dauertest beobachtet werden können: Link Und hier der Pressetext dazu: 10.000 Stunden Nonstop-Betrieb zur Fußball-WM: Miele-Waschmaschinen als Lebensdauer-Weltmeister Prototypen und Seriengeräte treten im Dauerversuchs-Labor zum Härtetest an Ob Waschmaschine oder Wäschetrockner: Die lange Lebensdauer der Miele-Hausgeräte ist schon sprichwörtlich. 20 Jahre setzt Miele selbst als Maßstab. So lange soll jedes Gerät halten. In den Haushalten sind viele Geräte sogar noch länger im Einsatz. Um dies zu erreichen, werden die Geräte im hauseigenen Testlabor auf die Probe gestellt. Hier wurde jetzt ein außergewöhnliches Projekt gestartet: Per webcam wird die Lebensdauerprüfung eines Waschautomaten und eines Trockners im Internet übertragen. Unter Link sind die Geräte im Dauerbetrieb zu beobachten. Bis zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 werden etwa 8.500 Stunden erreicht sein. Danach geht es weiter bis die anvisierten 10.000 Stunden erreicht sind – wenn die... | |||
16 - Warum Miele - Eine Kaufberatung, Hilfe zur Entscheidungsfindung -- Warum Miele - Eine Kaufberatung, Hilfe zur Entscheidungsfindung | |||
(Quellenangabe nach dem Pressegesetz: Miele, siehe unten) Hier ein Link in das Miele-Testlabor, wo momentan 2 Geräte per Webcam beim 10.000-Stunden-Dauertest beobachtet werden können: Link Und hier der Pressetext dazu: 10.000 Stunden Nonstop-Betrieb zur Fußball-WM: Miele-Waschmaschinen als Lebensdauer-Weltmeister Prototypen und Seriengeräte treten im Dauerversuchs-Labor zum Härtetest an Ob Waschmaschine oder Wäschetrockner: Die lange Lebensdauer der Miele-Hausgeräte ist schon sprichwörtlich. 20 Jahre setzt Miele selbst als Maßstab. So lange soll jedes Gerät halten. In den Haushalten sind viele Geräte sogar noch länger im Einsatz. Um dies zu erreichen, werden die Geräte im hauseigenen Testlabor auf die Probe gestellt. Hier wurde jetzt ein außergewöhnliches Projekt gestartet: Per webcam wird die Lebensdauerprüfung eines Waschautomaten und eines Trockners im Internet übertragen. Unter Link sind die Geräte im Dauerbetrieb zu beobachten. Bis zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 wer... | |||
17 - Installation und VDE bei Strom in der Garage EILT ! -- Installation und VDE bei Strom in der Garage EILT ! | |||
Zitat : Die E-Installation hat mir ein Bekannter gemacht, der Vermieter hat aber darauf bestanden, dass eine von ihm beauftraget Firma die Installation prüft und die Zählertafel neu macht und aufschaltet. Na dann ist a) im verantwortungsbereich des vermieters, was dort letztlich gemacht wurde, denn mit der inbetriebnahme wurde erklärt, dass das alles soweit in ordnung ist. ganz besonders dann natürlich, wenn der auftrag auch auf prüfen und anschließen einer fremden leistung lautet. b) wird der vermieter dann doch sicher noch die rechnungen haben und die prüfprotokolle. c) also sei problem, wenn dort nun eine gefährdung besteht. Zitat : Der damali... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |