Gefunden für dyson staubsauger explosionszeichnung and - Zum Elektronik Forum |
1 - Lautes Geräusch -- Dyson DC23 | |||
| |||
2 - Bürste dreht nicht. -- Dyson V7 Motorhead Staubsauger | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Bürste dreht nicht. Hersteller : Dyson Gerätetyp : V7 Motorhead Staubsauger Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Folgendes Problem: Bei meinem Dyson V7 dreht die Bürste nicht. Der Sauger selbst arbeitet in dem Moment auch nicht. Heißt: Saugen ohne den Bürstenaufsatz geht. Auch ein Kauf einer neuen Bürste hat keinen Erfolg gebracht. Daher die Vermutung dass an der Steuerung etwas faul ist. Kennt jemand diesen Fehler? Hochgeladene Datei (5807995) ist grösser als 2,8 MB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
3 - dreht sich nicht mehr -- Staubsaugersauger Dyson elektrische Bürste V6 Fluffy | |||
Geräteart : Staubsauger
Defekt : dreht sich nicht mehr Hersteller : Dyson elektrische Bürste Gerätetyp : V6 Fluffy S - Nummer : 112232 FD - Nummer : 123 Typenschild Zeile 1 : DysonV6 Typenschild Zeile 2 : 123 Typenschild Zeile 3 : 456 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, der Dyson V6 Akku-Staubsauger macht gerade etwas Probleme. Die elektrische Bürste dazu dreht sich nicht mehr. Was man beim googeln danach findet deutet immer darauf hin dass die Kontakte für die Stromübertragung vom Handgriff zum Motor in der Düse am Ende unterbrochen sei, aber der Motor dreht wenn ich die Bürste zerlege. Ich hab die Bürste zerlegt zum reinigen, die ganzen Fussel etc. entfernt und auch die Bürste vom Antrieb abgezogen. Da ist dann ein kleines "Plastikkreuz" am Ende und wenn ich dann den Trigger betätige dreht sich dieses Kreuz wunderbar. Also schieb ich die Bürste wieder drauf, drücke nochmal den Trigger, aber die Bürste dreht sich nicht. Jetzt ist für mich die Frage ob die Bürste jetzt mittlerweile zu strack von den Borsten ist dass der kleine Motor es nicht mehr packt sie zu drehen (wenn ich mit dem Finger dieses Plasti... | |||
4 - Räder stecken fest -- Dyson DC28 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Räder stecken fest Hersteller : Dyson Gerätetyp : DC28 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe einen Dyson DC28 Staubsauger, bei dessen Bürste die Räder festsitzen, weil sich mit der Zeit diverse lange Haare um die Achsen gewickelt haben. Ich finde keinen Weg, die Räder abzunehmen und die Haare zu entfernen, da die Achsen scheinbar eingepresst sind. Hat jemand eine Idee, wie man die Räder gängig bekommt, oder muss ich eine neue Bürste kaufen? Danke! ... | |||
5 - stinkt verbrannt -- Staubsaugersauger Dyson DC37 | |||
Geräteart : Staubsauger
Defekt : stinkt verbrannt Hersteller : Dyson Gerätetyp : DC37 Staubsauger Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ist mein erster Beitrag hier, ich hoffe ich bin in der richtigen Stelle.. Also wir haben ein Problem mit unserem Dyson DC37 Staubsauger. Nachdem wir den Baby-Nasensauger mit dem Staubsauger verwendet haben, hat der Dyson angefangen unglaublich zu stinken nach verbrannt. Der Motor läuft, Staubsauger funktioniert eigentlich, aber eben mit so einem unglaublichen Geruch, kann man vergessen weiter zu nutzen.. Dann habe ich biss. in Youtube paar Videos geschaut, paar Hinweise gelesen und erstmal den Filterteil komplett sauber gemacht. Hat nichts gebracht. Dann habe ich den Motorteil geöffnet, sah eigentlich alles gut aus, auch die Kohlebürsten.. Trotzdem habe ich einen neuen Motor gekauft und eingebaut. Stinkt trotzdem weiterhin nach verbrannt... Das einzige was ich mir im Moment denken kann ist, dass der Nachmotor-Filter (Hepa Filter) irgendwie kaputt ist.. was denkt ihr? Ich habe das alte Motor vorher direkt mit dem Strom verbunden, Geruch ist fast das gleiche.. Aber nachdem das neue Motor auch den selben ... | |||
6 - Hersteller gesucht -- Unbekannt Staubsauger | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Hersteller gesucht Hersteller : Unbekannt Gerätetyp : Staubsauger Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, Ich habe eine ungewöhnliche Frage: Ich bin auf der Suche nach einem neuen Staubsauger. Bauform: ähnlich Kobold Mir wurde mal eine Marke genannt, die quasi lebenslang Ersatzteile liefert und eine hohe langzeitqualität haben soll. Die Farbe der Geräte ist rot. (Kein Dyson, Dirt Devil oder Miele) Leider kenne ich den Herateller nicht mehr. Wahrscheinlich produziert dieser mehr für den Hotelbereich. Hat jemand eine Idee? Danke im Voraus und ein frohes neues Jahr WS [ Diese Nachricht wurde geändert von: sw0 am 29 Dez 2018 9:53 ]... | |||
7 - Digitalmotor -- Digitalmotor | |||
https://www.dyson.de/staubsauger/dy......aspx ... | |||
8 - Motorschaden? -- Dyson Dyson DC 20 complete | |||
Erstmal Danke für die Antworten!
@ Rafikus Zitat : Motor ausbauen, oder zumindest soweit zugänglich machen dass man an die Kohlen kommt und nachschauen. Ja, aber wo im Motor stecken die? Zitat : Wenn der Motor für diesen Preis zu bekommen ist, spricht nichts dagegen. Bis dahin sollte aber erst mal geklärt werden, was die Ursache für den Geruch ist? Ich meinte damit, daß ich diese 30 Euro dann lieber in einen neuen Motor stecke. Und das mit der Ursachenklärung ist mein erstes Anliegen, allerdings habe ich von der Materie leider überhaupt keine Ahnung, aber ich bin lernfähig, wenn ... | |||
9 - akku kaputt -- dyson d6 ultra power | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : akku kaputt Hersteller : dyson Gerätetyp : d6 ultra power Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ich habe eine frage bezüglich meines akkus von meinem akkusauger dyson.. ich habe ihn über die seite www.akku staubsauger-test.com gekauft, jedoch ist im akku etwas ausgelaufen, da ich das über amazon bestellt habe, weis ich nicht weiter. kann mir da jemand eine passende seite finden liebe grüße ... | |||
10 - Motor läuft nicht -- Dyson DC08 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motor läuft nicht Hersteller : Dyson Gerätetyp : DC08 FD - Nummer : Staubsauger Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem Dyson-Sauger hat sich vor ein paar Tagen der Motor kurz nach dem Einschalten verabschiedet. Den Sauger konnte ich öffnen und den Motor ausbauen. Der Ein-/Ausschalter ist ok, wurde von mir getestet. Jetzt wüßte ich gerne, wie ich prüfen kann, ob der Einbau neuer Kohlenbürsten genügt oder der Motor einen anderen Defekt hat, d.h. Schrott sein dürfte. Augenscheinlich sind die Kohlenbürsten zwar schon recht kurz, liegen aber in der Mitte am Läufer beide an, zumindest optisch. Welche Möglichkeiten gibt es (mit Hilfe eines Multimeters) festzustellen, ob der Motor sich mit neuen Bürsten wieder zum Laufen bringen ließe? Vielen Dank schon einmal im Voraus für jegliche Hilfe. Viele Grüße, Markus ... | |||
11 - Kurzschluss -- Dyson Staubsauger | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Kurzschluss Hersteller : Dyson Gerätetyp : Staubsauger Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle. Folgendes Problem: Dyson animal pro dc 23 nach 14 Monaten ohne Probleme, fliegt beim Einschalten des Staubsaugers direkt der Fi Schalter raus. Ungefähr gefühlte Zehntelsekunde nach Einschalten; der Motor ist dabei noch gar nicht richtig hochgefahren. Vermutung Kurzschluss. Sind noch andere Fehler möglich? Wie gesagt, nach einem Jahr Gebrauch im Haushalt; die Sicherungen sind 16Ampere und der fehler passiert auch bei Stromkreisen, wo der Staubsauger der einzige Stromabnehmer ist. ... | |||
12 - Hoher Anlaufstrom Staubsauger (im Altbau) - Suche Lösung -- Hoher Anlaufstrom Staubsauger (im Altbau) - Suche Lösung | |||
Hi,
wohne in einem altbau mit veralteter Eltrik. Jetzt habe ich mir einen neuen Staubsauger (Dyson) gekauft und bei 4 von 5 Einschaltversuchen föiegt meine 16A Sicherung raus. Ich habe mal ein bissel recherchiert und bin auf dieses Gerät gestoßen http://www.elv.de/output/controller.....& Was haltet ihr davon? Gibt es sonst noch ähnliche Geräte? Habe nur dieses gerfunden und 9 Wochen Lieferzeit ist schon ziemlich Lange. Für Tipps bin ich sehr dankbar ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |