Gefunden für dvb tuner dvd - Zum Elektronik Forum |
1 - Warum nur bei roten Autos? -- Warum nur bei roten Autos? | |||
| |||
2 - Amerikanische Elektrogeräte in Deutschland -- Amerikanische Elektrogeräte in Deutschland | |||
Wenn du das Signal aus einem Satreceiver oder DVD-Player per HDMI zuspielst, sollte der Fernseher hier nutzbar sein.
Amerikanische Player spielen hingegen keine europäischen DVDs ab, umgekehrt gilt das gleiche. Es gibt allerdings Player, bei denen man die Regionalcodes umschalten oder sogar abschalten kann. Das sind aber keine offiziellen Funktionen. Das gleiche gilt auch für Bluray-Player, Spiekonsolen usw. Wenn du also eine größere Sammlung US-DVDs hast, solltest du einen Player mitnehmen. Wenn es sich um analoge Signale handelt, kann es Probleme mit dem Fernseher geben. Nicht alle US-Geräte können PAL verarbeiten, die meisten europäischen aber NTSC. Viele moderne Geräte sollten aber beides können. Den eingebauten Tuner wirst du hier definitiv nicht nutzen können. Das Kanalraster in den USA ist anders und ein eingebauter Digitaltunter, der in den USA seit einigen Jahren vorgeschrieben ist, ist dann für das amerikanische ATSC System, nicht für das in Europa genutzte DVB-T. Kontrolliere auch, ob das Gerät mit 230V klarkommt. Ansonsten benötigst du einen weiteren Vorschalttrafo. Radios für den US-Markt funktionieren hier eingeschränkt. Auf UKW ist der Klang aufgrund der anderen Deemphase dumpf. Das Gerät sollte in 100kHz schritten abstimmbar sein. Mit... | |||
3 - Din-AV Anschluss -- TV Schneider STV6740 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Din-AV Anschluss Hersteller : Schneider Gerätetyp : STV6740 Chassis : Angabe nicht möglich ______________________ Hallo und Gruss an alle Forenmitglieder. Vorab zur Klarstellung: Das Chassis des TV ist leider nicht zu benennen, da der Aufkleber hinten an der Rückwand wohl irgendwann abgefallen ist. Die Typangabe erfolgte nach dem Aufdruck der Bedienteilklappe. Nun zum Problem: Ich soll an den alten Schneider TV meiner Grosseltern einen DVB-T Tuner anschließen, da diese nach Umzug nicht mehr am Kabelnetz sind. Der Fernseher hat jedoch keinen üblichen Scartstecker, sondern einen Stecker Typ Din AV. Trotz passendem Adapterset wie diesem hier http://www.produktinfo.conrad.com/d.....r.pdf bekommen wir die Verbindung nicht hin. Der DVB-T hat am Aufstellungsort Empfang und wurde mit einem tragbaren TV erfolgreich getestet. Ausgabesignalart am DVB-T steht auf "CVBS". Wenn der Scart des DVB-T nun mittels Adapterkabel mit dem DIN-AV des Schneider TV verbunden ist, ... | |||
4 - Verkabelung für Kalbel Digital geeignet? -- Verkabelung für Kalbel Digital geeignet? | |||
Hallo an alle.
Da ich nicht wusste welches Unterforum ich nehmen kann, hab ich s hier reingestellt. Wenn es falsch ist, dann gleich mal sorry. Ich versuche jetzt seit einigen Tagen erfolglos mit meinem Edision Argus VIP 2 über Kabel ein Bild auf meinen TV zu zaubern. Der Receiver hat einen Sat (DVB-S) und einen Kabel (DVB-C) Tuner verbaut. Über SAT funktioniert alles, leider bekomme ich über Kabel kein Signal, bzw. der Receiver bringt überhaupt kein Bild mehr wenn ich die Kabelantenne anschließe, noch nicht mal über SAT. Um zu klären ob das jetzt am Receiver liegt oder an der Verkabelung bräuchte ich eure Hilfe. Eins vorweg. Wenn ich einen analogen Tuner (integrierter Analog-Tuner in LCD TV, Video Recorder, DVD Recorder) anschließe bekomme ich ein Bild und die Sender werden gefunden. Das Bild ist aber auf über keinen der Tuner so wirklich prickelnd und es stellt sich je nach Gerät ein mehr oder weniger starkes brummen ein. Schlechtes Bild meine ich jetzt nicht im Vergleich zum Bild über SAT, sondern es ist generell "schlecht". Der TV meiner Oma in der Nachbarwohnung, die am gleichen Kabel hängt und ca. 20-25m von meiner Anschlussstelle ist hat ein sehr viel besseres Bild auf ihrem alten Röhrenbomber. Anbie... | |||
5 - Bild -- TV Grundig 63-250 CTI Super Color | |||
Lass doch mal eine CUC Chassisnummer verlauten (steht auf dem Geräteaufkleber), dann könnte man auch sagen in welchem Bereich/Modul du am besten suchst.
Und welche Signalquelle wird verwendet? Analoges Kabel/Tuner? DVD/DVB-T/S/C am Scart/Din-AV im Modus RGB/FBAS ? ... | |||
6 - Autoradio erwärmt sich stark - Einfluss auf Zuverlässigkeit? -- Autoradio erwärmt sich stark - Einfluss auf Zuverlässigkeit? | |||
Platz habe ich zum Glück auch hinter dem Radio, der doch etwas umfangreichere Kabelbaum des DVD-Radios lässt sich gut zur Seite schieben. Da liegt auch noch die Freisprechanlage, die Antennenweiche für TMC und demnächst evtl. noch ein DAB-Tuner.
Auf Endstufen, Subwoofer und Wechsler habe ich bewußt verzichtet, lediglich ein DVB-T Tuner ist zusätzlich eingebaut um den Spieltrieb zu befriedigen. ... | |||
7 - TV Tevion LCD -- TV Tevion LCD | |||
Hat das Gerät irgendeine andere Bezeichnung, MD... oder ähnlich? Unter LCD1982 ist nicht zu finden.
Warscheinlich sind aber keinerlei Ersatzteile zu bekommen oder sie liegen preislich im Bereich eines Neugerätes. Es kann durchaus sein das Medion selbst keine Teile hat. Defekte Geräte mit Garantie wandern in den Schrott und werden mit dem Hersteller abgerechnet bzw. sind von vornherein als Ausfall einkalkuliert. Nach Ablauf der Garantiezeit kümmert das eh keinen mehr, da wird halt was neues gekauft und fertig. Geiz ist schließlich geil und die Wirtschaft muß angekurbelt werden. Länger als die Garantiezeit darf die Supermarktware eh nicht halten, das gilt nicht nur für Medion sondern für das gesammte untere Preissegment. Ein anderes Empfangsteil wird es auch nicht geben. Mit dem Tausch des Tuners wäre es ja auch bei weitem nicht getan, da gehört ja auch noch eine andere Software dazu. Du wirst wohl mit einem externen DVB-Tuner und einem externen DVD-Player leben müssen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 3 Feb 2009 16:36 ]... | |||
8 - \"Hirnstürmen\" zum Thema 5.1 Surroundverstärker -- \Hirnstürmen\ zum Thema 5.1 Surroundverstärker | |||
Liebe Gemeinde,
da Anglizismen ja nicht so meines sind, möchte ich mal ein kleines "Hirnstürmen" zu obigem Thema einleiten... Budget: ca. 1.500,00€ Gesucht: qualitativ hochwertiger 5.1-Verstärker Folgende Quellen müssen angeschlossen werden können: 1x DVD-Player (einzige 5.1 Quelle) 2x CD-Player 1x Video 1x DVB 1x Tuner 1x PC 1x Minidisc ggf. 1-2 Reserveeingänge So, nun ratet mir mal, welches Gerät die Anforderungen erfüllt, nach Möglichkeit aus eigener Erfahrung und nicht aus den (Werbe-)Listen der (Fach-)Zeitschriften... ... | |||
9 - TV Panasonic TH-42PZ70EA -- TV Panasonic TH-42PZ70EA | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TH-42PZ70EA ______________________ Hallo Ich habe mir von Panasonic den Fernseher TH-42PZ70EA geholt.Da ist ja auch ein DVB-T Tuner integriert.Habe jetzt eine Stabantenne(5V.) angeschlossen und eine Sendersuche gemacht, jedoch wurde kein einziger Sender gefunden.Wir wohnen in Duisburg, wo der Empfang für DVD-T eigentlich ganz gut ist.Bekannte haben auch kein Problem damit, über DVB-T Sender zu empfangen.Hat einer eine Ahnung, woran das liegen kann?Was kann ich noch tun, um Sender zu finden? LG ... | |||
10 - SONS Eigenbau Pc -- SONS Eigenbau Pc | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Eigenbau Gerätetyp : Pc Chassis : chieftec Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Bastler Ich habe folgendes problem wenn ich ein spiel (starship troppers)oder Photoshop oder ähnliches aufwändiges programm starte erscheint sofort wieder der desktop d.h nach kurzem laden ca. 2 bis 3 sek passiert nichts. Auch nachdem letzem patch läuft es gar nicht. am Dvdlaufwerk kann nicht liegen weil ich das spiel auf einen zweit rechner installiert habe (der eigentlich nicht spiele tauglicht ist Onboard grafik) installiert und da funktionierts... ich habe sämtlichen tech daten beigefügt....ich glaube das die Graka zoff macht ... ![]() bitte um hilfe... [Konflikte/Gemeinsame Nutzung] Ressource Gerät E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 PCI-Bus E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 DMA-Controller E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF VIA CPU-zu-AGP-Controller E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF NVIDIA GeForce 6800 GT IRQ 21 VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller IRQ 21 VIA Rev 5 oder höher USB universeller ... | |||
11 - TV Alle mit (k)einer SCART/DIN-Buchse -- TV Alle mit (k)einer SCART/DIN-Buchse | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Alle Gerätetyp : mit (k)einer SCART/DIN-Buchse Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hier ein kleiner Trick wie man verschiedene SAT- und DVBT-Receiver, DVD-Player, Photo/CD-Player, Videorecorder, etc an ein TV-Gerät mit nur einer SCART- oder DIN-Buchse oder gar ohne externen Eingängen etreiben kann. Hier ein Beispiel mit 3 analogen und einen digitalen SAT-Receiver, DVD- und Photo/CD-Player, Videorecorder, Radiotuner und Tapedeck. 1. SLAVE ( Analog-SAT-Receiver Grundig STR-311 Stereo ) 2. SLAVE ( Analog-SAT-Receiver Grundig STR-311 Stereo ) MASTER ( Analog-SAT-Receiver Pace MSS200 ) DVD-Player ( DCE DVD-2010 ) PHOTO/CD-Player ( Kodak PCD-860 ) Tapedeck ( Sony TC-KE300 ) FM/AM-Tuner ( Sony ST-T100L ) Videorecorder ( Grundig VS660VPT ) 1. SLAVE SCART-Buchsen: SCART-TV ------------ 2. SLAVE SCART-DEC SCART-VCR ----------- SCART-DVD-Player SCART-DEC ----------- SCART-PHOTO/CD-Player 2. SLAVE SCART-Buchsen: SCART-TV ------------ Master SCART-VCR SCART-VCR ----------- VCR-SCART1 SCART-DEC ----------- 1. SLAVE SCART-TV Master SCART-Buchsen: SCART-TV ------------ AV-Eingang (SCART/DIN)... | |||
12 - TV ITT Fernseher -- TV ITT Fernseher | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : ITT Gerätetyp : Fernseher Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich habe hier einen "ITT Ideal Color", bei dem der Ton beim Einschalten nur sehr gering wahrnehmbar ist aber nach ca. 5 Minuten ein wenig lauter wird, aber dennoch so leise dass man sich mit dem Ohr an den Lautsprecher legen muss. Funktionen die getestet wurden: Stummschaltung funktioniert (auch über Fernbedienung). Lauter/Leiser funktion (auch über Fernbedienung). Die lauteste Einstellung ist wie gesagt sehr leise (siehe oben). Das Problem tritt sowohl bei analogen Empfang über integrierter Tuner auf als auch über Geräte (DVB-T Box, DVD-Player, etc.) die am SCART-Anschluss angestöpselt werden. Aufgrund des gering ansteigenden Lautstärke nach dem Einschalten tippe ich persönlich auf einen Elko, aber ich bin mir damit ehrlich gesagt auch nicht sicher, da es nicht allzu viel in der Umgebung dieses Schaltkreises (TDA1701) gibt. Hier Auszug aus dem relevanten Schaltplan: http://666kb.com/i/aoi5n5m1993dz8qqx.jpg Was würdet ... | |||
13 - gegen die klimatische Volksverblödung -- gegen die klimatische Volksverblödung | |||
Na,ja, klar, Australiens Glühlampenverbot freut die Leuchtmittelhersteller, da bei ESLs die Gewinnspanne höher ist, nund man hier in Sachen lebensdauer und Verarbeitugnsqualität auch viel mehr tricksen kann as bei der Primitiven Glühbirne ![]() DVB ist auch eine "tolle" Sache: Während es BISLANG selbstverständlich war, daß beim Kauf eines Fernsehers oder VCRS der zum Empfang nötige Tuner schon mit drin ist, Wird dieser bei DVB als "Set Top Box" extra Verkauft ![]() Der TFT/Plasma kostet SCHEINBAR nicht mehr mehr geld als vor 15 Jahren die hochwertige Röhrenglotze mal kostete, aber halt - ohne set top box ist nix mit "HD READY" ![]() Und vorallem: Wenn dann "mal wieder" der Standard geändert wird (siehe DVB-S2 mit MPEG4, DVB-T2 und DVB-C2 stehen noc aus) kann man allen leuten neue Set top boxen verkaufen, die dann Statt HDMI 1.1 + SPDIF mit HDMI 1.3 one SPDIF daherkommen, dann darf der user, sich entscheiden, ENTWEDER eine neue glotze mit HDMI 1.3 zu kaufen, ODER einen HDMI 1.3 surround-receiver zu kaufen, da der ton sonst ja wieder im unschönen ANALOGFORMAT zur glotze gebracht werden müß... | |||
14 - Digitalfernsehen 2010-was machen mit Fernseher ohne Scartanschluss? -- Digitalfernsehen 2010-was machen mit Fernseher ohne Scartanschluss? | |||
DVB-C hat ohnehin durchsetzungsprobleme ![]() set top boxen gibt es zwar zuhauf, es gibt aber WEDER fernseher, noch TV KArten mit DVB-C. die aktuelle kiste vom ALDI z.b. kann DVB-T, DVB-S und Analog. aber kein DVB-C ![]() ![]() Bei den TVS isses genauso. Flatscreens mit integriertem DVB-T, sowie dvd-rekroder damit gibts, aber eingebautes DVB-S nur in der Flatscreen oberklasse, DVB-C gibts m.W. gar nicht fest eingebaut ![]() so lange der receiver "nur" den tv speisen muß, ist es okey, aber soll das ganze auch noch auf den dvd-rekorder wirds richtig hakelig ![]() okey, eine box mit twin-tuner kaufen eght ja noch, aber wenn man auf dvd-rekorder nun aufnehmen will, muß der receiver an bleiben,der richtige kanal muß für den ausgang an dem rer rekorder hängt, eingestellt sein. selbst wenn nder receiver einen aufnahmetimer hat, so muß alles doppelt getätigt werden: dvd-rekorder programmieren, und den receiver auch nochmal :wand: receive mit eingebauter hdd gibt es, komfortfunktionen wie guide+ fehlen aber genauso, wie ein ei... | |||
15 - PROBLEM MIT DVB-T UND TFT -- PROBLEM MIT DVB-T UND TFT | |||
Hallo bin neu hier meine name ist Alex und hab folgendes problem: hab mir einen DVB-T tuner bestellt fürs auto und hab im auto schon einen TFT mit DVD als ich zum TFT den tuner angeschlossen hab lief der für ca. 20 sec. normal in farbe und plötzlich hat mein TFT die sender nur noch in schwarz weiss angezeigt. ich hab den tuner an meinem TV gerät getestet und den TFT an anderen geräten und läuft normal in farbe. ich verstehe das nicht. also funktionieren die geräte alle normal aber mit einander nur in schwarz weiss. kann mir jemand helfen??
danke schonmal Alex ... | |||
16 - wie kann ich einen video-in für meinen compi basteln -- wie kann ich einen video-in für meinen compi basteln | |||
mir ist ja klar das am scart kein digitales signal zu finden ist. ich meinte damit das ich ne sat schüssel dran anschliessen möchte.
und meine idee war ja nicht direkt ne ganze tv karte mit tuner und so zu basteln sondern einfach ne pci an der ich nen videorecorder anschliessen kann und somit meine kasetten auf hd bekomme. zu der sache mit den teueren special ic's. ich hab schon von vielen leuten alte sat-receiver, videorekorder, dvd-player, defekte fernsehkarten ( sogar DVB's) und anderes zeug bekommen. mit dem ganzen zeug könnte ich mal mindestens ne ganze hifi anlage zusammen basteln, incl. heimkino. an ics mangelts mir net. das problem ist ja mehr wie.... ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 29 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |