Gefunden für dulux fassung nasen - Zum Elektronik Forum





1 - Anschlusskabel Relco -- Anschlusskabel Relco




Ersatzteile bestellen
  Ich habe keine genaue Vorstellung von DEM einen Leuchtmittel, das ist auch nicht der Punkt. Es sollte eine dimmbare LED sein. Am besten röhrenförmig/länglich und nicht länger als 13 cm, damit es unter den Schirm passt.
Am besten wie gesagt noch mit nicht zu warmweißem Licht, aber das ist kein K.O. Kriterium.

Benutzt habe ich bisher in der Lampe eine OSRAM Dulux Superstar 11W/2500K. Achja, das Leuchtmittel sollte eine E14 Fassung bedienen, da ich eine solche habe, eine Houben.

Das Anschlusskabel mit Schnurdimmer hat die Spezifikationen 60W bis 160W, und ist für Halogen- und Glübirnen geeignet. Ich hab hier gelesen dass es Quatsch mit Sauce ist, Halogenleuchten zu dimmen wegen Wirkungsgrad und Lebensdauer.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: altesgelump am 15 Mär 2017 13:28 ]...
2 - Vorschaltgerät und Kondensator für Dulux S-Leuchtstofflampe -- Vorschaltgerät und Kondensator für Dulux S-Leuchtstofflampe
Hallo Forumsfreunde,
die Beleuchtung in meiner 20 Jahre alten sehr teuren Briefkastenanlage funktioniert nicht mehr. Die Lampe ist ok. Es handelt sich um eine Osram-Dulux-S mit 11 Watt. Habe mal alles zerlegt und habe Vorschaltgerät und Kondensator (?) freigelegt.
Das Ganze sieht so aus:

Bild eingefügt

Auf dem Vorschaltgerät kann man keine Bechriftung mehr erkennen. Meine Fragen:

a) Welche Funktion hat überhaupt dieser Kondensator? Eigentlich soll die Dulux-S im Sockel einen integrierten Starter und einen Kondensator zur Funkentstörung haben. Den Kondensator hab ich einfach mal abgeklemmt. Lampe brennt dann auch nicht. Wenn ich den Kondensator auch neu kaufen will/muss: Welchen Typ muss ich dann kaufen. Finde aufgrund der angebrachten Bezeichnung kein identisches Gerät mehr. Ich hab ein bisschen gegoogelt, sollte das etwa solch ein Kondensator sein
http://www.elektro-kahlhorn.de/Betr......html
immer als Anlass- oder Motorenkondensator bezeichnet?? Oder lieg ich d...








3 - Heizwendel -- OSRAM DULUX EL 15W/41-827 Energiesparlampe
Geräteart : Sonstige
Defekt : Heizwendel
Hersteller : OSRAM DULUX EL 15W/41-827
Gerätetyp : Energiesparlampe
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits!

Die gewesene Sparleuchte flackerte in der Fassung. Habe mich erst tierisch verbrannt (von wegen Kaltlicht!), beim Test in einer anderen Leuchte dann Fehlanzeige, gemessen: eine Wendel kaputt! Wenn die mit HF betrieben werden, wozu die Heizwendeln? Es gibt Schaltungen, da werden die Wendeln nicht geheizt, sondern paarweise verdrillt und gib ihm! Könnte ich da was umbauen?

Gruß ...
4 - Es ist soweit: Die EU verbietet Glühlampen -- Es ist soweit: Die EU verbietet Glühlampen
Das verstehst Du nicht.
Es sind politische Entscheidungen von Öko-Gutmenschen!
Mit genügend Sendungsbewußtsein kann man auf so Dinge wie Tatsachen locker verzichten...


Wenn ESL, dann nur hochwertige und schaltfeste Typen verwenden.
Ich mach auch seit Jahren Versuche mit allen möglichen Fabrikaten und auch ich habe mit wenigen Ausnahmen extrem viele Vorab-Ausfälle zu verzeichnen.
Richtig gut waren nur einige alte OSRAM-Typen (noch MiG), auch bei aktueller Ware kann ich die OSRAM "dulux superstar" (mit ihren Baugleichheiten, z.B. RADIUM "Ralux quick") oder gleich die OSRAM "dulux facility" (auch für Treppenhäuser, WC etc. geeignet, da sehr schnell hell und unbegrenzt schaltfest) empfehlen. Sind auch alle MiG (im Gegensatz zur einfacheren DULUX "star", welche aus dem Land der brennenden unterirdischen Kohlebergwerke kommt).

Für besondere Einsatzzwecke (derer es im Haus viele gibt) habe ich berits vor einiger Zeit (als die Fertigungsqualität von AGL noch brauchbar war) einen gewissen Vorrat gebunkert.
Warten wir mal ab, ob meine Bestände an Glühlampen über 100W bald Liebhaberpreise erzielen...

Ansonsten:
Wie Du schon vermutest, gilt di...
5 - Schaltdraht mit 400 V - Isolierung? -- Schaltdraht mit 400 V - Isolierung?
OK, habe nochmal geguckt. Der Draht ist 600 V, 105°C und von der Stärke AWG20, trägt aber keine europäischen Prüfzeichen. Wobei ich mich frage, wie an den Klemmanschlüssen der Fassung 105° entstehen sollen.

Die Klimperleuchten sind nagelneue, vom Versandgroßhandel bezogene Osram Dulux L, 18W/32-930. Das Klimpern klingt wie ein abgefallenes Stück Glühwendel bei einer normalen Glühlampe, aber die Lampen funktionieren tadellos. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Dulux Fassung Nasen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Dulux Fassung Nasen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185887081   Heute : 4016    Gestern : 24670    Online : 270        20.10.2025    6:03
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0583209991455