Gefunden für drucker ibm - Zum Elektronik Forum |
1 - Suche Nadeldrucker (auch defekt) -- Suche Nadeldrucker (auch defekt) | |||
| |||
2 - Medion-Notebook bei Aldi -- Medion-Notebook bei Aldi | |||
Trifft aber alles auch auf den weiße Ware Bereich zu.
Bisher hab Ich mit Geräten die Gewerbezulassung hatten oder auch für die Industrie waren die besten Erfahrungen gemacht. Verarbeitung und Wartungsfreundlichkeit und auch die Ersatzteilbeschaffung sind ne ganz andere. PC und Drucker seh Ich auch zu das Ich das bekomme was auch Gewerblich eingesetzt werden kann. Obwohl auch billig Geräte können nicht schlecht sein. Hab nen Laptop von Haase das Teil gabs mal vor ca. 5 Jahren beim Großhändler für 249€ ohne Software. Bis auf den Accu der jetzt Tot ist hält der echt super. War damals auch nen Aktueller Prosessor drin. Nachteil wenn man den auf dem Schoß hat der wird richtig heiß kenn Ich von Toshiba und IBM/Lenovo nicht ... | |||
3 - Drucker Lexmark IBM 4029 -- Drucker Lexmark IBM 4029 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Lexmark Gerätetyp : IBM 4029 Chassis : 010 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Laserdrucker IBM 4029 laesst sich nicht mehr einschalten. Ich vermute, dass es am Netzteil liegt. Wo kann ich Schaltplaene finden? Oder evtl. eine Reparatur oder Durchcheckanleitung? ![]() Oder kann mir jemand ein paar allgemeine Tipps zum ueberpruefen eines Druckernetzteils geben? ... | |||
4 - Drucker Lexmark 4059-240 oderv Optra 2455 -- Drucker Lexmark 4059-240 oderv Optra 2455 | |||
Hallo,
ja habe schon gesehen zwischen 59,00 und 79,00 Euro, das ist mir der Drucker aber wert. MFG Peter Toner Kompa. LEXMARK OPTRA S 1250 1620 1855 2420 2455 luisa121003 ( 4670) 97.9% Menge: 15 -- EUR 69,90 Toner Lexmark Optra S 2455 / IBM 4059 4059-125 britzer-online-shop ( 3254) 99.9% Menge: 10 -- EUR 52,90 Lexmark Optra S 1255/1855/2455 IBM 4059 *Toner* jw-versand ( 2079) 100.0% -- EUR 67,35 ... | |||
5 - Drucker IBM Lexmark 4029-010 -- Drucker IBM Lexmark 4029-010 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : IBM Lexmark Gerätetyp : 4029-010 Chassis : ohne Zusatzschacht Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, jetzt bin ich auch mal unter den Hilfesuchenden. Mein guter alter Laserdrucker streikt. Einschalten und folgender Selbsttest ganz normal, aber wenn er einen Druckauftrag bekommt, zeigt er plötzlich 921 Service im Display. ![]() Weiß Jemand, was er mir damit sagen will? ![]() Oder hat gar einer das Service-Manual? Vielen Dank! Atzventzkrantzgruß, ![]() sam2 ... | |||
6 - Drucker IBM Infoprint 40 -- Drucker IBM Infoprint 40 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : IBM Gerätetyp : Infoprint 40 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Der Drucker bringt nach 10 bis 15 Ausdrucken einen Papierstau. Der Stau tritt nach der Fixierung auf, kurz bevor das Blatt ausgeworfen wird. Vielleicht bleibt das gestaute Blatt für kurze Zeit an der Fixierung kleben und wird dadurch zusammen genudelt. Hatte diesen Fehler schon mal irgendwer? ... | |||
7 - Drucker IBM 6408-CTA -- Drucker IBM 6408-CTA | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : IBM Gerätetyp : 6408-CTA Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hi @ all, erstmal ein dickes lob fürs forum hier. jetzt zu meinen problem ich habe obigen drucker und an der hammerbank ist ein folienflachbandkabel eingerissen. gibt es irgend eine möglichkeit so ein kabel zu reparieren. meine idee wäre durchbohren und eine dünne kupfer leitung. aber wie stelle ich den elektr. kontakt sicher? löten? kleben? schon mal danke für eure mühe. ... | |||
8 - Drucker Apple LaserWriter 12/640 PS -- Drucker Apple LaserWriter 12/640 PS | |||
Hallo Christian,
hier mal die Apple-Teilenummern: 922-1981 = Transferroller 661-1099 = Fixiereinheit Die Teile der Fixierung gibt es auch einzeln bei Apple, je nachdem, was kaputt ist. Ich habe allerdings Bedenken, daß die Teile bei Apple noch erhältlich sind bzw. Du die Dir leisten willst. Der Drucker ist übrigens baugleich mit dem Xerox XP12 und dem IBM 4312. Die Teile für die Fixierung könnte ich Dir daher auch einzeln für wesentlich weniger als Apple verlangt besorgen. Den Transferroller habe ich auch da, allerdings auch nicht von Apple. Die Tonereinheit läßt sich vielleicht durch Reinigen der Trommel wieder sauber bekommen. Bei Interesse an den Teilen laß es mich wissen. ... | |||
9 - Drucker Apple / IBM Laserwriter 8500 -- Drucker Apple / IBM Laserwriter 8500 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Apple / IBM Gerätetyp : Laserwriter 8500 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Ich habe hier einen Laserwriter 8500 von einem Kunden, der gerne wissen möchte ob sich bei dem guten Stück noch die Reparatur lohnt. Folgemdes Verhalten tritt nach Einschalten des Druckers auf: alle 4 LEDS leuchten(alle orange) auf Platine(wo der RAM sitzt) leuchtet die rechte kurz auf und geht dann aus Die 4 LEDS gehen ganz kurz aus und dann wieder an nach ca. 10 sek gehen sie der reihe nach aus von oben nach unten bis auf die letzte untere ungefähr gleichzeitig fängt die rechte LED auf platine an zu blinken Die anderen 3 oben gehen wieder an und sofort wieder aus Die untere, jetzt grüne, fängt an zu blinken(auch grün) Die LED auf der Platine hört auf zu blinken Danach hört auch die Grüne auf zu blinken Die beiden oberen fangen mit dem Blinken an. Ich habe gelesen, dass der Fehler auf defekten Speicher bzw. Platine hindeutet. ![]() Andere Sachen sind am Drucker bislang noch ... | |||
10 - Drucker Apple LaserWriter 8500 -- Drucker Apple LaserWriter 8500 | |||
Hallo Heinzel007,
Dein Drucker hat vermutlich das altbekannte Problem der defekten Fixiereinheit. Die Sache mit der Fixiereinheit beim 8500 ist ein altes und vieldiskutiertes Problem, auf das es leider keine richtige Lösung gibt. Die Ursache ist, daß der Drucker vom Temperatursensor in der Einheit keinen bzw. keinen korrekten Wert mehr gemeldet bekommt, also der Sensor wahrscheinlich defekt ist. Das Problem ist nur, daß es sich eigentlich um einen IBM-Drucker handelt, der von Apple äußerlich angepasst wurde. Leider gibt es aber bei IBM weder Infos noch einzelne Teile für die Geräte (mehr). Lediglich die Fixiereinheit ist für lächerliche 400 Euro zu erwerben. Ich versuche daher schon seit einiger Zeit selbst einen Lieferanten für die Sensoren zu finden (da ich hier auch einige defekte 8500er habe), leider bislang ohne Erfolg. Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir das Service-Manual natürlich gerne zukommen lassen. Ich hoffe, ich konnte Dir damit ein wenig helfen! ... | |||
11 - Drucker DEC Declaser 3250 -- Drucker DEC Declaser 3250 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : DEC Gerätetyp : Declaser 3250 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein uralt Laser druckt nach der Hälfte einer Seite alles nochmal als Schattendruck. Dies nachdem einmal leicht feuchtes Papier verwendet wurde. Kennt jemand eine mögliche Ursache? Soweit mir bekannt ist er baugleich mit einem HP oder IBM Drucker, nur weis ich nicht mehr mit welchem. Danke ... | |||
12 - Drucker Apple Laserwriter 360 -- Drucker Apple Laserwriter 360 | |||
Hallo Oldwabbel,
also folgendes: Die Startseite läßt sich schon ausschalten, dies muß dem Drucker aber per Software mitgeteilt werden. Am einfachsten wäre es, wenn Du ihn dahin bringst, woher Du ihn ursprünglich bekommen hast. Wenn dort noch ein Apple-PC vorhanden ist, ist die Sache in ein paar Sekunden erledigt. Ist das nicht mehr möglich, mußt Du den Drucker selber an einen Apple-PC oder IBM-PC mit Windows 95/98 anschließen. Es gibt von Apple zwar ein Utility für IBM-PC´s, allerdings eben nur bis Win95 bzw. Win98. Damit ließe sich das Gerät dann auch via IBM-PC konfigurieren. Solltest Du die Software benötigen, gib mir einfach Bescheid. ... | |||
13 - Drucker Apple Laserwriter 12/640 Ps -- Drucker Apple Laserwriter 12/640 Ps | |||
Kannste da nicht wie beim Schienen wenn man sich was gebrochen hat, was links und rechts ranpacken und dann mit Zweikomponentenkleber versiegeln.
Hab mal eben noch geschaut mit was der kompatibel ist: LASERWRITE 12/ 640PS WW Digital Equipment Corporation DEClaser 3500 WW . IBM NP 12 WW . Xerox 8808 WW . Xerox XP 12 N WW Alles solche Exoten, hab ich nix zum schlachten da. Aber beobachte EBay mal. Es werden manchmal solche Teile versteigert und da niemand damit was anfangen kann kriegste die bestimmt für ein kleines _________________ Drucker- Kopierer- und Faxprobleme www.kopiererfachmann.de und es wird euch geholfen [ Diese Nachricht wurde geändert von: Monte am 29 Apr 2004 16:55 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |