Gefunden für drehteller dreht nichta=0 - Zum Elektronik Forum |
1 - Spaltmotor Drehrichtung umkehren ? -- Spaltmotor Drehrichtung umkehren ? | |||
| |||
2 - Teller Dreht bei geofnete Tür -- Mikrowelle Siemens HF 26556 | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Teller Dreht bei geofnete Tür Hersteller : Siemens Gerätetyp : HF 26556 S - Nummer : HF26556/01 FD - Nummer : 8209 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, hab folgendes Problem. Wenn ich die Tür der Mikrowelle öffne dreht sich der Drehteller ,das Licht geht nicht an. Bei der geschlossener Tür bleibt der Teller stehen. Wenn ich die Mikrowelle anschalte bleibt der Teller trotzdem stehen und das Licht ist aus. Alle Mikroschalter an der Tür habe schon getestet, die sind Ok.Hat jemand eine Idee was das sein könnte? ... | |||
3 - Drehteller dreht sofort -- Medion MD11711 4in1 Mikrowelle | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Drehteller dreht sofort Hersteller : Medion Gerätetyp : MD11711 4in1 Mikrowelle S - Nummer : 00441/09 Typenschild Zeile 1 : MSN: 5003 1959 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag. Ich habe mit meinem Kombigerät ein Problem. Direkt nach dem Schließen der Tür fängt der Motor des Drehteller an zu drehen. Am Gerät sind keine Eingaben möglich. Ich habe die Tür Kontakte ausgebaut und gereinigt, auf der Steuerplatine alle Taster erneuert, alle Elkos und Relais auf der Platine getauscht. Die Dioden und Widerstände der Platine habe ich gemessen und die sind alle ok. So langsam bin ich ratlos. Hat einer eine Idee? ... | |||
4 - Zeitgesteurte Spannungsagabe an Elektromotor -- Zeitgesteurte Spannungsagabe an Elektromotor | |||
Zitat : Ich bin felsenfest davon überzeugt, daß es sich hier nicht um eine Zeitsteuerung handelt. Nicht nur Du, aber der Themenstarter ist eben davon überzeugt, dass es über Zeit geht. Bei seinem Kenntnisstand wird es allerdings schwierig. Zitat : Mir scheint als währe in der Elektronik eben die zu drehende Zeit falsch. anstelle ca. 2 Sekunden dreht er nur 1/3 davon Das mag zwar so scheinen, es wird aber mit Sicherheit nicht einfach über die Zeit gemacht. Kann man den Drehteller mit der Hand etwas abbremsen, während er dreht? Wenn ja, kannst Du das machen und dabei die Zeit messen. Wird der Motor wieder glei... | |||
5 - Teller dreht nach schließ Tür -- Mikrowelle Melissa Microwelle | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Teller dreht nach schließ Tür Hersteller : Melissa Gerätetyp : Microwelle Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Liebe Forengemeinde, folgender Sachstand,der vor wenigen Tagen plötzlich eintratt. Hatte vor einiger Zeit schonmal bemerkt, dass sich der Drehteller der Microwelle von allein anfing zu drehen, nachdem ich die Tür schloß.Hatte kein Programm gewählt.Es lief auch kein Programm, jedeglich der Teller drehte sich. Dies konnte ich allerdings manuell nie beenden. Es reichte immer ein erneutes öffnen und schließen der Tür. Nun seit einigen Tagen lässt sich dieser Fehler nicht mehr beenden. Ich kann die Tür öffnen und schließen wie ich will, der Teller fängt automatisch an zu drehen, ohne das ein Programm gewählt ist bzw ich eins wählen kann. Habt ihr einen Tip für mich!? Die Abdeckung habe ich geöffnet, es lässt sich allerdings äußerlich kein defektes Bauteil ausmachen. Vllt habt ihr einen Tip, was ich testen/probieren könnte! LG Zon89 ... | |||
6 - Drehteller dreht nicht -- Mikrowelle Miele M621S | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Drehteller dreht nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : M621S FD - Nummer : 1238298143 Typenschild Zeile 1 : M621S ed Typenschild Zeile 2 : 24.0621.50 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei meiner Miele Mircolwelle dreht sich der Drehtteller gar nicht mehr. Bis vor einiger Zeit hat sich der Drehsteller nach einigen Sekunden des Anschaltens gedreht. Öffnet man die Tür und bewegt den Teller, läuft dieser nach dem Neustart auch nicht mehr. Was ist daran defekt? Vielen Dank für Euer hilfe Ette ... | |||
7 - Drehteller dreht nicht -- Mikrowelle AFK MW-17.5 | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Drehteller dreht nicht Hersteller : AFK Gerätetyp : MW-17.5 S - Nummer : 899-D-07 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Mikrowelle AFK MW-17.5 Ordernummer 899-D-07 Der Drehteller dreht nicht mehr, Schaltplan ist hinten auf dem Typschild. Motor, Lüfter und Gebläse hängen alle parallel auf der gleichen Leitung. Lüfter und Beleuchtung funktionieren, Motor defekt. Gerät ist knapp über 2 Jahre, zu schade zum wegwerfen. Wo bekommt man so einen Motor und was verwendet man ? MfG ... | |||
8 - Garraumbirne und Drehteller -- Mikrowelle Siemens HF 66060/01 | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Garraumbirne und Drehteller Hersteller : Siemens Gerätetyp : HF 66060/01 FD - Nummer : 7504 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, sooooo, zu meinem Problem. Seit geraumer Zeit geht die Garaumbeleuchtung und Drehteller unserer Mikrowelle nicht mehr. Jetzt hab ich nach einer Küchenreinigung mal die Mikrowelle ausgebaut, um zumidest die Birne zu wechseln. Gesagt getan: Gehäuse auf, a ja - da sind ja 2 Birnen drinnen. Im internet 2 Birnen (670-BP, 25W, 230-240V) geordert. Das bekomm ich hin - den Birnen wechsel ![]() Also die alten raus und die 2 neuen rein. easy Gehäuse wieder drauf und ab in den Hochschrank wieder. Nun testen wir mal unsere Mikrowelle mit Licht ![]() ![]() Garraumtüre öffne dreht sich im dunkeln der Drehteller!! Ich werd waaaaahnsinnig - was hab ich falsch gemacht ![]() Wer hat einen Tip für mich? Danke. Gruß Jum... | |||
9 - Glühbirne defekt -- Mikrowelle Biffinet KH 1107 | |||
Sorry, hatte vergessen zu erwähnen, daß sich der Drehteller nicht dreht! ... | |||
10 - Magnetron macht schlapp ? -- Magnetron macht schlapp ? | |||
Hallo Rial,
möglicherweise muss der Garraum (wo Du den Teller hinein stellst) nur mal gründlich gereinigt werden, denn eventuelle Essensspritzer an den Garraum- wänden und der -decke nehmen gehörig Leistung auf und weg. Falls das Gerät einen Drehteller (Drehboden) hat, sollte der auch mal geprüft werden, ob er sich überhaupt und nicht ruckelnd dreht. Weitere Eingriffe, wie das Entfernen des Gehäuses, verbieten sich aus Sicherheitsgründen, denn Du hast sicher kein Leckstrahlmeßgerät zur Hand, um anschließend die Abschirmung des Gerätes zu kontrollieren und EIN Blick ins arbeitende Magnetron kann dich das Augenlicht kosten! Schöne Grüße ![]() der Gilb ![]() ... | |||
11 - Mikrowelle Siemens Einbaugerät HB 86Q560 -- Mikrowelle Siemens Einbaugerät HB 86Q560 | |||
Geräteart : Microwelle Hersteller : Siemens Gerätetyp : Einbaugerät HB 86Q560 FD - Nummer : 8508000305 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. HB86Q560/02 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei unserer HB 86Q560 dreht sich der Drehteler nicht mehr mit. Ansonsten funktioniert sie noch. Wenn man den Drehteller hinausnimmt und die HB 86Q560 anschaltet, dreht sich der rosane Mitnehmer. Aber anscheinend hat er irgendwie nicht genug Kraft den Drehteller mitzubewegen. Wo kann ich mit der Reparatur ansetzen? Gruß Georgius ... | |||
12 - Plastikplatte über Stativgewinde mit Stativ verbinden -- Plastikplatte über Stativgewinde mit Stativ verbinden | |||
Zitat : Dann noch ne satte Fase an die Übermaßseite und es läßt sich leicht fügen. Wo willst du fasen und besonders: warum? Und last b.n.l. - auch an Her Masters Voice - will ich nichts dauerhaft verbinden, sondern lösbar. Und am besten mit wenigen Arbeitsschritten lösbar. Zitat : Dreht sich die Kunststoffplatte immer in die gleiche Richtung? Nein. Es ist ein Drehteller, der immer wieder zur alten Position zurückfährt. Zitat : | |||
13 - Spraydose in der Microwelle -- Spraydose in der Microwelle | |||
Hat grad jemand "Clever" geguckt ?! Da wurden Spraydosen in einer Mirowelle gesprengt ![]() In der Micro bei "Clever" sind ja auch immer Kameras installiert.Dazu hätte ich auch noch mal ein paar Verständnis-Fragen : 1) Wie wurde das wohl mit der Kamera realisiert ? Warum wird die nicht gestört ? 2) Warum dreht sich der Drehteller in der Microwelle immer nur so ruckelig ? ... | |||
14 - Mikrowelle Panasonic Sorry, aber keine Ahnung! -- Mikrowelle Panasonic Sorry, aber keine Ahnung! | |||
Geräteart : Microwelle Hersteller : Panasonic Gerätetyp : Sorry, aber keine Ahnung! Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, ohne jetzt unbedingt diese schon ältere Mikrowelle reparieren zu wollen, würde mich die Ursache des folgenden Symptoms irgendwie interessieren: In der MW befindet sich ein Drehteller mit wirklich ausreichend Gargut darauf (kein Metall dabei). An der rechten Seite des Garraumes befindet sich die Antenne des Magnetrons in Form einer feststehenden Metallplatte die mit einer Schraube befestigt ist. Wenn ich jetzt die MW einschalte, entstehen nach kurzer Zeit in unregelmäßigen Abständen an einer Ecke der Antenne Plasmablitze die auch gut hörbar puffen. Natürlich stinkt das ganze auch gehörig nach dem verbrannten Lack im innern des Garraumes, denn die Stelle ist schon gut angeschwärzt. Funktionieren tut sie ansonsten aber noch ganz normal. Das Gargut wird warm, die Lampe ist an, der Drehteller dreht und der Trafo brummt genauso wie er das immer getan hat. Woran könnte das liegen? Ist der Fehler evtl. einfach zu reparieren, oder liegt das Magnetron in den letzten Zügen, so daß jede Operation überflüssig ist? Wär nett wenn mir dazu jemand einen Tipp geben kann, denn ich ka... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |