Gefunden für doppelwippe - Zum Elektronik Forum






1 - Steckdose nach Spannungsabfall abschalten - Taster -- Steckdose nach Spannungsabfall abschalten - Taster




Ersatzteile bestellen
  Wenn du dich entschließen kannst 2 Taster dort zu installieren (gibts auch bei den "normalen" Installtaionsgeräteherstellern durchaus als Doppelgerät für eine Dose (Doppelwippe).

Dann wäre wahrscheinlich einfach eine Selbsthaltung ein ein kleiner Schütz die vernünftigste Lösung.

Fällt bei Spannungsausfall selbsttätig ab, und du kannst sie jederzeit Ein/Ausschalten. ...
2 - Herdanschlussdose 3 polig auf 1 Polig umbauen -- Herdanschlussdose 3 polig auf 1 Polig umbauen

Zitat : Elektro Freak hat am  4 Nov 2023 14:28 geschrieben : Isoliere ein NYM 3x 2,5mm² ab und stecke das über die 2x 0,75mm² Leitung.Danke Elektro! Die Idee gefällt mir.


Offtopic :@Primus:
Weil sie nicht als HAD genutzt wird bzw. genaugenommen genutzt werden. Wie oben angerissen hab im bei einer Renovierung im Schlafzimmer zwei Auslässe auf 30 cm Höhe unterm Bett eingeplant. Hatten in der alten Wohnung vorher links und rechts vom Bett einen Lichtschalter. Jetzt sitzt links und rechts vom Bett ein 2er-Rahmen. Neben dem Raumlichtschalter sind im zweiten jeweils eine Doppelwippe/Umschalter. Auch jeweils unten zwei 2er Steckdosen, die haben aber Dauerstrom. Die HAD sitzen eher mittig unterm Bett links und rechts um eine LAN Dose.

Sind für LED-Licht, Nachtlicht, Unterbettbeleuchtung etc. gedacht...








3 - Vermurkste (gefährliche?) Verkabelung im 60er Jahre Bau? -- Vermurkste (gefährliche?) Verkabelung im 60er Jahre Bau?
Was oft gemacht wurde (aber verboten ist ): Bei einer Serienschaltung (Doppelwippe) eine dreiadrige Leitung zum Deckenauslass (Geiz ist Geil) und dann ist der Schutzleiter halt der 2. Geschaltete

Jetzt wären die Bilder interessant, was heißt:
Zitat : Bild 2: Lichtschalter wohnzimmer (nur einer löst aus)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Goetz am 10 Aug 2022  7:17 ]...
4 - Funkgerätdimmer SAR-1009SAC-HP defekt oder Bedienfehler? -- Funkgerätdimmer SAR-1009SAC-HP defekt oder Bedienfehler?

Zitat :
Hotliner hat am 30 Dez 2018 20:45 geschrieben :
Hallo!


Du willst das Relais einzig u. allein mit der FB bedienen, wenn es mit der nicht mehr funkt., bringt es in Wirklichkeit nicht wirklich was.

Vielleicht scheitert es nur an der fehlenden Verbindung


Hi,

Genau das ist es. Ich will, dass es funktioniert und ich kriege es nicht hin -ob kaputt oder nicht. Dank Amazon &co gibt es auch keine Läden mehr, wo ich hingehe könnte.

Darum kommt das Zeug weg. Ich schicke es gerne jemanden zu, der Spaß hat herauszufinden, ob es kaputt ist oder ich zu doof. Das wäre noch interessant.

Stattdessen kaufe ich
Eltako Funktaster, FT55-RW Doppelwippe
Eltako Funkaktor FUD 61NPN -230V

Teuer, teuer. Doch ich verspreche mir ausreichend Doku und Ansprechpartner in Deutschland.


Vielen Dank für euren Beistand!
Lg
Braunbaer ...
5 - Rohr mit 2 Stromkreisen an Dose mit Kunststoff-Trennwand anschliessen -- Rohr mit 2 Stromkreisen an Dose mit Kunststoff-Trennwand anschliessen
@ego: Ich meinte eigentlich Unterputz, und es ist so dass ich zwei Leitungen mit 2 _verschiedenen_ Stromkreisen hab, also Gang und Schlafzimmer zum Beispiel, wenn sie an verschiedenen Sicherungn hängen.

Also ungeschnitten darf man am anderen Stromkreis vorbei, ok. Danke Trumbaschl und shark1! Dann ist ein Schalter vom Ganglicht vom einen Stromkreis auch gut unter einem Schalter vom äh Keller von einem anderen Stromkreis machbar. Natürlich Doppelwippe geht nicht, richtig?

Merci und Grüazi, Schlurf ...
6 - 2 lampen 2 schalter aber nur 1 stecker??? -- 2 lampen 2 schalter aber nur 1 stecker???
Ich finde den Vorschlag von Bernd am Besten. Beim FS20 System gibt es 2-Kanal Unterputz Sender, die man mit Tastern aus jedem handelsüblichen Schalterprogramm ansteuern kann. Vorausgesetzt, dass rechts und links vom Bett Strom ist und dass die vorhandene Elektroinstallation zeitgemäß ist, schlage ich folgendes vor:

Auf Höhe Oberkante Nachttischschränkchen zwei tiefe Dosen setzen. In die obere jeweils einen 2-Kanal UP Sender rein und obendrauf einen Doppeltaster. Dann kann von jeder Seite des Bettes jede Lampe einzeln geschaltet werden. Beide gleichzeitig würde ich nicht machen. Wenn Du mal lesen willst und Deine bessere Hälfte will schlafen, stehst Du im Dunkeln, wenn beide Lampen gleichzeitig an und aus gehen. In die untere Dose jeweils einen Funkschalter, z.B. FS20SU. Darauf eine normale UP Steckdose. 2-fach Rahmen drauf und niemand sieht, wie das funktioniert. Strom holt man von den vorhandenen Dosen neben dem Bett.

Kosten wird Dich das folgendes: 2 UP Sender à 35 EUR, 2 UP Schalter à 25 EUR, 4 tiefe UP Dosen à 0,25 EUR, 2 UP Doppeltastereinsätze (z.B. Busch-Jäger) à 8,50 EUR, 2 UP Steckdoseneinsätze à 2,75 EUR, 2 Doppelwippe Reflex SI à 3,50 EUR, 2 Zweifachrahmen à 2,50 EUR, 2 Meter NYM 5x1,5mm² und Gips (so was hat man immer im Keller), Dosensenker vom Nac...
7 - Doppelschalter - Wechsel/Aus - so schwer?? -- Doppelschalter - Wechsel/Aus - so schwer??
Hallo liebe Leute,

ich bin etwas verwirrt - ich finde einfach nicht den richtigen Schalter...

Alle Doppelwippen, die ich gefunden habe, haben nur eine Stromzuführung - gibt es nicht eine Doppelwippe, die 2 unabhängige Stromführungen hat?

Folgender Hintergrund: Ich würde gerne das Licht vom Keller ausschalten und das Licht im WZ im Wechsel.... in einer Dose...
Machbar?
Ich find z.B. bei Busch Jäger (hab ich sonst auch überall) nix...
...
8 - Unterputzdosen von Busch-Jäger -- Unterputzdosen von Busch-Jäger
Ich kenne die drei genannten Begriffe aus der Praxis synonym, wenngleich Serienwechsler inhaltlich nicht ganz korrekt ist, da die Wurzeln getrennt abgegriffen werden. Aber die äußere Gleichheit mit dem einfachen Serienschalter legt diese Konstruktion nahe. Eher schon finde ich den Begriff Serienschalter verwirrend, so als würde etwas in Serie (Reihe) geschaltet.

BJ sagt in meinem Katalog übrigens Wechsel/Wechsel. Gira ebenso und bezeichnet die Doppelwippe als "Serienwippe für Serien- und Wechsel-/Wechselschalter".

Von daher ... ...
9 - Bus-System im Haus, wer hat Erfahrungen mit LCN, EIB ? -- Bus-System im Haus, wer hat Erfahrungen mit LCN, EIB ?

So mal wieder etwas dem Thema widmen.
Ich war gestern bei einem LCN Seminar (nicht Schulung) und ich muss sagen: ich bin begeistert.

Vorne weg, zwei "Nachteile" von LCN:
1.) Die VDE fordert, dass die Datenader über einen Hilfskontakt am LSS gehen muss. Das kommt daher, weil wenn ich z.B. die Sicherung im Schlafzimmer raus mache, ich sonst Spannung von einem anderen Raum auf der Datenader anliegen hätte.
Daher MUSS jeder LSS mit so einem Kontakt erweitert werden. Ist aber auch von Vorteil wegen der Fehlersuche.

2.) Viele Betriebe installieren 4 polige RCDs fürs ganze Haus, soweit ok, andere installieren nur in Nasszellen, z.B. Bad 2 polige RCDs. Hier muss ein 4 poliger installiert werden, weil die Datenleitung auch über den RCD geführt werden muss, sonst löst dieser aus (und 3 polige RCDs gibts nicht - ein Anschluss bleibt also frei).

Für mich nicht wirkliche Nachteile.


Wie von jemandem schon geschrieben kann jeder beliebige Taster mit in den Bus aufgenommen werden. Es gibt ein Zwischenstück, mit welchem man bis zu 8 Schaltmöglichkeiten an den Bus anbinden kann. Also zb. 8 Ausschalter, oder 2 Multiswitch (Doppelwippe mit 4 Kontakten). Das Teil kostet zB 13,50
Übrigens, das Argument, dass man die "tollen" E...
10 - Gira Taster, mind. 10 Jahre alt -- Gira Taster, mind. 10 Jahre alt
Hallo !

Suche Gira Taster älterer Bauart, auf die Abdeckungen Gira, Trias facet grau passen. Gesucht wird 2 X Taster einfach, 2 X Taster Doppelwippe.
Wo bekommt man alte Taster-Unterteile ? Diese sind da, wo die Abdeckung aufgeclipst wird, mit einer schwarzen ungefähr T-förmigen Wippe versehen. Danke für Eure Mühe hier zu antworten.

Gruß
Frank...
11 - NEWBIE: Was ist ein Serienschalter? -- NEWBIE: Was ist ein Serienschalter?
Hallo,

ich bin gerade dabei mir aufzuschreiben, welche Schalter und Steckdosen, etc ich in mein neues altes Reihenhaus einbauen möchte. Dabei bin ich auf verschiedene Schalter gestoßen, von denen ich mir den Wechsel- und Kreuzschalter erklären kann.

Was ich nicht kenne, ist ein Serienschalter mit Doppelwippe. Wofür braucht man denn den?

Ich hoffe, die Frage ist nicht zu banal, aber ich weiß es halt nicht.

Gruß, Lars...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Doppelwippe eine Antwort
Im transitornet gefunden: Doppelwippe


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184115575   Heute : 1130    Gestern : 10194    Online : 431        16.5.2025    5:11
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 3x ycvb
0.0484290122986