Gefunden für doppel cd player laufwerk wechseln - Zum Elektronik Forum





1 - Laser focussiert dauernd -- CD Denon DN2000F




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : CD-Player
Defekt : Laser focussiert dauernd
Hersteller : Denon
Gerätetyp : DN2000F
______________________

Hallo!

Ich habe ein Problem mit dem professionellen Doppel-CD-Player Denon Dn 2000 F. In dem Gerät war im rechten Laufwerk die Lasereinheit tot.
Ich habe daraufhin eine neue bestellt und diese eingebaut. Es ist eine KSS-240A. Nach dieser Reparatur funktionierte das gute Stück wieder für 2 Wochen, wurde öfters benutzt bis sich der Elko C1 von der Mechanikplatine auf dem Laufwerk mit Knall und Gestank verabschiedetet und für einen satten Kurzschluss zwischen GND und VCC bei der Lasereinheit sorgte.
Nach Austausch des defekten 1000UF 7,5 volt Kondensators gegen einen neuen fährt die Schublade des rechten Players ständig auf und der Laser focusiet (klackert) ständig. Zudem lässt sich der Player nicht mehr ausschalten. Klenme ich das rechte Laufwerk ab, spielt das Gerät auf dem linken Laufwerk einwandfrei.
Ist das gute Stück nun E-Schrott und irreparabel wegen einem Folgeschaden des defekten Kondensators in einem IC oder habe ich noch irgend eine Chance das Teil wieder zu beleben?
Vielleicht hat irgendwer einen Tipp.
Ist in dem Gerät eventuell ein konventionelles Denon-Laufwerk verbaut, so dass ich einen...
2 - CD Santiano übersteuert -- CD Santiano übersteuert
Servus!

Zu diesem Thema fällt mir noch die Geschichte ein, die sich vor nicht allzu langer Zeit zugetragen hat:

Via Ama*on hab ich eine Best-of von Peter Cornelius mit 36 Titeln auf zwei CDs geordert. Zunächst fiel mir eine unglaubliche Lautstärke der CD Nr. 1 auf, die meinen mittlerweile betagten Onkyo DX-6450 (BJ. 1988) zum verzerrten Ausgeben des Tones zwang. Den Vogel schoss jedoch CD Nr. 2 ab: Laufzeit lt. Display 80 Min. 4 Sekunden! Jeder weiß, daß die maximale Spielzeit gemäß dem für Audio-CDs gültigen "Red-Book-Standard" bei 79,8 Minuten liegt. Was war? Mein guter alter Onkyo weigerte sich standhaft, die CD überhaupt abzuspielen!

Aufgrund dieser beiden Mängel hat Ama*on die Doppel-CD umgehend zurück erhalten.


Offtopic :Nun höre ich schon wieder diejenigen, die mosern "brauchst Dich doch nicht wundern mit einem nahezu 30 Jahre alten Methusalem von CD-Player". Ich bin jedoch der Meinung, daß sich die CD-Hersteller an die vorgegebenen Normen zu halten haben! Der alte Onkyo läuft trotz seiner 29 Jahre noch tadellos, n...








3 - Problem beim Einbau -- CD img Stage line P-108CD
Geräteart : CD-Player
Defekt : Problem beim Einbau
Hersteller : img Stage line
Gerätetyp : P-108CD
______________________

Hallo liebe Helfer,

ich habe ein Problem, das ich einfach ohne Eure Hilfe nicht bewältigt bekomme. Ich bin technisch nicht sonderlich bewandert, hoffe aber, ihr versteht dennoch mein Problem, auch wenn ich es lediglich in technisch sicherlich nicht korreter Form schildern kann.

Bei meinem Doppel-CD-Player (img Stage line CD-262DJ) liest eines der beidem Laufwerke keine CDs mehr. Es dreht sich zwar noch, aber die Steuerungseinheit sagt immer, dass keine CD eingelegt wäre.
Ich habe das defekte Laufwerk mit dem funktionierendem getauscht, um sicher zu gehen, dass der Fehler im Laufwerk besteht. Und tatsächlich, das funktionierende Laufwerk läuft in beiden Schächten einwandfrei.

Die Laufwerke sind P-108CD-Laufwerke. Ich habe also ein neues bestellt, um das defekte auszutauschen.
Nach dem Einbau des neuen P-108CD reagierte dies gar nicht. Es drehte sich nicht. Auf der Anleitung entdeckte ich dann, dass ich die Kurzschlussbrücke weglöten muss. Leider entspricht der Ausschnitt Laser-Anschlus...
4 - Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 -- Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2

Running Wild spielen Runnig Wild!


Ich werd hier gleich mal Helrunar in den Player werfen, um die Vorfreude auf das Release von "Sól" zu steigern, welchselbiges mich hoffentlich am 07.01.als Artbook mit Doppel CD erreichen wird. ...
5 - Lade fährt nicht richtig ein -- CD   Soundlab ?    Doppel CD Player
Geräteart : CD-Player
Defekt : Lade fährt nicht richtig ein
Hersteller : Soundlab ?
Gerätetyp : Doppel CD Player
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

ich hoffe ich bin hier mit meinem Doppel CD Player annähernd richtig



Bei dem Gerät fährt eine der beiden CD Laden nicht richtig ein. Nach dem Tastendruck fährt die Lade etwa ein Drittel ein und stockt dann. (drückt man nun zwei mal kurz hintereinander - öffnen / schließen - fährt die Lade wiederum ein Drittel ein). Ausfahren läuft normal und vollständig.
Ich dachte zunächst an ein mechanisches Problem, doch der Fehler tritt auch mit einer anderen Laufwerkseinheit auf.
Auch nach dem Wechsel des Bedienteiles (rechte auf linke Seite) bleib der Fehler, daher gehe ich davon aus, dass er sich auf der Hauptplatine versteckt.

Auf den beiden Bildern ist die Platine zu sehen. Die beiden Kabel gehen zur Laufwerkseinheit. Spannung kommt von unten rechts.



Habt Ihr noch einen Tipp, wo sich der Fehler verstecken könnte?
Ih wäre euch sehr dankbar.


Viele Grüße
AndrewH


[ Diese Nachricht wurde geändert von: AndrewH am 22 Jul 2010 13:5...
6 - Reperatur CD Player -- CD Omnitronic Doppel CD Player
Geräteart : CD-Player
Defekt : Reperatur CD Player
Hersteller : Omnitronic
Gerätetyp : Doppel CD Player
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Also ich habe folgendes Problem und hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt.

Ich habe mir einen Doppel CD Player auf dem Flohmarkt gekauft der defekt war. Einer der beiden CD Player funktioniert noch.
Nun wollte ich das andere Laufwerk einfach durch das selbige ersetzten. Ich habe die Bauteile auch hier und es ist Eakt das selbe Laufwerk wie eingebaut war. Jetzt ist mein Problem nur das der Laser nicht erscheint beim CD erkennen. Also die Linse fährt hoch und runter so wie bei dem zweiten CD Player auch nur schaltet der Laser anscheinend nicht ein. Bei dem Zweiten ist es zu erkennen bei dem enuen nicht.

Ich habe dann mal geschaut ob ich auf der Platine irgendwo Podis habe damit ich den Laser Eventuell kalibrieren bzw einstellen kann aber diese sind nicht vorhanden . Es Existiert nur ein podi an der Lasereinheit und ich nehme an das diese zum Justieren da ist oder Irre ich mich da?

Es handelt sich um dieses Laufwerk Bild eingefügt
7 - durchgebrannt -- CD reloop rcd 2850S
Geräteart : CD-Player
Defekt : durchgebrannt
Hersteller : reloop
Gerätetyp : rcd 2850S
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

Ich habe einen Doppel CD-Player der Firma "reloop", den "rcd 2850S".
Dieser war in ein Selbstgebautes Case eingebaut und dann ist mir ein Cinch Stecker von einem CD-Player an die Kaltgerätebuchse gefallen.
Danach hat diese Seite erstmal nicht mehr funktioniert, die andere noch Problemlos, aufgeschraubt und man sah eine verbrannte stelle, einen kaputten Widerstand habe ich ausgetauscht, jetzt hört man sehr sehr leise wieder etwas. Folgende Bauteile sind wahrscheinlich noch beschädigt, gibt es eine Möglichkeit die Werte von diesen herauszubekommen?
C216
R221
IC201
Mit freundlichen Grüßen
Andreas ...
8 - CD Denon DN-2000F -- CD Denon DN-2000F
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Denon
Gerätetyp : DN-2000F
Chassis : DN 2000F
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hab hier einen Denon Doppel CD Player DN-2000F
schon ein etwas älteres Modell.
Nun ist es so, das sich der Player nicht mehr ein und aus schalten lässt.
Wenn man ihn in die Steckdose steckt laufen bei beiden Laufwerken irgendwelche Motoren und auf beiden Displays wird elapse angezeigt.
Sonst geht nichts mehr, keine Tasten garnichts
selbst am Laufwerk direkt geht er nicht auf und zu.

Auf der Hauptplatine befinden sich 3 Elkos
diese sind zwar nicht dick, aber einer davon scheint mir ausgelaufen zu sein am boden.

MFG

fireman-88 ...
9 - CD Boost CD-240 -- CD Boost CD-240
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Boost
Gerätetyp : CD-240
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe hier einen DJ-Doppel-CD-Player der Firma Boost - sofern das die Firma ist und nicht bloß irgendein Label. Und genau hier liegt auch schon das Problem:
1.) Mir fehlen die Verbindungskabel zwischen Bedienteil und Hauptgerät. (Das wäre aber soweit kein Problem. Ich habe mich schon mit dem Gedanken angefreundet, die alte Verbindung auf eine Verbindung durch Monitorkabel umzurüsten; die Pinanzahl (15) stimmt hier glücklicherweise überein).
2.) Mir fehlen die Knöpfe des einen Jog-Shuttles, und ein Pitchregler ist auch beschädigt.

An sich wäre das ja nicht so schlimm, aber auch langwierige Suchen im Internet nach einem Service von Boost blieben erfolglos. Mit diesem Namen gibt es unzählige Seiten und Beiträge, aber bisher konnte ich die Homepage des Herstellers nicht ausfindig machen. Auch hier im Shop ist offenbar leider nichts zu finden. Bei einem Geschäft, das solche PA-Anlagen verkauft und auch repariert, war ich auch schon. Die hatten diesen Hersteller noch nie zuvor gehört.
Deshalb jetzt diese Fragen in die Runde:
1.) Kennt jemand die Internetadresse des ominösen Herstellers Boost? Od...
10 - CD DENON DN 2600 F -- CD DENON DN 2600 F
Geräteart : CD-Player
Hersteller : DENON
Gerätetyp : DN 2600 F
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo -
meine Frage ist zu dem DN 2600 F Doppel CD DJ Laufwerk :

Originalkabel nicht mehr auffindbar ,
jetzt habe ich ein1 zu 1 Kabel mit den MiniHosidensteckern selbst gelötet und im Prinzip geht es auch .

Irgendwie glaube ich aber das nicht alles 1 zu 1 sein muss -
Stop geht nicht und Display zeigt keine Tracks etc.

Frage :
Wie muss das Kabel den beschaltet werden ?

oder

Hat jemand eine Bedienungsanleitung als PDF oder Link , vielleicht bediene ich Ihn ja nur falsch ?

Dank im vorraus Gruss martin

...
11 - SONS Gemini BPM 1000 -- SONS Gemini BPM 1000
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Gemini
Gerätetyp : BPM 1000
______________________

Hallo zusammen.

Habe bei uns im Partyraum der Kirchengemeinde ein Problem mit einem Mischpult.

Nach der letzten Party, bei welcher ich nicht dabeigewesen bin, ist mir aufgefallen, dass auf einmal ein Brummen wie bei einer Masseschleife zu hören ist. Angeschlossen ist ein Doppel CD-Player. Es ist alles genauso angeschlossen wie vorher auch.
Habe auch schon alle Geräte zum testen gegengetauscht, d.h. andere Signalquelle, Mischpult und Verstärker. Der Fehler liegt also irgendwo im Mischpult.

Jetzt die eigentliche Frage. Was kann am Mischpult während der Party am Mischpult kaputtgegangen sein.

P.S. Es wurde wohl während der Veranstaltung ein Laptop angeschlossen. Es kommt ja in dieser Verbindung öfters zu Problemen mit Brummschleifen. Kann dadurch der Fehler verursacht werden?

Gruß sweet18m ...
12 - Dj-Doppel CD Player Motor/CD's drehen nicht -- Dj-Doppel CD Player Motor/CD's drehen nicht
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Dj-Doppel CD Player Laufwerk-
Gerätetyp : wächsel
______________________

Hallo an alle

Habe heute bei meinem Dj-Doppel CD Player das laufwerk gewächselt weil es vorher keine cd's mehr richtig einlaß...habe ihn so gekauft...er dreht zwar die cd's , erkannte aber keine und schaltete in den sleep modus...okay...ich erst nen neuen laser von sony gekauft...das ding eingebaut und er erkannte keine cd's weil sich die cd's gar nicht mehr drehten....hmm ich dacht mir , is wohl der motor kaputt oder so und hab dann n komplett neues lauwerk mit motor , laser etc bestellt...grad eben eingebaut und , funktioniert auch alles wudnerbar , jedoch dreht sich die cd immer noch nich .... dachte es is villt irgendwas mit der ansteurung oder so ... hab das laufwerk also ausgebaut und das rechte laufwer vom doppel cd player genommen was ja schon die ganze zeit funktionierte....das lief auch einwandfrei auf der linken seite...habe dann das neue auf die rechte seite eingebaut und es drehte sich schon wieder nicht....was kann das denn sein ??? es schaut so aus als würde der cd-player das neue laufwerk nich "annehmen"... es is auf jedenfall das richtige modell und auch ein gutes von sony....oder muss man da noch irgendwas neu...
13 - CD Denon DN-2000F -- CD Denon DN-2000F
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Denon
Gerätetyp : DN-2000F
Chassis : DN2000F
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Wer hat Erfahrung in der Reparatur des Doppel-CD Players DN-2000F ? Probleme machten beide Laufwerke (Springen, später Totalausfall-NoDisk-)

Die Lasereinheit eines Laufwerkes wurde durch eine KSS-240A (Kein Original) ersetzt. Eine Schutzbrücke bezüglich Antistatic hatte die neue Einheit nicht.

Die Laserdiode leuchtet, CD wird aber immer noch nicht erkannt. (Erkennung wird fünf mal versucht, CD dreht an)
Der TOC kann nicht eingelesen werden. Das HF Signal ist kurz zu sehen, so lange bis die Erkennung ganz gestoppt wird.

Die Elektronik bietet zwei Potis, "Focus" und "Track". Erst Originaleinstellung beibehalten, danch leicht nach HF Signal verändert, aber ohne positiven Erfolg.

Hat von Euch noch jemand eine Idee?

...
14 - CD-Rom Laufwerk als CD Player missbrauchen... -- CD-Rom Laufwerk als CD Player missbrauchen...

Zitat :

Die Befehle findet man irgendwo in den Spezifikationen, die muss man nur abschreiben und das die Daten fürs LCD entsprechend aufbereiten...



Wo finde ich denn diese Daten ? Ich weiss echt nicht worunter ich suchen soll .....
Es lohnt sich nur bedingt, das stimmt aber ich will es als Doppel Cd Player für mein Mischpult haben da mir ein Doppel Cd LW zu teuer ist. Als DJ mit MP3s arbeiten finde ich Käse. ;)

Gruß

Wolf ...
15 - 2x300 Watt -- 2x300 Watt
Hab von DAP bislang nur zwei preiswerte Cases gekauft.
Einmal ein abgewinkeltes für Doppel-CD-Player, Pult + 2HE für andere Geräte und ein Plattenspielercase. Dem Plattenspielercase hätte rundherum 1cm mehr gut getan, ein Technics passt nur saugend hinein, der Omnitronic (mein Technics ist mir dafür zu schade) passt. Ich brauch die Sachen allerdings auch nur ein paar mal im Jahr, für den Dauerhaften Road-Einsatz sind die Cases wohl weniger geeignet.

Auf der Website von DAP sind die Endstufen noch nicht drauf, die Seite hat sich seit Monaten nicht geändert. DAP hat wohl auch Probleme die zu liefern.

Ich weiß ja nicht wie Thomann die Geräte kalkuliert aber der Rest bei denen ist eher am unteren Limit kalkuliert. Wie DAP die Geräte (wenn es denn wirklich die gleichen sind) noch billiger anbieten kann ist mir dann ein Rätsel.

@Pferdo: Hab gerade mal reingeleuchtet, Siebkapazität im TA600 ist insgesamt 40000µF, also 10000µF pro Spannung und Endstufenmodul. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Doppel Cd Player Laufwerk Wechseln eine Antwort
Im transitornet gefunden: Doppel Player Laufwerk Wechseln


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883053   Heute : 24643    Gestern : 26182    Online : 139        19.10.2025    23:49
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0262830257416