Omnitronic CD Doppel Player Reparaturtipps zum Fehler: Reperatur CD Player Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
CD Omnitronic Doppel CD Player --- Reperatur CD Player Suche nach Omnitronic Player |
|
|
|
|
BID = 700359
magicdj Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Delmenhorst
|
|
Geräteart : CD-Player
Defekt : Reperatur CD Player
Hersteller : Omnitronic
Gerätetyp : Doppel CD Player
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo zusammen.
Also ich habe folgendes Problem und hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe mir einen Doppel CD Player auf dem Flohmarkt gekauft der defekt war. Einer der beiden CD Player funktioniert noch.
Nun wollte ich das andere Laufwerk einfach durch das selbige ersetzten. Ich habe die Bauteile auch hier und es ist Eakt das selbe Laufwerk wie eingebaut war. Jetzt ist mein Problem nur das der Laser nicht erscheint beim CD erkennen. Also die Linse fährt hoch und runter so wie bei dem zweiten CD Player auch nur schaltet der Laser anscheinend nicht ein. Bei dem Zweiten ist es zu erkennen bei dem enuen nicht.
Ich habe dann mal geschaut ob ich auf der Platine irgendwo Podis habe damit ich den Laser Eventuell kalibrieren bzw einstellen kann aber diese sind nicht vorhanden . Es Existiert nur ein podi an der Lasereinheit und ich nehme an das diese zum Justieren da ist oder Irre ich mich da?
Es handelt sich um dieses Laufwerk Bild eingefügt
Könnte mir da jemand sagen was ich da machen muss?
Gruss
Magic |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 700364
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Erstmal wäre es hilfreich, wenn du nicht einfach irgendeinen Unsinn in die Felder schreibst. Das ein CD-Player ein CD-Player ist und du den CD-Player reparieren willst, ist logisch. So ein Gerät hat auch eine Modellbezeichnung (CDP-xxx) und bei der Fehlerangabe sollte eine Fehlerangabe rein.
Was das Laufwerk angeht, hast du die Brücke am Abtaster auch entfernt?
Nicht einfach an irgendwelchen Reglern drehen, die werden im Werk abgeglichen, du mußt da nicht mehr dran! Zum ableichen bräuchtest du ansonsten unbedingt ein Oszilloskop und Erfahrung. Die Dinger heißen übrigens Poti, nicht "Podi", das ist die Abkürzung für Potentiometer, nicht Podendiomeder
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 700369
magicdj Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Delmenhorst
|
Hi fürs nächste mal weis ich bescheid
Ich bin nicht so bewandert in diesem bereich deswegen weis ich jetzt nicht welche brücke du meinst.
Könntest du mir da auf die sprünge helfen ?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 700373
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Auf der Anschlussplatine eines CD-Abtasters befindet sich ein Lötklecks der zwei Lötpunkte miteinander verbindet. Das soll die Zerstörung der Diode durch statische Aufladungen verhindern, sie wird damit einfach kurzgeschlossen. Die Lötzinnbrücke muß nach dem Anschluss der Flachbandleitung aber vor der Inbetriebnahme entfernt werden.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 700388
magicdj Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Delmenhorst
|
OK Super Danke hat alles geklappt.
Vielen Dank für die Hilfe macht weiter so
LG
Magic
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183087937 Heute : 7515 Gestern : 8211 Online : 260 19.2.2025 22:22 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.115609884262
|