Gefunden für defekte whirlpool waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637 | |||
| |||
2 - bürstenlos. Motor dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 7415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bürstenlos. Motor dreht nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super Eco 7415 S - Nummer : 411503012349 FD - Nummer : 858364803011 Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 Hz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Fehler : bürstenloser Motor dreht nicht F22 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super Eco 7415 S - Nummer : 411503012349 FD - Nummer : 858361803011 Hallo Forum, die Maschine ist 5 Jahre alt und startet die Motordrehung nicht mehr. Leiterplatte in der Bedienblende ist Whirlpool L2524, ohne sichtbare defekte Bauteile. Es erscheint immer F22, also Fehler in der Motoransteuerung. Motor ist bürstenlos mit aufgesetzter Leiterplatte und die hat nach Demontage der Riemenscheibe keine sichtbar beschädigten Bauteile. Frage: Wie kann man diesen speziellen Motor prüfen, um den Fehler zu orten? Anbei 2 Fotos vom Motor, Riemenscheibe ist demontiert. Falls Motor nicht reparabel ist oder neu zu teuer; kann man auf konventionellen Motor umrüsten, denn die Motraufhängung ist ja Standard. (Motor habe ich noch) Hoffe auf Hinweise..... ... | |||
3 - Service LED -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5320 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service LED Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5320 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hab hier am Sonntag schon geschrieben. Post vom Sonntag: ------------------ Fehler: 1. Programm Start (Kochwäsche 60 Grad) 2. Laugenpumpe läuft an für ca. 20s 3. Laugen Pumpe Stoppt 4. dann 1s später Service LED jetzt sollte eigentlich Wasser zufließen Das selbe macht sie beim Schleuder Programm, wo eigentlich kein Wasser zugeführt wird. Deshalb verdacht auf Motor Leistungsteil. Kohlen OK Druckdose OK Druckdosen Anschlussschlauch OK Relais auf der Platine OK Wahlschalter OK Elektronik keine offensichtlichen defekte (verbrannte Bauteile) Relais habe ich von oben leicht aufgebohrt und mit Kontaktspray bearbeitet, hat schon öfter Wunder gewirkt. Programmschalter zerlegt leichte Oxyd Schicht an Kontakten entfernt. Meine Vermutung Platine def. aber nur was?? Kann mit Lötkolben und Elektronik gut umgehen könnte selbst SMD Bauteile ersetzen. Wenn ich nur wüsste was defekt ist. Kann mir jemand einen Tipp geben was i... | |||
4 - Service LED -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5320 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service LED Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5320 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Fehler: 1. Programm Start (Kochwäsche 60 Grad) 2. Laugenpumpe läuft an für ca. 20s 3. Laugen Pumpe Stoppt 4. dann 1s später Service LED jetzt sollte eigentlich Wasser zufließen Das selbe macht sie beim Schleuder Programm, wo eigentlich kein Wasser zugeführt wird. Deshalb verdacht auf Motor Leistungsteil. Kohlen OK Druckdose OK Druckdosen Anschlussschlauch OK Relais auf der Platine OK Wahlschalter OK Elektronik keine offensichtlichen defekte (verbrannte Bauteile) Relais habe ich von oben leicht aufgebohrt und mit Kontaktspray bearbeitet, hat schon öfter Wunder gewirkt. Programmschalter zerlegt leichte Oxyd Schicht an Kontakten entfernt. Meine Vermutung Platine def. aber nur was?? Kann mit Lötkolben und Elektronik gut umgehen könnte selbst SMD Bauteile ersetzen. Wenn ich nur wüsste was defekt ist. Kann mir jemand einen Tipp geben was ich mal Prüfen soll. ... | |||
5 - Dreht nur in eine Richtung -- Waschmaschine Whirlpool AWO 9141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dreht nur in eine Richtung Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 9141 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit der oben genannten Waschmaschine. In allen Waschgängen dreht sie wie gewöhnlich in eine Richtung. Dann sollte umgeschaltet werden, so dass die Drehrichtung umgekehrt wird. Dies geschieht jedoch nicht. Die Trommel bleibt einfach nur stehen. Was könnte hierbei der Defekt sein? Ich vermute mal, dass es an der Steuerung, d.h. der Platine liegt. Wo bekommt man da günstigen Ersatz? oder kann man ggf. das defekte Teil auf der Platine ausfindig amchen und nur dieses ersetzen? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ![]() | |||
6 - Programm wird unterbochen -- Waschmaschine Whirlpoop AWG 875 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm wird unterbochen Hersteller : Whirlpoop Gerätetyp : AWG 875 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe die Waschmaschine AWG 875 von Whirlpool erfolgreich repariert und möchte meine Erfahrungen allen zugute kommen lassen. Vor dem öffnen der Waschmaschine: Sicherheitshinweise im Forum beachten! Kurzfassung Ursache: Gleichrichter der Motorsteuerrungsplatine hatte einen Kurzschluss. Lösung: Nach Tausch gegen belastbareren Typ wieder alles OK. Beschreibung Alles begann damit, dass ein gestartetes Programm spontan unterbrochen wurde. Die Maschine blieb stehen. Weites fiel mir auf, dass vor dem Programmstop die Trommel nur in eine Richtung gedreht wurde. Ich habe daraufhin die Steuerplatiene überprüft. Wichtig: Alle Stecker vor dem Abstecken markieren! Entweder fotografieren oder mit einen dünnen, permanent Filzstift Markierungen auf Platine und Stecker anbringen. Auf der Platine habe ich defekte Lötstelle bei einem Ralais entdeckt. Sie sah so aus als ob der Lötpunkt aufgrund von eines hohen Stroms "Abgesp... | |||
7 - Programmsteuerung -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmsteuerung Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5140 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ins Forum, zuerst einmal ich bin nicht aus diesem Fach, habe aber bereits einige "Bastelerfahrung" mit Hausgeräte Waschmaschine, Wäschetrockner, Umluftherd und deren Innenleben. Klar zu definierende Defekte kann ich durch den Tausch reparieren, andere Basteleien lasse ich. Unsere AWM 5140 von Whirlpool hat nun Schwierigkeiten mit den Programmen, egal ´was ich für ein Programm anwähle, die Maschine pumpt nur an und macht danach gar nichts mehr. An was kann das liegen. Die Maschine bekommet Wasser, alles kontrolliert, Motor läuft auch, Pumpe ist gereinigt und in Ordnung. Würde mich auf Tipps und eventuelle Ersatzteilquelle freuen. Danke. FOUNDATOR ... | |||
8 - Waschmaschine Whirlpool AWG 3561/5 -- Waschmaschine Whirlpool AWG 3561/5 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWG 3561/5 S - Nummer : 410602022135 FD - Nummer : 859203315501 Typenschild Zeile 1 : 230240 Typenschild Zeile 2 : N/A Typenschild Zeile 3 : N/A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe ich bin in dieser Kategorie richtig !!! Wir haben eine Waschmaschine o.g. Typs. Die Maschine ist nur 2,5 Jahre alt, hat aber leider keine Garantie mehr ![]() An dieser Waschmaschine ging das Heizelement kaputt. Dies wurde von mir ausgetauscht - war auch kein Problem. Danach lief die Waschmaschine ohne Probleme. Seit ca. 1 Woche fliegt immer mal wieder der FI raus. Nach gewisser Zeit Maschine wieder eingesteckt - hat wieder funzt. Dann eines Tages, hat die WaMa Wasser verloren - aber wichtig kein FI hat ausgelößt, geschweige denn die Sicherung ist rausgeflogen. Das Übel war schnell behoben, die Schraube des Heizelements hatte sich losvibriert, da die Herren Ingenieure von Whirlpool bei so einem Bauteil keine Kontermuttern einsetzen. Also Heizelement wieder angezogen mit ... | |||
9 - Waschmaschine Baucknecht WAK 6752 -- Waschmaschine Baucknecht WAK 6752 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 6752 S - Nummer : 8554 538 03003 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, habe mein Problem schon vor ein paar Tagen hier eingestellt: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Leider konnte ich bisher nicht wirklich was unternehmen, war aber heute mal im Elektromarkt. Der dortige Waschmaschinen-Fachmann kam mir erstaunlich kompetent vor, aber was er mir sagte, hat mich doch sehr verwundert: Zunächst wurde mir erklärt, dass das defekte Trommellager bei meiner Waschmaschine nicht ausgewechselt werden kann, weil die mit einer Kaltschweißnaht befestigt sei (keine Ahnung, was er mir damit sagen wollte, wahrscheinlich, dass ich entweder zu blöd bin, oder dass ich sowieso eine neue Maschine bei ihm kaufen muss). Ist das richtig??? Dann wurde mir erklärt, dass Waschmaschinen für unter 1000 € mittlerweile generell nur für eine Lebensdauer von 6 bis höchstens 8 Jahren ausgelegt sind, egal welcher Herstell... | |||
10 - Waschmaschine Whirlpool AWM 857 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 857 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 857 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Beim Studium des Forums habe ich noch keine Antwort auf mein Problem gefunden, deshalb jetzt hier mein Problem: Bei meiner Waschmaschine fiel gleichzeitig das Schleudern und das Abpumpen aus und zwar in allen Waschgängen. Ich vermute, dass eine defekte Pumpe über den dadurch resultierenden zu hohen Wasserstand dafür sorgt, dass nicht mehr geschleudert wird - ist das korrekt? Kontrolle der Pumpe ergab, dass Schraubenrad sich nicht drehte. Ich habe also das Wasser abgelassen und die Pumpe (Plaset, 34 W, COD. 51861) ausgebaut. Bei der vorherigen Kontrolle ließen sich keinerlei blockierende Gegenstände ausmachen, was nach Ausbau bestätigt wurde. Zur Funktionskontrolle habe ich die Pumpe einfach an die Steckdose angeschlossen - Funktion i.O. Des Weiteren habe ich die Kabel zur Pumpe geprüft - 228 Volt liegen an und zwar ziemlich gleichmäßig. Schließe ich die Pumpe an die Maschine an und schalte das Abpumpen ein, funktioniert die Pumpe aber nur kurz oder gar nicht, dann summt es! Überprüfe ich die Spannung an den Steckkontakt... | |||
11 - Waschmaschine Whirlpool AVM 383 -- Waschmaschine Whirlpool AVM 383 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AVM 383 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, wer hat eine Download-Quelle für Reparaturanleitungen bzw. Explosionszeichnungen für Waschmaschinen? Unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden am Trommelhauptlager. Der Grund ist eindringendes Wasser durch die defekte Abdichtung. Die Suche-Funktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden. Ich möchte hier neue Teile bestellen, aber da bei einigen Artikeln das Bild fehlt, bin ich etwas "besorgt", die falschen Teile zu bestellen. Danke dimichri ... | |||
12 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6121 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6121 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6121 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Eine gute Bekannte klagte mir ihr Leid über ihre defekte Waschmaschine. Die Maschine bleibt im Programm plötzlich stehen, Störung blinkt auf; beim Drücken des Knopfes springt die Zeit auf einen anderen Wert. Normal läuft die Zeit ja rückwärts, jedoch passiert es wohl auch, daß die Zeit wieder vorwärts läuft. Der Fehler tritt nicht immer auf, aber immer öfter; besonders oft bei Einstellungen höher 30 Grad. Ich habe selbst noch nicht nachgesehen, wollte erst mal die Fachleute zu Wort kommen lassen, bevor ich in der Sache tätig werde. Gruß Peter ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |