Gefunden für deckenventilator stufe - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Deckenventilator über Dimmer steuern? -- Deckenventilator über Dimmer steuern? | |||
| |||
| 2 - keine Funktion -- Lervia Deckenventilator | |||
| Geräteart : Sonstige Defekt : keine Funktion Hersteller : Lervia Gerätetyp : Deckenventilator Chassis : KH 1150 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Deckenventilator möchte sich nicht mehr drehen. Wenn man ihn einschaltet brummt er zwar, läuft aber auf keiner Stufe los. Auch die Stellung des Drehrichtungsschalters spielt keine Rolle. Das Licht funktioniert. Ich hab jetzt mal das Gehäuse geöffnet. Bei einem baugleichen Ventilator hatte ich das Problem, dass der Anlauf-Kondensator kaputt war. Bei diesem messe ich jedoch die auf dem Gehäuse angegebenen Werte. Nun hab ich versucht, den Seilzugschalter zu vermessen. Leider kommt mr das spanisch vor. Der Schalter hat 4 Anschlüsse (siehe Foto). Orange (L) und braun (3) gehen an den Drehrichtungsschalter, gelb (1) an den 0,5µF Kondensator, lila (2) an den 1µF Kondensator. meine Erwartung wäre nun, dass der Schalter (4 Stellungen) folgendes bietet: 0 - aus 1 - 0,5µF (also Durchgang von gelb nach orange 2 - 1µF (Durchgang von lila nach orange) 3 - 1,5µF (Durchgang von lila und gelb nach orange) aber irgendwie passt das nciht. Wozu ist braun? Und von gelb aus bekomme ich gar keinen Du... | |||
3 - Funkgerättionsweise Deckenventilator -- Funkgerättionsweise Deckenventilator | |||
| Hi,
ich habe gerade schon eine Anfrage in der Bauteil-Ecke gestartet, bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich richtig ist. Hier nochmal die Problemschilderung: bei meinem Vater läuft ein Deckenventilator KH1150 (seit etwa 9 Jahren). Der Ventilator hat 3 Geschwindigkeitsstufen. Er startet mit der schnellsten und mit jedem Zug am Schalter geht es eine Stufe langsamer. Fehlerbild: die Geschwindigkeit beim Umschalten in die mittlere Stufe ändert sich nicht. Stufe 1: schnell Stufe 2: schnell (soll: mittel) Stufe 3: langsam Stufe 4: aus Ich dachte jetzt, dass es an dem Anlaufkondensator liegt. Kann das sein? Wo könnte der Fehler noch liegen? Wenn der Schalter defekt wäre, dann dürfte der Ventilator in der 2. Stufe ja gar nicht laufen, oder? Gruß Dodger ... | |||
| 4 - Deckenventilator an L-N-Anschluss -- Deckenventilator an L-N-Anschluss | |||
Offtopic : Zitat : Mr.Ed hat am 22 Jul 2014 22:40 geschrieben : Ich habe so einen Deckenventilator seit einigen Jahren im Schlafzimmer hängen, bei den Temperaturen der letzten Tage ist das wirklich angenehmer.Hab auch einen, auf Stufe 1 kann man auch problemlos schlafen. Fenster etwas auf und angenehm durchschlafen. Zitat : der mit den kurzen Armen hat am 22 Jul 2014 21:54 geschrieben : Die Dinger heißen nicht umsonst Miefquirl [...] Sauwetter hat schon recht, die ve... | |||
| 5 - Installation Deckenventilator -- Installation Deckenventilator | |||
| Hi, ich bin Christoph und möchte mir einen Deckenventilator installieren.
Ich habe mit Elektroinstallation schon einige Erfahrungen gesammelt und bisher klappt alles ganz gut. Bei meinem aktuellen Projekt würde ich allerdings "ins Basteln" abdriften und deswegen vorab die Frage an euch. Es geht um so einen Ventilator: Ventilator An sich ja keine große Sache, nur möchte ich den Ventilator nicht über die klassischen "Ziehstrippen" oder eine seperaten Fernbedienung steuern, sondern über "free control" (insbesondere wg. der dimmfunktion): Dimmer Einfach gesagt, am Ventilator Stufe 3 einstellen und dann über meinen Wandschalter mithilfe des Zwischengeschalteten Dimmers stufenlos regeln. Fumktioniert das? Besten Dank und viele Grüße Chr... | |||
| 6 - Stufentrafo -- Stufentrafo | |||
| Hi,
ich hab mal eine Frage bzgl. Stufentrafos. Und zwar stellt ein Freund von mir über einen Stufentrafo die Drehzahl eines Deckenventilator(230V~)ein. Irgendwie läuft der Ventilator aber selbst bei der geringsten Stufe noch schneller als gewünscht. Jemand(nicht ich) hat wohl irgendwann mal einen Dimmer dazu geschaltet und damit wurde die Drehzahl dann schön langsam. Das scheint mir aber Pfusch zu sein und der Dimmer summt natürlich andauernd. Ich würde an der Stelle gerne was anderes versuchen, ich weiss aber nicht so richtig was. Ich denke mal der Stufentrafo ist nur ein Spannungsteiler zum Ventilator. Könnte ich da evtl. einfach noch eine weitere Spule dazwischen schalten? Hat mir evtl. jemand dazu einen Rat? Gruß, Armin ... | |||
| 7 - Schalter???? Bitte um Hilfe -- Schalter???? Bitte um Hilfe | |||
| Hallo Zusammen
Ich habe mir mal meinen schönen Deckenventilator von der Decke geholt mich nervt es Abends immer aufzustehen und das ding auf einen andere Stufe oder gar auszuschalten! Nun meine frage über ein Seil wird ein Stufenschalter 4Stellung geschaltet wo finde ich einen solchen schalter oder gibt es ihn auch als Taster??? Wer kann mir da weiter helfen Habe bei ebay mal gesucht aber nicht gefunden! Kann mir da jemand einen tipp geben?`?? MFG DENNIS ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |