Installation Deckenventilator

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  14:38:19      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Installation Deckenventilator
Suche nach: deckenventilator (63)

    







BID = 895820

hoosy

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Hi, ich bin Christoph und möchte mir einen Deckenventilator installieren.

Ich habe mit Elektroinstallation schon einige Erfahrungen gesammelt und bisher klappt alles ganz gut.

Bei meinem aktuellen Projekt würde ich allerdings "ins Basteln" abdriften und deswegen vorab die Frage an euch.

Es geht um so einen Ventilator:

Ventilator

An sich ja keine große Sache, nur möchte ich den Ventilator nicht über die klassischen "Ziehstrippen" oder eine seperaten Fernbedienung steuern, sondern
über "free control" (insbesondere wg. der dimmfunktion):

Dimmer

Einfach gesagt, am Ventilator Stufe 3 einstellen und dann über meinen Wandschalter mithilfe des Zwischengeschalteten Dimmers
stufenlos regeln.

Fumktioniert das?

Besten Dank und viele Grüße

Christoph




BID = 895830

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12780
Wohnort: Cottbus

 

  


Zitat :
Fumktioniert das?
Kommt auf den Motortyp an. Wenn es ein Universalmotor (ala´ Bohrmaschine) ist, dann sollte ein Dimmer funktionieren.




_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 895841

hoosy

Gerade angekommen


Beiträge: 3

o.k.,

Welcher andere Motortyp wäre denn dafür nicht geeignet? Bzw wie müsste der Motortyp heißen den ich brauche?

BID = 895842

Verlöter

Schreibmaschine



Beiträge: 1658
Wohnort: Frankfurt am Main

Ein Universalmotor = Reihenschlußmotor = Kollektormotor ist nie in Deckenventis verbaut. Es ist auf alle Fälle ein Kurzschlußläufer, z. B. ein Spaltpolmotor.

BID = 895891

hoosy

Gerade angekommen


Beiträge: 3

o.k.

Wenn ich die beiden Antorten jetzt richtig zusammenfasse heißt es, dass mein Plan nicht funktioniert. Richtig?


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183068855   Heute : 4081    Gestern : 18294    Online : 456        17.2.2025    14:38
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0252449512482