Gefunden für das laufwerk liest keinea=0 - Zum Elektronik Forum





1 - liest nicht -- DVD Player   Sony    BPX-5




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : DVD-Player in Surroundanlage SONY HBD-E370
Defekt : liest nicht
Hersteller : Sony
Gerätetyp : BPX-5
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,
suche das Laufwerk für ein SONY Surround Home Entertainment System.

Kann es sein, daß dies bereits abgekündigt ist ?




[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 20 Jan 2023 21:42 ]...
2 - Bremslüftmagnet rattert ! -- Videorecorder Grundig 2x4 Super
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bremslüftmagnet rattert !
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 2x4 Super
Chassis : 800
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo HKF

Hallo, in der Hoffnung, dass hier ab und zu nochmal jemand mit liest und auch Zeit und Lust hat zu helfen, schildere ich hier kurz das Problem mit meinem Grundig 2x4 Super ( 800 mono ).
Die Kiste läuft / lief sehr gut. Wurde anscheinend kaum benutzt. An Tag 3 nach der Wiederbelebung mit einem anderem Netzteil und neuen Riemen trat dann plötzlich ein schnelles Rattern im Laufwerk auf. Das ist der Bremslüftmagnet, der aus einem mir unbekannten Grund ständig die Bremsbacken vor und zurück schiebt. Es reicht schon, das Gerät vorne einzuschalten und das Rattern geht los, bis dann nach ca. 20 Sekunden wieder auf die Uhrzeit zurückgeschaltet wird. Wenn ich den vorgeschalteten Schalter am Relais mit Papier unterbreche, dann funktioniert alles, außer schnelles Zurückspulen.
Kann mir jemand einen Tipp geben, ob es ein elektronisches oder mechanisches Problem sein könnte?
Vielleicht ein gerissener Stecker an der Motorsteuerung ? Ich konnte nur einen leicht eingerissenen Stecker ausmachen, der aber mit Sicherheit noch ausreichend kontaktiert und ich hab...








3 - USB-Inhalte nicht angezeigt -- LCD Samsung UE55MU6179
Geräteart : LCD TV
Defekt : USB-Inhalte nicht angezeigt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55MU6179
Chassis : CY-GM055HGHV3H
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein TV Samsung UE55MU6179UXZG liest seit kurzem keine USB-Medien mehr ein. Es war jahrelang eine 1TB-HDD (NTFS) angeschlossen, was immer gut funktioniert hat.
Der Effekt fiel auf, als ich eine größere Menge neuer Daten auf die HDD aufspielte und sie wieder anschließen wollte. Kann aber auch schon vorher (z.B. durch automatisches Update) ausgelöst worden sein.

Effekt im Detail:
Wenn ich die USB-HDD oder einen USB-Stick anschließe, wird er erkannt und es erscheint oben ein Pop-up. Wenn nur eine Datei drin ist, kann ich die gleich im Pop-up auswählen und abspielen, das funktioniert.
Wenn 2 oder mehr Files auf dem USB-Laufwerk sind, komme ich damit in den Bereich, den ich auch per Quellenauswahl finde. Dort werden dann aber leider keine Ordner und Dateien angezeigt, wie wenn der Datenträger leer wäre.

Was ich probiert habe:
- Netzkabel raus, alle HDMI und USB raus, 10 sec auf der FB die Einschalttaste drücken. Dann wieder alle Kabel rein. Hat nichts gebracht.
- Sticks formatieren mit FAT, FAT32, NTFS: bringt keinen Unte...
4 - sporadischer Totalausfall -- Videorecorder Grundig VS 680 VPT

Zitat : Er ... gibt generell die alten Teile mit. Bei dem zweiten Besuch in der Werkstatt hat er das Gerät vor meinen Augen geöffnet und mir gezeigt, was er getauscht hat.Löblich. Sehr löblich. Sehr sehr löblich.
Meiner Erfahrung nach leider aber eher die Ausnahme,- auch bei Stammkunden.
Dann will ich nichts gesagt haben und auch nichts unterstellen.


Zitat : Was erneuert wurde, ist der Akku für die Kopfumschaltung. ... Für was ist diese Lithiumbatterie?
Die Zelle(n) - welcher Form auch immer - dient der Aufrechterhaltung der Uhrzeit, Timerspeicher und verschiedener Parameter des Laufwerks bei Netzausfall. Darunter fällt u.a. auch der s.g. Kopfums...
5 - Medium wird nicht erkannt -- TSST Corp BD-Combo, Slim
Geräteart : Sonstige
Defekt : Medium wird nicht erkannt
Hersteller : TSST Corp
Gerätetyp : BD-Combo, Slim
Chassis : TS-LB23A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,

ich habe einen gebrauchten Läppi mit einem BluRay-Laufwerk gekauft.
Das Laufwerk liest keine CDs und DVDs, BD konnte ich noch nicht testen.

Offensichtlich hat der Vorbesitzer zu fest draufgedrückt, zumindest war die Aufnahme für die CD so verbogen, dass der Teller sich nicht mehr drehen konnte.
Diesen Fehler habe ich behoben.

Jetzt erkennt er allerdings immer noch nichts.
Ich denke mal, das die Laser aus dem Fokus sind.
Für die Kalibrierung gibt es auf der Rückseite der Lasereinheit zwei Potis.
Muss ich da jetzt auf gut Glück dran herumdrehen oder gibt es eine systematische Vorgehensweise?

Irgendwelche Signale, die ich als Referenz nehmen könnte?
Oder hat jemand ein Service Manual für die Kiste?

Gruß
Dodger ...
6 - Fehlermeldund f03/f04 -- Videorecorder panasonci nv-hd625

Zitat : was würde es dem leser des einen forums nützen wenn er dort liest das ich dieselbe frage woanders gestellt habe?
Was würde es schaden, wenn er es wüßte?
Dann bräuchte er sich keine Gedanken mehr machen, weil die Frage möglicherweise anderswo schon beantwortet wurde. Nicht jeder treibt sich in jedem Forum rum.
Crossposting s sind so ungefähr der beste Weg, sich in Foren unbeliebt zu machen. Das ist Egosimus pur! Ich mülle das Internet mit meiner Frage zu, alle sollen mir helfen, denn ich bin zu faul zum suchen und meine Frage ist überlebenswichtig!

Es gibt Foren, die schmeißen User deswegen kommentarlos raus!


Zitat : ...
7 - liest keine CD mehr -- Stereoanlage Sony HTC-D159
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : liest keine CD mehr
Hersteller : Sony
Gerätetyp : HTC-D159
Chassis : LBT-D159
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander,

gerade bin ich etwas angefrassen, keinen Monat ist es her, da habe ich diese Kopaktanlage bei Ebay erstanden, alles Funktioniert bestens, heute macht der CD Wechsler ärger.
Ich hoffe hier finden sich ein paar Leute welche sich mit dieser "Steinzeittechnik" aus den Anfängen der 90er und ihren vielleicht typischen Problemen auskennt.

Es fing damit an, das die CD heute beim abspielen 2-3x die Minute ein paar Sekunden zurücksprang. Ich habe mich natürlich gewundert und die CD aus Fach 2 probiert. Jetzt wird leider gar nichts mehr erkannt.
Das Gerät bemerkt gar nicht mehr ob eine CD im jeweiligen Fach drin ist ist nicht, dafür brummt das Laufwerk jetzt durchgehend.
Weiterhin lässt sich die Schublade nur noch öffnen, beim Schließen wird zwar die vorderste CD in Apsielposition gedreht, die Schublade selbst schließt jedoch nicht bzw. nur dann, wenn ich kurz die Stormversorgung unterbeche.

Ist das vielleicht ein typisches Problem? Wo setzt man am besten an oder ist das Teil nun für die Tonne? ...
8 - Schaltnetzteil Amiga 2000 -- Schaltnetzteil Amiga 2000
SCSI und MFM/RLL läuft parallel. MFM Controller gibt es für ISA-16bit.
Problem wird sein, dass die MFM Platten meist nur am Controller laufen, bzw. die Daten zugänglich sind, an dem sie LL-Formatiert wurden.

Theoretisch könnte man ein altes Board mit ISA Schnittstelle nehmen, einen SCSI Controller einbauen, den on Board IDE Controller deaktivieren und auf das SCSI Laufwerk ein OS spielen.

Dann hoffen, dass ein MFM Controller die Platte korrekt liest. Ich habe bei mir noch 7 St. MFM Controller von verschiedenen Herstellern/ 16 und 8bit. Die könnte ich mal mit deiner Platte durchtesten & den Inhalt sichern, falls möglich. Ein Kumpel von mir hat noch nen Amiga 2000. Eventuell könnte da die Platte incl. Controller laufen. Ich frag mal nach, ob er für einen Test bereit wäre.



Edit: zum Netzteil:
für eine erste Fehleranalyse, wenn auch kein Schaltplan vorhanden ist, mal die Ausgangsspannungen fremd einspeißen. Die eventuell vorhandenen 78xx/79xx per Diode schützen. Es sollten nur ein paar 10mA fließen. So kannst du schon mal einen Kurzschluss auf der Sekundärseite ausschließen.
Aber auch ein leitender Kondensator auf der Primärseite könnte das Fehlerbild erzeugen. Entweder in der A...
9 - 5,25" Laufwerk reparieren -- 5,25" Laufwerk reparieren
Aaaaaaalso, das Laufwerk ist ein 1,2MB Laufwerk. Allerdings hat es in der Tat einige Jumper (Bild kommt noch), welche ich nicht wirklich zuordnen kann. Ich kann mich jedoch erinnern vor einigen Jahren (>10) das Teil mal in Betrieb gehabt zu haben.
Auf dem Bild - wenn mein Handy es endlich mal geschafft hat, das Bild hoch zu laden, sieht man, dass die Abdeckung des Lesekopfes abgefallen ist. Dort ist der Schaumstoff gerissen/ porös. Habe es mit doppelseitigem Klebeband wieder so dran geklebt, dass das Schaumstoff (wahrscheinlich el. leitend) wieder Kontakt hat, aber dennoch flexibel ist.
Die Disketten liest ein anderes 5,25" Laufwerk unter WinXP ohne Probleme (keine defekten Sektoren).

Ich werde die Köpfe vorsichtig reinigen - kann ich dazu Alkohol nehmen? Ebenso den Sensor fürs Loch.

Danke schon mal. ...
10 - Bootet nicht -- Receiver Philips HTS5563
Habe mal weitere Versuche unternommen und mal ein Haartrockner auf dem BD Board gehalten, Gerät eingeschaltet 2 Sek Später fährt das ding hoch! Unglaublich....


Jedoch ist der Ton ziemlich leise, Subwoofer und Rear geht nicht und auf Rear Right und Center.


Sonst funktioniert alles, Laufwerk liest.


Scheint ein Kalte-Lötstellen-Fest zu sein.



Lieben Gruß ...
11 - Seltsam: Laufwerk erkennt CD-R nicht -- Seltsam: Laufwerk erkennt CD-R nicht
Vermutlich ist die CD-R schlecht gebrannt oder alt *) und das Laufwerk liest schlecht, z.B. wegen verschmutzter Linse oder schwachem Laser.

*) Wird die einst silberne Scheibe schon gelblich oder goldfarben?
Dann ist es an der Zeit sie umzukopieren.
Als nächstes wird sie dann nämlich braun und später ist sie gar nicht mehr zu lesen.
Das ist der gleiche Vorgang nach dem silbernes Besteck dunkel anläuft: Das Silber verbindet sich mit Schwefel aus der Luft oder aus verunreinigtem Kunststoff zu schwarzem Silbersulfid.
Einige CD-Fabrikate neigen dazu.

Deshalb kopiere ich wichtige Daten zur Langzeitspeicherung auf RW-Medien. Das ist ein völlig anderer Aufzeichnungsmechanismus. ...
12 - BD wird nicht abgespielt -- Festplattenrecorder   SONY    BDP-S1100
Hallo,

erstmal vielen Dank für die Rückinfo.

Der Player zeigt eben bei der BD-01-DIM1 an, "Ungültige Disc. Kann nicht wiedergegeben werden." Man hört auch das Laufwerk, wie der Player versucht die Disc 3x einzulesen, dann kommt die Fehlermeldung.

Bei der BD02 liest er die Disc beim ersten Mal gleich ein und startet das Abspielen des Disc Inhaltes.

...
13 - CD/DVD ohne Funktion -- Receiver LG LH RH 761 LG LH-RH761
Geräteart : Receiver
Defekt : CD/DVD ohne Funktion
Hersteller : LG LH RH 761
Gerätetyp : LG LH-RH761
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

heute möchte ich mich mit meinem Problem an Euch wenden und ich hoffe das ihr mir mit Rat und Tat zur Seite stehen könnt.

Der Receiver hat folgende Probleme:

Angefangen hat es damit das die Auswurftaste am Gerät zeitweise nicht funktioniert hat.
Mittlerweile liest das Gerät keine CD/DVD mehr.

Ich hatte hier die Vermutung das die Schublade irgendwie durch manuelle Betätigung nicht mehr die Endpunkte/Grundstellung erreicht.
Dazu hatte ich das Gerät zerlegt und nach einigen Probieren die Eject Taste zum Leben erweckt.
Nach Montage und Anschluß durfte ich feststellen das die Instandsezung nur kurz gehalten hat.

Abermals habe ich das Gerät und das Laufwerk auseinander gebaut. Hier konnte ich feststellen das der Laser kurz anläuft und und auch der Antrieb der CD angesteuert wird. Diese sich aber nur um wenige Grad dreht. Der Verbau eines anderen Laufwerks (aus PC) verlief ebenfalls erfolglos (please wait in Endlosschleife- wohl nicht erkannt ).

Meine Vermutung ist, das dass Laufwerk bzw. die Platine defekt ist.

Fü...
14 - DVD liest nicht.. -- Notebook Medion Akoya P8610
Geräteart : LapTop
Defekt : DVD liest nicht..
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Akoya P8610
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo..

Bei einem Bekannten liest das DVD Laufwerk nicht meht.

Das ist ja an sich kein besonderer Fehler (Laufwerk defekt eben),
nur handelt es sich um einen Laptop.

Meine Frage jetzt: Sind bei Laptops die DVD-Laufwerke auch Herstellerübergreifend universell passend so wie bei PCs?

Oder muss es GENAU DAS PASSENDE LAUFWERK für diesen Laptop sein?

Danke für Tipps..

DoMi ...
15 - Sony 5fach Wechsler Md CDP-C661 -- Sony 5fach Wechsler Md CDP-C661
Das kann viele Ursachen haben. Die CDs selbst, Schmutz auf optischen Teilen, schwacher Laser, verschmutzte Mechanik oder schlicht und einfach Verschleiß der billigen Sony-Technik aus Plastik.

Erstmal solltest du aber erklären, was du mit "finden" meinst. Wird die CD vom Wechsler nicht ins Laufwerk gelegt oder liest das Laufwerk die TOC der CD nicht ein? ...
16 - DVD Laufwerk defekt -- DVD_REC alle Funai, Panasonic
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : DVD Laufwerk defekt
Hersteller : alle
Gerätetyp : Funai, Panasonic
______________________

Hallo liebe Forumsgemeinde,
könnt ihr mir helfen, ich möchte gerne wissen, wie solche DVD Recorder mit Festplatte funktionieren, haben die einen eigenen Prozessor und Betriebssystem ?
Kann man so ohne weiteres das DVD Laufwerk oder die Festplatte austauschen ? Ist so ein Laufwerk so eins, wie ein normales PC Laufwerk ? Und kann ich eine größere Festplatte einbauen ?
Ich frage deswegen, weil ich im Bekanntenkreis schon den zweiten Festplattenrecorder in die Finger bekommen habe, wo das DVD Laufwerk keine DVD`s mehr liest.

...
17 - Alle Segmente leuchten am VFD -- Linksys Kiss DP-1600
So hallo nochmals,


Zitat :
Wenn die an den versehentlich unterbrochenen 5V oder einer davon abgeleiteten Spannung hängen ja nicht.

also die "vergessene" 5V Leitung war die mit +5V gekennzeichnete, am SNT ist diese jedoch noch auf +D5V und den Stecker fürs DVD Laufwerk (schlichtes PC Laufwerk mit IDE und Stromanschluss) geführt. Auf dem MB werden aber noch +D5V auf die +A5V geschlossen, wodurch meiner Meinung
nach alle 5V von zwei Stellen (über einen Festsp.rgl. und über die vergessene Diode (SB560) gespeist werden). Und somit würden dann auch auf den anderen 5V Leitungen höhere Spannungen auftreten.
Ein Bild vom SNT gibt es hier: http://www.saturne.abeille.com/site/kiss_info/PSU_maint.php3


18 - Problem beim Einbau -- CD img Stage line P-108CD
Geräteart : CD-Player
Defekt : Problem beim Einbau
Hersteller : img Stage line
Gerätetyp : P-108CD
______________________

Hallo liebe Helfer,

ich habe ein Problem, das ich einfach ohne Eure Hilfe nicht bewältigt bekomme. Ich bin technisch nicht sonderlich bewandert, hoffe aber, ihr versteht dennoch mein Problem, auch wenn ich es lediglich in technisch sicherlich nicht korreter Form schildern kann.

Bei meinem Doppel-CD-Player (img Stage line CD-262DJ) liest eines der beidem Laufwerke keine CDs mehr. Es dreht sich zwar noch, aber die Steuerungseinheit sagt immer, dass keine CD eingelegt wäre.
Ich habe das defekte Laufwerk mit dem funktionierendem getauscht, um sicher zu gehen, dass der Fehler im Laufwerk besteht. Und tatsächlich, das funktionierende Laufwerk läuft in beiden Schächten einwandfrei.

Die Laufwerke sind P-108CD-Laufwerke. Ich habe also ein neues bestellt, um das defekte auszutauschen.
Nach dem Einbau des neuen P-108CD reagierte dies gar nicht. Es drehte sich nicht. Auf der Anleitung entdeckte ich dann, dass ich die Kurzschlussbrücke weglöten muss. Leider entspricht der Ausschnitt Laser-Anschlus...
19 - CD Spiele hackt beim abspiel -- Autoradio Kenwood KDC-W3044A

Offtopic :Wenn die Musik hackt (also etwas - z.B. Brennholz - in kleinere Teile zerlegt), waren es wohl die Lustigen Holzhackerbuam!
Andere Musik kann höchsten haken (also hängenbleiben).

Der Rest Deines Textens liest sich ähnlich grausam:
-hard (statt hart)
-Sorga (statt sogar)
-die zusammengesetzten Begriffe wie "nachgefragt", "ausprobieren" und "anschließen" werden immer noch zusammengeschrieben.
Anderes hat der Kollege schon erwähnt.


Wenn das Gerät nicht in einem Fahrzeug betrieben wird, sondern stationär (was ja durchaus möglich ist), warum hast Du dann Dein sehr geringes KFZ-Wissen eingangs erwähnt?


Fazit:
Es liegt (wenn die CD in Ordnung war) vermutlich ein Defekt im Gerät selbst vor.
Md. Ed hat das ja schon aufgezählt.

20 - CDs werden nicht abgespielt -- CD Yamaha CDX-396
Geräteart : CD-Player
Defekt : CDs werden nicht abgespielt
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : CDX-396
Chassis : Metall
______________________

Hallo,

erst einmal Guten Morgen an Alle. Ich bin neu hier im Forum.

Mein CD-Player Yamaha CDX-396 liest zwar die CDs meistens ein, er spielt diese aber nicht ab, vielleicht nach einiger Zeit kurz den ersten Titel, ca 45 Sec, dann nicht weiter.
Das Sony Laufwerk und den Laser habe ich schon zweimal gewechselt. Auch den Antriebsriemen an der CD-Lade. Ohne Erfolg.

Welcher Defekt könnte vorliegen. Ich habe leider keine Messgeräte da.
Über einen Ratschlag würde ich mich sehr freuen. Danke.

Viel Grüße

Willi


...
21 - SONS Medion Digitainer -- SONS Medion Digitainer
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Digitainer
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo, habe ein Problem mit dem DVD-Laufwerk dieses Gerätes.

Es handelt sich um ein bei Aldi-Nord vor einigen Jahren verkauftes Gerät mit Analog-TV-Empfangsteil, Festplattenrecorder , Kartenleser,
AV-Eingang und DVD-Player/Brenner.
Öffnet man das Gehäuse, erkennt man einen fast normalen 08/15 PC mit entsprechender Ausstattung, einem Aufkleber mit Hinweis auf ein "embedded" Windows XP und einem handelsüblichen DVD-Laufwerk.

Dieses kann allerdings im Benutzermenü nicht mehr angewählt werden,
liest auch keine CD und DVD mehr ein, ist also offensichtlich defekt.

Was würde passieren, wenn ich ein neues, aktuell erhältliches Laufwerk
anderen Fabrikats einbauen würde ? Wie verhält sich so ein "embedded" Betriebssystem beim Austausch von Komponenten.

Hat irgendjemand Erfahrung mit sowas und kann mir auf die Sprünge helfen?

Vielen Dank im voraus

Grüße

Der Löter ...
22 - SONS Sony RDR-GX210 -- SONS Sony RDR-GX210
Vielleicht liest Du erstmal aufmerksam diese allgemeine Abhandlung:

http://www.adolf-kolping-schule-lohne.de/EDV__DVD-Laufwerk.pdf

Möglicherweise macht es bei Dir "aha!", und Du kommst von alleine drauf.

Warum sollte auch urplötzlich die Firmware versagen, das ist, entschuldige bitte, Unfug!


Gruß, Tom. ...
23 - suche DVD-Laufwerk DSL-710A oder ähnliches -- suche DVD-Laufwerk DSL-710A oder ähnliches
Hi,

für meinen Yamakawa-DVD-Player DVD365 suche ich ein funktionsfähiges Laufwerk. Verbaut ist ein DSL-710A von DVS.

Es liest nur noch DVD-Medien, CD-Medien erkennt es nicht mehr.
Da das Laufwerk über eine IDE-Schnittstelle im Player angeschlossen ist, habe testweise einen alten IDE-CD-Brenner angeschlossen, damit hat er wieder CDs gelesen.

Es muß also nicht zwingend das o.g. Laufwerk sein, wichtig wäre nur, dass es mechanisch in das Player-Gehäuse paßt.

Grüsse
Ingo ...
24 - VISTA: Brauchen wir bald den Anti-Premium-Content-Shield? -- VISTA: Brauchen wir bald den Anti-Premium-Content-Shield?
so, habe in meinem forum ein extra anti-vista-board aufgemacht, und da einen artikelzu vista geschrieben

siehe auch http://www.djtechno.de/viewtopic.php?p=153#153


Zitat : Vista: Das Spionagesystem mit DRm-Fesseln


Momentan wird man nvon allen Medien und Läden damit zugespammt "vista ist draussen". vista. das tolle neue m$ betriebssystem mit der voll fett krassen 3d Oberfläche, das so verdammt sicher ist, und so verdammt viel mehr kann als alles vorgewesene. vista. die neue ära des computings. vista for president

Sicherheit? ja, aber für wen?

Liest man sich tiefer in das Internet ein, wird man mit schockierenden Deteils zu dem konfrontiert, was sich WIRKLICH i windoof vista befindet. Der Wolf im Schafspelz. Eine schöne bunte 3d oberfläche, die dem nutzer das system schmackhaft machen soll, klicki-bunti-an...
25 - DVD Philips DVDR 1000 -- DVD Philips DVDR 1000
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : Philips
Gerätetyp : DVDR 1000
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
vor mir leigt ein DVD-Recorder der CD noch liest aber keine DVD`s erkennt !!!!!
Wer kann mir helfen bzw. eine abgleichanweisung senden ???
Angeblich hat jemand vor mir , das Laufwerk getauscht ?!?!

Danke im vorraus ...
26 - Autoradio ZENEC DVD2002s -- Autoradio ZENEC DVD2002s
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : ZENEC
Gerätetyp : DVD2002s
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallöchen Schraubergemeinde

Hab hier nen Zenec DVD Radio von nem Kollegen bekommen und irgendwie ist damit ganz schön was faul.
Er meinte das es keine CD´s mehr liest und ich hab festgestellt das dass komische SHINWA Laufwerk keinen Mucks macht. Das Teil zieht die CD/DVD ein und das war´s. Im Display steht kurz LOADING danach nichts mehr. Und weder der Laser noch der Mootor tun irgendwas.

Jetzt weiss ich nicht ganz wie ich da nach fehlern suchen soll. Ohne Schaltplan ist das schwer.

Vielleicht kann mir da jemand nen Tipp geben. Danke schonmal im Vorraus ...
27 - urheberrecht, privatkopien weitergeben -- urheberrecht, privatkopien weitergeben

Zitat :

Auf den Infoseiten einer Anwaltskanzlei las ich neulich, dass sogar die Analogkopie laut ihrer Meinung nicht ohne Risiko wäre, da sie theoretisch auch als Umgehung eines wirksamen digitalen Kopierschutzes angesehn werden kann...





[ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 1 Aug 2006 11:52 ]


nach aktueller rechtasauffassung ist die analog"kopie" erlaubt.
technisch ist es nämlich keine "kopie" sondern ein simpler mitschnitt

denn der kassettenrekorder am cd-player liest WEDER die cd aus, noch speichert er die digitalen bits der cd.

der cd player spielt die musik cd ganz normal ab, dafür ist er vorgesehen
dieses audiosignal, daß über meine anlage läuft, schneide ich nun mit einem akssettenrekorder, minidisk oder pc mit.

Ich fertige also einen analogen mitschnitt von dem an, was gerade wiedergegeben wird.

da der cd-spieler das analoge-signal ohne jegl...
28 - CD Kenwood DP 7030 -- CD Kenwood DP 7030
Hallo miteinander,
Ich habe mit meinem Kenwood DP 7030 fast genau das gleiche
Problem:
Er liest jede CD, es kommt aber kein Audiosignal. Weder
an den Cinch-Ausgängen, noch am Kopfhörer.

Nach mehrmaligen ein- und ausschalten ist er plötzlich wieder gegangen, allerdings nur kurzzeitig. Beim Bewegen
des Kabels CN7 (Vom Laufwerk zur linken Platine von vorne, blauer Stecker) hat er geknackst und das Audiosignal
kam und ging.
Also habe ich voller Hoffnung die einzelnen Kabel nachgemessen, alle Steckanschlüsse gesäubert und alles nachgelötet -- KEIN ERFOLG --
Alle Kabel erneuert -- KEIN ERFOLG --
Er hat nach wie vor dieselben Symptome !!!

Wenn ich diese einzelnen Kabel in der Hand halte und
zusammendrücke ändert sich das Audiosignal nach wie vor von
0 auf 100 und andersrum. Meistens ist es jedoch ziemlich verauscht und beim längeren Spielen verschwindet es dann langsam aber unaufhörlich.

WAS KANN DAS SEIN, bzw. WO SOLL ICH SUCHEN ??

mit besten Dank im Voraus für eure Hilfe.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: bitschieber am  9 Jul 2004  9:33 ]...
29 - Suche Adapteranleitung -- Suche Adapteranleitung
Hallo Elektronikfuchs!

Soso, nix gefunden...
Liegt vielleicht daran, daß niemand so recht weiß, was man sich unter einer Adapteranleitung vorzustellen hat?


Aber dann wollen wir mal:

Möchtest Du nun das 5,25-LW in einen 3,5-Schacht einbauen oder umgekehrt?

Oder willst Du nur wissen, wie man eine 5,25-Diskette in einem 3,5-Laufwerk liest (bzw. umgekehrt)?

Dazu wären ggf. noch ergänzende Angabe nötig (DD, HD, bei den Großen auch noch, ob einseitig oder doppelseitig beschrieben, mit welchem Rechnertyp etc.).


Ich bin sicher, daß Dir noch irgendwie zu helfen sein wird!


Gruß,
sam2

_________________

Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 15 Jun 2004 10:23 ]...
30 - DVD Cyber-Home DVD -- DVD Cyber-Home DVD
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : Cyber-Home
Gerätetyp : DVD
Chassis : ???
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits...

Dieser DVD-Player hat folgendes Symptom:

Liest nach einer Weile weder DVD's noch CD's ein...
Das heisst: Nach dem einlegen steht READ... auf dem Display, das Laufwerk macht allerdings kein geräusch...

Wenn ich den Player aufmache, dann stelle ich jedesmal fest, dass der Laserschlitten nicht ganz auf anschlag gefahren ist...

Wenn ich das von hand mache, dann läuft er wieder einwandfrei... jedenfalls ein paar Tage...

Dann wieder gleiches Prob...

Schlittenführung ist geputzt und neu gefettet, kein erfolg, ein mechanischer Defekt ist denke ich auszuschliessen (soweit ich das erkennen kann...)

Alle Spannungen liegen richtig an, die Motoren sind Intakt...

Wie Erkennt das Player, wenn der Schlitten am anschlag ist?

Kann es eventuell etwas mit diesem Anschlag zu tun?

Bitte um hilfe,

Quirin...
31 - Doppelte Masseleitung: Weglassen oder filtern ? -- Doppelte Masseleitung: Weglassen oder filtern ?
Das Problem kommt häufig vor:
Zwischen Signalquelle und Endstufe sind mehrere Kabel verlegt, und auch mehrere Masseleitungen.
Wenn dann beide Geräte noch mit der gleichen Spannung versorgt werden (z.B. PC oder Auto) dann hat man recht starke Störungen.
Gibt es dafür irgendeine Standartlösung ?
Innerhalb des PCs hat man das Problem auch schon: Audiokabel CD Laufwerk --> Soundkarte. Man hört deutlich, wann das CD Laufwerk oder eine Festplatte Daten liest.
In CD Laufwerken werden manchmal kleine Spulen in die Signalmasse eingebaut.
Wo sollte man solche Spulen am besten anordnen ?
Betriebsspannung, Masse der Betriebsspannung, Masse und Betriebsspannung bililar auf einem Kern ?
Oder doch besser die Spule in die Signalleitung ?...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Das Laufwerk Liest Keinea=0 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Das Laufwerk Liest


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185292410   Heute : 14757    Gestern : 13943    Online : 360        27.8.2025    19:34
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.093505859375