Gefunden für crown fehler code - Zum Elektronik Forum |
1 - Crown CE4000 defekt. 7,5V Versorgung(?) -- Crown CE4000 defekt. 7,5V Versorgung(?) | |||
| |||
2 - defekte crown csl 800 bitte um hilfe -- defekte crown csl 800 bitte um hilfe | |||
![]() habe eine defekte crown endstufe von einem bekannten erhalten die ich nun reparieren möchte. ich hab mal ein foto mit angehängt auf der der erste grobe und sichtbare fehler geknipst wurde. als erstes hab ich die spannung der NPN platine mir so rund +51volt gemessen. an der verkohlten stelle der pnp platine kommen aber straight -92 volt .. hab spassenshalber mal einen neuen 470 ohm widerstand (selbes aussehen, selber typ:kohleschicht) eingebaut der beim einschalten sofort verglüht ist ![]() hab auch die ganzen 1n4004 dioden mit neuen ersetzt da bei jeder der durchgangsprüfer gepiept hat. der durchgangsprüfer reagiert übrigens auch bei den meisten power transistoren (bei zweien reagiert er nicht). als ich das teil bekommen hatte und anschloss leuchtete die enable led auf dem frontpanel orange. da ich auf meinem tisch im moment leider nicht genügend platz hab (ändert sich in zwei wochen ![]() | |||
3 - Bild zieht sich zusammen -- TV Crown | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild zieht sich zusammen Hersteller : Crown Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe eine älteren Crown Röhrenfernseher, der aber immer noch ein sehr gutes und ziemlich flimmerfreies Bild liefert. So viel habe ich damit in den letzten 15 (?) Jahren gar nicht geschaut. Seit kurzem habe ich aber einen Fehler. Ich schalte das Gerät ein, und nach ein paar Minuten zieht sich das Bild plötzlich zusammen (siehe Bilder). Wenn ich den Fernseher einfach mal an der Seite leicht anditsche, ist das Bild wieder normal. Selten passiert es, dass es dann nach wenigen Minuten noch mal zu dem Fehler kommt. Spätestens aber nach dem 3 Mal anditschen läuft der Fernseher stundenlang ohne Probleme durch. Ein- und Ausschalten behebt den Fehler nicht - nur das "sanfte Gekloppe".... 1.) Was wird da wohl der Fehler sein? Irgendwas mit der Bildröhre sicherlich? 2.) Kann man den Fehler recht leicht beheben? (Vllt. eine kalte Lötstelle neu verlöten?) ___ Ich baue u.a. auch viel an Computernetzteilen herum und kenne mich mit den Gefahren usw. solcher Geräte aus...daran sollte es also nicht scheitern ![]() | |||
4 - HiFi Verstärker Crown Powerline One -- HiFi Verstärker Crown Powerline One | |||
Geräteart : Verstärker Hersteller : Crown Gerätetyp : Powerline One Chassis : Metall Messgeräte : Multimeter ______________________ -- Recher Kanal übersteuert -- Anfang der Geschichte: Leider ist bei meinem schönen alten Crown der rechte Kanal defekt. (Leider weiss ich nicht wie es passiert es, hab den Verstärker vor 5 Jahren von einem guten Freund geschenkt bekommen). Zum Verhalten: (Ps. Links ist alles ok!) Wenn kein Lautsprecher angeschlossen ist kann ich den rechten Kanal ziemlich weit (140 Grad oderso)aufdrehen bevor das "IOC" Led angeht. Diese LED soll laut Crown keine Clipping LED sein sondern das Signal vor und nach der Endstufe vergleichen sobald Fehler auftreten. Sobald ich allerdings jetzt ein Lautsprecher anschliesse übersteuert der Kanal quasi ab sofort. Leider habe ich kaum Ahnung von Elektronik, hab aber versucht anhand des Schaltplans zu verstehen was es sein kann. Ich hab anfangen die Widerstände und Dioded soweit es im eingebautem Zustand geht durchzumessen. Einer (R207) war definitiv defekt und wurde auch sehr warm. Hiernach hat der Verstärker mal kurz relativ gut gespielt. Beim einschalten kurz etwas knarchen, danach dann immer sauberer. Nach ca ei... | |||
5 - Crown CE1000 CH2 Clipping -- Crown CE1000 CH2 Clipping | |||
Hi,
Also ich habe eine Crown CE 1000 die bei CH2 ca. bei 20% zum clippen anfängt ! Ist aber das gleiche Signal welches auch bei CH1 anliegt ... kein clipping bis zum Anschlag ! Ich hab mir die Platine schon angeschaut konnte keine kalten Lötstellen finden ! Schaltpläne hab ich .. nur wo fang ich da zum suchen an ! Kann den Fehler auch nicht rekonstruieren ... alles bisschen kompliziert ! Die Potis sind schon ziemlich bedient aber glaub nicht schuld am clipping des CH2. Vielleicht kann mir ja jem. Helfen und hoffentlich reichen die Infos aus ! danke, chris ... | |||
6 - TV Crown CTV 5830 -- TV Crown CTV 5830 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Crown Gerätetyp : CTV 5830 Chassis : Beko evtl. 11,1 ? Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo! Repariere gerade einen Crown CTV 5830 mit defektem DST. Leider habe ich keinen Plan von dem Chassis, aber der Fehler ist so offensichtlich dass es auch so gehen dürfte. Der DST hat überschläge und der R 101 Sicherungswiderstand war defekt. Leider hat es einen Elko aufgebläht dessen Werte ich nicht mehr erkennen kann. Es ist der C106 in der Horizontalendstufe. Vieleicht kann mir jemand mit einem Plan helfen, oder kennt den Wert des Elkos. Vielen Dank im Vorraus Walter F. PS:Ich suche eine günstige Bildröhre W76ESF031X44 oder W76ESF021X44 ich komme viel rum, wegen abholen,vieleicht hat jemand was günstiges. ... | |||
7 - TV Crown CTV 5930 -- TV Crown CTV 5930 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Crown Gerätetyp : CTV 5930 Chassis : BU stirbt immer Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo alle zusammen, habe zwei Crown Geräte CTV5930, die den selben Fehler haben. Der HOT BU508AF stirbt nach kurzer Zeit wieder. In der innerhalb von Regel 1-5 Tagen. Lötstellen rund um die Endstufe schon nachgelötet. Kondensatoren visuell überprüft. Leider ohne Erfolg. Da bei beiden Geräten der selbe Fehler auftritt, gehe ich davon aus, dass dies ein häufiger vorkommender Fehler bei diesem Gerät ist. Weiß eventuell jemand, was ich unbedingt mit wechseln sollte, wenn ich den HOT austausche? Danke im voraus für Euro Hilfe Gruß Mike ... | |||
8 - TV CROWN CTV 8954 S -- TV CROWN CTV 8954 S | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : CROWN Gerätetyp : CTV 8954 S Chassis : Beko 14.1 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe ein Problem mit meinem TV: nach Austausch des Zeilentrafo´s erscheinen nun partizielle Farbfehler auf der Bildröhre (siehe Bilder). Kann diesen Fehler nicht zuordnen, wo könnte das herrühren ? Evt. Bildröhre ? ... | |||
9 - crown ma5000vz problem -- crown ma5000vz problem | |||
Der Kanal, auf dem nach einigen Sekunden die rote LED leuchtet, ist ok.
Bei dem Kanal, bei dem die grüne LED an bleibt und die rote nicht leuchtet liegt der Fehler vermutlich auf éinem der beiden output-boards. Ev. sind die Endstufen-Transistoren defekt. Hier unbedingt nur Crown Originaltransistoren einsetzen ! Die Transistoren mal auf Kurzschluss prüfen. Auch die flache Leitung von den boards zu den Lautsprecherbuchsen prüfen. admin ... | |||
10 - TV crown ctv 5951 -- TV crown ctv 5951 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : crown Gerätetyp : ctv 5951 Chassis : unbekant Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo der fernseher crown hat kein stanby zwar der hochspannung von elko wird geladen und nach paar sekunden geht langsam die spanung unter gleichrichter /transistor/ wiederstände von netz/ sind alle gemessen habe ich kein fehler gefunden könnte netz trafo defekt sein vielen dank ![]() ![]() ![]() | |||
11 - TV Crown CTV 5951 -- TV Crown CTV 5951 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Crown Gerätetyp : CTV 5951 Messgeräte : Multimeter ______________________ MFG Mark ![]() | |||
12 - TV Crown CTV-6040 -- TV Crown CTV-6040 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Crown Gerätetyp : CTV-6040 Chassis : nich bekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, Das besagt Gerät lässt sich nicht mehr einschalten. Nach dem drücken des Einschaltknopfes ist ein leises piepen zu höhren, aber die Power-LED geht nicht an. Ich habe das Gerät noch nicht geöffnet und wollte fragen ob man da auf einen schwereren Fehler schließen kann und ob es sich Lohnt soetwas zu reparieren. Ich habe keine Schaltpläne dafür und arbeite sons eher in anderen Elektronikbereichen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke Jack ... | |||
13 - Ausfall einer Crown CE 2000 ohne Clip -- Ausfall einer Crown CE 2000 ohne Clip | |||
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiter helfen.
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte mit meiner Crown CE 2000 im gebrücktem Betrieb zwei parallel angeschlossene Cerwin+Vega Bässe (T-36/750; 1000W; 8Ohm pro Box) betreiben. Vor der Endstufe sitzt eine Behringer aktiv Weiche, welche nur Frequenzen bis 120 Hz durchlässt. Beim fahren der Anlage fällt die Endstufe einfach aus, ohne vorher eine Anzeige im Clip bereich gegeben zu haben. ![]() Ich achte sehr darauf die Endstufe nicht zu übersteuern und habe sogar noch einen Externen Lüfter vor der Endstufe, damit sie auch wirklich genug gekühlt wird. Die Endstufe war erstvor kurzem beim Crown Servic,der hat einen Fehler an der Lüftersteuerung und noch ein fehlerhaftes Teil behoben und die Endstufe auch getestet. Kann es daran liegen das die Boxen nicht zwingend 4Ohm als Impedanz machen, wenn sie parallel angeschlossen sind? Ich meine wenn die Impedanz manchmal unter die 2Ohm Grenze fällt, das dann die Endtufe abschaltet? Würde ein Kompressor/Limiter etwas bewirken (um Spitzen im Bassbereich zu filtern)? Hoffe ihr könnt mir helfen. greetz Sly ![]() ... | |||
14 - TV Crown CTV-7511 -- TV Crown CTV-7511 | |||
![]() Diode (D502) am V-IC (TDA8174)war defekt! Gerät läuft. Danke admin. Hattest du schon mal solch ein crown auf dem tisch oder ist das ein typischer fehler? Habe wie gesagt leider kein schaltplan,somit ist mir die funktion der diode nicht klar.sie sizt aber unmittelbar am vert.IC so wie du es gesagt hast!Nochmals vielen dank! Stefan.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 31 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.94 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |