Crown TV Reparaturtipps zum Fehler: Bild zieht sich zusammen Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
TV Crown --- Bild zieht sich zusammen Suche nach Crown Crown |
|
|
|
|
BID = 620007
Xionic Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Berlin
|
|
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild zieht sich zusammen
Hersteller : Crown
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo!
Ich habe eine älteren Crown Röhrenfernseher, der aber immer noch ein sehr gutes und ziemlich flimmerfreies Bild liefert. So viel habe ich damit in den letzten 15 (?) Jahren gar nicht geschaut.
Seit kurzem habe ich aber einen Fehler. Ich schalte das Gerät ein, und nach ein paar Minuten zieht sich das Bild plötzlich zusammen (siehe Bilder). Wenn ich den Fernseher einfach mal an der Seite leicht anditsche, ist das Bild wieder normal. Selten passiert es, dass es dann nach wenigen Minuten noch mal zu dem Fehler kommt. Spätestens aber nach dem 3 Mal anditschen läuft der Fernseher stundenlang ohne Probleme durch.
Ein- und Ausschalten behebt den Fehler nicht - nur das "sanfte Gekloppe"....
1.) Was wird da wohl der Fehler sein? Irgendwas mit der Bildröhre sicherlich?
2.) Kann man den Fehler recht leicht beheben? (Vllt. eine kalte Lötstelle neu verlöten?)
___
Ich baue u.a. auch viel an Computernetzteilen herum und kenne mich mit den Gefahren usw. solcher Geräte aus...daran sollte es also nicht scheitern
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Xionic am 10 Jul 2009 20:38 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Xionic am 10 Jul 2009 20:39 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 620008
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Zitat :
| 1.) Was wird da wohl der Fehler sein? Irgendwas mit der Bildröhre sicherlich? |
Sicherlich nicht.
Zitat :
| 2.) Kann man den Fehler recht leicht beheben? (Vllt. eine kalte Lötstelle neu verlöten?) |
Mit der kalten Lötstelle liegst du richtig. Leicht zu beheben ist das daher auch, es sei denn du verprügelst die Kiste weiterhin, dann ist er irgendwann Schrott oder fackelt ab.
Nachlöten und fertig.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 620014
db3sa Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 224 Wohnort: Spraitbach
|
Hallo,
das sieht nach einer "kalten " Lötstelle aus.
Mit der Bildröhre hat das nichts zu tun.
Ich würde das Gerät mit diesem Fehler nicht weiter betreiben, Folgefehler sind sehr wahrscheinlich.
Wenn Du es Dir zumutest und weisst was Du machst, dann mal das Chassis nachlöten, bzw auf fehlerhafte Lötstellen untersuchen.
MfG
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 620015
Xionic Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Berlin
|
Spitze - das klingt schon mal gut.
Wie bekomme ich heraus, welche Lötstelle das sein wird?
Nur durch Öffnen, laufen lassen und sämtliche Lötstellen bei vorhandenem Fehlerbild andrücken, bis ich eine erwische, bei der das Bild wieder ordentlich dargestellt wird?
Kann der Fernseher kaputt gehen, wenn der zB. 30 min mit diesem verzerrten Bild läuft?
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072675 Heute : 455 Gestern : 7451 Online : 283 18.2.2025 4:26 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
1.44982290268
|