Gefunden für compaq tastatur ausbauen - Zum Elektronik Forum





1 - suche "alten" funktionsfähigen Schleppi -- suche "alten" funktionsfähigen Schleppi




Ersatzteile bestellen
  ich habe hier gerade einen Compaq Armada M700 "ausgegraben"
Xp startet
Pentium III mit 800? MHz, aber nur 256MB RAM( 2 Module, 128MB und 64 MB und offenbar 64 MB on Board)
30 GB? HDD (PATA, 2,5"), DVD ROM, 1x Com, 1x LPT, 1x USB (1?)1x VGA, 2x PCMCIA (mit WLAN- Karte)1x LAN 1x PS2 (mit Adapter für Maus und Tastatur nutzbar)
Akku ist TOT, CMOS- Batterie auch

Abzuholen für lau in DD Klotzsche ...



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Goetz am 18 Mär 2016 17:51 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Goetz am 18 Mär 2016 17:53 ]...
2 - Reparatur Compaq Portable Plus von 1984 -- Reparatur Compaq Portable Plus von 1984
Hallo Forengemeinschaft,

auch wenn es ein eigenes Computer-Reparatur unterforum gibt, denke ich, dass es hier besser passt.

Ich will euch heute einen Reparaturbericht eines Compaq Portable Plus von 1984 zukommen lassen.
Ich hatte die Ehre dieses Gerät für einen Bekannten zu reparieren. Er selbst hatte das Gerät als defekt gekauft. Nach dem Einschalten lief nur der Netzteillüfter. Der Rest stellte sich tot.
Da ich das nahezu baugleiche Nachfolgemodell Compaq Portable 286 habe, sagte ich einer Reparatur, bzw. den Versuch zu.

Technische Daten:
8088 Prozessor
256kb RAM + 256kb RAM CARD
360kb 5,25" Laufwerk voller Bauhöhe
10MB MFM Festplatte in 3,5"
CGA Grafik
9" Grün-Monitor

Nun, Das Gerät befand sich in einem optisch hervorragendem Zustand, quasi Neuwertig & komplett. Nur leider funktionierte wirklich nur der Netzteillüfter.
Dann habe ich herausgefunden, dass der 8cm Lüfter - anders, als bei meinem Modell - direkt mit 230V betrieben wird.
Das Netzteil an Sich schaltete immer nur für 50...100ms an und direkt wieder ab.
Das Netzteil ist kein Standard XT Netzteil. Es wurde damals von Compaq neu konstruiert. Genial konstruiert, wie ich finde, denn nahezu jede Spannung wird mittels Comperat...








3 - Amplitude Quarz zu gering -- Amplitude Quarz zu gering
Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme. Ich restauriere gerade einen Compaq Portable Plus von 1984 für einen Bekannten. Das Netzteil habe ich wieder hin bekommen (ein kurzgeschlossener Tantal + der dazugehörige Spannungsregler), den Rest durch langsames "formieren" ebenfalls.
Jedenfalls läuft jetzt das 5,25" Full size Diskettenlaufwerk wieder und auch die Platte schnurrt (10 MB MFM, die erste 3,5" Platte überhaupt!)

Nur die Tastatur bekomme ich nicht zum Laufen. Alles passt. Kabel in Ordnung, Spannung auch da incl. 12V auf 5V Regler.

Doch die Amplitude des Quarzes für den "Microcomputer" schwingt nur mit 2V statt mit 4V. Auch das andere Oszibild ist bei mir nur ein 2V Strich ohne Taktung.

Ist der Quarz defekt? Oder der Chip? Oder die Kondensatoren daneben? Was verursacht eine zu geringe Amplitude?
Kann ich da was frickeln?

Vielen Dank schon mal.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Beckenrandschwimmer am 28 Sep 2014 21:42 ]...
4 - Tastatur -- Notebook HP Compaq HP Compaq 6735s
Geräteart : LapTop
Defekt : Tastatur
Hersteller : HP Compaq
Gerätetyp : HP Compaq 6735s
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


hallo zusammen,
suche einen +* Buchstaben für meine tastatur HP Compaq 6735s, der gestern vom Staubsauger "verschluckt" und zerhäckselt wurde... nachdem ich bei zig HP Hotlines angerufen habe und schlussendlich mit einer kaum deutsch sprechenden Telefonista aus einem polnischen Callcenter ein längeres Gespräch geführt habe, kann ich einfach kaum glauben, daß ich mir nur für einen Buchstaben eine ganze Tastatur für 67,50 € zzgl Frachtkosten kaufen sollte. Hat irgendjemand Ideen oder grad diesen Tastatur Buchstaben +* zur Hand?
Beste Grüße Michael ...
5 - HP Compaq Presario CQ71 - Gewährleistung? -- HP Compaq Presario CQ71 - Gewährleistung?
Habe hier einen HP Compaq Presario CQ71 welcher nach dem Einschalten nur paar LEDs neben der Tastatur blinken läßt, Einschaltknopf leuchtet und WLAN-Taste ebenso (orange), dazu läuft der Lüfter, aber Bildschirm bleibt dunkel (auch mit externen Monitor nix).

Im Gerät kullerte eine Schraube herum, vll. hat diese den Schaden verursacht.

Die Gewährleistung läuft in 1,5 Wochen ab.

Meine Frage - wie stehen die Chancen den auf Gewährleistung repariert zu bekommen, gerade im Hinblick auf die lose Schraube?

...
6 - Auseinanderbauen -- Notebook   Medion/Gericom (eigntl. FIC)    MD5400 / M285
Also,
bei HP/Compaq muß zum Ausbau des Systemboards bei den meisten Modellen wirklich nahezu alles herausgebaut werden. Wenn Du noch einen Metall-Zwischenrahmen o.ä. vorfindest, müßte der wahrscheinlich auch raus.
Zu den Anschlüssen: gelegentlich sind noch VGA-Anschluß (für ext. Monitor) und/oder Serieller Port mit ihren Sub-D-Anschlüssen per 6-kant-Bolzen 5mm verschraubt, die müssen eventuell auch noch raus.

Ansonsten hilft nur drücken, vorsichtig hebeln und gründlich gucken...

Ich muß das ja gelegentlich beruflich machen, bin aber froh, wenn ich bei Notebooks mal "nur" Tastatur, Display o.Ä. tauschen muß.
Mainboards sind immer übel zu tauschen und dauern elendig lange...

Viel Erfolg!

Gruß,
TOM.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 29 Nov 2010  0:46 ]...
7 - Tastatur austauschen -- Notebook   hp blabla    Compaq 6735s
Geräteart : LapTop
Defekt : Tastatur austauschen
Hersteller : hp blabla
Gerätetyp : Compaq 6735s
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Problem ist, unser Haustier hatte bei seinem "Freigang" die Tastatur am Laptop meiner Perle zerpflückt.
Habe mir eine neue Tastatur über's Internet besorgt, weiss aber nun nicht, ob es einen besonderen Trick gibt, die Oberschale über der Tastatur zu lösen, ohne gleich das ganze Gerät zerlegen zu müssen.
(Bei meinem alten Acer gab es die Möglichkeit)
Auf der Geräteunterseite gibt es zwei gekennzeichnete Schrauben, die die Tastatur zusätzlich halten. Daher erscheint es mir ebenfalls als unlogisch, alles komplett zerlegen zu müssen. Man hätte diese Schrauben dann auch ins Geräteinnere platzieren können...!

Kann mir jemand helfen?

Danke schon mal...
Jörg

[ Diese Nachricht wurde geändert von: harzjoe am  1 Dez 2009 20:13 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Compaq Tastatur Ausbauen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Compaq Tastatur Ausbauen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183941359   Heute : 4759    Gestern : 8787    Online : 425        9.5.2025    15:41
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0164639949799