Gefunden für compaq armada reparatur - Zum Elektronik Forum |
1 - suche "alten" funktionsfähigen Schleppi -- suche "alten" funktionsfähigen Schleppi | |||
| |||
2 - langlebiger Laptop? -- langlebiger Laptop? | |||
ich habe hier noch einen Compaq Armada M700, der ist zwar nicht mehr der Schnellste, aber er tut immer noch!!!
für 50 Taler würde ich mich davon trennen (incl Dockingstation) :-)) ... | |||
3 - Notebook Compaq Armada 7300 -- Notebook Compaq Armada 7300 | |||
Geräteart : LapTop
Hersteller : Compaq Gerätetyp : Armada 7300 Chassis : . Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe ein größeres Problem mit meinem Ersatznotebook. Bis vor kurzem funktionierte es einwandfrei, aber jetzt geht nix mehr. Das Problem scheint durch einen defekten Pufferakku verursacht worden zu sein, der einen Kurzschluss oder irgendetwas anderes verursacht hat. Lange Rede, kurzer Sinn; ich habe mal Bilder der Platine von Stellen, die mir verdächtig vorkommen, hochgeladen. Die beiden Stellen scheinen genau auf entgegengesetzten Seiten zu liegen. Meint ihr, da liegt das Problem? Kann man da wohl etwas reparieren? Den Schnodder auf der Unterseite hab ich jetzt mal entfernt, da sieht alles bis auf leichte dunkle Stellen wieder OK aus, auf der Oberseite allerdings nicht. Edit: Das mit den Bildern hat irgendwie nicht funktioniert... http://www.pictureupload.de/pictures/140908182125_oben.jpg | |||
4 - SONS Compaq Dockingstation Schaltnetzteil -- SONS Compaq Dockingstation Schaltnetzteil | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Compaq Gerätetyp : Dockingstation Schaltnetzteil Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Beschreibung des Problems: Ich habe ein Problem mit meiner Dockinstation Compaq für den Armada M700 . Dieses läuft nicht mehr hoch. Ich stelle mein Laptop drauf und es wird gegriffen. Sobald das Laptop gestartet wird, will es hochfahren, geht jedoch sofort nach 2s wieder aus. Dann versucht das Laptop automatisch wieder hochzufahren, bis es nach 2s wieder ausgeht. Dieser Zustand bleibt dann so. Um den Fehler zu finden habe ich das Netzteil ausgebaut um es zu testen. Ich habe mir nach Aufschrauben des Gehäuse die Pinbelegung (laut Kennzeichung auf der Platine) rausholen können. Leider ist das Netzteil kein Standard Netzteil. Ich habe folgende Pinbelegung: Erste Reihe: Pin 1: PWRON - weißes Kabel, dünn (*1) Pin 2 - 5: GND - schwarze Kabel, dick Pin 6: +3,3VAUX - rosa Kabel, dünn Pin 7: FANOFF - lila Kabel, dünn Pin 8: PG - graues Kabel, dünn (*2) | |||
5 - LCD TFT Compaq Armada M700(Notebook) -- LCD TFT Compaq Armada M700(Notebook) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Compaq Gerätetyp : Armada M700(Notebook) Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, bevor ich mich auf die Suche nach einem neuen TFT-Inverter für mein Compaq Armada M700 machen, wollte ich mich vergewissern ob meine Fehleranalyse auf Zustimmung stößt. Das Display des Notebooks flackert beim Anschalten, Aufwachen nach dem Standby, beim Zu- und erneutem Aufklappen kurz (halbe Sekunde) auf. Dabei ist ein kurzes Summen zu hören. Ich schließe daraus, dass die Hintergrundbeleuchtung geht, da ja kurz Licht und Bild erzeugt werden. Auch ist das Display nicht defekt, lässt sich doch selbst im dunklem Zustand, bei Beleuchtung von außen, ein erzeugtes Bild erkennen. Daher gehe ich lediglich von einem defekten Inverter aus. Ich habe diesen ausgebaut, kann aber mit bloßem Auge kein Schaden entdecken. (Vermutlich hat das von euch auch keiner erwartet, für mich wäre es ein gutes Zeichen gewesen ![]() Haltet ihr einen neuen Inverter für erfolgsversprechend? Hat jemand einen Tipp wegen Ersatzteilen, nur raus damit. Vielen Dank für jegliche Hilfe ... | |||
6 - Notebook Compaq Armada 7400 -- Notebook Compaq Armada 7400 | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Compaq Gerätetyp : Armada 7400 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe hier einen Armada Laptop ohne Akku und Netzteil. Nun suche ich die Belegung für den Akku. Kennt die vielleicht jemand? Sind 6 Pins. Der ganz links ist masse, mehr weiß ich nicht. Belegung vom Netzteil hab ich nur diese ergooglet: +---------+ Pin 2 | . . | Pin 1 Pin 4 | . . | Pin 3 \---------/ <- Rounded corners Pin 1 GND Pin 2 Vbat (10 - 18.1 V) Pin 3 Voltage Control Current Signal Pin 4 AC Detect Aber der Laptop geht nicht an, denke mal liegt an den anderen Pins... muss mal gucken was ich damit machen muss... ... | |||
7 - Notebook Compaq Armada M300 -- Notebook Compaq Armada M300 | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Compaq Gerätetyp : Armada M300 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wie gesagt habe ich (bis jetzt) nur Grundkenntnisse und habe einen M300 bekommen wo einer nichts mehr drauf installieren konnte. Daraufhin habe ich meine Festplatten darin probiert aber das Notebook zeigt dann nur ewig lang den Compaq Begrüßungsbildschirm meldet immer den Fehler 1784. Nach den Fehlercodes ist das ein Controllerdefekt ~Angst*. ![]() Was kann man in diesem Fall machen (ohne ein neues MB zu kaufen)? Den Controller zu wechseln stelle ich mir eher recht schwierig vor, habe ihn zwar noch nicht geöffnet aber das ist doch alles Surface Mounted und verdammt klein... Hab schon alles durchsucht, keiner weiß Hilfe! ![]() | |||
8 - SONS Compaq Armada 7770 DMT -- SONS Compaq Armada 7770 DMT | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Compaq Gerätetyp : Armada 7770 DMT Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe ein Compaq Armada 7770DMT. Letztens hat es einfach den Geist auf gegeben. NT ist definitiv tot den Akku habe ich aufgemacht und extern geladen...aber auch er gibt keine Spannung mehr ab(Ladeelektronik defekt?). Da das Netzteil nicht reparabel ist wollte ich mir ein externes basteln. Das Problem ist das ich keine Ahnung habe welche Spannungen ich brauche!?!. Habe probiert ein NT über den Akkuanschluss anzuschließen, aber vermutlich verhindern die anderen PINs(Fühler?) die nicht belegt sind das es funktioniert. NB zieht so keinerlei Strom!. Hat jemand irgendso ein NB und könnte mal nachschauen wo was für Spannungen anliegen Akkuladeelektronik ist mir egal!) oder weiß jemand wie so ein Akku belegt ist, so das ich über diesen das NB wieder zum laufen bekomme????? Der Akku-Stecker ist 6 Polig und der Stecker ist 7 Polig Wäre für jede Hilfe dankbar ... | |||
9 - Notebook Compaq Armada 6500 -- Notebook Compaq Armada 6500 | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Compaq Gerätetyp : Armada 6500 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe hier das o.g. Notebook,bei dem der Akku (14,4V 4050mAh) nicht mehr will. Also habe ich den Akku geöffnet und direkt an den Zellen gemessen : 14,0Volt . Ich muss also anmehmen,daß die Elektronik im Akku defekt ist und nicht die Zellen. Hat vielleicht jemand einen alten Akku dieser Bauart übrig,bei dem die Zellen defekt sind? Und kann mir einer sagen,wozu welcher Kontakt am Akku dient? Es grüßt der Eno... | |||
10 - Notebook Compaq Armada 4220T -- Notebook Compaq Armada 4220T | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Compaq Gerätetyp : Armada 4220T Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe einen gebrauchten Laptop gekauft. Aber dieser startet nicht. Strom ist aber drauf. Was ist kaputt? Razzor... | |||
11 - Notebook compaq armada V300 -- Notebook compaq armada V300 | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : compaq Gerätetyp : armada V300 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Hab einen V300 der sich nicht mehr einschalten lässt. Akku iO. Netzteil iO. Meiner Meinung nach ist der Einschaltknopf defekt. Kann man den überbrücken oder kennt jemand einen Schaltplan für das Notebook. mfG Lipton... | |||
12 - Notebook Compaq Armada M300 -- Notebook Compaq Armada M300 | |||
Geräteart : LapTop
Hersteller : Compaq Gerätetyp : Armada M300 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei meiner Suche im Netz bin ich auf euer Forum gestossen und vielleicht finde ich hier Hilfe. ![]() Ich habe günstig einen Compaq Armada M300 bekommen, leider ohne Akku. Ein brandneuer Akku kostet fast so viel wie das Notebook, also sollte was gebrauchtes her. Bei ebay einen vielleicht defekten Akku (14,8V 1,8 Ah) für ein paar EUR erstanden und siehe da, er ist tatsächlich defekt. ![]() Ich überlege jetzt, den Akku wiederzubeleben, d.h. die vergammelten Zellen gegen neue auszutauschen. Vielleicht sind ja nicht alle Zellen tot. Wie sind eure Erfahrungen damit, lohnt sich das? Kennt jemand Links zu diesem Thema? Google hilft ausnahmsweise nicht weiter und mit Li-Ion ist nicht zu spassen. Falls ... | |||
13 - Laptop am 100 Volt anschliessbar? -- Laptop am 100 Volt anschliessbar? | |||
Hallo,
ich fahre demnächst für eine längere Zeit nach Japan und würde gerne mein Laptop mitnehmen. Problem: in Japan gibt es 100/110 Volt, 60 Hz. Auf meinem Laptop (ein uraltes von Compaq: Armada 1530D) steht hinten drauf: "Wide Range Input: 100-240 Volt, 50-60 Hz", also scheint er auch an 100 Volt anschließbar zu sein, es gibt aber nirgens einen Umschalter o.ä. Kann es sein, dass ich das Laptop einfach so an 100 V anschliessen kann? Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen... Kennt sich da jemand aus?? ... | |||
14 - Notebook Compaq ARMADA 7360 MT -- Notebook Compaq ARMADA 7360 MT | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Compaq Gerätetyp : ARMADA 7360 MT Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo, ich benötige die Anschlußbelegung der Netzteilbuchse eines Compaq ARMADA 7360 MT-Laptops. Die Buchse ist rechteckig und0verfügt über 4 Stifte. Weiß jemand wo welche Spannung angelegt werden muß und wie hoch die Stromaufnahme ist. Danke im0vorraus. Gruß aus Ostfriesland Lothar... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |