Gefunden für ccfl philips - Zum Elektronik Forum





1 - Geht nicht mehr an -- LCD   Phillips    42pfl7603d/12




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Name Bei Ersatzteilhändlern wohl am ehesten unter "Keramischer Scheibenkondensator" evtl. auch mit Zusatz "Hochvolt" zu finden.

Zitat : Bezeichnung
Während C327 die Positionsnummer laut Bestückungsaufdruck ist, ergeben sich die elektrischen Werte aus dem Aufdruck des Bauteils. Bei Brandopfern muss man dann das Schaltbild zu Rate ziehen, das mir aber leider im Augeblick nicht vorliegt.
Du sollest versuchen mit Lupe und gutem Licht die Bezeichung des Bauteils so gut als möglich abzulesen.
Anhaltspunkte bieten auch die daneben befindlichen bauähnlichen und wahrscheinlich funktionsgleichen Kerkos C329,330,333. Sie sollten ident...
2 - Hintergrundbleuchtung dunkel -- LCD Philips 42pfl7403D / 10
Den Invertertrafo(links oben) nachlöten, ebenso die Leistungsbauteile im Umfeld.
Die Anschlüsse 1316 und 1319 führen zu den CCFL.
Sollte das nichts helfen, mit Heißluft und Kältespray einen Versuch starten, ob sich der Bereich vielleicht eingrenzen lässt.

Das Service Manual für diesen TV gibt es HIER
Schaltbild für Netzteil/Inverterkreis ab Seite 51. ...








3 - Kein Bild Ton da. -- LCD Philips 32PFL9705K02
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild Ton da.
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PFL9705K02
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich bin nicht neu hier habe meine Fehler mit Lesen im Forum beseitigen können. Jetzt brauche ich aber mal Hilfe bei meinem Problemfall dem Philips 32PFL9705K02.

Das Gerät ist 30 Monate alt. Fehler machte sich folgendermaßen bemerkbar 2-3 Tage vor dem endgültigen Ende setzte das Bild (Helligkeit) kurzzeitig aus, Bildfläche war dann Schwarz Ton da. 1-2mal am Abend.
Am nächsten Abend beim Einschalten kein Bild mehr.

Versorgungsspannungen von 12,5V 24,5V 3,3V auf der Netzteilplatine 2722 171 90197 liegen an. Beim Einschalten zündet die Hochspannung innerhalb 4-5 Sekunden 2 x, beim ersten mal wird die Bildfläche kurz etwas hell, beim 2 mal nicht, dann nehme ich an, ist die Schutzschaltung in Aktion.
Auf der Inverterplatine 3104 328 63563 ist ein Spannungsregler mit der Bezeichnung nl 1117/12. Am In liegen 3.2V am Out liegen 1,2Volt. Habe auch nur ein Datenblatt über einen BD 1117-1,5 gefunden. Die untere der 4 grünen LED's auf der Platine blinkt. An den cmos 74hc4094 auf der Inverterplatine liegen beim ersten Zünden an Pkt. 16, 5,4 V beim zweiten Z...
4 - LCD Screen AUO / Philips -- LCD Screen AUO / Philips
Ersatzteil : LCD Screen
Hersteller : AUO / Philips
______________________

Guten Tag,

Ich suche ein LCD Screen folgenden Typs: AUO T296XW01 (30"). Es stammt aus folgendem TV: Phocus NR LCD 30 WMS

Das Problem ist daß ich nirgendwo mehr ein solches Screen finde. Und meistens werden die Screens ja als komplette Einheit verkauft, dabei bräuchte ich nur den LCD Teil der durch mechanische Beanspruchung gerissen ist. Die CCFL's sind alle Ok, aber leider wird wenn überhaupt das Ganze nur in einer Kompletteinheit angeboten. Aber noch nicht mal diese Kompletteinheit ist zu finden. Ehe ich das Gerät aber als Schrott deklariere, wollte ich nachfragen ob nicht zufällig noch jemand ein solches Screen hat, oder weiß wo ich noch eins bekommen könnte.

Vielen Dank im Voraus

...
5 - Fehler bei CCFL-Ersatzröhre -- LCD Philips 42PFL3312
Geräteart : LCD TV
Defekt : Fehler bei CCFL-Ersatzröhre
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42PFL3312
______________________

Hallo zusammen!

Vor ein paar Tagen hat mein 42''-LCD einen Kurzschluss produziert, indem ein kleines Metallteil der Halterung einer CCFL-Röhre Kontakt zum Gehäuse hatte. Ich musste das Gerät komplett zerlegen, um an die "Unglücksstelle" zu kommen. Leider ist mir dabei eine der 18 CCFL-Röhren gebrochen.

Das TV läuft ohne diese Röhre einwandfrei - nur habe ich nun einen dunklen Streifen mitten im Bild.

Also habe ich Ersatz besorgt (CCFL34965IWOK, 3.4 x 965 mm). Die Ersatzlampe hat jedoch nur kleine Metalldrähte an ihren Enden, während die Originallampen Metallkappen besitzen und einfach nur in Halterungen geklemmt werden. Musste die Ersatzlampe also in die Halterung löten.

Das böse Erwachen kam bei der Inbetriebnahme des Geräts: Die neue Lampe leuchtet kurz (1-2 Sekunden) hell auf, währen die anderen nur schwach leuchten. Dann schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung komplett ab. Nehme mal an, dass eine Schutzschaltung greift...

Woran könnte das liegen? Braucht so eine CCFL-Lampe gewisse Spezifikationen? Immerhin scheint sie ...
6 - Hintergrundbeleuchtung dunkel -- LCD TFT   Philips    200W 6CS / 00
An den Ausgängen des PC-Beleuchtungsinverters hab ich allerdings auch einen unendlichen Widerstand, und da leuchtets noch.

Ich hab gerade noch die Hintergrundbeleuchtung eines 8"-Displays gefunden, was in meinem Beamer sitzt. Die hatte zufällig die gleichen Stecker wie im Philips. Also kurzerhand angeschlossen und es leuchtet nach dem Einschalten ein paar Sekunden. Das ist schon deutlich mehr als das Philips-Panel was komplett duster bleibt.
Also vielleicht doch eher die CCFL? ...
7 - Infos benötigt -- LCD TFT LG-Philips LP171WX2-TLB1
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Infos benötigt
Hersteller : LG-Philips
Gerätetyp : LP171WX2-TLB1
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

ich bin ganz neu hier und lange aus dem Job raus.
Ich dachte ich frage zuerst hier denn google hat mir nicht helfen können. Vielleicht ist die Frage auch Unsinn..

Nun.. Ich möchte gern ein LCD Panel austauchen, an sich nicht zum ersten mal gemacht und klein Problem. Jetzt stellte sich mir aber diese Frage die mich nicht mehr losläßt :-)

Steckt in den Modelbezeichnungen eigentlich ein Schema?
z.B. Model: LP171WX2-TLB1
Manufactory: LG-Philips
Size: 17.0 inchs ( - ist aber ein 17.1" sein, was wieder zum Modelbezeichnung passt)
Resolution: 1440x900 pixels
Aspect ratio: WXGA+, Wide screen
Screen Type: TFT Active Matrix Glossy
Backlight Type: 1 CCFL
Data connector: 30 pin

Nun gibt es etliche Modele mit anderen Endungen
A4K9, A4K1, B4, TLB2, ... nur als Beispiele
Also gemeint ist der letzte Teil, oben im Beispiel steht TLB1

Mei...
8 - Inverter keine Funktion -- LCD TFT Philips TFT Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Inverter keine Funktion
Hersteller : Philips
Gerätetyp : TFT Monitor
Chassis : Delta EADP-57BF A
FCC ID : 200W6
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Ich habe folgendes Problem mit einem TFT Monitor. Der Inverter scheint nicht richtig zu arbeiten, die CCFL Röhren werden zwar gezündet leuchten jedoch nur für ca. 2 sekunden. Die CCFL's leuchten in dieser Zeit auch nur etwa zur Hälfte.

Um den Fehler einzukreisen habe ich folgendes bereits gemacht:

- Elko's auf Kapazität und Funktion geprüft
- 3,3 Volt einschaltsignal und Helligkeitssignal vorhanden
- Betriebsspanung Vorhanden
- Inverter Trafo's gegenseitig getauscht jedoch ist der Fehler beim zünden symmetrisch auf beiden Seite vorhanden.
- Diverse Widerstände und Dioden überprüft

- Treiber Fet's der Trafo's sind auch okay

Sonst sind auf dem Netzteil keinerlei Spuren von Überhitzung etc zu erkennen.

Ich komme nicht so recht weiter mit dem Ding. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee, die mich zur Lösung führt.

Lieben Gruß

Fuchs



...
9 - Warum gelbe Studiobeleuchtung beim Fernsehen`? -- Warum gelbe Studiobeleuchtung beim Fernsehen`?
Jups,das das "Ambilight" ein alter Hut war, war mir auch bekannt. Vor 20 Jahren hatten wir mal so eine Fernsehleuchte. Da waren zwei kerzenbirnen (E14) drin. Weiß aber net mehr wieviel Watt.

Das Bunte Amblight von Phillips sind Wahrscheinlich CCFL's, schätze ich mal.

Man könnte also Hinten Mit Tesa zwei ccfl and en TV machen, oder mehr, wenn mans mit RGB Steurung will

Ist definitiv billiger und man muß net Philips kaufen, und kommt aufs gleiche raus

Marcus ...
10 - LCD TFT Philips Brilliance 181AS -- LCD TFT Philips Brilliance 181AS

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Brilliance 181AS
Chassis : FM 8000
FCC ID : ?
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,


ich hab hier einen ca. 6 Jahre alten 18.1"-TFT Monitor, Philips Brilliance 181 AS, in Betrieb. Neulichst hab ich schon den Inverter fuer die Hintergrundbeleuchtung durch was selbstgebasteltes ersetzt, was wunderbar klappte.
Jetzt sieht es danach aus, als wenn die oberste von den 4 CCFL-Lampen erloschen waere.

Hier meine Fragen:

Wo kriege ich guenstig eine passende CCFL fuer diesen Monitor her?

Ist der Austausch einer CCFL problemlos moeglich, oder ist so ein Panel hin, wenn man es erstmal geoeffnet hat?


Viele Gruesse aus SB: Tom ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ccfl Philips eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ccfl Philips


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875075   Heute : 16653    Gestern : 26182    Online : 213        19.10.2025    16:48
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0257139205933