Gefunden für canon kopierer papiereinzug defekt - Zum Elektronik Forum |
1 - Papierstau -- Kopierer Canon FC100 | |||
| |||
2 - Papiereinzug -- Kopierer Canon NP 1510 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Papiereinzug Hersteller : Canon Gerätetyp : NP 1510 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Canon NP1510 mach seit geraumer Zeit mit dem Papiereinzug. Das heißt der Auftrag des Kopiervorgangs wird Angenommen aber das Gerät zieht absolut kein Papier mehr ein. Woran kann dies denn liegen und wie kann ich dieses Problem schnellst möglich beheben? LG ... | |||
3 - Federhalterung abgebrochen -- Kopierer Canon FC 204 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Federhalterung abgebrochen Hersteller : Canon Gerätetyp : FC 204 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Als ich heute kopieren wollte, ratterte der Kopierer beim Papiereinzug. Ich habe nachgesehen und fand eine Feder lose an der Transportwalze liegen (wahrscheinlich dient sie zum Andruck der Transportwalze). Die entsprechende Befestigung ist abgebrochen. Auf der anderen Seite der Walze ist diese Feder noch dran. Gibt es ein Ersatzteil für diese Halterung und kann ich es selbst einbauen? Kann ich den Kopierer auch so noch nutzen oder schadet es, wenn ich weiter kopiere? Hoffentlich kann mir jemand helfen! Danke Bigi1de ... | |||
4 - Papiereinzug/Papierstau -- Kopierer Canon NP 6025 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Papiereinzug/Papierstau Hersteller : Canon Gerätetyp : NP 6025 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei unserem NP 6025 wird das Papier aus der A4 Schublade nicht eingezogen und der Kopierer meldet Papierstau. Hab die Einzugsrollen mit speziellem Reiniger gereinigt, brachte aber nur ganz kurzfristigen Erfolg. Was kann ich sonst noch tun, bzw. woher bekomme ich die entsprechenden Ersatzrollen? Gruß, Tobias ... | |||
5 - Kein Papiereinzug -- Kopierer Canon PC-D340 Tischkopierer/Drucker | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Kein Papiereinzug Hersteller : Canon Gerätetyp : PC-D340 Tischkopierer/Drucker Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Oben genannter Drucker hatte einen kleinen Unfall. Ein Fremdkörper befand sich unter der Papierkassette und hat das Absenken verhindert, dadurch sind vermutlich die Zahnräder des Antriebs (ineinander gestecktes Doppelzahnrad, weiß, Durchmesser etwa 3cm) verschlissen. Die Verschleißspuren sind nicht allzu schlimm, jedoch wenn ich das Zahnrad von Hand ein wenig weiterbewege, funktioniert der Einzug einmalig. Leider habe ich im Inet keinen Anbieter gefunden, der mir diese Canon Ersatzteile liefern kann, auch habe ich kein Service-Manual oder Ersatzteilliste des Gerätes, so dass ich die benötigten Teile genauer benennen könnte. Kann mir einer von euch da weiterhelfen? ... | |||
6 - Papiereinzug Papierstau -- Kopierer Canon FC 220 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Papiereinzug Papierstau Hersteller : Canon Gerätetyp : FC 220 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, bei meinem Kopierer gabs in letzter Zeit Probleme beim Papiereinzug. Ich habe an der Transportwalze zwei lose Federn gefunden die dazugehörigen Befestigungen waren abgebrochen. Ich habe mir die Teile besorgt und einebaut die Metallwalze wird nun wieder fest auf die Gummirollen gepresst. Ich habe nun den Kopierer ausprobiert, das Papier wird nun problemlos eingezogen und transportiert. Das Papier kommt nun auf der Ausgangsseite 0,5 cm heraus dann kommt die Meldung Papierstau. Wenn ich auf die Ausgangsseite schaue stoppt der Papiertransport sobald der der Schalter der vor der Ausgangsrolle sitzt überfahren wird. Das Papier lässt sich nun schwer herausziehen wenn es durch die erste Transportwalze ist geht es leichter auch durch die Fixiereinheit geht es recht straff. Ich habe nichts im Kopierer gesehen was den Transport behindern könnte. Darauf habe ich das Gehäuse abgebaut und nachgeschaut ob ich etwas finde doch leider nichts. Bei geöffnetem Gehäuse habe ich gesehen, dass sich alle Transportwalzen kräftig drehen, alle Steckerverbindungen habe ich bei d... | |||
7 - Kopierer Canon NP 1510 -- Kopierer Canon NP 1510 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Canon Gerätetyp : NP 1510 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wir haben privat ein Kopierer NP 1510 von Canon, der bisher eigendlich probemlos funktioniert hat. Leider werden nun die Kopien gleichmäßig im unteren Drittel mit unterschiedlich starken grauen Streifen über die gesammte Breite verziehrt. Papiereinzug etc sind ausgezeichnet, nur das Bild der Kopien ist krass! Leider wird sich ein Servicetechniker an dem Gerät nicht mehr lohnen (wirtschaftlicher Totalschaden !?). Das Gerät steht in einem beheizten Kelleraum. Was ist defekt und kann ich die Teile selbst austauschen (Schraubenzieher ist vorhanden ;-)und wie und wo ? (hat jemand ein Reparaturhandbuch als pdf). Wo kann ich die Teile beziehen. Es sieht wohl ein bischen nach einer defekten Trommel aus oder? Viele Grüße aus Berlin Christof ... | |||
8 - SONS T-Com 374L Laserfax -- SONS T-Com 374L Laserfax | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : T-Com 374L Gerätetyp : Laserfax Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle... Kaum ist mein Kopierer wieder fit, meldet sich mein Laserfax. Telekomgerät 374L...oder auch Canon L250. Das Gerät zieht über den Papiereinzug mehrere Seite ein. Vielleicht hat jemand einen Tip? Gruß Schnurhoff ... | |||
9 - Kopierer Canon Copymouse FC5 -- Kopierer Canon Copymouse FC5 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Canon Gerätetyp : Copymouse FC5 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo , mein Tischkopierer Canon FC5 hat ein mechanisches Problem: offensichtlich ist die Gummi-Walze, die den Papiereinzug bewerkstelligen soll , mittlerweile zu glatt geworden , sie hat keine Traktion mehr . Ersatzteile solls keine mehr geben . Die Abmessung der Gummi-Walze sind ca. 34mm Durchmesser, 40mm breit. Wer hat eine Idee, wo vergleichbare oberflächen"klebrige" GummiWalzen mit ähnlichen Abmessungen zu finden sind, den Umbau oder die Anpassung in das vorhandene Gerät kann ich selbst bewerkstelligen. Vergleichbar alte Geräte (Ebay) ausschlachten ist vielleicht nicht sinnvoll , da die Walzen ebenfalls verschlissen sind und damit die gleichen Probleme haben. Ist hier ein Kopier-Techniker , der Gummi-Walzen aus neueren nicht so alten Geräten kennt und besorgen kann ? vielen Dank, xpertastro... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |