Gefunden für canon drucker forum - Zum Elektronik Forum





1 - Industriemüll? Ist der Kunde wirklich dumm? -- Industriemüll? Ist der Kunde wirklich dumm?




Ersatzteile bestellen
  Anlässlich eines Problems, kam wieder einmal (bisher) keine Lösung, dafür aber eine Erklärung warum es nicht möglich ist... oder so...

Also - Ausgangslage:

Die Druckerhersteller: Brother, Canon, Epson, HP, aber auch andere wie Fujitsu, Zebra und wiederum ungezählt andere Hersteller anderer Produkte werden immer frecher.
Ich habe hier schon öfters aufgerufen, dass nur ein breit angelegter Zusammenschluss diese verdammten Firmen zur Raison bringen kann. Einzelkämpfer werden brutal überrollt. Auch hier (!) in einem Forum in dem die Reparatur im focus steht, interessiert das aber kein Schwei.... Dafür gibt es, wie immer tausende Ausreden warum es nicht geht, anstelle daran zu arbeiten, dass es geht und die Industrie einen ordentlichen Tritt in den Ar.. bekommt, was sie längst verdient hat. Das hier alle zu faul sind, ist wirklich ernüchternd.
Ich kann gerne von meinen Erlebnissen mit den diversen Managern dieser Gangsterbetriebe berichten, falls das von Interesse ist.

Aktuelles Problem:
Ich habe einen Canon Laserdrucker zur Reparatur bekommen. Da ist das Formatterboard defekt. Canon bietet zu dem Drucker, außer dem Toner und das Netzkabel rein gar nichts an. Ich habe eine Lösung gefunden, bin aber a...
2 - Lässt sich nicht einschalten -- Drucker Canon IP 3000
Geräteart : Drucker
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Canon
Gerätetyp : IP 3000
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo im Forum!
Ich hatte den Pixma 3000 seit langem im Einsatz und habe auch schon oft Tinte nachgefüllt, immer ohne Probleme.
Heute habe ich versehentlich eine falsche Patrone eingebaut (ohne Chip).
Daraufhin ging der Druckwagen in seine Ruhelage zurück und schaltete sich selbsttätig aus - nun lässt er sich aber auch nicht mehr einschalten - so kann ich aber die falsche Patrone auch nicht mehr gegen eine richtige mit Chip einbauen.
Wie lässt sich das Problem lösen?

Vielen Dank für eine Info vorab.
...








3 - nur die Hälfte vom Schwarz -- Drucker   Canon    pixma ip 5200
Geräteart : Drucker
Defekt : nur die Hälfte vom Schwarz
Hersteller : Canon
Gerätetyp : pixma ip5200
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo liebes Forum,
der Drucker arbeitet korrekt, außer dass der große schwarze Kopf nur zur Hälfte druckt.
Könnte mir vom Fehlerbild her jemand sagen, ob das
- ein defekter Druckkopf
- defekte Treibertransistoren
- oder eher ein gebrochenes flexKabel ist?







[ Diese Nachricht wurde geändert von: tomasherrmann am 16 Dez 2022  3:15 ]...
4 - Papier Stau um die Rolle -- Drucker Canon MP810 MP960
Geräteart : Drucker
Defekt : Papier Stau um die Rolle
Hersteller : Canon
Gerätetyp : MP810 MP960
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

im Multifunktionsgerät Pixma MP810 wickelte sich ein Papierbogen um die silikonbeschichtete Walze. Kann nur durch Totalzerlegung gefixt werden.

Brauch eine Explosionszeichnung oder Zerlegeanleitung.

Canon bietet das auf seiner Webseite nicht an, hat nichtmal ein Forum.

Schade drum, ist noch Tinte drin und funktionierte ansonsten.

Wo gibts kompetente Druckerforen? - oder etwa ...
5 - lässt sich nicht einschalten -- Drucker Canon canon ip4300
Geräteart : Drucker
Defekt : lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Canon
Gerätetyp : canon ip4300
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

moin moin,
bin neu bei euch im forum und habe mal eine frage zum canon ip4300.
hatte den drucker in betrieb und er ging dann urplötzlich aus.
einschalten per schalter funktioniert nicht,am netzteil messe ich
eine spannung von 9V und eine von 7,5V.
kann mir jemand von euch helfen,hat jemand eine ahnung woran es liegen
kann das der drucker nicht eizuschalten geht (einschalter ist in
ordnung.
danke im voraus
grüsse vom canonierer ...
6 - Drucker Canon Pixma 780 -- Drucker Canon Pixma 780
Geräteart : Drucker
Hersteller : Canon Pixma 780
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo

Bin neu im Forum und bitte Euch um Hilfe.

Habe bei meinem Canon780 zwei Druckerpatronen getauscht,

schliesse das Gerät und lässt sich nicht mehr einschalten.

Leistungsaufnahme ca.22W jedoch vorhanden.Netzteil also in

Ordnung.Könnte ich irgend einen Mikroschalter oder ähnliches

beim Schliessen des Gerätes beschädigt haben?

Bitte Euch nochmals dringend um Hilfe.

hubert3 ...
7 - Probleme beim Druckeranschluß -- Probleme beim Druckeranschluß
Hoi Peter,

Den Drucker kriegen wir schon zum laufen
Habe mal fix nachgegoogelt, der Canon IP 4500 ist kein GDI-Drucker; wäre er einer, würde er nur unter Windows laufen, auf der FB ist aber ein schlankes Linux drauf.

Der Drucker hängt am richtigen USB-Port der FB? Der eine USB-Anschluss ist nur ein Client-Port zum Anschluss der FB an einen Rechner, der zweite (der flache) ist ein Host-Port, an den man Client-Geräte anschließen kann (wie den Drucker).

Versuch's mal so:

Zitat : Anschließen:
Drucker über eine lokale Verbindung angeschlossen.
Sobald dann der Anschluss festgelegt werden soll, "Einen neuen Anschluss erstellen:" auswählen und als Typ Standard TCP/IP Port lassen.
Ein Assistent wird gestartet; Druckername ist die IP der Slave-Box, der Portname kann beliebig gewählt werden.
Nach dem Bestätigen mit "Weiter" versucht Windows, den Printserver zu identifizieren. Das sch...
8 - Drucker Canon i 320 -- Drucker Canon i 320
Geräteart : Drucker
Hersteller : Canon
Gerätetyp : i 320
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten

Bin auf dieses Forum über meine Spülmaschine gekommen - hat super geklappt, deshalb wage ich jetzt das Druckerproblem anzusprechen.

Der Drucker druckt nur in Farbe, aber nicht in Schwarz. Habe neue Patrone eingesetzt, hat auch nicht geholfen. Habe sämtliche Reinigungsprograme (vom Druckermenu) laufen lasse, hat nicht geholfen.

Ich glaube das Problem ist aufgekommen da ich billige Patronen von ebay benutzt habe. Wahrscheinlich ist irgendwas verdreckt...

Was kann ich jetzt machen? Wie kann ich was saubermachen? Welche Mittel einsetzen? (Habe noch etliche Kukident Tabletten von der Spülmaschine Aktion übrig )

Danke für die Hilfe ...
9 - SONS Canon Fax-L250 -- SONS Canon Fax-L250
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Canon
Gerätetyp : Fax-L250
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo
Ich habe ein bischen im Forum geschmökert und mich nun
entschlossen mich auch mal anzumelden.
Meine Herausforderung:

Canon Fax-L250
Display-Info: Drucker prüfen
Fehlercode: ##322

Die Toner-Cartridge ist vom Gewicht her voll,
kann mich aber auch täuschen.
Ersatz-Toner kommt im Laufe der nächsten Tage.

Hat jemand ein Service-Manual für mich aus dem ich
schlau werde was der Fehlercode genau bedeutet ?

Vielen Dank für Eure Mühe !
mfG Heino ...
10 - Drucker HP Deskjet 340 -- Drucker HP Deskjet 340
Willkommen im Forum!

Wenn du doch bitte noch das was lesbar ist auf dem IC bitte hier mal reinschreiben könntest wären wir schonmal einen Schritt weiter. Die Fotos sind dafür zu schlecht, um was erkennen zu können. Versuch auch mal das was unter dieser schwarzen Verkrustung steht lesbar zu bekommen.

Ansonsten wär ich da mal ganz kritisch, ob da nicht noch mehr kaputt ist, außer das IC?!?
Wenn noch mehr kaputt ist, dann rate zu einem neuen Drucker. Aber diesmal einen von Canon. Die Pixma Serie kann ich dir da dann empfehlen.

MfG

Mista X

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mista X am 10 Aug 2006 19:48 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Canon Drucker Forum eine Antwort
Im transitornet gefunden: Canon Drucker Forum


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185864066   Heute : 5621    Gestern : 26182    Online : 449        19.10.2025    5:32
40 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0715458393097