Gefunden für brother drucker fehlermeldung - Zum Elektronik Forum |
1 - Papierstau -- Drucker Brother HL 5270 HL-5270 | |||
| |||
2 - seltsamer Strich unten rechts -- Drucker Brother HL-2700CN | |||
Geräteart : Drucker Defekt : seltsamer Strich unten rechts Hersteller : Brother Gerätetyp : HL-2700CN Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, mir sind zwei Farblaserdrucker Brother HL-2700CN über den Weg gelaufen. Deren Besitzer wollte die grad im Elektroschrottcontainer versenken. Jetzt weiß ich schon warum; die blöden Kisten sind beide eine ganze Ansammlung von Fehlern - und auch sonst eine Krankheit. Nur dummerweise brauche ich grad dringend Ersatz für meine bisherige Buchstabenpresse ... Ich hab mir jetzt mal den vermeintlich besseren von den beiden Mistkübeln vorgenommen. Der hat mittlerweile auch wieder ein einigermaßen passables Druckbild. Allerdings stört u.a. massiv, daß auf jedem Ausdruck unten rechts ein knapp 3cm langer horizontaler Strich auftaucht. Nur dieser eine Strich, ansonsten ist der streifenfrei. Dieser Strich schaut immer gleich aus, und ist auf +/- 1,5mm Abweichung immer genau an der gleichen Stelle. Seltsam ist zudem daß der Strich von der Farbeinstellung abhängig ist. Bei Einstellung reiner schwarz/weiß -Betrieb (was anderes brauch ich nicht) ist es (nur) dieser eine schwarze Strich. Mit einges... | |||
3 - zieht doppelt Papier ein -- Brother MFC 7820N | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : zieht doppelt Papier ein Hersteller : Brother Gerätetyp : MFC 7820N Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Gemeinde, ![]() vielen Dank für dieses Forum. Habe hier schon viele nützliche Hinweise erhalten. Jetzt brauche ich aber eure spezielle Hilfe, denn über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden. Ich habe ein kleines Problem mit meinem Multifunktionsgerät von Brother MFC 7820N. Bei jedem Druck egal ob er aus einer Seite oder aus mehreren Seiten besteht, zieht der Drucker automatisch eine zweite Seite gleich hinter der ersten nach. Die erste druckt er ganz normal und bei der zweiten hört er mit dem Einzug auf und spuckt eine Fehlermeldung aus (Papierstau, Wenn die Seite zwischen den Rollen im hinteren Teil des Gerätes ist. Öffne ich nachdem er das erste Blatt eingezogen hat das Fach mit den Blättern sieht man, dass er versucht ein zweites einzuziehen jedoch hört er dann nach zwei Versuchen auf und spuckt keine Fehlermeldung aus. Was kann das sein? Er bekommt irgendwie scheinbar die Info "ziehe ein zweites Blatt ein" Wie kann ich das abstellen? Hat j... | |||
4 - Sensor für Füllstandsanzeige -- Drucker Brother DCP-195C | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Sensor für Füllstandsanzeige Hersteller : Brother Gerätetyp : DCP-195C Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Abend, vielleicht ist hier im Forum ein erfahrener Druckerfachmann der mir helfen kann. Ich suche einen Toner-Sensor, der für die Füllstandanzeige verantwortlich ist. Bei meinem Drucker handelt es sich um ein DCP-195C, aber ich denke das Brother da nicht all so viel verschiedene verbaut hat, oder? Es kommt immer die Fehlermeldung, "erkennen nicht möglich". Ich bin mir sicher das es an dem Sensor liegen muss, da ich ihn schon ausgelötet und mit dem von einer anderen Farbe getauscht habe, darauf hin kam die Meldung bei der anderen Farbe. Es wäre schön wenn hier im Forum jemand ist der mir einen Tipp geben kann wo ich einen solchen Sensor herbekomme, da bräuchte ich den sonst so zufriedenstellenden Drucker nicht wegschmeißen. Mit freundlichen Grüßen Manzke ... | |||
5 - Funkgerättionsweise eines Chip-resetters für Inkpatronen -- Funkgerättionsweise eines Chip-resetters für Inkpatronen | |||
Wie gut das es noch Drucker gibt bei den der Chip nicht alles lahm legt.
Ich verwende meinen 2. Brother. Da der Druckkopf fest eingebaut ist gibt dieser irgendwann seinen Geist auf. Beim 1.Brother war es nach ca. 15000 Blatt der Fall. Mein neuer Brother hat zwar einen Chip. dieser legt aber nicht den Druckerr lahm sondern erzeugt nur eine Fehlermeldung. Rechtzeitiges nachfüllen verhindert das diese Meldung überhaupt erst entsteht. 123abc ... | |||
6 - keine Tinte auf dem Blatt -- Drucker Epson EPSON STYLUS DX8400 | |||
Stimmt schon, Epson baut seit geraumer Zeit (ca. 5-6 Jahre) nur noch SCHROTT, mit der größten Unverschämtheit überhaupt: Programmiertes Lebensende! ![]() Ich selbst benutze (noch) einen Epson Stylus C84, bei dem schon zweimal die Meldung kam "Bei einigen Teilen Ihres Druckers ist die Lebensdauer abgelaufen. Wenden Sie sich an den Service." Einen feuchten Dreck werde ich tun, dachte ich mir. Das war das "Waste Ink Pad", also das Tinten-Auffangkissen im unteren Gehäusebereich. Ausgebaut, ausgewaschen, getrocknet, wieder eingebaut, fertig mit der Hardware. Nun noch das "SSC Utility" benutzt, den Stylus C84 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, fertig mit der Software. Somit hat der Epson momentan bei mir sein drittes Leben... ![]() Der Drucker macht nun wieder das, was er soll: er druckt. Auch wenn -trotz Originalpatronen- immer wieder mal die eine oder andere Düse aussetzt, das läßt sich mit einer einzigen Reinigung meistens 100 % beseitigen. Wenn mein Patronenvorrat zu Ende ist, kommt der Epson voraussichtlich auch dahin, wo er eigentlich schon vor 3 Jahren "wollte" (siehe Fehlermeldung oben): In den Elektronik-Schrott! ... | |||
7 - Fehlercode A6 -- Drucker Brother DPC 9045 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Fehlercode A6 Hersteller : Brother Gerätetyp : DPC 9045 Chassis : Brother Farblaserdrucker Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, habe hier ein Brother DPC 9045 mit der Fehlermeldung A6. Dies bedeutet soweit ich es schon herausbekommen habe, das die Heizung einen defekt hat. nun meine Frage: wo bekomme ich ein Service-Handbuch? Wie wird der Fehler gelöscht? was sagt der Fehler genau? Ach ja, und wer liefet teile für diesen drucker? ... | |||
8 - Drucker Brother HL-1660 -- Drucker Brother HL-1660 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Brother Gerätetyp : HL-1660 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Also ich bekomm jedesmal wenn ich meine drucker einschalte die fehlermeldung: 50 fuser störung der drucker läuft manchmal kurz an und geht dann auf störung, oder geht direkt auf störung! da ich von druckerreparaturen nun garkeine ahnung habe hoffe ich das mir hier jemand helfen kann (ehrlich gesagt weis ich nichtmal was ein fuser ist bzw. wozu der da ist ![]() ich hab zwar ne tolle seite von bother gefunden mit jeder menge flashmovies, aber keins für mein model! wenn mich irgendjemand nen schritt weiterbringen könnte wäre ich euch sehr dankbar, denn ich bruach den drucker DRINGEND noch dieses wochenende (am besten schon vorgestern)! hoffentlich ist das keine allzu große reparatur oder ein totalschaden vielen dank schonmla im vorraus... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |