Gefunden für braunes lampen spiralkabel - Zum Elektronik Forum





1 - Steuerplatine Ikea Underverk -- Steuerplatine Ikea Underverk




Ersatzteile bestellen
  Ersatzteil : Steuerplatine
Hersteller : Ikea Underverk
______________________

Dunstabzugshaube LED Netzteil eingebaut und Knall

Hallo euch allen
Habe folgendes Problem
Ich habe eine IKAE Dunstabzugshaube Modell Underverk bei der normale Halogenlampen verbaut waren (2x GU4) und ein solcher Trafo

Habe heute bei Elektrohändler ein neues Netzteil geholt für LEDs
Altes Trafo ausgebaut, neues eingebaut, Blaues Kabel an N Klemme angeschlossen, braunes Kabel an L Klemme am 12V Ausgang rot an + und schwarz an - angeschlossen.

2 neue 5W GU4 LED Lampen angeschlossen.

Dann Stromstecker in die Steckdose rein, Lichtschalter an der Haube gedrückt und.....

KNALL..... und Sicherung raus.

Aus diesem roten Teil auf der Platine kam ein Funken und etwas Rauch und ist wie auf dem Bild zu sehen sternförmig schwarz angequalmt

Rechts unten auf der Paltine ist ein schwarzes Teil verbaut (wo der 12V + und - Stecker sitzt.

Anscheinend hat dieses Teil auch was abbekommen weil auf der Rückseite der Platine genau wo das schwarze Teil verlötet ist, sieht man auch Spuren.

Jetzt geht die ganze Haube nicht, weder Beleuchtung noch die Lüfter.

Was sind das für Teile die durchgebrannt...
2 - Bewegungsmelder 12V in Reihe, Probleme -- Bewegungsmelder 12V in Reihe, Probleme
Hallo nochmal

Es war mein Fehler, ich hatte zuwenig und nicht die richtigen Fragen gestellt.


So, hier alles was ich dazu habe.

- Es handelt sich um 4 Velleman PIR416 12Volt Bewegungsmelder
- Diese haben 3 Anschlusskabel. Rot/Schwarz (Plus/Minus) und ein Braunes, welches der Ausgasng vom Relay mit Plus darstelt.
- Die 4 Melder werden von einem Neztteil mit 12V und 3A Ausgangsleistung versorgt.
- Es wurde ein Zweiadriges Kabel mit 0,27 mm verlegt.
- Es wurden immer zwei Dräte (Plus/Minus) an dem Melder angelegt und dann zum nächsten. Also Parallel
- Diese Melder steuern nur jeweils eine kleine LED 3 Watt Lampen an. ( Ist hier Ausreichend)
- Der erste Melder ist ca. 6 Meter , der zweite ca. 10 Meter, der dritte ca. 18 Meter und der vierte ca. 24 Meter vom Netzteil entfernt.
- Kabeltyp? Zweiadriges 0,27mm Kabel in Gummiummantellung ( So ähnlich, wie ein Netzwerkkabel)

Das seltsame ist eben, das sich die beiden letzten ( am weitesten weg vom Netzteil) immer gegenseitig ein/aus schwingen, der zweite manchmal auch mitschwingt und der erste ( Nach dem Netzteil) oftmals nach einer Zeit ruhe gibt.

Ich befürchte, wenn ich hier keine Lösung finde, das ich die Verkabelung komplett neu vom Netzteil mit jeweils zwei...








3 - Zwei Lampen an einen Anschluss -- Zwei Lampen an einen Anschluss
Ich habe im Badezimmer über dem Waschbecken einen Stromanschluss. Es kommen drei Kabel raus: 1 braunes, 1 blaues, 1 grün-gelbes.
Ich möchte nun zwei Lampen links und rechts des Spiegels anschließen: eine soll links und eine rechts vom Spiegel angebracht werden. Beide Lampen möchte ich mit einem Schalter gleichzeitig an- und ausschalten. Ist das möglich? Wenn ja, wie?

Vielen Dank für Eure Antworten. ...
4 - Halogen Trafo defekt ? -- Halogen Trafo defekt ?
Hallo, hatte leider das Antwortfenster eine Zeit offen ehe ich den letzten Beitrag eingegeben habe daher habe ich das noch nicht gesehen.

So, ich habe vorhin bevor ich ausser Haus gegangen bin nochmal die Lampe getestet, ging einwandfrei ! Hab ca 4-5mal an aus gemacht ging einwandfrei.

So, dann war ich 4-5 Stunden weg. Komm nun heim und wieder gehen die Halogenlampen nicht, nur die LED´s. Geh ins Bad mach mit Bettfertig... komme wieder und plötzlich kann ich die Halogenlampen anschalten, auch mehrmals geht es jetzt gerade wieder.

Ich weis nicht wo der Fehler liegt das Ding hat anscheinend Zeiten wo es will und Zeiten wo es nicht will.

Zu deinem Beitrag:
1. Es ist eine Leuchte, in die Lampen eingesetzt werden. Nicht Lampe in die Lampen eingesetzt werden.
Ok.
2. Wohin ging denn die Leuchte? Wenn sie weggegangen ist, kam sie auch wieder?
;)
3. Es sind keine Kabel, die da aus der Wand rausragen, es sind Adern einer Leitung.
Ok.
4. Um was für einen Wandanschluss handelt es sich, gibt es einen Schalter?
Die Lampe ist mit einer Ferbedienung zu bedienen, eine Funk Fernbedienung mit 4 Schaltern. A= Nur Halogen, B= LED, C=LE...
5 - Lampe defekt durch falsche Verkabelung? -- Lampe defekt durch falsche Verkabelung?
Einen schönen guten Tag in die Runde,

ich wohne in einem Berliner Mietshaus, in das zum Ende des Krieges eine Luftmine gerauscht ist und das '52 wiederaufgebaut wurde. Der damaligen "Pionierstimmung" ist es wohl auch geschuldet, dass es in dem Haus keinen rechten Winkel gibt und leider auch die Elektroinstallation nicht mehr ganz dem heutigen Standard entspricht (Motto: Sei froh, das Draht da ist, die Farbe ist erstmal egal).

Ich habe vor gut zwei Jahren meine Wohnung in diesem Haus bezogen und unter anderem eine neue Wohnzimmerdeckenleuchte installiert. Den für diese Leuchte zuständigen Schalter habe ich damals durch einen Dimmer ersetzt. Die Leuchte verfügte über sechs 40 Watt / 230 Volt Lampen.

Bei der damaligen Installation standen für die Leuchte zwei Kabel zur Verfügung, die aus der Decke kamen. Ein graues und ein braunes Kabel. In Ermanglung eines Phasenprüfers bzw. Zweipolprüfers, ging ich davon aus, dass es sich beim braunen Kabel um Phase und beim grauen Kabel um den Nullleiter handelt.

Bei dem Schalter lachten mich jedoch zwei schwarze Kabel an. Dummerweise hatte ich mir nicht gemerkt, wie diese am ursprünglichen Schalter verkabelt gewesen waren, so dass ich diese "auf gut Glück" an den Dimmer anschloss. Die Insta...
6 - Hilfe: 2 alte Pendelleuchten - bunte Kabel und zuviele -- Hilfe: 2 alte Pendelleuchten - bunte Kabel und zuviele


Zitat :
ich habe zwei alte Pendelleuchten und weiß nicht, wie ich sie anschließen soll. Eine hat zwei schwarze Kabel (sind zusammen an einer Lüsterklemme), ein graues (eine Lüsterklemme) und ein rotes (ohne Lüsterklemme).



Über welche Prüf- bzw. Messmittel verfügst du?
Ich würde mal pauschal behaupten, dass es sich bei den schwarzen Adern (nicht Kabel!) und den Anschluß für den Außenleiter handelt. Aber warum jeweils eine graue und ein rote Ader da ist, entzieht sich leide meiner Kenntnis. verfügt diese Leuchte über zwei Lampen? es kann sein, dass jede dieser beiden Adern der Neutralleiteranschluß für je eine Leuchte ist. Es ist aber auch gut möglich und wahrscheinlich, dass beide Lampen zwar getrennte Außenleiteranschlüsse besitzen (z.B. für die Möglichkeit einer Serienschaltung), der Neutralleiteranschluß sich aber in der Leuchte auf beide Lampen verzeigt. Dabei dürfte es sich um den grauen handeln. der rote wäre dann für den PE. Aber ohne Nachzuprüfen stelle ich das hier nicht a...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Braunes Lampen Spiralkabel eine Antwort
Im transitornet gefunden: Braunes Lampen Spiralkabel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294422   Heute : 16769    Gestern : 13943    Online : 388        27.8.2025    22:30
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0221359729767