Gefunden für bottich tief - Zum Elektronik Forum





1 - Schlägt im Schleudergang -- Waschmaschine   Bauknecht    FWM 7f4




Ersatzteile bestellen
  So, nun mal alle tief durchatmen und beruhigen.
Ich habe das Thema nochmals geöffnet, weil ich meinen Senf auch noch dazu geben wollte, aber während ich mühsam meinen Text tippte, wurde hier dichtgemacht.

Auch wenn es nur die eine BAUKNECHT FWM 7F4 gibt, entbindet das nicht von der Angabe der Gerätedaten.
Eines haben alle BAUKNECHT-Waschmaschinen der letzten Jahre gemeinsam, eine irreparable, weil geschweißte Wascheinheit (Bottich).
Außer Dämpfer und Heizung kann da nichts ausgetauscht, oder überprüft werden.
Mehrjährige Erfahrungen mit diesen Kisten ergeben eine durchschnittliche Haltbarkeitsdauer von 2 Jahren +1 Winter.
Das Ersatzteil (482000031739) liegt bei ca. 250 Euro, plus Arbeit (bei Selbsteinbau KEINE Gewährleistung) bewegt sich die Reparatur im Bereich des wirtschaftlichen Totalschadens.

VG ...
2 - Selten lauter Knall -- Waschmaschine Miele W 3245
Hallo,

besten Dank für die wie immer superschnelle Antwort.

Die neuen Dämpfer heißen Suspa RD12 120N.

Link:
https://www.amazon.de/dp/B08YZ5PSWJ....._dp_1

Hoffentlich habe ich da nicht am falschen Ende gespart, aber irgendwo war gestanden, dass die Miele Dämpfer auch nichts anderes wären.


Noch eine Überlegung: Der Bottich schlägt ja offenbar am Boden auf (dort finden sich Spuren). Kann es sein, dass sich die Haltefedern schon etwas ausgeleiert haben, der Bottich nun ein paar cm. zu tief liegt und bei starker Unwucht dann eben am Boden aufschlägt?

Soll ich mal ein Foto von oben ohne Deckel machen, auf dem man die Federn sieht?

Nochmals allerbesten Dank. ...








3 - 00771563    Siemens     -- 00771563    Siemens    
Ersatzteil : 00771563
Hersteller : Siemens
______________________

Hallo,

unsere Siemens WM14S492/01 hatte einen Lagerschaden. Bottich ausgebaut, neue Lager eingesetzt. Die Trommel-/Lagerwelle weist eine leichte Rille am Laufring auf, ca. 0.1mm tief.

Meine Frage, MUSS ich die Welle erneuern? Oder kann ich die alte wiederverwenden? Bilder anbei.

Falls ich eine neue Welle benötige, wisst ihr, ob ich das Trommelkreuz samt Trommel-/Lagerwelle auch einzeln bekommen kann?

Siemens hatte nur die komplette Trommel mit Kreuz und Welle als Ersatzteil. Kosten ca. €160. Wird jetzt aber nicht mehr angeboten.

Siemens Ersatzteilnummer war: 00771563 (ersetzte 00476928 00478321 00680842)

Ich suche, wenn denn wirklich nötig, definitiv eine günstigere Alternative, z.B. nur Kreuz mit Welle.

Alternativ auch gebraucht, wenn in 1A Zustand.

Vielen Dank für euren Input!

VG










[ Diese Nachricht wurde geändert von: 2nd base am  5 Okt 2021  2:26 ]...
4 - neue Türmanschette schabt -- Waschmaschine   Bauknecht    WA3773 S
wenn Man es genau nimmt, sogar drei Löcher ..

Die alte Manschette hatte 1 Langes Loch für den Einlaufkrümmer und ein kleines Loch für einen Überlauf aus dem Waschmittelfach.

Zusätzlich einen Schlitz unten, um Wasser zurück in den Bottich zu lassen.

Die neue einfach nur den Langen und das kleine Loch.
Also geht das zurück zum Anbieter, weil nicht dem Original entspricht.

Nachtrag: Die Neue ersetzt laut Anbieter aber beide ...

Die 'Neue' 481246668557 ersetzt

Whirlpool / Bauknecht 481246668557
Whirlpool / Bauknecht 481246668546

Vielleicht ist die neue etwas tief in der Nut drin, ich löse die Verspannung nochmal und prüfe, ob das Gummi dann nicht so dicht am Bottich sitzt.

Danke erstmal.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: juergenb52 am 23 Apr 2021 18:21 ]...
5 - Bleibt stehen -- Geschirrspüler Bosch Bosch silence
Das Teil hängt direkt am Spülbottich auf der linken Seite und hat nahezu in Höhe und Breite solche Abmaße, ist halt nur 1,5 cm tief. Nach Abnehmen der Seitenwand siehst Du eigentlich nur Wassertasche, die Regenerieranlage mit dem Salzbehälter liegt viel tiefer und unter dem Bottich.

VG ...
6 - Trommel hängt zu tief -- Waschmaschine   Bauknecht    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel hängt zu tief
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : 12NC-858337203000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe meiner Bauknecht-WASTAR1200-DA-858337203000 neue Federn verpasst, da die Trommel (oder der Bottich?) zu tief hing. Nun hängt diese aber noch tiefer als vorher (siehe Bilder). Laut Artikelnummer sind es aber die richtigen Federn gewesen. Was kann ich falsch gemacht haben? Beim Einbau hatte ich den Eindruck, dass die neuen Federn weicher sind als die Originalen. Beim Anheben des Bottichs mit einem Spanngurt, hat es auch in der Maschine bedenklich geknackt. Die Dämpfer sind ein paar Wochen vorher ebenfalls erneuert worden.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tech66 am  9 Mär 2017 12:46 ]...
7 - verm. verstopfte Luftfalle ? -- Waschmaschine   Bauknecht    WA PL 984 FLD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : verm. verstopfte Luftfalle ?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PL 984 FLD
S - Nummer : 8583000103010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Hallo.

Waschverhalten:
Ich wasche eigentlich immer auf Mix 30°C mit Hygiene Spüler. Die Waschmaschine steht in einer Studenten WG mit 3 Leuten und läuft ca 5 Mal die Woche mit ca diesen Einstellungen. Also haben wir uns schon mal nicht daran gehalten ab und zu auf 90°C zu Waschen.

Problem:
Wollte mal wieder ganz normal Waschen. Dann kam plötzlich Wasser von Oben aus dem Spülmittel Kasten. Wasserstop hat dann sofort reagiert. Der Styropor Schwimmer unten scheint also okay zu sein und ich habe ihn dann auch wieder trocken gelegt.
Hab dann erstmal versucht komplett abzupumpen. Aber die Waschmaschine tat dies nicht. Ich musste Mehrfach den Reset/Abpump Knopf drücken bis sie leer war. Sie hat also Abgepumpt aber nie vollständig.
Ich habe daraufhin die Pumpe kontrolliert und ein 5 Cent Stück in der Fremdköperfalle gefunden, sowie später auch ein 50 Cent Stück tief im Schlauch noch vor der Falle.
Hab dann nochmal leer gestartet und es kam die Meldung es würde nicht genug Wasser kommen....
8 - Heitzt nicht, lange Laufzeit -- Geschirrspüler Siemens S9J1S
Sorry, ohne die Maschine zu kennen, aber desöfteren defekt, daher auf Durchgang prüfen:

Thermosicherungen? , ~zylindrisch wie Feinsicherung, oft in milchiger oder undurchsichtigen Schläuchen, Anschlüsse axial

Thermoschalter? rund, ~Münzdurchmesser oder eckig ca. 2x2cm, am Bottich fest in thermischem Kontakt, Anschlüsse oft als Flachstecker oder mit angeschweißten Anschlüßen.

Thermostat? in der Tür oder gar gebrochene Leitungen am Übergang Tür-Gehäuse,

lose Stecker? auf Verfärbungen achten, Durchgang?


Zitat : Die Maschine pumpt und spült fleißig Wasser im Vorspülprogramm

Wasserstandsmelder / Druckdose gibt kein "voll" Signal, Schlauch abgefallen?

Ablaufschlauch zu tief, Wasser läuft "durch"?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: extensor am 20 Feb 2014 12:10 ]...
9 - Lagerschaden -- Waschmaschine Whirlpool awm 6141
So, ich hab die Teile am Samstag bekommen und mit einem Bekannten die alten Lager rausschlagen können.
Gestern und Heute hab ich nun die neuen Lager eingesetzt und habe jetzt aber die Frage, wie tief der Simmerring eingesetzt werden muss und ob zwischen äußerem Wellenlager und dem Rad für den Keilriemen noch eine Unterlegscheibe drunter muss?
Denn wenn ich die Mutter für die Welle richtig fest ziehe, lässt sich die Trommel nicht mehr im Bottich bewegen. Lasse ich sie lockerer hat sie Spiel und schleift dann immer am Rand der Lagerschalen bzw. dem Metalleinsatz für die Lager im Bottich.
Ich würde mich freuen, wenn einer in die Konstruktionspläne schauen könnte, denn die Maschine wird dringend benötigt und ich muss sie ja auch noch zusammensetzen (toi toi toi dass das dann klappt )
mfg ...
10 - Gelbe Flecken auf Wäsche -- Waschmaschine AEG 47 B M0 CB 01 A (L22450)
Hab nun alles nachgesehen, Heizung raus und mit der Taschenlampe in den Bottich geleuchtet, alles picobello sauber. Die Schläuche sind auch sauber, nichts zu sehen. Nur was könnte die Flecken verursachen? Vielleicht doch Öl aus dem Lager? Bei meiner alten Zanker waren es allerdings tief schwarze Flecken als sich der Simmerring verabschiedete. Und wie bekomme ich das Ding auseinander? Sehe ich das richtig daß man den Bottich nur komplett nach oben rausheben kann??? ...
11 - Wasser tropft aus Behälter -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 567
Wenn der Druckwächter umschaltet, muss das Ventil direkt schliessen. Die Drei Kontakte: Von 1 nach 2 wird das Ventil angesteuert. Von 1 nach 3 die Phase zur Heizung. Es ist eine Sicherheit, damit ohne Wasser die Heizung nicht in Betrieb gehen kann. Nochmal, der Druckwächterschlauch soll in einem Bogen oben an der Wassertasche vorbei zum Druckwächter geführt werden. Auch spielt es schon eine Rolle wie hoch oder tief die Wassertasche justiert ist. Immernoch: Je höher die Wassertasche desto höher der Wasserstand im Bottich. Alles andere ist ein Denkfehler. ...
12 - Blitze und FI fliegt -- Waschmaschine Miele Novotronic W986
Kannst jeden Miele MRT 36 Motor verbauen, die so hoch drehen, wie die Elektronik es vorgibt. Die max. Umdrehungszahl ist NICHT vom Motor abhängig sondern von der Steuerungselektronik. Motoren sind alle je nach Baujahren gleich und nicht Modellabhängig. Du kannst dir auch ein Motortestkabel bauen, um den Motor einzeln auf Funktion an 220V zu prüfen. Anleitung dazu findest Du hier im Forum. Gerne ist auch der Kabelbaum zum Motor defekt. Kontrolliere die Kabelbaumstelle an der Kabelbinderbefestung unten am Gehäuse! Kontrolliere links den Schlauch von der Einspülkammer zum Bottich gehend auf Dichtigkeit (Wenn undicht sieht man es). Kontrolliere auch die Türmanschette auf Löcher. Wenn dxer Motro durch ist, muss irgendwo was undicht sein ober bei Transport ist Wasser auf die Wicklungen gekommen. Auf jeden Fall stirbt ein Miele Motor nicht einfach so und schon agrnicht der 36er Motor, der sehr robust ist. Schau Dir auch mnal die Motorkohlen an. Die ganze Plastikplatte (4 Schrauben) kann man abziehen. Bei wieder einsetzten müssen die Kohlen tief zurück geschoben werden, so dass die drin bleiben und nach dem Platten aufstecken müssen die Kohlen mit einem Stift eingedrückt werden, so das die wieder den Motoranker berühren. Und wenn die Novotronic schon mal offen ist, dann reinige gleich de...
13 - Geschirrspüler - ID 6245 - Zanussi - 911821A - Lagerschaden -- Geschirrspüler - ID 6245 - Zanussi - 911821A - Lagerschaden
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : 911821A
S - Nummer : 81700084
FD - Nummer : 911821070
Typenschild Zeile 1 : HLS Schalter 10A
Typenschild Zeile 2 : 200w
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Gemeinde, habe hier (bzw. bei einem Freund) eine Spüma von Zanussi stehen, die während des Spülvorganges extrem Laut ist. Denke mal, das es sich um das Lager der Umwälzpumpe handelt. Die ersten paar Spülversuche wollte die Masch. gar nicht Umwälzen - sprich pumpe saß fest, dann nach ein paar Versuchen hat sie sich dann Quietschend in Bewegung gesetzt.
Fragen meinerseits:
1. Sitzt die Pumpe eher Intern in dem Bottich, oder ist diese von außen angebracht.
2. Gibt es eine Vergleichsliste, aus der ersichtlich ist, welche Pumpen von welchen Maschinen passen?
3. Mit was ist Zanussi Baugleich?
4. Wie tief unter den Heizstäben sollte der Wasserstand stehen!

So, hoffe mal dass mir jemand helfen kann!

Grüsse, Manu!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: manuelito am 12 Feb 2009 10:13 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: manuelito am 12 Feb 2009 10:16 ]...
14 - Waschmaschine Miele W135 -- Waschmaschine Miele W135
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W135
S - Nummer : 00/12316486
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo.
Ich möchte um Hilfe bei der Komplettreparatur einer Toplader WaMa unseres Nachbarn bitten.

Leider tun sich bis zu einer Komplettreparatur gleich mehrere Baustellen auf.

1) Die Riemenscheibe hatte sich nahezu komplett von der Trommelachse gelöst. Der Riemen ist auf 3cm Länge längs eingerissen und war abgesprungen. Ich denke, das sich mit einem neuen Riemen allein auskomme, da die Verzahnung der Riemenscheibe zur Achse noch kraftschlüssig scheint. Aber der Riemen allein kommt laut Shop auch schon 35-40 Euro.
Frage 1:
Ob und wie kann/muss ich die Senkkopf-Inbusschraube, die zur Befestigung der Riemenscheibe an der Trommelachse dient, gegen Lösen fixieren.
Was schreibt Miele dazu vor? Gibt es dazu einen neuen Befestigungssatz mit kunststoffbeschichtetem Gewinde als Losdrehsicherung zu kaufen/bestellen, oder reicht es, die alte Schraube mit Loctite zu montieren?
Frage 2:
Wie hoch sollte die Riemenspannung sein? Ich habe in anderen Foren gelesen, der Riemen soll soweit gespannt werden, biss er beim Zupfen wie eine tief gestimmte Gitarrensaite klingt. Kann m...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bottich Tief eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bottich Tief


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886683   Heute : 3617    Gestern : 24670    Online : 221        20.10.2025    4:00
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0649499893188