Gefunden für bosch wte heizelement - Zum Elektronik Forum |
1 - Shutdown nach ca. 3 Minuten -- Wäschetrockner BOSCH Wäschetrockner | |||
| |||
2 - Startet nicht -- Waschtrockner Bosch Avantixx 7 | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Start nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Avantixx 7 S - Nummer : WTE 843A5/35 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag zusammen, was gibt es schöneres als aus dem Urlaub zurückzukommen und der Wäschetrockner startet nicht mehr. Der Kondenstrockner hat bisher tatellos funktioniert und beim drücken des Startknopfes piept dieser 2 x und blinkt dauerhaft. Weitere Fehlermeldungen erscheinen keine. Liegt die Ursache evtl. am Kontakt des Türgriffs zur Elektronik oder was was für eine Ursache könnte es sein? Vielen Danke für eure Zeit und die Antwort. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mineur_Oranje am 30 Apr 2018 13:36 ]... | |||
3 - Trockner -- Wäschetrockner Bosch WTE 84301 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät schaltet nach einigen Minuten komplett ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTE 84301 FD - Nummer : 8611 200561 Typenschild Zeile 1 : WDT2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo in die Runde, mein Bosch-Trockner macht Probleme: Einschalten, Programmanwahl und Start funktionieren. Trockner wird warm, Trommel dreht sich, Pumpe läuft, Zeit läuft runter. Nachdem der Trockner 2-4 Minuten läuft schaltet er komplett ab: Display und Lampen aus! Nach ca. 2 Minuten kann durch drehen des Wahlschalters wieder gestartet werden (bis dahin bleibt er aus) Nach 1-2 Minuten wieder Display und Lampen aus! Pumpe und Sumpf habe ich gereinigt, waren auch nicht sehr verschmutzt. Folgendes habe ich ausprobiert: Motor abgeklemmt: Verhalten wie oben Heizung abgeklemmt: Verhalten wie oben Pumpe abgeklemmt: Verhalten wie oben Türschalter überbrückt: Verhalten wie oben Temperaturfühler unter Sieb: Widerstand wird bei Erwärmung geringer Temperaturfühler schwarz auf Heizung: Widerstand wird bei Erwärmung geringer ??? Wenn ein Sensor/Schalter ein Problem h... | |||
4 - Gerät geht erst nach min.an.. -- Wäschetrockner Bosch Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät geht erst nach min.an.. Hersteller : Bosch Gerätetyp : Kondenstrockner S - Nummer : WTE 84100/05 FD - Nummer : FD8706 200935 Typenschild Zeile 1 : Type WD T2 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Erst mal danke an alle die uns mit ihren Fachwissen weiterhelfen!!!! Suche Steuerhauptplatine für oben genannten Bosch Maxx 6 Sensitive Trockner . Wer weiß wo ,bzw.kann mir das Teil zum Fairen Preis anbieten?? Anbei ein Foto vom Aufkleber der ausbebauten Platine. Das Geät braucht minuten bis zum einschalten und schaltet immer ab und muß manuell gestartet werden.. Denk es liegt an der Haupsteuerung!!! ... | |||
5 - Geht nach min.erst an und aus -- Wäschetrockner Bosch Maxx 6 Sensitive Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Geht nach min.erst an und aus Hersteller : Bosch Maxx 6 Sensitive Gerätetyp : Kondenstrockner S - Nummer : WTE 84100/05 FD - Nummer : FD8706 200935 Typenschild Zeile 1 : Type WDT2 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Mein Bosch Maxx 6 Sensitive Kondens TRockner braucht ca. 3 Minuten bis das Betriebslämpchen angeht. Dann läüft das Gerät ein paar Minuten und schaltet ab . Nach ein paar Sekunden geht das Betriebslämpchen (Sensor) wieder an und ich kann wieder starten. Das geht über hundert mal so bis die Wäsche nahezu Trocken ist.Gerät wurde gereinigt .. Wer kann mir weiterhelfen und weiß was es sein kann? Im vorraus danke für eure hilfe:-)) Ps.Vieleicht der NTC Sensor?? Wer weiß was das für ein Sensor ist??vom Foto..sitz neben dem NTC Sensor!!! ... | |||
6 - Überhitzung F19 -- Wäschetrockner Bosch WTE 841 A1 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Überhitzung F19 Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTE 841 A1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen und frohes Fest! Gerade ist mein Trockner mit der Fehlermeldung F19 ausgestiegen. Das Teil ist auch subjektiv sehr heiss. nach eine Abkühlzeit läuft er dann wieder, bis wieder die Fehlermeldung kommt. Kann mir jemand einen Tipp geben? Weihnachtliche Grüße, Karsten ... | |||
7 - Wird heiß und Sicherung fällt -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 sensitive | |||
Bosch e-Nr WTE 86302/13 FD 8808 200071
Soweit mir jetzt berichtet wurde, ist der FI gefallen. Der Trockner wird so heiß, dass man sich fast die Finger an der Seitenwand verbrennt. ... | |||
8 - Trommel Laufrolle defekt -- Wäschetrockner Bosch Bosch Maxx 7 EcoSpar | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel Laufrolle defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Maxx 7 EcoSpar S - Nummer : WTE 86375 / 08 FD - Nummer : 8712 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forenkollegen, nachdem mir das Quietschen meines Kondenstrockners gewaltig auf den Keks ging, habe ich Ihn vergangene Woche zerlegt. Zum Vorschein kam eine defekte Laufrolle (rechts), bei der das Lager auf der Befestigungswelle fest hängt und sich der Rest der Rolle gelöst hat. Also 2 Ersatzrollen bestellt ( Originalnr. 00618931 ist abgekündigt, Ersatznr. 00613598). Gestern angekommen. Also heute mal schnell wechseln....... Nee, ging nicht. Die alte Besfestigungswelle (auf welcher noch ein Restteil vom alten Lager sitzt) ist zwar mit 2 Muttern gesichert, steckt aber irgendwie im Kunststoffgehäuse fest. Bei den neuen Laufrollen sind auch 2 Muttern dabei, aber eine ganz andere Befestigungswelle + Hülse, aber mit Innensechskantkopf und eine Art Holzschraubengewinde. Hat jemand schonmal diese Laufrollen gewechselt und kann mir schreiben wie ich da am Besten vorgehen sollte ? Alte Welle wiederverwenden ? Ausbauen (a... | |||
9 - Trockner läuft nicht, Lampen -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitive | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner läuft nicht, Lampen Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive Typenschild Zeile 1 : WTE 86172 EX / 15 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo miteinander. Ich habe ein Problem mit meinem Bosch Maxx 7 Wäschetrockner. Sobald ich ihn einschalte leuchten die Lampen von trocken; bügeltrocken und auflockern/fertig auf und er piept mehrmals. Wenn ich den Temperaturfühler der neben dem Kondensator unten sitzt ausstecke leuchtet nur noch die Lampe auflockern/fertig und er piept mehrmals. Kann der Fehler jetzt am Bedienteil liegen oder an besagtem Temperaturfühler oder sollte ich mal probieren ob der Motor so läuft wenn ich Spannung anlege? Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar! ... | |||
10 - Trockner läuft nicht, Lampen -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitive | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner läuft nicht, Lampen Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive Typenschild Zeile 1 : WTE 86172 EX / 15 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo miteinander. Ich habe ein Problem mit meinem Bosch Maxx 7 Wäschetrockner. Sobald ich ihn einschalte leuchten die Lampen von trocken; bügeltrocken und auflockern/fertig auf und er piept mehrmals. Wenn ich den Temperaturfühler der neben dem Kondensator unten sitzt ausstecke leuchtet nur noch die Lampe auflockern/fertig und er piept mehrmals. Kann der Fehler jetzt am Bedienteil liegen oder an besagtem Temperaturfühler oder sollte ich mal probieren ob der Motor so läuft wenn ich Spannung anlege? Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar! ... | |||
11 - Gerät stoppt und LEDs blinken -- Wäschetrockner Bosch Maxx 6 Sensitive | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät stoppt und LEDs blinken Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx 6 Sensitive S - Nummer : WTE 84100/01 FD - Nummer : FD 8506 203 153 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Morgen zusammen, leider konnte ich im Netz keine Fehlerbeschreibung oder Fehlertabelle zu dem Problem finden das zur Lösung beitragen kann. Daher erhoffe ich mir ein wenig Hilfe hier im Forum. Beschreibung: Nach dem Starten des Trockenvorgangs stoppt das Gerät nach kurzer Zeit (1 bis mehrere Minuten) oder läuft erst gar nicht an. Es folgt ein leises klackern aus der Steuerung und folgende 3 LEDs blinken im Anschluss; trocken, bügeltrocken und auflockern/fertig. Fehler ist replizierbar wenn das Gerät vom Netz getrennt wurde doch manchmal läuft er durch ohne ein Problem. Vielen Dank im Voraus Grüße und guten Rutsch ktmtreiber ... | |||
12 - Stoppt nach ca. 90 sek. -- Wäschetrockner AEG WTE 84100 /03 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Stoppt nach ca. 90 sek. Hersteller : AEG Gerätetyp : WTE 84100 /03 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin aus Hamburg liebe Forengemeinde... Ich hab mir einen gebrauchten Bosch WTE 84100 /03 gekauft, nachdem unser 17 Jahre alter Bosch trockner seinen Geist aufgegeben hat. Beim Verkäufer probe gelaufen ca. 5 min ... funktioniert. Zu Hause Wäsche rein angeschaltet nach ca. 90 sek. stoppt der Trockner man hört ca. 10 - 15 mal so ein typischen Relaisklacken ganz kurz hintereinander. Dann leuchten drei Konroll LED auf trocknen / bügeltrocken /auflockern-fertig es piept 4 mal und nichts rührt sich. Der Trockner heizt! Dann passiert erst einmal nichts. Wenn die Tür auf ist, kann nach ca. 15 minuten die Prozedur von vorne beginnen, wenn die Tür zu ist dauert es länger. ca. 30 minuten bis zu 45 Minuten. Je öffert ich getestet hab desto länger war die Wartephase. Aber eben nie länger als 45 Minuten. Als Maßnahmen: Ich hab den Trockner gereinigt, Siebe mit Seife! Seitenwände ab. Pumpe kontrolliert. Fühler entfusselt und wieder zusammen gebaut. ( nur 2 Schrauben übrig | |||
13 - 3 LED -- Wäschetrockner Bosch WTE 84101 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : 3 LED Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTE 84101 FD - Nummer : 46807024361005217 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin, wir haben ein Problem, Unsere Maxx 7 sensitive laesst sich nicht einschalten und es blinken 3 LED:trocknen,bügeltrocken und auflockern/fertig. Ist da noch was zu retten? ![]() Gruß Arne ... | |||
14 - startet nicht led blinken -- Waschtrockner Bosch Maxx 7 sensitive | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : startet nicht led blinken Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx 7 sensitive S - Nummer : WTE 84101 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Habe follgendes Problem: Wenn ich den Trockner starten will blicken follgende Lampen-> Trocknen,Bügeltrocknen und auflockern/fertig, dabei piepst das Gerät 4 mal. Weis jemand was dran sein könnte bzw wie ich den Trockner wieder ans laufen bekomme? Vielen Dank im Vorraus ... | |||
15 - keine Funktion,keine Anzeige -- Wäschetrockner Bosch WTE 86301 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : keine Funktion,keine Anzeige Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTE 86301 S - Nummer : WTE86301/05 FD - Nummer : 8610202422 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Es ist wahrscheinlich nur die Elektronik defekt. Spannung liegt an, Display bleibt aber dunkel. Gibt es eventuell einen Sicherungswiderstand der defekt sein könnte? ... | |||
16 - Überhitzt ständig -- Wäschetrockner Bosch MAXX 7 Sensitive | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Überhitzt ständig Hersteller : Bosch Gerätetyp : MAXX 7 Sensitive S - Nummer : WTE 84101 /05 FD - Nummer : 8611 200713 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo da man mir hier im Forum schon oft geholfen hat hoffe ich jetzt auch, daß man den Fehler hier gemeinsam findet und die Trocknerwelt bei uns zu Hause wieder in Ordnung ist. Also: Mein Bosch Trockner fängt ganz normal an zu trocknen. Nach einiger Zeit hört er jedoch auf und die Starttaste blinkt nur noch. Nach einer kurzen Abkühlungszeit läuft er dann wieder an um dann wiederum nach einiger Zeit stehen zu bleiben. Den Überhitzungsschalter und den NTC habe ich schon getauscht. Auch die Platine habe ich ausgebaut und auf Verdacht mal nachgelötet (einige Stellen hätten kalte sein können). Hat leider alles nichts gebracht. Die Pumpe funktioniert auch. Nun vermute ich einen Fehler auf der Elektronik. Kennt jemand diesen Fehler oder weiß wo ich ansetzen muß? Bin um jede Meldung dankbar. Bis dann also, und mit vielen Dank im vorraus ... | |||
17 - Sensortasten defekt -- Wäschetrockner Bosch WTE 84301/05 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Sensortasten defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTE 84301/05 S - Nummer : 467010241330022623 FD - Nummer : 8701 202262 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Morgen allerseits, nachdem ich selbst nirgendwo fündg geworden bin, müssen jetzt die Hausgeräte-Profis helfen: Der Trockner wurde von einer Fachwerstatt bereits untersucht und für tot erklärt(Elektronik defekt). Das eigentliche Problem waren nur ein paar kalte Lötstellen, aber seit dem Ausbau der Platine durch die Werkstatt reagieren die Sensortasten nicht mehr. Berührt man die Sensorflächen auf der Platine direkt,läuft alles normal. Ist die Platine wieder hinter der Frontblende, geht garnichts. Kann es sein, das beim Zusammenbau etwas vergessen wurde??? ![]() Über sachdienliche Hinweise würde ich mich freuen. Gruß aus Hünxe und schönes (langes) Wochenende ![]() Martin ... | |||
18 - Schaltet nach 40Sek ganz aus -- Wäschetrockner Bosch WDT2 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schaltet nach 40Sek ganz aus Hersteller : Bosch Gerätetyp : WDT2 S - Nummer : WTE 86301 CH/05 FD - Nummer : 8610 200347 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Liebe Forenmitglieder / Leiter / Fachpersonen. Ich habe eben diesen Bosch Maxx 7 Wäschetrockner. Wenn ich den Hauptschalter (Drehschalter für 220Volt zum Gerät) betätige und den Drehknopf auf eine Vorwahl wie Schranktrocken stelle zeigt die Anzeige die Verlaufszeit an und auch der Startknopf leuchtet bereit. Wenn der Starknopf getätigt wird startet das Programm. Nach ca 40 Sekunden schaltet das Gerät aus. Kein Knopf leuchtet, keine Anzeige nichts. Es reagiert auch nicht auf irgendwelche Eingriffe wie Hauptschalter Ein/Ausschalten / Dreknopf / Startknopf usw. Nach weitere 40 Sekunden ist die Maschnine wieder Startbereit - alles Leuchtet als ob ich gerade eben den Drehknopf zur gewünschten Vorwahl gedreht hätte. Wenn ich dann Start drücke läuft die Maschine nur ca 3 Sekunden und ist wieder ganz aus. Nach weiteren 40 Sekunden läuft sie nur 1 Sekunde, nach weiteren 40 Sekunden läuft sie nur 0.5 Sekunden. Am Folget... | |||
19 - kein Fehler - techn. Anfrage -- Trockner BSHG / Miele noch keine | |||
Hallo,
habe noch eine Anschlußfrage : Kann man beim Miele Softwind C und beim Bosch MAXX6 Sensitive WTE 84100 die Kohlen beim Antriebsmotor ( Gebläse/Trommel) wechseln falls die platt sind, oder ist da immer gleich neuer Motor fällig ? Beim Bosch Gerät finde ich auf der Ersatzteilseite von Bosch keine Kohlen ? Über Miele finde ich gar nichts heraus. Danke im voraus. MfG Rainer ... | |||
20 - Fehler F11 -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitive | |||
Zitat : rama0711 hat am 7 Jun 2011 19:53 geschrieben : Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehler F11 Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTE 8430 (MAX 7 Sensitive) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, an unserem Bosch Trockner trat plötzlich der Fehler "F11" auf. Wer kann mir sagen, was der Fehler F11 bedeutet ? Wie kann man den Fehler beseitigen ? Vdiv Gruss Rainer Ich habe mich inzwischen hier im Forum etwas schlauer gemacht ( hätte ich sicher schon vorher tun sollen ). Der Code F11 bedeutet Fehler in der Elektronik. Das Gerät piept nach dem Einschalten vor der Anzeige des Fehler folgenden Code 3x pause 3x pause 3x Kann man daraus auf einen bestimmten Fehler schließen ? Gibt es eine Liste der Fehler Morse Codes ? Danke im voraus. . ... | |||
21 - Blinkt und piept nur -- Wäschetrockner Bosch Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Blinkt und piept nur Hersteller : Bosch Gerätetyp : Kondenstrockner S - Nummer : WTE 84100/01 FD - Nummer : 8506 204013 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe bei dem Gerät das Problem daß nach dem Einschalten - egal welches Programm - die Starttaste vier mal ganz normal blinkt(kein Programm lässt sich starten). Danach hört das Blinken der Starttaste auf.Stattdessen piept die Kiste und die LEDs "trocknen","bügeltrocken" und "auflockern/fertig" blinken ständig. An den Sensoren und dem Türschloß liegt es meines Erachtens nicht. Hat einer schon mal den Fall gehabt? Bin für jede Anregung dankbar. Grüße ... | |||
22 - Fehlercode F 06 -- Wäschetrockner Bosch WTE 84301 Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehlercode F 06 Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTE 84301 Kondenstrockner Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Abend liebes Forum, seit heute erscheint bei unserem Bosch-Trockner gelegentlich der Fehlercode F 06. Es ertönt auch ein Piepen. Kann mir jemand hierzu eine Erklärung geben? Ich möchte nicht vorschnell den Bosch-Kundendienst zu uns holen. Vielen Dank für eure Unterstützung, Grüße aus Ganderkesee, Oliver ... | |||
23 - Keine Funktion ,Strom da -- Wäschetrockner Bosch Wte 86301 Maxx7 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keine Funktion ,Strom da Hersteller : Bosch Gerätetyp : Wte 86301 Maxx7 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Unser 3 Jahre alter Trockner ist einfach ausgegangen.Jetzt ist er völlig tot.Regelmässig gereinigt.Strom ist da. ... | |||
24 - Schaltet nach 6 Minuten aus -- Wäschetrockner Bosch Bosch Maxx 6 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schaltet nach 6 Minuten aus Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Maxx 6 S - Nummer : WTE 84100/03PD8610201540 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, mein Problem ist, dass mein Trockner Bosch Maxx, sich nach ca. 6 Minuten einfach aussachaltet. Ich kann dann nochmals starten, aber er springt nur kurz an und geht dann gleich wieder aus. Habe alles schon gereinigt auch das Lüfterrad. Pumpe ausgebaut und komplett gereinigt und lager geschmiert, pumt auch ab und wenn ich die Pumpe abklemme, ist das Problem immer noch da. An der Pumpe wird es somit nicht liegen. Elektronik ausgebaut und es war nichts zu erkennen. Ich habe schon im Netz gelesen, dass dies schon oft bei denen aufgetreten ist, aber keiner schreibt hier eine genaue Antwort dazu. Wer kann helfen? Ich wäre sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen ... | |||
25 - Trocknet nicht vollständig -- Tro Bosch maxx sensitive 6 | |||
Geräteart : Kondenstrockner
Defekt : Trocknet nicht vollständig Hersteller : Bosch Gerätetyp : maxx sensitive 6 S - Nummer : WTE 84100/01 FD - Nummer : FD 8506 209247 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, ich melde mich mit einer Frage zu meinem Bosch Maxx sensitive Wäschetrockner. Es handelt sich genauer gesagt um einen BOSCH maxx sensitive 6 E-Nr. WTE 84100/01 FD 8506 209247 Der Trockner trocknet die Wäsche nicht mehr vollständig. Die Trommel ist von innen beschlagen und es ist nur wenig Wasser im Kondensatbehälter. Die Trommel dreht sich und die Heizug läuft ebenfalls. Die Maschine wurde bereits geöffnet und vorgeprüft. Die Kondenstatpumpe läuft und es befindet sich kein/nur wenig Wasser im Kondensatbecken im Boden der Maschine. Alle Flusen wurden aus dem Boden des Kondensatbecken entfernt. Ich habe wirklich keine Idee, was der Fehler sein könnte. Vorab vielen Dank für die Hilfe Klara [ Diese Nachricht wurde geändert von: Klarabellakuh am 1 Dez 2009 9:26 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Klarabellakuh am 1 Dez 2009 9:26 ]... | |||
26 - Trocknet nicht vollständig -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 oder 6 sensitive | |||
So, habe nun auch die E-Nummer des Gerätes.
Es handelt sich um einen BOSCH maxx sensitive 6 E-Nr. WTE 84100/01 FD 8506 209247 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Klarabellakuh am 13 Nov 2009 18:07 ]... | |||
27 - Startet nicht/ Fehlermeldung -- Wäschetrockner Bosch Bosch Maxx 6 Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet nicht/ Fehlermeldung Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Maxx 6 Kondenstrockner S - Nummer : WTE 84100/01 FD - Nummer : FD 8506 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Kollegen, Was bedeutet der Fehlercode 3 mal piepen und Anzeige trocken , bügelfeucht und auflockern/fertig d.h. erste,zweite und vierte Lampe von oben blinkt bei dem Gerät? Sollte dann der Fehler behoben sein, wie löscht man dann den Fehlerspeicher, falls erforderlich ? grüßle ... | |||
28 - springt nicht an -- Wäschetrockner Bosch Maxx7 Sensitive | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : springt nicht an Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx7 Sensitive S - Nummer : WTE 86301 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Mein Wäschetrockner Maxx7 Sensitive WTE 86301 springt nicht an. Start/Stop Taste piept 1x und blinkt dann. Trockner geht dann nicht an. Hat jemand eine Idee? ... | |||
29 - Wäschetrockner Bosch Maxx7 EcoSpar -- Wäschetrockner Bosch Maxx7 EcoSpar | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx7 EcoSpar S - Nummer : WTE 86375/08 FD - Nummer : 8712 200398 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe bei meinem Kondenstrockner das Problem, das er nach unregelmässigen Laufzeiten mit der Fehlermeldung "F:06" im Display stehen bleibt. Dabei fühlt sich die Front des Trockners sehr heiß an. Die Wäsche ist noch sehr klamm. Gib es eventuell eine Fehlercodeliste ? Über eine Hilfestellung bei der Reparatur würde ich mich sehr freuen. Wenn der Trockner nach einiger Zeit aus und wieder eingeschaltet wird, ist die Fehlermeldung weg und der Trockner läuft wieder (Temperaturfehler ?) Gruß Kaffeetante ... | |||
30 - Wäschetrockner Bosch WTE 86301 -- Wäschetrockner Bosch WTE 86301 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTE 86301 FD - Nummer : 8701200386 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Tochter hat oben genannten Bosch Wäschetrockner. Folgendes Problem tritt sein einiger Zeit auf. Sie kann den Trockner Benutzen, wenn er startet läuft das Programm auch bis zum Ende durch. Ein zweites mal startet der Trockner allerdings nicht. Wenn Sie 3 - 4 Tage wartet geht er wieder. Was kann das führ ein Fehler sein ? Danke für entsprechende Tipps. Siegfried ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 36 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |