Gefunden für bosch maxx flusensieb - Zum Elektronik Forum





1 - Programme klappen nicht -- Waschmaschine Bosch Maxx 4 WFC 2060




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme klappen nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 4 WFC 2060
S - Nummer : E-Nr B1WTV3003A/01
FD - Nummer : FD 8007 12987
Typenschild Zeile 1 : TYP M112*V1406B000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo alle zusammen,

die Bosch Waschmaschine meiner Schwiegermutter streikt bei jedem Programm.
Nach keinen 10min. ist jedes Programm fertig.
Es spielt sich immer gleich ab.
Wasser wird in die Maschine gepumpt wie es normal ist, danach passiert erst mal kurz nichts, dann wird 1-2 Umdrehungen ungefähr schnell gedreht/geschleudert.
Dann wieder kurz Pause, dann wieder kurze schnelle Umdrehungen.
Danach kommt ne kurze Pause bevor das Wasser wieder aus dem System raus gepumpt wird und dann nach 2min. ungefähr ist das Programm fertig.
So läuft das bei einigen Programmen ab, denn ich sehe es nicht ein jedes der ganzen Programme durchlaufen zu lassen.

Ich habe an der Maschine selbst einiges abgebaut, bis ich die Laugenpumpe frei hatte. Denn das Flusensieb ging nicht auf und war irgendwie versperrt.
In dem Pumpenrad war ein BH-Metallbügel, wo ich dachte das wäre das Problem. Aber Fehlanzeige.
Danach machte ich mich an den Moto...
2 - Bricht Programm ab -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bricht Programm ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive
S - Nummer : WTE86301/05
FD - Nummer : 8611 200104
Typenschild Zeile 1 : WDT2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe gerade ein Problem mit meinem Bosch Kondenstrockner Maxx 7 Sensitive.

Wenn ich ein Programm einstelle, z.B. "Koch/Bunt" - "Schranktrocken Plus", dann startet der Trockner wie gewohnt, allerdings hört er nach etwa 25 Minuten auf zu laufen.
Die Zeit steht wieder auf dem Startwert "2:54" (anstatt "-0-"), der Start Button blinkt.
Keine weitere Lampe für Programmfortschritt oder Störung leuchtet.

Wenn ich den Trockner im 40 Minuten Programm laufen lasse, läuft er durch und trocknet auch.
Lüfter geht, Pumpe geht und Heizung geht.

Ich habe jetzt die folgenden Schritte unternommen:
- Flusensieb geleert und richtig durchgespült
- Kondensator gereinigt
- Thermostat zwischen Flusensieb und Kondensator gereinigt
- Trockner geöffnet und Fliesensumpf sowie Pumpe gereinigt

Leider bleibt der Fehler bestehen.
Was kann das Problem sein?

Grüße
Thomas
...








3 - Schleudergang startet nicht -- Waschmaschine Bosch WAE283ECO Maxx 7 EcoEdition
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudergang startet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAE283ECO Maxx 7 EcoEdition
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend liebe Community.

Seit ca. 2 Stunden gibt es ein Problem mit unserer oben beschriebenen Waschmaschine. Nachdem sie heute morgen noch ohne Probleme schleuderte verweigert sie seit 2 Stunden diesen Dienst.

Nachdem man den Schleudergang startet wird zuerst Wasser abgepumpt, wobei sich das ganze anhört wie immer. Das pumpen nimmt allerdings kein Ende, bis zu dem Zeitpunkt andem die Uhr von 12 Minuten Restzeit auf 1 Sekunde springt und danach einfach nichtsmehr passiert.

Flusensieb und Pumpe wurden bereits überprüft, keinerlei Fremdkörper oder sonstige Verschmutzungen zu sehen.

P.S : Vor 2 Wochen wurde von mir der Entstärschutz ausgetauscht nachdem dieser den Geist aufgegeben hat. Vlt. ist diese Information auch von nutzen. ...
4 - Stoppt + schaltet aus -- Wäschetrockner   Bosch    Luftkondensations-Trockner
Geräteart : Wäschetrockner Maxx 7 sensitiv
Defekt : Stoppt + schaltet aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Luftkondensations-Trockner
S - Nummer : WTE86184 /25
FD - Nummer : 9103 (März 2011?)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Guten Tag zusammen

Stoppt nach wenigen (10) Minuten. Unterschiede zum Beispiel aus https://forum.electronicwerkstatt.d.....unten
: Gerät schaltet sich komplett aus.
Wiederholung mit neuem Programm nach 5 Minuten und dies bei Betriebstemperatur:
stoppt schon nach 1 Minute, schaltet wieder komplett aus.
Verhalten ist unabhängig von Programmwahl.

Bisheriges Vorgehen:
Gerät komplett zerlegt+gereinigt, Sumpf-Pumpe läuft, Antrieb und Lüfter funktionieren, blanker NTC auf Heizung neu, schwarzes vernietetes Bauteil auf Heizung nicht getauscht (auch NTC), Heizung heizt, Fühler vorne beim Flusensieb neu.

Verdacht: Bauteil auf Platine tot.
Bild ähnlich:
5 - Stopt den Trockenvorgang -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitiv
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Stopt den Trockenvorgang
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitiv
S - Nummer : WTE86103 /30
FD - Nummer : FD 9109 200273
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, suche zum ersten mal hilfe zu einem Fehler an meinem Trockner. Problem: Trockner startet normal, bleibt kurz stehen, man hört wie die Relais auf der Platine klackern, läuft dann wieder an, bleibt nach einer zeit zwischen 2 und 5 Minuten stehen. Star/Stop blinkt und Reinigen blinkt auch. Habe die Maschiene gereinigt, Flusensieb, Kondensator, auf der Rückseite Lüfter und Heizung, Feuchtesensor in der Trommel. Kennt vielleicht einer diesen Fehler und weiss wie man ihn beseitigen kann? ...
6 - Heizung ohne Funktion -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizung ohne Funktion
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive
S - Nummer : WTE84101
FD - Nummer : 8908201201
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo, unser Bosch Maxx 7 Wäschetrockner schaltet sich nach wenigen Minuten ab. Es blinkt trocknen und auflockern.
Flusensieb, Feuchtesensor und Kondener sind gereinigt.
Ich habe die Heizung durchgemessen. Sie hat ca. 100Ohm. Der Temperaturbegrenzer schaltet nicht durch.
Einen rotem Resetknopf gibt es nicht.
Kann man den Temperaturbegrenzer tauschen? Ist etwas anderes defekt? ...
7 - Brummt vor dem Schleudergang -- Waschmaschine   Bosch    Maxx 7 Ecospar (WAE284A2)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Brummt vor dem Schleudergang
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Ecospar (WAE284A2)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

seit ein paar Tagen brummt unser Waschmaschine vor jedem Schleudergang und etwas später nochmals.
Ich tippe als Laie mal auf die Pumpe, denn die Trommel selbst läuft rund.
Das Flusensieb wurde bereits gründlich gereinigt. Für weitere Schritte fehlt mir leider die Erfahrung mit Waschmaschinen.
Ich bin jedoch gewillt, das Ganze selbst in die Hand zu nehmen, wenn man mir einen Rat gibt und in die richtige Richtung weist.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: recon88 am 17 Mai 2016 23:58 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: recon88 am 17 Mai 2016 23:59 ]...
8 - Läuft ewig -- Waschmaschine Bosch MAXX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft ewig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : MAXX
S - Nummer : WFL289Y/06
FD - Nummer : 8408 600244
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe inzwischen diverse Beiträge hier im Forum durchgelesen, komme aber aktuell nicht weiter.

Problem: Die Waschmaschine läuft in den Heizprogrammen ewig (ca. 3 Stunden).

- Das Kaltprogramm läuft normal durch.
- Flusensieb ist sauber.
- Widerstand Heizstab:25 Ohm
- Widerstand Temperaturfühler: 7,2 kOhm
- Stecker Heizstab war verschmort und wurde ersetzt.
- Heizstab und Fühler komplett kalkfrei, keine Beschädigungen sichtbar.

Könntet Ihr mir bitte einen Tipp geben?
...
9 - Sicherung fliegt bei Programm -- Waschmaschine Bosch Maxx 7
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung fliegt bei Programm
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bei der WM meiner Tochter flog jedesmal, wenn ein Programm angewählt wurde, sofort der FI-Schalter.
Verdacht auf Heizung oder Motor - soviel hab ich schon rausgebracht.
Hab' die WM an der Front geöffnet und Heizstab gemessen - 26,8 Ohm, also ok.
Thermostat ebenfalls gemessen - ok. Motor sah gut aus.
Dann die Pumpe mit dem Fremdkörperdingens/Flusensieb "entschlaucht" und zerlegt:
:o Haarnadeln, Kalk, Farbreste etc etc
Alles gereinigt, wieder alles zusammen gebaut und siehe da - die WM geht wieder wie 'ne eins.

Nun meine Frage:

Kann es sein, dass die Pumpe so blockiert war, dass die den FI auslösen kann?? Oder hat einer ne andere Idee, was das gewesen sein könnte. ICh werd' aus der "Lösung" nicht wirklich schlau.

Danke euch und viel...
10 - Flusensieb/Fremdkörperfalle -- Waschmaschine Bosch Maxx 7
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Flusensieb/Fremdkörperfalle
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7
S - Nummer : WAE284A2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich mal wieder ein Problem hab wende ich mich an das Forum.
Zum Glück bin ich hier nur sporadisch anwesend

Also folgendes Problem - m.E. kein technisches sondern rein mechanisch:

Ich bekomme den Fremdkörperbehälter rechts unten nicht auf...
Das hatte ich schon ein paar mal - habs dann aber nach einigem probieren viel Geduld und auch Kraft dann immer geschafft und dann Münzen, BH-Bügel, Haarklammern usw. rausgeholt.
Diesesmal hats nicht geklappt. Leider ist mir ein Teil des Griffs (wieso ist sowas immer so ein glump...) abgebrochen...
Da die Maschine abpumpt ist es nicht so schlimm - aber das ist dann nur eine Frage der Zeit bis es mal nicht mehr geht vermute ich.
Daher würde ich es gerne beheben.

Bevor ich mich daranmache dieses Plastikteil mit der Bohrmaschine/Messer zu bearbeiten bitte ich um Tips oder Anleitungen für weniger brachiales vorgehen.

Ich hatte dazu in diesem Thread...
11 - Wasser tropft aus Schlauch -- Waschmaschine Bosch Maxx 6 Vario Perfect
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser tropft aus Schlauch
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 6 Vario Perfect
S - Nummer : WAE28373 EX/07
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Elektroniker,

ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Es ist eine Bosch Maxx 6 VarioPerfect, WAE 28373 EX07. Die Maschine ist 5 Jahre alt.
Das Problem ist folgendes. Fehlermeldung: F23 - heißt Wasser in der Bodenwanne.
Also habe ich mal die Rückwand der Maschine weggeschraubt und nachgeschaut. Ich habe gesehen, dass ein Rinnsal Wasser an einem Schlauch unterhalb der Wäschetrommel rausläuft. Dies geschieht beim Wassereinlaufen der Maschine; und zwar ca. 10 Sekunden nach dem Starten des Befüllens mit Wasser.
Nachdem ich dieses Schlauchpaket (auf der Homepage von BOSCH heißt dieses Teil "Ökoverschluss") ausgebaut habe, habe ich diesen auf Dichtigkeit geprüft. Habe aus diesm Stück eine längere Schraube herausgefischt, auch im Flusensieb hab ich kleinere Schrauben gefunden.
Nach dem Reinigen und Wiedereinbau des "Ökoverschlusses" habe ich diesen wiedereingebaut und die Maschine erneut laufen lassen. Nun konnte ich ganz genau sehen, dass zwischen dem Ökoverschluss und d...
12 - Flusensieb klemmt -- Waschmaschine Bosch Maxx
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Flusensieb klemmt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx
S - Nummer : wfl 247 y
FD - Nummer : FD 8302 602231
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine macht Probleme. Das Flusensieb klemmt. Kann nur noch eine viertel Umdrehung gedreht werden, dann geht nichts mehr. Deswegen möchte ich die Front mal öffnen und das Teil, dass sich evtl eingeklemmt hat entfernen. Brauche eine Anleitung dafür, bzw was ich alles für Werkzeug benötige.
Wer kann mir helfen oder wer hatte schon dasselbe Problem? Würde mich über baldige Hilfe freuen! Danke ...
13 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bosch Bosch Maxx - Young Generation
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch Maxx - Young Generation
Typenschild Zeile 1 : WFL 247 Y
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
unsere Waschmaschine hat gestern noch normal gewaschen. Plötzlich ein lautes Knartschen in der unteren rechten Ecke beim Flusensieb (Deckel zum Aufschrauben). Danach hat die Maschine nicht mehr abgepumpt - auch nicht, wenn wir direkt auf die Einstellung "Abpumpen" gegangen sind. Die Anzeige "Fertig" blinkt. Hab dann mal den Deckel da unten aufgeschraubt. Nachdem das Wasser abgelaufen war, hab ich da einen Lolli-Stil gefunden. Der erscheint mir jedoch zu klein, um hier einen Schaden verursacht zu haben.
Vielleicht ist hier also irgendein anderer Fremdkörper dahin gelangt, wo er nicht sein sollte - und blockiert da immer noch die Pumpe - oder vielleicht ein anderes Teil (?). Hab leider selbst keine Ahnung von der Materie. Das Knartschen klang jedenfalls gefährlich. Weiß jemand, was man da machen könnte? Wäre toll.
Besten Gruß
Eddi ...
14 - Gegenstand schleift anTrommel -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gegenstand schleift anTrommel
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive
S - Nummer : WTE86172EX
FD - Nummer : FD8809200518
Typenschild Zeile 1 : ---------
Typenschild Zeile 2 : ---------
Typenschild Zeile 3 : ---------
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo alle zusammen,

Ich habe einen Bosch Maxx 7 Sensitiv Baujahr 2008.
Heute ist mir aufgefallen, dass irgendetwas sporadisch an der Trommel schleift.
Ich habe jetzt keine Ahnung wie ich vorgehen muss um den Störenfried zu finden.
Muss dafür der Frontdeckel abmontiert werden?

Wärmetauscher und Flusensieb werden regelmäßig gereinigt.

Vielen Dank für Lösungsansätze . ...
15 - Blinkt und piept -- Wäschetrockner Bosch Maxx WTL 6300
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Blinkt und piept
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx WTL 6300
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Mein Wäschetrockner ist neun Jahre alt und war sehr sehr oft in Betrieb. Deshalb lohnt sich m.E. nur "eigene" Hilfe noch (alternativ eine Neuanschaffung).
Nach etwa 1 Minute Betrieb fängt das gerät zu piepen an und die Leuchte "Behälter" blinkt. Der ist aber geleert. Dito der Flusensieb und der "Kondensator" unten.
Kann wo anders noch was verstopft sein? Wie käme ich da ran?
Oder ist die Kondensatpumpe im Eimer, dann droht wohl der Schrottplatz.
Für Hilfe/Tipps wäre ich sehr dankbar! ...
16 - Tür öffnet nur ausgeschaltet -- Waschmaschine Bosch maxx wfl 2460
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür öffnet nur ausgeschaltet
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : maxx wfl 2460
S - Nummer : 01 fd 7901
FD - Nummer : 02693
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, habe folgendes Problem: WaMa wäscht einwandfrei. Nach Programmablauf öffnet die Tür nicht, Programmwähler muss erst auf "Aus" gestellt werden. Flusensieb ist frei, beim Öffnen des Verschlusses tritt keine grössere Wassermenge aus.
Ein Typenschild habe ich nicht gefunden (Maschine ist ziemlich eingebaut, wo befindet es sich?), die Daten stammen von einem Aufkleber im Bullauge. Lässt das Fehlerbild eine Ursache vermuten, wie kann ich ein Fehlercode auslesen?

Bin für jeden Tipp dankbar.



...
17 - Programm stoppt vor Spülen -- Waschmaschine Bosch MAXX WFO 2842
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm stoppt vor Spülen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : MAXX WFO 2842
S - Nummer : E-Nr. WFO2842
FD - Nummer : /15 FD 8509 701325
Typenschild Zeile 1 : Typ WBM3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Forum,

Da mir die Suche hier im Forum noch keine Hinweise gebracht hat und mir hier in der Vergangenheit bereits geholfen wurde, möchte ich Euch hiermit erneut um Hilfe bei der Problemlösung bitten.

Seit ein paar Tagen stoppt die Waschmaschine meiner Eltern vor dem Spülvorgang. Sie piepst ein paar Mal und dann blinkt die LED "Schleudern". Wie es scheint, wird das Wasser vor dem Spülen nicht abgepumpt. Stellt man sie dann aber von Hand auf Spülen bzw. Schleudern, läuft das Programm bis zum Ende durch.

Meine Mutter sagte mir, das Flusensieb sei gereinigt und auch sonst sei keine Verstopfung erkennbar. Ich selbst habe die Maschine allerdings noch nicht in Aktion sehen können, das geht erst frühestens am Wochenende.

Hat jemand von Euch einen Tipp für mich, worauf ich achten und wonach ich suchen soll?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Ralf Gorholt ...
18 - Trockner wie "tot", keine LED -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner wie "tot", keine LED
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zuammen,

ich bin etwas verzweifelt bezüglich unseres Bosch-Wäschetrockners (Kaufdatum: November 2007).

Vor zwei Wochen ist zum ersten mal folgender Fehler aufgetreten:

der Trockner hat ca. 4 Ladungen einwandfrei getrocknet, danach war er wie "tot", d.h. egal welche Taste man drückt oder Einstellung benutzt, es leuchtet keine einzige LED.

Von "außen" macht er keinen überhitzten Eindruck, das Flusensieb und der Lüfter waren gereinigt, Strom vorhanden. Am nächten Tag dann das Wunder: alles lief wieder normal.

Gestern Abend dann der gleiche Fehler (wieder nach mehreren Trocknungen), heute Morgen gings wieder, jedoch streikt er nun nach einer Waschladung sofort wieder.

Hat jemand einen Tipp für mich?
Die normale Garantiezeit sind doch nur 2 Jahre, oder?

Vielen Dank im voraus von einer unwissenden Hausfrau
Nadine ...
19 - Waschmaschine Bosch Maxx Sportline WFL 246T -- Waschmaschine Bosch Maxx Sportline WFL 246T
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx Sportline WFL 246T
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hilfe!! Wer weiß Rat???
Trommel dreht nicht mehr im Waschprogramm und beim Schleudern. Wenn ich das Waschprogramm starte, fängt sie an Wasser zu ziehen, dann klickt es in der Steuerung (Programmwahlschalter), als wenn sie nun anfangen würde zu drehen - und dann passiert nichts mehr. Wenn ich sie auf Schleudern stelle, pumpt sie ab und dann wieder das Klicken im Schaltern und dreht aber nicht. Habe bereits Flusensieb kontrolliert - alles ok. Die Trommel läßt sich aber mit der Hand drehen, wenn ich das Waschprogramm anschalte zieht sie nur Wasser und es passiert nichts mehr. Was könnte es sein? Bin dankbar für jeden Hinweis... ...
20 - Wäschetrockner Bosch WTL 6401/1 MAXX -- Wäschetrockner Bosch WTL 6401/1 MAXX
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 6401/1 MAXX
S - Nummer : 473070230795001154
FD - Nummer : 8307 200115
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe mit freude festgestellt, dass es hier ein Forum gibt, welches ggf. mir helfen kann den Fehler einzukreisen oder sogar bestenfalls zu beheben.

Ich bin leider nicht der elektronik Experte und somit auch nur bedingt in der Lage allg. Reperatutren auszuführen.

Anbei habe ich ein Foto des Typenschildes gelegt und hoffe somit alle notwendigen Angaben getroffen zu haben.

Zur Fehlerbeschreibung. Laut angaben meiner Frau, hat Sie seit einigen Tagen festgestellt, dass der Trocknungsvorgang sehr lange dauert.

Daraufhin, wurde das Flusensieb sowie der Kühler (hoffe das ist der richtige Begriff) gereinigt. Ebenfalls habe ich den Feuchtigkeitssensor (Metallstift den mann von oben sieht wenn mann in die geöffnete Tür schaut) gereinigt.

Wenige Tage später /ob der fehler da schon vorhanden war, kann ich nicht sagen) stellten wir fest das der Trockner nicht mehr Heitzt.

Durch die Suche bin ich auf eine vergleichbare Fehlerbeschreibung getroffen und habe...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bosch Maxx Flusensieb eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch Maxx Flusensieb


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186022015   Heute : 12396    Gestern : 16912    Online : 318        26.10.2025    14:46
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0250918865204