Gefunden für bootet nicht medion - Zum Elektronik Forum





1 - bootet nicht (nach Sturz) -- Notebook Medion MD 96380 MIM 2280




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LapTop
Defekt : bootet nicht (nach Sturz)
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 96380 MIM 2280
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Och nöö, so ein Mallööör!

Guten Abend liebe Kollegen,

nachdem der Laptop (2007, Vista) aus ca 60 cm Höhe schräg auf Teppichboden gefallen ist, ließ er sich nicht mehr starten. Ein Klacken vom DVD Laufwerk, sonst nichts. Lüfter läuft nicht an.
Mechanisch gleich mit diesem.
Das Gerät hatte vorher schon einen platten Akku (nur noch Netzbetrieb möglich) und stand länger ohne Betrieb.
Ich habe ihm nach dem Sturz auf Verdacht neue Zellen spendiert,
komplett auseinander gebaut,
auch auf Verdacht die AC-Buchse und Akkuanschluß nachgelötet, RAM und Professor neu gesteckt sowie die CMOS Batterie (2,8V) erneuert.
Trotzdem gleiches Verhalten: Netzteil lädt Akku(jetzt gut), die Zellen nehmen Ladung an, bei 3x 3,76 V leuchtet gn. LED = aufgeladen, kein Boot, kein Lüfter. Betriebs LED leuchtet für 3 s, danach aus.
Kann ich noch irgendetwas tun?

2 - SATA: Problem Bootplatte nach Einbau zweiter Festplatte -- SATA: Problem Bootplatte nach Einbau zweiter Festplatte
Hallo zusammen,

ich wollte in meinen Rechner eine zweite Platte einbauen, um mehr Platz zu haben.
Bei SATA dachte ich, dass dies ganz einfach ist: Platte einbauen, ggf. Boot-Reiehenfolge anpassen, tut.

Dachte ich. Die Praxis schaut aber leider anders aus:
Wenn ich die neue Platte anschließe, so ist sie im BIOS auf dem entsprechenden SATA-Port sichtbar. Ebenso ist die "alte" Platte mit BeSy (Win 8.1) dort sichtbar.

Wenn ich nun mit beiden Platten boote, bootet der Rechner allerdings von der zweiten Platte (dort liegt noch ein altes Ubuntu drauf).
Ich kann weder im BIOS (Bootreihenfolge) noch im Bootmenue die "alte" Platte sehen und damit auch nicht anwählen. Dort wird nur die neue Platte (neben USB, DVD, ...) angeboten. Die alte fehlt als Boot-Möglichkeit.

Klemme ich die neue Platte ab, läuft der Rechner wie bisher (aber ohne zusätzlichen Platenplatz ).

Eventuell wichtige Daten:
Bisherige FP: ST2000DM001-9YN164 (2 TB)
Unterteilt in 8 Partitionen (insb. C: D: E: S:, dazu noch Recovery,...)
Der Rechner ist schon etwas betagt (ein Medion MS7797
BIOS von AMI M7797W08.20F (13.12.2012)
BIOS-Modus UEFI
(Daten aus den Win-Systeminformationen)...








3 - Nokia kann man wohl auch keins mehr kaufen... -- Nokia kann man wohl auch keins mehr kaufen...

Zitat : Nur auf den ersten Blick, auf den zweiten nutzt du ein ähnlich (geschlossenes) Ökosystem von einem anderen Hersteller das ähnlich viel kann, außer dass *.exe nur in der VM laufen.

Nicht ganz, ich kann an meinem System im Prinzip genauso viel rumbasteln wie an an einem Linux. Außerdem läuft es flüssiger und WESENTLICH stabiler.


Zitat : Lass mich raten, ein abgekündigtes XP auf alten 0815- oder Medion-Geräten?
Nein, war sogar ein Acer Predator. An für sich ein geiles Teil, nur halt eine Dose drauf. War Windows Vista, jaja, ich weiß Habe dann probehalber noch knapp zwei Jahre danach Win7 dra...
4 - bootet nicht -- Notebook   Medion    Md 40100
Geräteart : LapTop
Defekt : bootet nicht
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Md 40100
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo
Mein geliebter Laptop lässt mich im stich .
Hatte ihn gestern wie immer mit dem Power Knopf in StBy geschickt. Dann wollte ich weiterarbeiten und drückte wieder kurz den Power Knopf.
Es passierte folgendes:
StBy Lampe blieb kurz auch an
Grüne Lied Power Online geht an
Leiter läuft an

Und das wars . Seitdem kann ich ihn nur noch mit dem Powertaster ausschalten oder auch wieder Einschalten. Er booten aber nicht mehr. Das Dad Laufwerk lässt sich ansprechen, Lade geht auf und zu. Die Bis Batterie habe ich gemessen ,2,9 Volt.

Ich hab ihn momentan komplett demontiert, weiss aber momentan nicht so richtig weiter.
Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar. Er wird ubrigensausschlieslich über Netzteil betrieben, dieses ist aber ok.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: seychellenmanus am 10 Dez 2012  8:25 ]...
5 - Notebook Medion MD96290 -- Notebook Medion MD96290
Geräteart : LapTop
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD96290
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe einen Laptop Medion MD96290 von Aldi. Ich möchte das CMOS resetten, weil das BIOS während des Bootens nicht einreichbar ist und der Laptop wegen einer zerschossenen Windows Vista Partion von der Festplatte nicht mehr bootet.

Die Gehäuseschrauben im UT des Laptops habe ich bereits gelöst, Tastatur, speicher und LW sind demontiert. A
uf der Rückseite unter dem Displayscharnier ist eine Öffnung mit den Symbol eines Vorhängeschlösses.
Genau an dieser Stelle läßt sich das Gehäuse UT nicht auseinandernehmen.
Weiss jemand was zu tun ist?

Weiterhin wäre es interessenat zu wissen,
- wo das verbaute WIM2160 Mainboard dokumentiert ist,
- gibt es ein Service Manual,
- oder eine Demontage Anleitung im Nrtz,
- welche Geräte anderer hersteller sind baugleich?

fragt

Armin aus www xanten de


...
6 - Notebook Medion MD9467 -- Notebook Medion MD9467
Geräteart : LapTop
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD9467
Chassis : k.a.
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

PhoenixBIOS 4.0 Release 6.0
BIOS Ver. 0200
Pentium III 850 MHz

Problem mit dem Tastaturcontroller

Ich hab mit diesem Ding echt schon einiges veranstaltet. Das Problem ist Seltsam, vor allem deswegen, weil es halt nicht immer auftritt.

Fehlerbeschreibung, und auswirkungen:
MANCHMAL wenn ich das Gerät einschalte, dann kommt während des Bootchecks die BIOS-Fehlermeldung 0211: Keyboard error F1-Resume F2-Setup.
Ob die Meldung kommt, oder nicht, kann man schon vorhersagen, wenn schon vor dem einschalten der Displaybeleuchtung die beiden LED´s für Numlock und Capslock brennen.
Hier funktioniert das Keybord aber fehlerfrei, so daß das Drücken von F1 ertmal weiterhilft. Ist Windows XP aber erstmal hochgefahren, dann ist die Tastatur tot. Dieser Zustand hat sich auch bisher noch nie im weiteren Betrieb geändert.

Die Tatsache, daß das Keyboard aber ja beim Hochfahren trotz Fehler auf die F1-Taste reagiert, hat mich zu folgenden Experimneten angeregt:
Bootet man von einer DOS-Bootdisk, bleibt das Keyboar...
7 - PC zerschossen? -- PC zerschossen?
Hallo Forengemeinde!

Ich habe heute einen PC erhalten, den ich "wieder heile machen" soll.
Es handelt sich hierbei um einen LIFE Pc.

Hersteller ist letztendlich wohl Medion. Das Typenschild besagt es sein ein Me***n PC MT6.

Problem: Der PC bootet nicht. Auf dem Bildschirm wird nichts angezeigt, der Rechner springt aber an.

Daten:

P4
WinXP
Phoenix BIOS (1998 steht da noch)
2 CD / DVD LW
1 HDD 200G
1 NT 350 Watt
1 Graka Radeon 9800 XL
1 MBoard MD 8088 Ver 1.0 (Medion)
2 RAM Samsung (2 x 256) ??

-diverser Schnick-Schnak als Karten: TV, Wlan....

Durchgeführte Maßnahmen:

-Netzteil gemessen: Spannungen stimmen im großen und ganzen
-BIOS resettet
-Alle nicht benötigten Anschlüsse abgekabelt
-Festplatten / Laufwerke abgekabelt (s. U.)
-Prozessor aus dem Sockel geholt (siehe unten)
-GraKa ausgebaut und mit einer anderen AGP und einer alten PCI probiert
-Anstatt Monitor S-Video Ausgang benutzt



Status:

Wie ihr euch vorstellen könnt, läuft ...
8 - Digitalreceiver Humax PR-Fox -- Digitalreceiver Humax PR-Fox
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Humax
Gerätetyp : PR-Fox
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute!
Nach dem mein Medion Receiver die Mücke machte, dachte ich, ich lege mir einen Humax zu! Nun macht dieser auch Zicken! Fehler wie schon hier im Forum öfter beschrieben! Nach trennen des Netzes und wieder einschalten, keine Funktion. Relais schaltet nicht, LED ist aus, Bootet nicht! Spannungen im Netzteil sind o.k. Hier noch einmal die Werte:1=31,2V 2=25,1V 3=18,2V 4=12,1V 5=8,3V 6=GND 7=3,2V 8=3,2V 9=GND Nach längeren Stillstand und Inbetriebnahme ging er dann mal wieder, im normalen Betrieb konnte ich keine Abweichungen der Versorgungsspannungen feststellen. Also im Fehlerfall als auch im Normalbetrieb sind die Spannungen gleich!!! Sollte es an den Elkos im NT liegen?
Wo soll der Schaltplan im Netz liegen? ...
9 - Notebook Medion MD 9580 A -- Notebook Medion MD 9580 A
Geräteart : LapTop
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 9580 A
FCC ID : 60HTAI-35453-M-E
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
habe probleme mit meinem Notebook Medion MD 9580 A. Beim Booten bleit es beim Windows Bild hängen. Der bewegliche Balken läuft und läuft quer durchs Fenster. Ein leierndes Geräusch , das ich bisher so nicht wahr nahm,kommt aus Richtung 3,5 LW. In diesem Stadium des Boootens checkt es das LW ab, denke ich, oder? Das Ganze dauert dann schon ca 5 - 10 Min , irgendwann ist das Leiergeräusch weg, und ....er bootet weiter. Dann wieder Leiergeräusch... und warten... irgendwann gehts dann wieder weiter..... und dann wieder das Ganze von vorne???? Irgendwann komme ich zu Benutzername , gebe diesen ein, dann wieder der Minutenakt. Der ganze Akt dauert dann schon mal ne Stunde.. Gibt es für dieses Notebook eigentlich noch irgendwoher Teile??
Weiß mir jemand eine RAt, dafür jetzt schon danke.
Gruß
Armo
Betriebsys Win XP home ansonsten Standard...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bootet Nicht Medion eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bootet Nicht Medion


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185890484   Heute : 7438    Gestern : 24670    Online : 410        20.10.2025    8:21
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0275859832764