Gefunden für bodenwanne juno - Zum Elektronik Forum





1 - C1 und Klarspülerverbrauch -- Geschirrspüler Juno JSI 6466 E




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : C1 und Klarspülerverbrauch
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JSI 6466 E
S - Nummer : 12261926
FD - Nummer : 911 234 662 01
Typenschild Zeile 1 : 45_1 PCT 04
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
erst mal zum Hintergrund:
Vor etwa 1 Jahr hatte ich bereits das Problem, dass bei diesem Geschirrspüler die Fehlermeldung C1 angezeigt wurde. Als ich ihn geöffnet hatte, stand die Bodenwanne voll Wasser. Dieses habe ich entfernt, die Wassertasche ausgebaut und versucht zu reinigen. Außerdem die Schläuche die zur Wassertasche führten versucht grob zu reinigen. Danach lief er wieder und es wurde auch nicht nass in der Bodenwanne.

Nun ist der Fehler zurückgekehrt und ich habe ihn wieder hervorgezogen (Einbaumaschine) und aufgemacht. Die Bodenwanne stand allerdings diesmal nicht voll Wasser, war höchstens ein bisschen feucht, die Schläuche zur Wassertasche sahen normal aus, da war nicht viel zu reinigen. Nachdem ich diese also wieder montiert hatte und ich die Maschine noch mal startete, lief sie wieder normal durch. Ich habe sie nun noch nicht wieder zurückgebaut, weil ich gefühlt eigentlich nichts gemacht habe. Aber seitdem läuft sie nun immer durch. Ka...
2 - Wasserschutzsystem -- Geschirrspüler Juno JSI5467E
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserschutzsystem
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JSI5467E
S - Nummer : 32772071
FD - Nummer : PNC 911 234 916 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen. Unser GS hat nach 10 Jahren den Dienst eingestellt. Der übersetzte Fehlercode lautet: Das Wasserschutzsystem hat angesprochen.
Nach wiederholtem Aus- und Einschalten des GS kann man für kurze Zeit die Pumpe hören, anschließend zeigt der GS wieder die gleiche Fehlermeldung.

Mittlerweile habe ich einiges hier im Forum nachlesen können. Nebenbei habe ich sehr viel gelernt, vielen Dank dafür in die Runde.
Viele Dinge konnte ich dank der Tipps hier im Forum abstellen. Am Ende meiner Bemühungen bleibt aber die Frage offen, ob die Anschaffung eines Ersatzteils überhaupt noch sinnvoll ist, für diese Entscheidung benötige ich bitte Hilfe.

Jetzt zur Historie meiner Reparaturversuche:

In der Bodenwanne fand sich tatsächlich einiges Wasser an. Die Ursache dafür war die über die Jahre hinweg verschmutzte bzw. zugesetzte Wassertasche auf der linken Seite des GS. Die korrodierte Metallklammer zur Fixierung des Zulaufschlauchs zeigte zusätzlich...








3 - Fehlercode gesucht -- Geschirrspüler   Juno    Jsi 4465
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode gesucht
Hersteller : Juno
Gerätetyp : Jsi 4465
S - Nummer : 14950149
FD - Nummer : 911898005
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, bei unserem Geschirrspüler blinken folgene Leds : Programm , reinigen , trocknen.

Da der Spüler kein Wasser mehr zog, hab ich die Steuerplatine untersucht, dabei eine defekte Lötstelle, nach 13 Jahren Betrieb, gefunden. Als Energieelektroniker natürlich erst, nachdem ich den Spüler komplett zerlegt hatte auf die Platine geschaut, vorher Wassertasche und Einlaufventiv ausgebaut und getestet. Nach dem Löten slles wieder zusammen gebaut, dann kam ein neuer Fehler, wo ich weder alleine weiterkomne, noch über die Suchfunktion was gefunden habe.

Der Spülvorgang fängt normal an, Wasser wird erst abgepumpt, danach wird neues gezogen, auch genug.

Nach einigen Minuten bricht der Spüler das Programm ab, bzw hält im Programm an, und die oben beschriebenen Leds blinken zeitglich.

Kein Wasser in der Bodenwanne.

Danke vorab für weitere Infos.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: AndSch am 13 Aug 2016 18:36 ]...
4 - spingt nicht an f4 meldun -- Geschirrspüler aeg favorit 8080 w 45 BMA 01 646.143 500.LP
Den runden Deckel für die Klarspülerkammer gibt es als Original, ist aber mit ca. EUR 15.- nicht gerade ein Schnäppchen.
Ich werde morgen mal in meinem Fundus kramen, ob sich da noch was günstig auftreiben lässt. Diese Dosierkombis wurden in etlichen Spülern von AEG, Electrolux, Zanussi, Juno u.a. und einigen Privileg Geräten verbaut.
Wegen dem F4 solltest Du prüfen, ob evtl. Wasser in der Bodenwanne des Gerätes steht, welches durch den Transport u.U. aus der Enthärtungsanlage oder der Regenerierdosierung (Wassertasche) ausgetreten ist.

VG ...
5 - Fehler I20 -- Geschirrspüler Juno Elektrolux Typ JSL 76254 R
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler I20
Hersteller : Juno Elektrolux
Gerätetyp : Typ JSL 76254 R
Typenschild Zeile 1 : PNC 911434012/01
Typenschild Zeile 2 : SN: 02920150
Typenschild Zeile 3 : Typ 911D2163A2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich bin neu hier im Forum, von Beruf Elektroniker und brauche eure Erfahrungen und Hilfe.
Ich habe eine Spülmaschine Juno Elektrolux Typ JSL 76254 R
PNC 911434012/01 SN: 02920150, Typ 911D2163A2

Die Maschine ist noch nicht einmal 5 Jahre alt, und auch noch ziemlich sauber.
Wenn ich ein Programm starte, läuft die Pumpe an und die Zeit des jeweiligen Programms läuft ab, nach einiger Zeit hält die Pumpe an und starte dann erneut wieder. Nach einiger Zeit kommt dann die Störung i20 (Siphon/Wasserablauf verstopft)
Ich habe die Spüle ausgebaut. Der Ablauf in der Spüle, Siebe, Ablaufpumpe und auch die Schläuche zum Siphon habe ich kontrolliert, diese sind komplett frei.
Zusätzlich habe ich noch folgendes Kontrolliert.
-Wasser Zulaufschlauch abgebaut, Sieb auf Verstopfung/Verkalkung geprüft. OK!
-Der Aquastop ist bei mir nur mit einem elektrisch Ventil. Dieses Habe ich gemessen = 4,22 KOhm....
6 - Fehler 10, -- Geschirrspüler Electrolux-Juno JSV 65901
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 10,
Hersteller : Electrolux-Juno
Gerätetyp : JSV 65901
S - Nummer : 64570041
FD - Nummer : 911986229/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

wir haben folgendes Problem:

Unsere noch nicht fünf Jahre alter Geschirrspühler Marke Electrolux-Juno, Model JSV 65901, zieht kein Wasser, bzw, fängt an mit abpumpen zwei mal,und danach zeigt nur auf dem Display Fehlermeldung 10.

Die Pumpe funktioniert, unten an der "Bodenwanne" ist es Pulvertrocken.
Wenn ich Wasser in die Spühlmaschine so reingeschütte , dann pumpt die Pumpe so weiter , aber mehr passiert auch nicht.

Hat jemand Ahnung wo das Problem sein kann ?

Danke für Hilfe im Voraus

Gruß

Almir

...
7 - Fehlermeldung C3 -- Geschirrspüler Juno 45.1PCH 04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlermeldung C3
Hersteller : Juno
Gerätetyp : 45.1PCH 04
S - Nummer : 10105508
FD - Nummer : JSI 6465-E Juno Typ 45.1PCH 04
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Das C3 problem ist bei mir auch aufgetreten. So, wie hier in anderen Foren geschriben würde habe ich auch gehandelt. Die Bodenwanne war leicht unter wasser. Ich habe alles gut getrocknet und mall ein Probelauf gemacht. Nach einige zeit habe ich bemerkt das es ganz wenning wasser von der Linke seite (Von Vorne geschaut) kommt.

Auf dem Linken Seitewand ist so ein bechelter (Dürchsichtig) und es sind mehreren schläuche da angebunden. 2 gehen in richtung Abwasser, der mittlerer ist der Dickste und dort war es leicht feucht. Der letzte Schlauch ist löße und so art Ablauf oder... es lauft von bechelter in die Wanne. OK habe ich gedacht der Mittlere Schlauch Höher zihen und die schelle besser nachzihen. Maschine wieder gestartet und kommt kein wasser mehr, ja super... auf ein mal, wen der bechelter mit wasser gefühlt wird kommen mehreren tropfen aus dem lätzten schlauch der löße in die Wanne geht!

Meine Frage: Was kann ich machen und wo liegt das problem!?

...
8 - Elektronik, Pumpe? -- Geschirrspüler Juno JSI 4465
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Elektronik, Pumpe?
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JSI 4465
S - Nummer : 14470101
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
hier meldet sich eine Frau, die "null Ahnung" hat
Folgendes Problem tritt auf:
1. Ich drücke auf den Ein/Aus-Knopf und kann kein Programm wählen (Programm steht automatisch auf 65 Grad und "Reinigen") und läßt sich auch nicht verändern - egal auf welchen Knopf ich drücke.
2. Nach ca. 1/2 Minute läuft die Maschine kurz an (Wasser kommt ...) - aber wirklich nur ein paar Sekunden
3. Dann passiert gar nichts mehr (Stille)
4. Nach ca. 5 Minuten blinken Lämpchen "Reinigen" und "65 Grad" immer weiter.
5. Wasser steht in der Bodenwanne (Maschine pumpt also nicht).

Könnte das etwas mit der Elektronik zu tun haben?

Danke für die Hilfe

Gruss Lena
...
9 - Wasserstop -- Geschirrspüler Juno JSI 5464
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserstop
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JSI 5464
Typenschild Zeile 1 : nicht bekannt
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ,

bin ebenfalls neu hier und leider nicht vom Fach.

Folgendes Problem am Geschirrspüler Juno 5464:

REINIGEN und TROCKNEN leuchtet auf, d.h. Fehler gemäß Gebrauchsanleitung
Wasserstop hat ausgelöst.

Habe die linke ! Verkleidung geöffnet und sehe die Wassertasche.
Habe diese auch ausgebaut und versucht zu reinigen. Geholfen hat es nix.

Nun folgende Fragen:

Wo befindet sich die Bodenwanne ? Wie komme ich da ran ?
Hat die Maschine einen Flutungsschalter, der das Magnetventil dann sperrt ? Wo genau sitzt der Schalter/Schwimmer ?

und gibt es bessere Methoden die Wassertasche zu reinigen, als mit warmen Wasser zu spülen ?

Würde mich über jeden Hinweis freuen, meine Frau macht schon Druck ...
10 - Geschirrspüler Juno Mod. GSI 3141 2 -- Geschirrspüler Juno Mod. GSI 3141 2

Zitat :
Tommi 05 hat am 22 Jan 2009 17:56 geschrieben :
Die wird nicht abgehen .Das Ding ist original "Bauschlecht" . Auf den Rücken legen, Bodenwanne ausklippsen und links zwischen Umwälzpumpe und Pumpensumpf ist die Heizung.Oben drauf sitzt ein Thermostat mit Knubbel.Drück mal drauf ob es klackt.Dann war der Temperaturbegrenzer ausgelöst.

Tommi



@Tommi:
Die Spühlmaschine auf den Rücken legen? Bevor ich das versuche (hatte gestern noch keine Zeit, heute bzw. am Wochenende wollte ich mich aber mal dran machen) wollte ich mal fragen, wie man das Restwasser aus dem Ding rausbekommt?

Die Spühlmaschine ist doch bestimmt noch voll mit Wasser und wenn ich die jetzt einfach mal auf den Rücken lege, läuft da doch bestimmt ne Menge aus, oder?

Bauknecht? Tommi, Du hast tatsächlich was über die Spühlmaschine gefunden? Im ...
11 - Geschirrspüler Juno JSV 6561 -- Geschirrspüler Juno JSV 6561
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JSV 6561
S - Nummer : Typ: 45_2 XED 04
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo Zusammen,
ich bin neu hier.

Ihr seit meine letzte Hoffnung.
Vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem helfen.

Dann fange ich von Anfang an:
Der Geschirrspüler lief bis zuletzt eins-A.
Nach dem meine Frau wie gewöhnlich ein Programm wählte
blieb die maschine kurz nach dem start stehen
Und zeigte eine Fehlermeldung , 30 mit 3 kurze Warn töne an
Die ständig wiederholt werden .Was laut Anleitung bedeutet: Das Wasserschutzsystem hat angesprochen.
Als ich die Verkleidung demontierte: unten in der Bodenwanne, wo sich der Schutz Schwimmer für den überlauf befindet, war Wasser.
Wasser entfernt. Maschine neu gestartet. Maschine lief an.
An der linke seite befindet sich ein flacher Wasser Behälter der unten
mit einem überlauf ausgerüstet ist.
Sobald sich die maschine von der Leitung Wasser holt und der tank fast voll wird
Kommt das Wasser volles Rohr aus dem überlauf schlauch heraus geschossen.
Und befühlt die Bodenwanne mit dem überlauf Schutz Schwimmer.
Da bei kommt in...
12 - Geschirrspüler Juno JSI 5464 -- Geschirrspüler Juno JSI 5464
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JSI 5464
S - Nummer : 23670118
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ans Forum,

vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich suche eine Lösung, bevor ich ein neues Teil kaufe.

Die Maschine ist ca 6 Jahre alt und in einem sehr guten Zustand. Das Gerät fiel vor Wochen aus, LED Reinigen und LED des Programmes blinken. Habe eine Werkskundendienst - Techniker bestellt, dieser hat das Magnetventil entlüftet und die Maschine lief wieder an. Freude auf beiden Seiten, den Techniker habe ich weggeschickt, wegen der hohen Kosten pro 5 min. (Wozu zahlt man vorrüsten, wenn er keine Teile dabei hat???) Er gab mir noch einen Tipp, tritt der Fehler wieder auf, neuen Magnetschalter kaufen und vielleicht selbst einbauen.

Der Fehler trat schon beim Ende des Reinigen-Programmteils (vor Trocknen-Programmteil) auf, also Magnetschalter bestellt und eingebaut.
Nichts wurde besser, Maschine lief an, Reinigen kam bis zum Ende, LEDs blinken, die Freude war weg.


Jetzt, nach 3 Wochen Handspülen, habe ich mich noch einmal an die Maschine gesetzt und geprüft
- die Bodenwanne ist trocken
13 - Geschirrspüler Juno-Elektrolux JSI 4465 -- Geschirrspüler Juno-Elektrolux JSI 4465
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Juno-Elektrolux
Gerätetyp : JSI 4465
S - Nummer : 20550059
Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr.911 898 004
Typenschild Zeile 2 : Typ 911 N82-8F
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

vor einiger Zeit ging der Geschirrspüler immer auf Störung "Ablauf verstopft" und hat dann auch kein Wasser genommen. Habe das Gerät teilweise aufgeschraubt und soweit möglich alles gereinigt was ging(habe von den Dingern jedoch wenig Ahnung): Ventile, Schläuche, Innenraum usw. Es war auch etwas undicht am Enthärter und dadurch Wasser in der Bodenwanne. Nach dem Zusammenbau ging er dann ein paar mal ohne Probleme, doch die letzten Spülergebnisse sind bescheiden, noch nicht mal der Tab hat sich aufgelöst...
Die Maschine ist an Warmwasser angeschlossen, ging aber bisher ohne Probleme. (5Jahre alt) ...
14 - Geschirrspüler Juno JSI 5463 -- Geschirrspüler Juno JSI 5463
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JSI 5463
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
habe folgendes Problem:
Nach dem Einschalten des Gerätes leuchtet die Leed reinigen.
Das Magnetventil Wassereinlauf brummt, aber Wasser läuft nicht ein.Nach einiger Zeit höre ich kurz die Umwälzpumpe, danach blinkt die Leed reinigen. Das war es.
Wasserzulauf geprüft-ok
Spannung Wassereinlaufventil-ok
Bodenwanne überprüft,trocken-ok
Schwimmer Bodenwanne unterbricht bei Betätigung die Spannungszuführung zum Wassereinlaufventil-ok.
Mehr fällt mir nicht ein.
Hat jemand eine Idee, was noch in Frage käme?

MfG
kuza ...
15 - Geschirrspüler Juno JSI 5563 -- Geschirrspüler Juno JSI 5563
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JSI 5563
S - Nummer : 02240094
Typenschild Zeile 1 : 02240094
Typenschild Zeile 2 : 911N82-2F
Typenschild Zeile 3 : 911893023
______________________

Hi zusammen,

auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem bin ich über dieses Forum gestolpert.
Alle Achtung, die kompetenten Antworten und wertvollen Tipps für Reparaturen haben mich schon ein wenig weitergebracht.

Ich hoffe auch, dass ich noch ein wenig mehr Hilfe bekommen kann.

Mein Problem schildert sich folgendermaßen:
Bei meinem Geschirrspüler läuft kein Wasser mehr ein. Das Programm läuft zwar durch, aber Frischwasser läuft nicht in das Gerät ein.
Folgende Fehlersuche habe ich schon durchgeführt:
1) Aus dem Zulauf zur Maschine kommt Wasser. Der Aquastop am Eckventil ist rein mechanisch und lässt Wasser durch.
2) Die Bodenwanne der Maschine ist trocken.
3) Alle sichtbaren Siebe in der Maschine sind sauber, zumindest die ich sehen kann.
4) Beim Start pumpt die Maschine kurz ab.
5) Auch nach der manuellen Wasserzufuhr pumpt die Maschine ab.
6) Auch nach der Befüllung der Wassertasche gelangt Wasser in die Maschine und wird abgepumpt.
7) Die Wassertasche wird ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bodenwanne Juno eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bodenwanne Juno


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185862916   Heute : 4466    Gestern : 26182    Online : 295        19.10.2025    4:29
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0872890949249