Juno Geschirrspüler Spülmaschine  JSI 5464

Reparaturtipps zum Fehler: Wasserstop

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  20:35:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Juno JSI 5464 --- Wasserstop
Suche nach JSI 5464 Geschirrspüler Juno 5464

    







BID = 650951

sydney_freund

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: 63500 Seligenstadt
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserstop
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JSI 5464
Typenschild Zeile 1 : nicht bekannt
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ,

bin ebenfalls neu hier und leider nicht vom Fach.

Folgendes Problem am Geschirrspüler Juno 5464:

REINIGEN und TROCKNEN leuchtet auf, d.h. Fehler gemäß Gebrauchsanleitung
Wasserstop hat ausgelöst.

Habe die linke ! Verkleidung geöffnet und sehe die Wassertasche.
Habe diese auch ausgebaut und versucht zu reinigen. Geholfen hat es nix.

Nun folgende Fragen:

Wo befindet sich die Bodenwanne ? Wie komme ich da ran ?
Hat die Maschine einen Flutungsschalter, der das Magnetventil dann sperrt ? Wo genau sitzt der Schalter/Schwimmer ?

und gibt es bessere Methoden die Wassertasche zu reinigen, als mit warmen Wasser zu spülen ?

Würde mich über jeden Hinweis freuen, meine Frau macht schon Druck

BID = 651005

sydney_freund

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: 63500 Seligenstadt

 

  

Hallo,

eben war der Mann vom " örtlichen Elektriker " da.

maschine war noch aufgeschraubt, somit hat er eigentlich nur kurz geschaut und sagt, daß die Wassertasche verstopft sei, diese wäre auszutauschen und kostet 300,-€ .




BID = 651152

sydney_freund

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: 63500 Seligenstadt

Also den schwimmer in der bodenwanne habe ich mittlerweile gefunden,
der ist staubtrocken.
Das magnetventil mit druckdose habe ich mal, dank diesem forum, per saugen geöffnet.
Wassertasche ist noch ausgebaut. mache morgen weiter.

Hat denn noch irgendjemand einen tip, wie man diese wassertasche am besten reinigt ?

Danke !!

BID = 651162

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
sydney_freund hat am 27 Nov 2009 10:31 geschrieben :

Wo befindet sich die Bodenwanne ?


Offtopic :

Sicher nicht am Deckel,worauf ein Mensch mit halbwegs normalem logischem Denken auch von allein kommen könnte...
Und wenn die "Olle" Druck macht, dann hat sie drei Möglichkeiten:
1.sich scheiden lassen und einen nehmen der weiß was er tut
2.den Kundendienst rufen und bezahlen
3.ein neues Gerät ordern und bezahlen
Nun darfst du Held dir was aussuchen,ich persönlich wäre für Möglichkeit 1 ...


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 651169

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Moin und willkommen im Forum!

Mach doch mal ein Foto von der Wassertasche. Ansonsten, diese ausbauen und reinigen mit Zahnprothesenreiniger oder Abflußfrei mit viel Wasser.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 651204

sydney_freund

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: 63500 Seligenstadt

@ bernd :

vielen dank , habe alles nach deinen tips probiert, läßt sich leider aber nicht so richtig sauber bekommen.

habe jetzt herausgefunden, das es die wassertasche auch im internet direkt zu bestellen gibt ( für den halben Preis) und habe das jetzt getan.

trotzdem vielen dank.

@ kleinspannung:

1. meine frau nenne ich immer noch "Frau" , offensichtlich bringst du deiner nicht so viel respekt entgegen, wenn du überhaupt eine hast, was mich bei deinem umgangston wundern würde. wahrscheinlich lungerst du deshalb so viel im Forum herum.

2. natürlich ist mir klar das die bodenwanne nicht im deckel ist, jedoch ging s mir um den schwimmer. gut das es Leute wie dich gibt, die sich ja von Geburt aus in jeder Materie auskennen.
Ist ja auch kein Wunder bei einem "Ossi".

3. könntest du lesen, wäre dir aufgefallen, das der Elektriker da war und den Fehler diagnostiziert hat. Natürlich wurde er auch bezahlt.

4. Ist dein Auftreten schon fast unverschämt und beleidigend.

5. Wenn du mal in einer anderen Materie hilfe brauchst, wünsche ich dir ähnlich "nette " Ratgeber.



Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421036   Heute : 4382    Gestern : 5490    Online : 454        6.6.2024    20:35
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0292458534241