Gefunden für blomberg lagerkreuz ausbauen - Zum Elektronik Forum





1 - Lager Blomberg -- Lager Blomberg




Ersatzteile bestellen
  Ersatzteil : Lager
Hersteller : Blomberg
______________________

Waschmaschine
Blomberg
WAG-Vario P
Ident Nr. 0020010003-010293 21
Lagerschaden

Hallo,
ich suche zu meiner Blomberg Waschmaschine WAG-Vario P
die Teile um die Lager aus zu tauschen.
Wie ich vorgehen müsste habe ich glaube ich mit der Suchfunktion zusammenbekommen.

Ich brauche also
2 Kugellager,
den Wellendichtring / Simmerring
und ggf den Laufring.

Das kleine Lager scheint der Übelträter zu sein.
Man hört ein Klackern beim Drehen.
(Ist das kleine Lager jenes welches auch hinteres, äußeres Lager genannt wird ?)

Im Ersatzteilshop wird ein Lager "55X5839 LAGER" für über 170 Euro angeboten.
Ist das komplette Lagerkreuz mit montierten Lagern und Simmering ?
Ist da das Fett dabei ?
Und ist der Laufring dabei ?

Wobei nochmal 170 Euro in eine so alte Maschine investieren erscheint mir nicht unbedingt sinnvoll.
Obwohl schon Riemen, Heizung, Stoßdämpfer und Kohlen neu sind.


Wenn ich das also preiswerter haben möchte, wie bekomme ich heraus welche Teile z. b. von
2 - Lagergeräusche beim Schleuder -- Waschmaschine Blomberg WA2450
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagergeräusche beim Schleuder
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA2450
S - Nummer : 0020609900-242210425
FD - Nummer : Typ WA9001116
Typenschild Zeile 1 : Mod.2450
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an die Spezialisten,
nachdem ich bereits vor 2 Jahren hier schon mal ganz tolle Hilfe bekommen habe,
wende ich mich heute wieder mit einem Problem an Euch. Natürlich habe ich mich zuerst im Forum in die Thematik eingelesen, um gleich auf das Problem zu kommen.
Die Waschmaschine macht beim Schleudern laut hörbare mahlende/schleifende Geräusche. Ich habe den Keilriemen gelöst und die Trommel mit der Hand durchgedreht. Mein Verdacht hat sich bestätigt, das Lager läuft ganz rau, die Trommel hat mehrere Millimeter Spiel (von vorn über die Front probiert).
Als Ersatzteil wird ein Lagerkreuz angeboten oder auch einzelne Lager und Dichtungen.
Ist denn beim Verbau des Lagerkreuzes alles dabei oder brauche ich zusätzlich noch weitere Ersatzteile? Gibt es eine Anleitung, um das Lagerkreuz zu ersetzen?
Leider konnte mir hier keine Antwort bei Technik-Service 24 gegeben werden.

Vielen Dank...








3 - extrem laut beim Schleudern -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 5100
Hallo ralfiboy,

nett, mal wieder von dir zu lesen.

Die Ident-Nr. der Maschine habe ich aus deinem früheren Thema: 0020500003

Zunächst ist die Maschine spannungsfrei zu machen!
Bitte entferne dann die Rückwand und den Deckel der Maschine und mache den
Treibriemen ab.
Drehe nun die Trommel per Hand und danach auch mal nur den Motor, um
festzustellen, wo der Lagerschaden vorliegt.
Wenn das Trommellager defekt ist, findest Du hier im Forum schon eine
Reihe ausführlicher Beschreibungen der weiteren Vorgehensweise.
Es werden entweder ein komplettes Lagerkreuz oder einzelne Rillenkugellager
und eine Wellendichtung benötigt, also:

Blomberg-Teile-Nr., Bezeichnung, ts24.de-Nr.

0095010631, Lagerkreuz, 2057887
oder
0008003100, Kugellager 1, 2058093
0008003500, Kugellager 2 "6304 ZZ/C3", 2058092
0008205800, Simmering (Wellendichtung), 2057959

Freundliche Grüße,
der Gilb

...
4 - bleibt vorm Schleudern stehen -- Waschmaschine Blomberg HG 297 / WAG-Vario P
Hallo Jürgen,

ich weiß nicht, ob ein verdreht angebrachtes Kontergewicht so viel ausmacht?
Wenn das Kontergewicht sich selbst verdreht hat oder eben auch, wenn es
verdreht montiert wurde, verzieht sich üblicherweise die Türdichtung,
der so genannte Türfaltenbalg, ein wenig und wirft Falten.
Kontrolliere doch bitte noch mal alle Befestigungen vom Lagerkreuz, dem
Motor und den Stoßdämpfern, ob da evtl. die, am Bottich angeschweißten,
Laschen abgerissen sind, oder das Lagerkreuz selber einen Riss hat.
Ist die Spannschraube vom Spannring vorne richtig festgezogen?
Hast Du dabei auch rundum auf den Spannring geklopft?
Ansonsten gibt es noch Ermüdung der Federn, dann hängt der Bottich aber
auch so schief, dass man es am Sitz des Türfaltenbalgs erkennen kann.
Die WAG-Vario hat, wenn ich richtig entsinne, stärkere Dämpfer, als die
Haushaltswaschmaschinen von Blomberg. Mindestens 140 N sollten es bei
Reibungsdämpfern schon sein.

Beste Wünsche
der Gilb

Edit/Nachtrag:
Ein ebener Standplatz und darauf eingestellte Maschinenfüße, keine
Gummiunterlagen, sowie fest verschraubte Verstrebung...
5 - Waschmaschine Blomberg WA 5460 -- Waschmaschine Blomberg WA 5460
Hallo El Novato,

ein Lagerschaden liegt z.B. vor, wenn die, von Hand angedrehte Trommel,
bei abgenommenem Treibriemen, rumpelnde/rollende/grummelnde Geräusche
macht und/oder sich der vordere Trommelrand innerhalb des Laugenbehälters
anheben lässt, also mehr als 2mm "Spiel" hat.

Du benötigst dann je eines der Rillenkugellager, die als "2RS" nur unwesentlich
teurer sind, als ZZ-Lager, die nur staubgeschützt sind. Die Lagerdichtungen
bei den 2RS-Lagern halten der Lauge aber auch nicht sehr viel länger stand,
wenn die Wellendichtung (der Simmering) wieder mal undicht wird.
Die Wellendichtung hatte die Blomberg-Teile-Nr. 000.82.030.00 und kann
durch eine mit den Abmessungen 35/72 x 9,5/15,06 ersetzt werden, wenn
sie bei ts24 unter deren Nr. 2058171 nicht mehr zu bekommen ist.
Wichtig ist, dass deren Dichtlippen mit Fett gefüllt werden, was nicht
jeder Lieferant automatisch dazu legt!
Unter 2057875 gibt es bei ts24 auch noch das komplette Lagerkreuz,
allerdings für 117,- €, zuzüglich Versandkosten!
Das Kreuz muss eigentlich nur erneuert werden, wenn die Lagersitze ausgeschlagen
oder einer der Schenkel gebrochen ist.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
6 - Waschmaschine Blomberg WA 295 bzw. WA 3321 -- Waschmaschine Blomberg WA 295 bzw. WA 3321
Hallo Christian,

das Lagerkreuz ist z.B. bei ts24.de erhältlich, unter deren Bestellnummer 2057875, "LAGERKREUZ kpl. m. Lager u. Simmering", 117,33 €, zuzüglich Versandkosten.
Die Blomberg-Ersatzteilnummer wäre 0095010332. ts24 regelt den Kundendienst für Blomberg.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...
7 - Waschmaschine Blomberg WA9001314 -- Waschmaschine Blomberg WA9001314
Hallo bks,

Bernd hat Recht: Ein Foto oder eine Skizze wäre nicht schlecht.

Wenn die Rückwand der Maschine entfernt ist und Du auf den Bottich schaust,
siehst Du unterm Bottich den Motor hängen.
An dessen rechten (von hinten gesehen) Befestigungsarm, womit er am braunen
Lagerkreuz angeschraubt ist, steckt ein Kabelbinder, der insgesamt 5 Litzen bündelt.
Die 2 dickeren davon (meist violett und schwarz) gehen an die Heizungsanschlüsse,
der grün-gelbe Draht ist mit dem Erdungskontakt der Heizung verbunden und
die zwei dünnen schwarzen Litzen sind mit dem NTC-Fühler (Temperaturfühler) verbunden.
Dort spielt es keine Rolle, welcher Draht links oder rechts angeklemmt ist.
Wenn diese Drähte/Litzen aber Kontakt zur Gerätemasse (Erde/Schutzleiter) hatten,
ist meist die Elektronik (durch diesen Kurzschluss/Masseschluss) beschädigt.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb


...
8 - Waschmaschine Blomberg WA 5350x -- Waschmaschine Blomberg WA 5350x
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 5350x
S - Nummer : WA 9001216
FD - Nummer : 0020601703-146110590
Typenschild Zeile 1 : Blomberg WA 5350x
Typenschild Zeile 2 : Typ WA 9001216
Typenschild Zeile 3 : Ident 0020601703-146110590
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich bin neu in diesem Forum und technisch doch nicht sooo begabt. Dank eurer Beiträge konnten wir gestern schon den ersten Fehler an unserer Blomberg WA 5350X selbst beheben. Der Fehler ER06 leuchtete immer auf und die WM tat fast nichts mehr. Nachdem mein Mann (dank eurer Infos)die Motorkohlen ausgetauscht hat, läuft sie zum Glück wieder.
Vor ca. 1 Jahr musste ich auch schon das komplette Lagerkreuz wechseln lassen.
Nun habe ich folgende Probleme mit der Maschine: Beim Abpumpen macht sie sehr merkwürdige laute Geräusche (ähnlich wie schlürfen)(Ablaufschlauch und Pumpe haben wir so gut es ging ohne Ausbau der Pumpe durchgespühlt) und jedes Mal nach Beendigung des Waschprogramms piept die WM und es wird die Fehlermeldung ER12 angezeigt.

Was kann das sein? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
9 - Waschmaschine Blomberg Opal WA 5350 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 5350
Hallo Protozoe,

den Ersatzteilservice für Blomberg hat ts24.de übernommen.
Das Lagerkreuz hat dort die Teile-Nr. 2057875 und kostet 117,33 € zuzüglich Versandkosten. http://www.technikservice24.de/8025.....&LP=8
Es ist mit 6 Schrauben (SW13) am Bottich befestigt und kann, nach Abnahme des Riemenrads und des Motors, von der Welle abgezogen werden. (Schiebesitz, normalerweise ohne Abziehvorrichtung abnehmbar.)
(Auch die elektrischen Anschlüsse am Heizkörper und Temperaturfühler sind vorher zu beschriften und zu lösen.)

MfG
der Gilb ...
10 - Waschmaschine blomberg WA 9001127 -- Waschmaschine blomberg WA 9001127
Hallo Thomas,

ja ich glaube schon, dass der Motor von ebay passt.
Wenn keine Nummer mehr draufsteht, müsst ihr schauen, dass er einen 7-poligen Motorstecker hat und der Durchmesser des Ritzels etwa gleich groß, wie bei deinem Motor ist.
Es passen wahrscheinlich auch andere Selni-Motoren aus dem Blomberg-Programm.
So könnte ich mir auch gut den 0001013120 in deiner Maschine vorstellen.
Ich glaube, wenn der Motor-Stecker 7-polig ist und der Ritzeldurchmesser einigermassen übereinstimmt, passt der Motor schon. Evtl. brauchst Du noch längere Schrauben und Muttern, um einen anderen Motor am Lagerkreuz befestigen zu können.
Ich würde aber zunächst mal das Eintreffen der bestellten Motorkohlen abwarten und diese dann einbauen und den Motor damit dann mal prüfen.
Das ist doch noch die günstigste Lösung.
Ob etwas an der Leistungselektronik ist, glaube ich nicht.
Sicherheit gibt es dazu aber erst beim Probelauf mit repariertem oder erneuerten Motor.

Viel Glück
der Gilb ...
11 - Waschmaschine Blomberg WA 9001216 -- Waschmaschine Blomberg WA 9001216
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 9001216
S - Nummer : 0020601703-149110678
Typenschild Zeile 1 : Mod WA 5350x
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe ElektronikerInnen,

meine Blomberg WA 5350x hatte einen Lagerschaden, wohl einen schleichenden auf jedem Fall hab ich ihn wohl zu spät bemerkt und nach dem Schleudern stand sie still Zeigte (glaub mich daran zu Erinnern) Err 03 oder 02 kann auch 06 gewesen sein. Habe sie dann vom Netz genommen mich an das Problem begeben. wie gesagt der Lagerschaden war schnell gefunden. Die Maschine soweit zerlegt, das ich das Lagerkreuz abziehen konnte (dabei kam mir das große in Form von Kugeln etc entgegen). Also Ersatzteil bestellt und Ausgetauscht (bin Werkzeugmacher und habe Ahnung von der Materie) alles wieder angeschlossen (nur die Kabel der Heizung waren entfernt und der Motor abgeschraubt!) und ...

Nix keine Anzeige auf dem Display, keine Reaktion auf Tasten drücken etc.

Spannung liegt an. Heizschlange hat einen Wert von 30 Ohm.

Jemand einen Rat wo ich noch nachschauen könnte!?


Vielen dank

Ainschy O. Willmes
12 - Waschmaschine Blomberg WA 293 -- Waschmaschine Blomberg WA 293
Hallo Speefuchs,

bei dem Satz Die WaMa wurde in eine Küchenzeile eingepasst und ohne konkrete Lösungsvorschläge vermeide ich den Ausbau. kriege ich als KD-Techniker schon das Grausen.

Du wirst die gute Blomberg dennoch aus der Küchenzeile hervorholen müssen, um ihre Rückseite zu betrachten.
Mitunter bricht das (braune) Lagerkreuz, weshalb die Trommel dann innen im Bottich anschlägt.

Wenn Du aber etwas Glück hast, ist nur die Reimenscheibe lose.

Wirf doch mal einen Blick hinein und berichte (Fotos?) was Du findest.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...
13 - Waschmaschine Blomberg WA 295 -- Waschmaschine Blomberg WA 295
Hallo Michael,

willkommen im Forum.

Leider sind, zur genauen Zuordnung der Ersatzteile zu deiner Maschine, noch weitere Angaben vom Typenschild erforderlich:
Ident-Nr.
Geräte-Nr. (Serien-Nr.)
Modell-Bezeichnung
Bitte reiche diese Angaben noch nach, dann kann ich verläßlichere Angaben machen.

Vermutlich wird aber eine Wellendichtung mit diesen Maßen darin sein: 35/72 X 9,5/15,06 mm (Ohne Gewähr! Siehe oben!)
Ob das ein Normteil ist, kann ich leider nicht sagen.
Du bekommst sie bei Blomberg unter Teile-Nr. 0008203000 für etwa 7 € (zuzügl. Versandkosten).
Sie ist nicht im Lagergehäuse (Lagerkreuz) verklebt, du kannst sie, mit einem Hartholzstück oder Rohrstück, durch das gegenüber liegende Loch, zusammen mit dem Kugellager herausklopfen, oder einfach mit einem großen Schlitzschraubendreher heraushebeln.
Es sollte möglichst auch die Hülse, die auf der Trommelwelle steckt, mit erneuert werden.
Die neue Wellendichtung dann mit leichten Schlägen rundum wieder eintreiben, bis sie am Rand bündig mit dem Lagergehäuse abschließt.
Die Dichtlippen der Wellendichtung dann mit Fett (sollte beiliegen) füllen.


Mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...
14 - Waschmaschine Blomberg WA2350 -- Waschmaschine Blomberg WA2350

Hallo Ariall,

willkommen im Forum und vielen Dank für den Vorschußlorbeer.

Du musst zunächst das braune Lagerkreuz von der Trommelwelle abziehen.
Es ist mit 6 Schrauben am Bottich befestigt.
Die Heizungsanschlüsse und den Motor, der mit weiteren 2 Schrauben am Kreuz befestigt ist, musst Du auch abmachen.
(Es ist einfacher, wenn Du die beiden Querstreben, hinten am Gehäuse der Maschine, entfernst.)
Wenn sich das Kreuz nicht per Hand abziehen lässt, weil der Lagerschaden schon sehr fortgeschritten ist, hilft ein Schluck Cola.
Nein, nicht trinken, ist ungesund, macht dick und ist bei der Hitze keine wahre Erfrischung.
Versuche die Cola über die Trommelwelle zu den Lagersitzen zu bringen.
Dazu die Maschine vorsichtig auf die Frontseite legen und die Cola seitlich auf den Achsstummel der Welle träufeln.
Ein paar Stunden einwirken lassen.
Oft hilft es aber auch schon, die Befestigungsschraube des Riemenrades wieder in die Welle zu drehen und dann da kräftig drauf zu kloppen und zugleich das Lagerkreuz vom Bottich wegzuziehen.

Wenns immer noch klemmt, brauchst Du schweres Gerät. Ein großer Abzieher aus ...
15 - Waschmaschine Blomberg WA380 Granat 2200 -- Waschmaschine Blomberg WA380 Granat 2200

Hallo Eschborn,

herzlich willkommen im Forum.

Eine genaue Zeichnung, in der man die Montagepositionen erkennen könnte, gibt es leider nicht. (Vielleicht bei Blomberg selbst ?)
Am Betongewicht sind jedoch meist Nasen, die die Position vom Spannring und den oberen Punkt markieren.

Die Kugellager und die Wellendichtung sind nicht konisch.
Die alten Lager schlägst Du mit einem langen Meißel oder einem Stück Rohr aus dem Lagerkreuz heraus.
Die neuen Lager dann, mit einem alten Lager obendrauf (als Schutz), mit leichten Hammerschlägen auf den äusseren Lagerring (kreisend) hinein.
Auf die Welle werden sie dann nur aufgeschoben (Schiebesitz).

Viel Erfolg wünscht
der Gilb

(Melde Dich bitte mit dem Fortgang)


...
16 - Waschmaschine Blomberg WA 1260 -- Waschmaschine Blomberg WA 1260
Du bestellst am besten bei Blomberg direkt.
Damit es einfacher geht, ein Lagerkreuz.
In diesem Lagerkreuz sitzt alles was benötigt wird, einschließlich eine neue Verschleißhülse, die mit Silikon, ist dabei, aufgesetzt wird.
Du brauchst nur das Lagerkreuz vom Bottich abschrauben.
Die Schrauben die entfernt werden müßen, siehst Du selber.
Ein bischen Kenntniss sollte man schon haben.
Die andere Sache ist die, ist der Trommelzapfen schon ange-
griffen, sitzen die Lager nicht mehr richtig und die Arbeit war für die Katz.
Ich muß dazu sagen, auch da habe ich Möglichkeiten, das die Lager wieder gut sitzen.
Aber das geht ins Eibngemachte.
Mein Tipp, lass das mit der Rep.
Nach 18 Jahren gehört der Müll auf dem Müll.

röhre ...
17 - Waschmaschine blomberg wa 1040 -- Waschmaschine blomberg wa 1040
Hallo,

das Lagerkreuz im 45° Winkel gegen eine Wand stellen und das jeweils hinten liegende Lager durch die innere Öffung des vorderen mit eienm Dorn nach außen herausklopfen(aufpassen,daß es nicht verkantet,wechselseitig mit"dosierter"Gewalt schlagen).Der Dichtring am inneren Lager kommt dann mit raus.Die Dichtringe von Blomberg sind nicht ganz billig(um ehrlich zu sein:schweineteuer gegenüber anderen Marken),dafür gibt es gleich in der Verpackung eine Portion Spezialfett(in einer zweckentfremdeten Filmdose)mit,die für 50 Dichtungswechsel reicht.Auf jeden Fall die Rillen zwischen den inneren Lamellen der Dichtung(die auf die Trommelwelle kommen) gut mit Fett füllen.Die verkalkte Fläche am Bottich hinten(um die Trommelwelle herum)Kannst Du mit einem Topfschwamm aus Kunststoff oder einer Messingdrahtbürste reinigen(nicht kratzen,keine Stahldrahtbürste).

Gruß VA-Schraube...
18 - Waschmaschine Blomberg WA293 -- Waschmaschine Blomberg WA293
Du bist ja schon weit gekommen.
Nimm die Schraube, die Du aus dem Trommelzapfen entfernt hast und schraube suie ein paar Gewindegänge wieder ein.
Dann fasst Du das Lagerkreuz und schlägst mit einem mittelschweren Hammer auf den Schraubenkop bei gleichzeitigem Ziehen am Lagerkreuz.
So muß es abgehen.
Mit neuen Lagern ist es nicht getan. Der Wellendichtring muß auch erneuert werden.
Dann ist der der Trommelzapfen von dem Wellendichtring eingelaufen, er hat Riefen.
Am besten ein Rep-Satz bei Blomberg bestellen.
Inhalt; Lagerkreuz mit montierten Lagern, sowie Wellendichtring.
Dann bekommst Du noch einen neuen Laufring mit, der auf dem Zapfen geklebt wird. Mit Silikon, ist dabei.

gruß
röhre ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Blomberg Lagerkreuz Ausbauen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Blomberg Ausbauen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185872182   Heute : 13760    Gestern : 26182    Online : 316        19.10.2025    13:39
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0413551330566