Gefunden für blomberg 1350 display - Zum Elektronik Forum |
1 - Startet nicht und piept -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
| |||
2 - Leistungselektronik defekt -- Wäschetrockner Blomberg Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Leistungselektronik defekt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Kondenstrockner S - Nummer : TKF 1350 S FD - Nummer : 7180481100 Typenschild Zeile 1 : 857 THF Typenschild Zeile 2 : 1200 W Typenschild Zeile 3 : 06-101760-07 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, meine Freundin hat vergessen, ihren TKF 1350 Wäschetrockner nach der Benutzung auszuschalten. Dies blieb 2 Wochen unbemerkt. Währenddessen scheint sich die Leistungselektronik verabschiedet zu haben, denn: Wenn man ihn versucht an zuschalten, geht nur die Türinnenbeleuchtung an, auf dem Display sieht man nichts, er reagiert auf keine Tasten. Ich habe die Leistungselektronik ausgebaut, kann jedoch kein Bauteil sehen, das für mein ungeübtes Auge defekt aussieht. Auch riecht die Platine nicht verbrannt. Habt ihr eine Idee, welches Bauteil ich versuchsweise tauschen könnte, oder wo ich noch eine neue Leistungselektronik her bekomme? In den bekannten Online-Ersatzteil-Shops konnte ich das Teil nicht finden (bzw. weiß nicht genau, nach welchen Bezeichnungen ich suchen muss) Vielen Dank, Mojo ... | |||
3 - Trockner stopt ständig -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner stopt ständig Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : ??? FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : TKF 1350 07-108887-07 5A Typenschild Zeile 2 : 857 THF 1200W 230V 50Hz 10A Typenschild Zeile 3 : 7180681800 6kg IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 hat folgendes Problem : Beim Einschalten am Hauptstromschalter knattert etwas Oben bei der Elektrik (2 Fotos von dem knatternden Elektronikteil habe ich beigefügt)und das Display geht ein paar Mal an und aus. Nach ein paar Sekunden hört das Knattern auf und das Display leuchtet ganz normal. Beim Trocknen bleibt der Trockner dann immer nach ein paar Sekunden oder auch mehreren Minuten stehen. Es kommt KEINE Fehlermeldung am Display. Drückt man wieder auf den Start-Knopf läuft der Trockner sofort wieder an und das Problem wiederholt sich immer wieder. Kann mir irgendjemand weiterhelfen? ... | |||
4 - lässt sich nicht einschalten -- Wäschetrockner Bloomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : lässt sich nicht einschalten Hersteller : Bloomberg Gerätetyp : TKF 1350 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 lässt sich nicht einschalten. Wenn man nach dem Rausziehen des Stromkabels und einigen Stunden den Stecker wieder in die Steckdose anschließt und den trockner dann einschaltet erscheint kurz das Display und verschwindet wieder und man hört leises Klackern im Hintergrund. Und danach geht wieder nichts mehr. Was könnte das Problem sein? Die Steuerelektronik ist es definitv nicht. ... | |||
5 - Trockner funktioniert einwand -- Wäschetrockner Blomberg TKF1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner funktioniert einwand Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF1350 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe folgendes Problem und Suche Rat: Besitze seit ca. 8 Jahren einen Bloomberg TKF 1350 Kondenstrocker, welcher auch bis jetzt einwandfrei funktionierte. Nun habe ich aber seit einiger Zeit folgendes Problem: Trockner funktioniert einwandfrei, solange er nicht ausgeschalten wird, auch den ganzen Tag über. Doch sobald der Trockner ausgeschalten wird, egal ob nur nach einem Trockengang oder mehreren, lässt sich dieser nicht mehr einschalten. Sowohl Display, als auch alle andere Tasten/Knöpfe zeigen keine Reaktion (schwarzes Display). Nach ca. 1,5 Tagen lässt sich der Trockner aber wieder einwandfrei einschalten und bedienen, solange dieser nicht wieder ausgeschalten wird. ... | |||
6 - Trocknet nicht wirklich -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet nicht wirklich Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, ich halte mich sehr kurz und hoffe jemand kann mir schnell einen Rat geben. Die Drehzahlelectronic wurde beim Blomberg TKF1350 S erfolgreich gewechselt. Nun funktioniert das Display die Maschine geht an, die Programme sind wählbar. Die Wäsche wird aber leider nicht trocken! Während des Trocknens gehen die LED's bei Behälter leeren, Sieb reinigen, Siebfilter an, obwohl Sie nicht dreckig sind und nicht voll werden nach 1 Programmdurchlauf. Liegt das immernoch an der Drehzahlelektronic ? Bei dieser hört man die Kondensatoren summen... An der Anzeige gibt es keinen Fehlercode! Ist es evtl. wegen dem Kohlestifts ? Wenn ja wo finde ich diesen genau? Hab gesucht und gesucht aber nicht wirklich fündig geworden. ... | |||
7 - Gerät geht n. kurz.Zeit aus -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät geht n. kurz.Zeit aus Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, unser Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 geht nach kurzer Laufzeit von alleine aus, obwohl die Wäsche noch nicht trocken ist. Die Azeigen auf dem Display sind dann alle total dunkel, obwohl der Netzschalter am Gerät noch auf "On" steht. In der Trommel ist das Licht jedoch noch an. Wenn mann dann den Schalter betätigt passiert entweder gar nichts, oder man hört nur ein leises Klicken wie von einem Relais, das schaltet, aber keine Funktion auslöst. Ich habe den Deckel demontiert und den Fühler auf der Trommel gewendet. da die Unterseite abgenutzt aussah. Das hat nichts geholfen. Ich habe den Verdacht, daß das Gerät abschaltet, weil es "zu heiß" ist und der Überhitzungsschutz auslöst. Kann das sein? Was kann man tun? Vielen DAnk für Eure Hilfe. Grüße Bluenevs ... | |||
8 - Trommel dreht sich nicht mehr -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht sich nicht mehr Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 06-100671-02 FD - Nummer : 7180681800 Typenschild Zeile 1 : TKF 1350 06-100671-02 IN 5 A Typenschild Zeile 2 : 857 THF 1200W 230V 50Hz 10A Typenschild Zeile 3 : 7180681800 6 kg IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, der defekte Trockner ist ein Modell mit Wärmepumpe, Baujahr 2006. Nachdem ich im April 2010 schon eine größere Reparatur (https://forum.electronicwerkstatt.d.....86967) hatte, streikt das Gerät nach gut einem Jahr wieder komplett! Fehlerbeschreibung: Nach der Programmwahl und dem Einschalten sieht vom Display her alles normal aus. Es dreht sich aber definitiv die Trommel nicht mehr! Es ist nur noch ein Brummen/Summen (vom Motor?) zu hören. Der Lüfter tut´s noch und der Kompressor springt auch wenig später an. Ebenfalls sehen die Antriebsriemen in Ordnung aus. ... | |||
9 - Programm startet nicht -- Wäschetrockner Blomberg TKS 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Programm startet nicht Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKS 1350 S - Nummer : 06-100776-03 FD - Nummer : 7180681800 Typenschild Zeile 1 : 857 THF Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Mein Wäschetrockner macht mal wieder Ärger. Mitten im Progamm hat er abgeschaltet, Display schwarz, nur noch die Trommelbeleuchtung funktionierte. Also habe ich hier im Forum nachgelesen und habe auf den Defekt der Drehzahlelektronik geschlossen. Bauteil hier im Shop bestellt - blitzschnell da, eingebaut und jetzt: Display funktioniert, Programme lassen sich wählen, aber sie starten nicht. Die Trommel beginnt nicht zu drehen, der Kompressor springt nicht an. Durch Drücken der Zeitvorwahltasten zusammen mit der Signal-Abwahltaste erscheint: SrbC rE07 Ich bin mir eigentlich sicher, die Platine genauso eingebaut zu haben, wie die alte drin saß. Ich habe vorher alles gründlich fotografiert, um nur ja nichts zu verwechseln. Alle Steckkontakte habe ich jetzt auch nochmal überprüft, weiß aber nun nicht mehr weiter. Vielleicht habt Ihr eine Idee? Es wäre natürlich superärgerlich, die Elek... | |||
10 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet nicht Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Trockner ist während Trocknen stehen geblieben und dann war Display war dunkel. Nur die Innenleuchte war an. --> Forum Tipps vermtl Elektronik defekt, bestellt und habe ich ausgetauscht, jetzt wieder Funktion aber er trocknet nicht mehr. Fehler auslesen ergab Fehler bei n002 Er07 und bei n003 Er05. Weiß jemand was das bedeutet? Die NTCs werden mit NTC1 1023 und NTC2 0000 angezeigt. Die Werte sind aber bei NTC1 vbei ca. 25kOhm und bei bei NTC2 bei 16kOhm. Weiter beim Testeprogramm Prüfpunkt "ConP" Da scheint der Kompressor anspringen zu wollen geht aber sofort wieder aus. Der Kondensator scheint aber OK : mit billigem Kondesatormessteil im DVM kann ich 18µF messen / kann der C bei 230V trotzdem einen Schuß haben ? Lohnt es sich den Kondensator zu besorgen ? Danke ! ... | |||
11 - Kein Strom -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kein Strom Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Unser Blomberg Trockner ist 3,5 Jahre alt. Jetzt zeigt das Display nichts mehr an, nur die Trommelbeleuchtung geht noch. Macht da die Reinigung des Gerätes noch Sinn oder gibt es möglichkeit des selbstestes? DANKE! ... | |||
12 - E06 -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E06-----oder 5-6C Hersteller : Blomberg TKF 1350 Gerätetyp : TKF 1350 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wäre schön wenn mir jemanden helfen könnte. Ich habe seit ca. 3,5 Jahren einen Trockner von Blomberg TKF 1350. Plötzlich lässt er sich nicht mehr einschalten. Durch das gleichzeitige drücken des Signalknopfes( Stummschaltung) und den beiden Knöpfen der Zeitvorwahl zeigt er mir folgende Codes im Display an. Zuerst 5 dann ( Zeichen wie eine kleines r) 6 C danach E06 Weiss jemand was diese Fehlercodes zu bedeuten haben? uns was nun denn defekt ist? Lohnt sich überhaupt eine Reparatur? Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.. ... | |||
13 - lässt sich nicht starten -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : lässt sich nicht starten Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Trockner lässt sich nicht einschalten. Keinerlei Anzeige am Display. Stromzufuhr ist aber ok, da nach dem Drücken des Einschaltknopfs die Innenbeleuchtung an ist. Kann mir jemand sagen, was genau defekt ist und getauscht werden muss? [ Diese Nachricht wurde geändert von: chanzler am 28 Sep 2009 12:48 ]... | |||
14 - Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 06-102388-05 FD - Nummer : 7180681800 Typenschild Zeile 1 : IN= 5A Typenschild Zeile 2 : 857 THF, C= 10A, 1200W Typenschild Zeile 3 : 6 kg, IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin! Das Gerät hat sich im Laufe des Trochnens komplett ausgeschaltet inkl. der Hauptsicherung des Hauses. Display ist tot, nix tut sich mehr - aber die Lampe in der Wäschetrommel leuchtet noch. Im Vorfeld war folgendes Problem: die Feuchtigkeit ist nicht in den Behälter gegangen sondern hat vielmehr die Raumluft feucht gemacht. Der Kondensator war zugestaubt - hatte ich so gut es ging gereinigt. Garantie ist aus. Aufgeschraubt hab ich ihn - und nun hoffe ich, dass ich vielleicht nur ein elektronsiches Bauteil austauschen muss. Danke schonmal für Eure Hilfe. Jan ... | |||
15 - Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 7180681800 FD - Nummer : 07-103173-04 Typenschild Zeile 1 : 857 THF Typenschild Zeile 2 : 1200W Typenschild Zeile 3 : 230 V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, der Gilb hatte mir schon einmal sehr gut bei meiner Waschmaschiene geholfen, vielleicht klappt das jetzt auch bei meinem Wäschetrockner. Das Problem. Der Trockner läßt sich nicht starten. Das Display leuchtet ganz normal. Ich kann verschiedene Programme auswählen, die dazugehörige Trockenzeit wird angezeigt. Wenn ich dann aber der eigentlichen Startknopf drücke, beginnt die Kontrollleuchte "Trocknen" zu blinken, so als wäre eine Zeitvorwahl einestellt worden. Es wurde aber keine Zeitvorwahl eingestellt. Ich kann das Programm auch wieder beenden und ein neues auswählen. Das Psoblem bleibt aber das gleiche. Der Trockner startet nicht. Natürlich habe ich den Wasserbehälter entleert, das Flusensieb und die beiden Schwammfilter gereinigt und die Stromversorgung und die Sicherung überprüft, aber es half nichts. Ich habe auch mal eine Zeitvorwahl von einer Stunde eingestellt und ... | |||
16 - Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 07-104472-04 FD - Nummer : 857THF Typenschild Zeile 1 : 1200 W Typenschild Zeile 2 : 230 V Typenschild Zeile 3 : 50 Hz, 10 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Fehlerbeschreibung: Trockner lässt sich nicht einschalten. Keinerlei Anzeige am Display. Stromzufuhr ist aber ok, da nach dem Drücken des Einschaltknopfs die Innenbeleuchtung an ist. Frage: Vermutlich Defekt an Elektronic. Wie hoch sind die voraussichtlichen Kosten? Da ich die Maschine als B-Ware bei Ebay gekauft habe, habe ich zwar Garantie, muss das Gerät aber auf eigene Kosten einschicken. Da dies aber lästig ist, würde ich eine Reparatur bis 100 Euro selber bezahlen, wenn sie dafür vor Ort passieren würde. Oder besteht die Möglichkeit das defekte Teil auszubauen und nur dieses einzuschicken? Vielen Dank ... | |||
17 - Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 06-102388-05 FD - Nummer : 7180681800 Typenschild Zeile 1 : IN= 5A Typenschild Zeile 2 : 857 THF, C= 10A, 1200W Typenschild Zeile 3 : 6 kg, IPX4 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und Hilfe!! ![]() Mein Wäschetrockner ist gestern gestorben. Ich hatte schon seit ein paar Tagen das Problem, daß er manchmal wenige Minuten nach Anfang des Trockenvorganges einfach hängenblieb, was sich aber durch erneutes Drücken des Start-Knopfes beheben ließ. Gestern hat sich das Gerät dann aber irgendwann im Laufe des Trochnens (oder danach, die Wäsche war jedenfalls trocken, als ich es bemerkte) komplett ausgeschaltet hat, so daß auch das Display tot war. Dieses hat auch seitdem kein Lebenszeichen mehr von sich gegeben, aber das Gerät hat noch Strom, denn die Lampe in der Wäschetrommel leuchtet noch. Sonst tut sich absolut nichts mehr. Das Gerät ist etwas über ein Jahr alt, hätte also eigentlich noch Garantie, aber uns ist leider der ganze Finanzamt-Karton mit sämtlichen Qui... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |