Gefunden für blinddeckel - Zum Elektronik Forum |
1 - Herdanschlussdose 3 polig auf 1 Polig umbauen -- Herdanschlussdose 3 polig auf 1 Polig umbauen | |||
| |||
2 - Eine Frage zu einem "Master / Slave" Trafo -- Eine Frage zu einem "Master / Slave" Trafo | |||
Um zu sehen ob ich bei mir im Spitzboden nicht das Lich angelassen habe, habe ich
in einer UP Dose im Flur eine LED im Blinddeckel eingebaut. Dahinter war ein Ferritkern von einem Netzfilter eines PC Netzteil. Mit 5-6 Wdg die 230V durchgeschliffen, Und dann per Hand 100 + x Wdg. aufgewickelt für die LED. Aber für 500 mA wird das Teil recht gross werden und sehr viel Experimente erfordern. ... | |||
3 - Türanschlag ändern -- Kühlschrank mit Gefrierfach Gorenje RK 60359 OR | |||
@silencer3000
Das ist es ja gerade, das ist ja alles da. Die Aussparungen sind nur mit Blinddeckel verschlossen, den kann ich einfach von rechts nach links umstecken. Es ist nur der Griff der trickreich ist. Letztendlich ist es egal, meine Frau will das unter keinen Umständen, dass da nachher Löcher in der Front sind auch wenn man die mit etwas passendem abdeckt. ... | |||
4 - Programmende nach 2 Min. -- Geschirrspüler Siemens SX65M030EU/13 | |||
Das markierte rote Teil scheint bei meiner Maschine nur ein Blinddeckel zu sein. Da führt kein Kabel hin.
Ich habe auf YouTube eine Reinigungsanleitung für ein Ventil an genau dieser Stelle gefunden. Dort ist ein weißes Ventil verbaut. Bei mir scheint da nur ein rotes Plastikteil drin zu sein. Mir ist nicht klar, wie das bei meiner Maschine das Wasser dann in der Wassertasche gehalten werden soll. (Vermutlich gar nicht, weil es eine "billige Fassung" einer Maschine ist, die dann halt die Wassertasche gar nicht nutzt und somit mehr Energie und Wasser verbraucht?) Jedenfalls ist dann die Frage, was mein Problem sonst sein kann. [ Diese Nachricht wurde geändert von: breaker27 am 4 Jan 2020 20:52 ]... | |||
5 - Wasseraustritt -- Geschirrspüler Gorenje GS52214W | |||
Wie "weit" oben? Bei Höhen über 45cm ist es möglich, daß die Ablaufpumpe es nicht mehr schafft, oder im Sifon liegt eine Verstopfung/Blockade vor. Schraub mal den Anschluss für die Spülmaschine vom Sifon ab, evtl. befindet sich statt der normalen Dichtung ein Blinddeckel dahinter.
VG ... | |||
6 - Wassereinlauf unregelmäßig -- Waschmaschine Miele Novotronic W910 WPS | |||
Hallo Michael,
ja ich Denke schon das du dann wieder zu dem Komfort kommen wirst, deine Waschmaschine unbeaufsichtigt Arbeiten zu lassen. Sofern du die Sicherheitsregeln befolgst, wird dir auch nichts passieren. Das heißt, vor dem Arbeiten an der offenen Maschine zuerst den Stromstecker aus der Steckdose ziehen, sonst droht ein tödlicher Stromschlag !!!! Nun entfernst du den oberen Maschinendeckel. Hierzu musst du zuerst an den Seiten links und rechts 2 Blinddeckel entfernen indem du vorsichtig mit einer Messerklinge z.B darunter fährst und sie nach aussen vorsichtig Abhebelst. Darunter verbergen sich entweder 2 Torsx- oder 2 Krezschlitzschrauben die du komplett entfernst. Dann kannst du den Deckel ein klein wenig nach oben anheben und nach hinten aus 2 Kunststoffführungen heraus schieben. Jetzt siehst du hinten links oben in der Maschine das 3-fach Magnetventil von welchem 3 Schläuche abgehen zum Einspülkasten. TiPP: Mach dir vor dem demontieren der Schläuche am besten ein Foto, sodass du sie anschließend auch wieder in richtiger Reihenfolge anschließen kannst. Jetzt nimmst du dir eine Wasserpumpenzange oder Kombizange und entfernst die Federschellen von den Sch... | |||
7 - Was für unsere Hobby Elektriker -- Was für unsere Hobby Elektriker | |||
Mein Favorit ist "Stromkasten"... ![]() Aber mit "Wiederherstellung des Zustandes bei Einzug" hab ich irgendwann auch so meine Probleme. Da müssen zwei Fi raus,und ich hab keine Ahnung wo ich die passend vergilbten "Blinddeckel" herbekomme. ![]() | |||
8 - Gute Frage -- Waschmaschine Miele W 933 | |||
Blinken der LED Zu/Ablauf: Kontrollieren, ob der Schwimmerschalter sich verklemmt hat (Styroporteil verschoben oder aufgequollen). Möglich ist auch, dass das Bodenblech eingedrückt ist.
Pumpe von Hand drehen (Flügel freigängig?) Schlauchschluss prüfen möglicherweise ist ein Blinddeckel bauseits montiert. (Mal in einen Eimer abpumpen lassen) Bitte dies ausführen, dann sehen wir weiter. ... | |||
9 - Verkabelung "Kabelanschluss Mediabuchse - Kabelmodem" UP ziehen -- Verkabelung "Kabelanschluss Mediabuchse - Kabelmodem" UP ziehen | |||
Dein Ziel ist verständlich und sinnvoll.
Eine mögliche fachgerechte Lösung sieht so aus, daß man von der bestehenden Multimediadose (oder vorhandener Kabelanschluß-Antennendose) ein Leerrohr (notfalls eine eingeputzte hochwertige Koaxleitung mit ausreichendem Schirmungsmaß) zu der Stelle verlegt, wo das Kabelmodem einmal stehen soll. Dort dann eine tiefe Gerätedose mit Blinddeckel. Verlängerungen NACH der Multimediadose (wie Du es vorhast) sind problematisch und werden von den Kabelnetzbetreibern in der Regel nicht akzetptiert. Im Fehlerfalle kann so etwas zu hohen Entstörungskosten führen! ... | |||
10 - Garagentor zu Schaltung? -- Garagentor zu Schaltung? | |||
Hallo!
Mein Wunsch: Garagentor ist zu -> kleine LED leuchtet Garagentor ist auf -> kleine LED leuchtet nicht oder umgekehrt wär evtl. noch besser. Was halt einfacher ist. Vorhanden: Garagentor Kabel (cad7) von Garage zum Haus (läuft Toröffner über 2 Leitungen) Ein Trafo für ein elektronisches Codeschloß (evtl. Kann ich den ja auch für das hernehmen) Die LED möchte ich in einen Blinddeckel eines normalen Lichtschalters einbauen. Die Doese ist zZ nicht genutzt. Was brauch ich dazu? 1 reed Kontakt? 1 LED? 1 Trafo? nur welchen/s genau???? lg Nagi ... | |||
11 - Wasser läuft aus Spüle nicht ab, nix verstopft -- Wasser läuft aus Spüle nicht ab, nix verstopft | |||
Hallo nomar2408,
willkommen im Forum. Die IKEA-Siffons sind etwas "merkwürdig", weil anders aufgebaut als unsere gängigen hier. Baue ihn am Besten mal auseinander und überprüfe, ob evtl. das eine oder andere Rohrstück zu weit eingeschoben ist. Für den Ablaufschlauch der Spülmaschine hat der Siffon ja mehrere Anschlussmöglichkeiten. Wichtig ist, dass dort, wo die Maschine angeschlossen ist, auch der Blinddeckel im Siffonstutzen entfernt ist! Die Spülmaschine würde ich erst wieder starten, wenn das Spülbecken ordnungsgemäß leer läuft. Mit freundlichen Grüßen, der Gilb ![]() | |||
12 - Lautsprecherdose -- Lautsprecherdose | |||
Ich?
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=737028 Als Beispiel. Ein wenig basteln musst du wohl schon, vor allem prüfen, ob zwei dieser Speakon-Dosen in einen Blinddeckel reinpassen. Besser sähe natürlich aus zwei Blinddeckel, mit je einer 8poligen Speakon-Dose. Vorteil: Mit zwei Handgriffen kann das 5.1-Rack von der Wand abgerückt werden. ... | |||
13 - Wäschetrockner Miele Novo Duo A -- Wäschetrockner Miele Novo Duo A | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novo Duo A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, bin neu im Forum und habe folgendes Problem. Beim o.g. Trockner wollte ich den Abluftschlauch von links außen nach rechts außen anschließen! Als ich den Schlauch, und auf der Gegenseite den Blinddeckel abhatte, kam mir auf der Rückseite auch der Blinddeckel entgegen, und der Abluftanschluss von innen war auch abgegangen( alle Anschlüsse sind nur gesteckt)! Jetzt ist mein Problem, wie bekomme ich den Innenschlauch,den Abluftschlauch und die beiden Blindkappen auf das im Gerät liegende, kreuzförmige Behältnis? Wenn ich den Innenanschluss aufgesteckt habe, bekomme ich die Kappen nicht drauf oder eben umgekehrt. Ich werde noch wahnsinnig!!! Wer kann mir helfen, vorab schon mal vielen Dank. Gruss Ruhrtaler ... | |||
14 - Herd NEFF Elektroherd -- Herd NEFF Elektroherd | |||
Sieh mal in den Backraum, ob es da ne Art Steckdose gibt (ggf. mit Blinddeckel verschlossen)! ... | |||
15 - Wie tief liegen Unterputz-Kabel? -- Wie tief liegen Unterputz-Kabel? | |||
Den habe ich nicht verstanden ...
Kann ich eigentlich, wenn ich keinen Blinddeckel verwenden will, auch einfach die Drähte des neuen Kabels paralell zu der Steckdosen-Zuleitng (UP) an die Schraube schließen? Kabel ist übrigens NYM-J 3G 1,5 qmm.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |