Gefunden für blaupunkt fernseher jahre - Zum Elektronik Forum





1 - Ba50b204 Blaupunkt -- Ba50b204 Blaupunkt




Ersatzteile bestellen
  Das Gerät müßte doch evtl. noch Garantie haben. Falls nicht (Glasbruch) ab in die Tonne bzw. als Schlachtgerät zu ebay. Ein neues Panel kostet 400-500€, das ist die Kiste neu nicht wert.
Fernseher dieser Preis- und Qualitätsklasse sind Wegwerfware.

Blaupunkt selbst gibt es ja nicht mehr, für die Nutzung des Namens kannst du Lizenzen erwerben. Hinter deinem Fernseher steckt also irgendein chinesischer oder bestenfalls türkischer Hersteller und eine Importgesellschaft, die die mit Blaupunkt bekleben lässt.

Die geplante Lebensdauer ist eh nur 2-3 Jahre, da so viel Geld reinzustecken lohnt nicht.

...
2 - Lautsprecher defekt -- TV Blaupunkt PS 45 29
Letztendlich passt da jeder Lautsprecher mit identischen Abmessungen und magnetischer Abschirmung (wichtig!). Aber genau da dürfte das Problem liegen.
Für Originalersatzteile bist du leider ein paar Jahre zu spät dran, Blaupunkt vertreibt seit Ewigkeiten keine Fernseher mehr und Grundig sitzt nun in der Türkei.
Alternativ externe Lautsprecher anschließen.

...








3 - Was ist besser? -- Was ist besser?
Als es in unserem alten Fernseher im Februar 2007 bitz machte und wir die Rücklaufstreifen dargeboten bekamen, stand auch die Entscheidung an, ob Röhre oder Flachmann als Ersatz her sollte. Auf jeden Fall sollte es 16:9 sein. Bei Röhren-TVs endete die Diagonale jedoch bei 70 cm, was wegen des flacheren Winkels bei 4:3-Sendungen zwangsläufig zu einer animierten Briefmarke führt.

Ich hatte aus Zeitungsbögen Bildschirme zugeschnitten und vor den Kaputtnik gehalten, um zu sehen, wie groß ein Breitbild und speziell ein 4:3-Fenster letztlich sind. Uns war schnell klar, dass es mindestens 32 Zoll sein mussten. Die Maße zum Zuschneiden sind für die Horizontale 0,85xdiag und die Vertikale 0,49xdiag.

Ich war etwa eine Stunde im Markt und verglich immer wieder das Bild verschiedener Geräte aus unterschiedlichen Preissegmenten. Schließlich nahm ich den Funai mit, der wegen Designwechsel für 500 Euro zu haben war. Wir sind mit dem Gerät sehr zufrieden. Beim Ton hat er allerdings arge Defizite, aber weil wir eine DD-Anlage haben, stört es uns nicht.

Sag bloß keiner was von wegen Billigkram. Unser Schneider hat immerhin 14 Jahre gehalten. Meine Eltern kauften 1984 einen Blaupunkt, der im ersten Jahr zweimal komplett ausgetauscht wurde und nachher Reparaturen im Gegenw...
4 - TV Blaupunkt XX -- TV Blaupunkt XX
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : XX
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo werte Gemeinde..

Ich habe hier einen ca 15 Jahre alten Blaupunkt TV der bisher immer sehr gute Dienste geleistet hat.
Seit einiger Zeit brach immer das Bild zusammen bis plötzlich nur noch ein weisser Streifen auf dem Bildschirm zu sehen war der Ton aber noch "normal" weiter lief.

Daraufhin brachten wir den dann in eine Werkstatt die auch einige Lötstellen erneuerte worauf der Fernseher dann auch wieder lief.
Nach insgesamt ca 3 Std. Laufzeit hatten wir den dann wieder ausgemacht und wollten den heute wieder anmachen.

Nun haben wir folgendes Problem.:

Der Ton krächzt total und man hört auf der rechten Seite aus dem Lautsprecher ein regelmässiges leises ticken.
Wenn man an den Laut/Leise-Tasten em TV selber lauter oder leiser macht wird das ticken schneller solange man eine der tasten drückt.

Die Werkstatt sagte das dies beim Probelauf noch nicht war und wir ihn wieder hinbringen sollen dann würden sie mal nachschauen...

Dies würden wir auch tun wenn das Biest nicht so wahnsinnig schwer und unhandlich wäre.
Daher meine Frage hier an d...
5 - TV Grundig Vivance 32-6371 DVB-T -- TV Grundig Vivance 32-6371 DVB-T

Zitat : Ich denke, dabei muss man auch die Alterung der Bildröhre berücksichtigen. Mein guter alter Blaupunkt Monza von 1982, der
aus Altersgründen nur noch selten in Betrieb ist (bislang keine Reparaturen) , hat bei weitem nicht mehr die Bildschärfe wie am Anfang. Da war sie wirklich top. Hm ok, das kann ich nicht beurteilen (der Fernseher den wir 1982 hatten existiert längst nicht mehr).

Aber der Telefunken den ich die letzten 11 Jahre hatte, hatte zumindest in Punkto Bildqualität nie ein Problem (stattdessen war er wegen anderer Mängel zwei oder gar drei mal in Reparatur), wurde auch nicht schlechter oder so.

Also demnach wäre ich schon froh wenn das Gerät überhaupt 10 Jahre funktioniert (ohne Reparatur).

Ich kann mir aber kaum vorstellen daß so ein LCD-Fernseher 20 Jahre oder länger halten würde.

Allein die Plastikscheibe (da wo bei den Röhrenfernsehern die Glasscheibe ist) dürfte wohl nicht so lang halten (schätze ich jet...
6 - Heute vor 40 Jahren gab es die ersten Farbfernseher zu kaufen -- Heute vor 40 Jahren gab es die ersten Farbfernseher zu kaufen
Jau!

Das hat geraucht und das hat gestunken - PAL Color - von Telefunken!

(War der Spruch meines Meisters)

Schon 40 Jahre her? Ich weiß noch, wie ich als kleiner Pöks bei meiner Oma (wir hatten da noch keinen Fernseher, doch, doch, das gab es - und auch kein Telefon - und draußen liefen keine Dinosaurier vor'm Fenster lang!!) vor deren Blaupunkt mit Trommeltuner (mit dem großen Drehknopf an der Seite, nur VHF) gesessen habe und Willi Brand zugesehen habe, wie er auf den roten Knopf gedrückt hat - und dann war da nix in Farbe, angjeschissen ham se mir, Manno, war ich enttäuscht! ...
7 - TV Blaupunkt IS 63 - 40 VT -- TV Blaupunkt IS 63 - 40 VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : IS 63 - 40 VT
Chassis : ?
______________________

Hallo,

ich hoffe, meine Fragen sind für die Experten hier nicht zu trivial. Ich bin nämlich kein Bastler, sondern nur Nutzer.

Folgendes Problem: Unser etwa 15 Jahre alter Fernseher hat seit geraumer Zeit eine Art Wackelkontakt. Die meiste Zeit stellt er das Bild nur noch schwarz-weiß dar. Hin und wieder wird es aber auch normal farbig, was aber meistens nicht lange hält. Dieses Problem betrifft aber nur unser Kabelfernsehen, spielen wir eine DVD in unserem Player ab, der per Scart mit dem Fernseher verbunden ist, ist der Film farbig. Wobei dies auch nur für die eine der beiden Scart-Buchsen des Fernsehers gilt. Laut Bedienungsanleitung kann die obere Buchse, in der das Bild schwarz-weiß bleibt, nur als Ein- und Ausgang für Audio- und Videosignale verwendet werden, während die untere Buchse, über die ein farbiges Bild möglich ist, außerdem als Ein- und Ausgang für RGB-Signale verwendet werden kann.
Wir haben uns jetzt einen billigen HDD+DVD-Rekorder gekauft (Level 5010 in einem real-Markt), weil wir uns so einen sowieso mal anschaffen wollten und weil wir die Hoffnung hatten, dass wir dann über den Rekorder auch wieder kont...
8 - Onkyo 8270 Schutzschaltung spinnt ???? -- Onkyo 8270 Schutzschaltung spinnt ????
Hallo!
Das klingt, als ob die Platine irgendwie durchhängen würde. Das hat dann über die Jahre eine oder mehrere kalte Lötstellen zur Folge gehabt.
Ich hatte mal so einen Fall in einem Blaupunkt Fernseher. Da hing das Chassis auch durch, wodurch diverse Probleme entstanden. Großflächiges Nachlöten und das Anbringen einer zusätzlichen Stütze löste dann das Problem. (Ich hoffe, bzw. glaube, dass Du Dir diese Stütze allerdings sparen kannst )

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Der Hi-Fi-Bastler am  3 Aug 2006 21:35 ]...
9 - Datenmenge rauf, Signalverarbeitungsgüte+Datensicherheit runter ?????? -- Datenmenge rauf, Signalverarbeitungsgüte+Datensicherheit runter ??????
Mein Vater steht jedesmal erstaunt vor meinem 16 Jahre alten Loewe. Der hat ein bedeutend besseres Bild als sein 11 Jahre alter 100Hz Blaupunkt.
Allerdings kommt hier leider auch kaum noch was analoges auf den Schirm, die Zuführung für das Kabel erfolgt mittlerweile größtenteils Digital. Als weitere Signalquelle steht mir noch meine eigene, ebenfalls digitale, Sat-Anlage zur Verfügung.

Mir graut vor dem Tag an dem der Loewe irgendwann für immer den Geist aufgibt. Eine Röhre (in hoffentlich guten Zustand) habe ich noch im Keller liegen, der Rest ist zum Glück größtenteils noch erhältlich. Ein defektes Chassis habe ich auch noch.

Vergleicht man aber das Bild eine Farbfernsehers mit dem eines guten Schwarzweissfernsehers wird man sich wundern wie scharf unser Fernsehbild seien könnte.
Sehe ich mir die neuen Kisten im Laden an dann wird mir schlecht. 100Hz Matschbilder wohin das Auge blickt, Plasma wird immer billiger, begeistern kann mich das Bild aber irgendwie ebenso wenig wie das der LCD-Geräte. Die meisten Rückprojektoren glänzen durch schlechte Konvergenz und/oder schlechte Betrachtungswinkel und bei den normalen Videoprojektoren liegen mir die Lampenpreise quer im Magen.
Dazu kommt dann noch der Hintergedanke der schlechten Verarbeitungsqualität ...
10 - Blaupunkt TV Modell.BT70125digitalPro -- Blaupunkt TV Modell.BT70125digitalPro
Blaupunkt baut bzw. verkauft, von Autoradios mal abgesehen, seit ca. 10 Jahren überhaupt keine Unterhaltungselektronik mehr. Der Fernseher ist also mindestens 10 Jahre alt.
In den Fernsehern steckte jahrelang Grundig Innenleben, in den Videorekordern seit jeher Panasonic. ...
11 - TV Blaupunkt MS 70-100 Digital Pro -- TV Blaupunkt MS 70-100 Digital Pro
Tja, danke für die Tipps - habe mittlerweile den Lötkolben geschwungen und die GANZE Platine nachgelötet. War ne Menge Arbeit, hat aber gar nichts gebracht. Der Fernseher läuft genauso wie vorher. Weitere Fehlerbeschreibung: das Bild rutscht manchmal etwas nach unten und dann sind im oberen Bereich weisse Linien zu sehen. Da ist wahrscheinlich wirklich was im Eimer und nicht nur ne kaputte Lötstelle. Hat einer ne Ahnung welches Bauteil da hinüber sein könnte und was der Spass etwa kosten wird beim Fachmann. Der Austausch einer Featurebox ist ja wahrscheinlich nicht gerade günstig. Möglicherweise lohnt da eine Reparatur gar nicht mehr.....bei so einem alten Schätzchen-ich glaube der hat jetzt mehr als 10 Jahre hinter sich.

Übrigens kann sowas jeder Fernsehtechniker reparieren oder muss ich damit zu einem bestimmten Blaupunkt-Service ?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlauBO am 17 Jul 2004 21:49 ]...
12 - TV Blaupunkt IS 63- 155- Digit. Pro -- TV Blaupunkt IS 63- 155- Digit. Pro
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 63- 155- Digit. Pro Chassis :
______________________

Hallo,

mein 100 Hz Fernseher (7 Jahre alt) wurde auf einmal schwarz! Der Händler meinte mehrere Sachen wären defekt: Ost/ West Stufe, Abstimmbaustein, IC Schaltkreis und vielleicht noch mehr!?
Lohnt sich das noch zu reparieren und was würdet Ihr mit dem Altgerät machen?

Grüße
Andy...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Blaupunkt Fernseher Jahre eine Antwort
Im transitornet gefunden: Blaupunkt Fernseher Jahre


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290458   Heute : 12805    Gestern : 13943    Online : 324        27.8.2025    16:40
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0198111534119