Gefunden für billig steckdosenleisten - Zum Elektronik Forum





1 - Schalter in Steckdose -- n.n. .n.n




Ersatzteile bestellen
  Und wenn man Steckdosenleisten nicht in der billig Ecke vom Baumarkt oder beim Ramsch-Klaus kauft,halten auch die Schalter bzw. deren Funzel.
Hab hier eine von Brennenstuhl,die ist bestimmt schon 10 Jahre alt und funktioniert wie am ersten Tag. ...
2 - Erfahrung mit AFCI ? -- Erfahrung mit AFCI ?
@ Surf Sicherungen, FI und auch andere Sicherheitseinrichtungen sollen den gefahrlosen Betrieb der Anlage sicherstellen. Da spielt der Personenschutz und dazu gehört auch der Brandschutz eine sehr wichtige Rolle. Deshalb ist der FI ja auch extra für alle Steckdosenstromkreise vorgeschrieben. Die Spitzfindigkeiten dazu lass ich hier mal weg. Das es auch Geräte und dazu zähle ich die billig Steckdosenleisten und Verlängerungen gibt die nicht mal die einfachsten Forderungen erfüllen steht auf einem anderen Blatt. Fakt der Schutz sollte auch da gewährleistet sein. Deshalb ist der AFCI durchaus eine Möglichkeit die Sicherheit zu erhöhen.
Aber Grundsätzlich sollte eine Anlage von sich aus entsprechend Errichtet und gewartet werden und nicht das Kind mit dem Bade ausgeschüttet werden! So wie es der TE machen will, tut er das gerade. ...








3 - kleiner Sicherungskasten für Bastelecke -- kleiner Sicherungskasten für Bastelecke
Da hast du mich leider nicht richtig verstanden. Ich möchte von mir aus schon mal überhaupt nicht am Schaltkasten, Leitungen oder Steckdosen der Wohnung etwas machen. Geschweige denn Pfuschen.
Vermieter Frist setzen ist auch nicht.
1. gilt Altbestand
2. würde er es gern machen, da er es bei Auszug sowieso macht(Wenn dann aber richtig mit Kabelkanal fräsen)
3. alle Möbel aus der Wohnung raus (sind alt und kaputt, würden das nicht überstehen)
4. neu tapezieren.
Würde sich vermutlich so auf 500-1000€ belaufen. Vom Zeitaufwand her sind es 2Umzüge, da die Möbel raus und auch wieder rein müssten. Finanziell und zeitlich für uns nicht umsetzbar.

1.Alternative: So weiter machen wie bisher und hoffen, dass alle Geräte das auf Dauer überstehen. Wenn nicht, dann Kühlschrank 200€.

2.Alternative: Es geht darum eine niederwertigere Sicherungen zwischen Schaltkasten der Wohnung und Verbraucher zu setzen. Und das als Steckdosenausführung. Ohne FI 20€ (10€ pro Basteltisch) und an einem Nachmittag erledigt.

Das gibt es auch als fertige Steckdosenleisten mit Schalter. Dummerweise nur mit 16A Sicherung, was nicht besonders viel Sinn macht, bei 16A Wohnungssicherung. Und dann bin ich mir nicht mal sicher ob es sich dabei um billig Teile handelt, welc...
4 - Verwendung von Französischen Steckdosenleisten in Deutschland -- Verwendung von Französischen Steckdosenleisten in Deutschland
Spricht etwas gegen die Verwendung von Steckdosenleisten nach Französischen Standard in Deutschland ?

Grund :

Seit längerer Zeit liegen bei uns im Postenmarkt 3-Fach Leisten von Eastech mit Steckdosen nach Französischen Standart für 1,10 €.

Hab die Dinger mal begutachtet, Leitung dürfte 1,5mm² haben, keine äußeren Indizien auf Billig Ware, Aufdruck Max. 3000 Watt.

Nebendran liegen die China Export Teile nach Deutschem Standard zum gleichen Preis


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elektro Freak am 21 Mär 2011 22:20 ]...
5 - Diverse Fragen zur Sicherheit im Haushalt (Steckerleisten, etc.) -- Diverse Fragen zur Sicherheit im Haushalt (Steckerleisten, etc.)
Hallo bfg,
(hoffentlich steht das nicht für "Bank für Gemeinwirtschaft", sonst müßte ich die Auskunft gesondert in Rechnung stellen... )

es ist löblich, daß Du diesbezüglich Gedanken über Vorbeugung machst!
Ausreichend Respekt in diesem Bereich ist ne ziemlich gute Lebensversicherung!

zu 1)
Vorhandene Mehrfach-Tischsteckdosenleisten sollten zumindest fachlich überprüft, wenn nicht gleich durch hochwertige ersetzt werden.
Wie kritisch die sind, hängt neben ihrer Qualität und Zustand vor allem von der Belastung ab. Viele Geräte (Leuchten, elektronische Gerätschaften) sind unkritisch, andere (Waschmaschine, Wasserkocher, Heizlüfter etc. - also alles mit hoher Leistungsaufnahme) hingegen kritisch (und sollten daher möglichst NICHT über solche Dinger angeschlossen werden).

"Brutzelnde" Geräusche NUR im Schaltmoment und ein Flackern (auch ständig) NUR des Kontrollämpchens im Schalter sind nicht tragisch.
Im Betrieb darf es hingegen keinerlei Geräusche und nur mäßige Erwärmung geben!

zu 2)
Es gibt durchaus noch S...
6 - China bekämpft Überbevölkerung -- China bekämpft Überbevölkerung
Ich sags euch, ich hab so eine heiden Angst vor diesen billig-Steckdosenleisten. Das hört man so oft... 1€ im Baumarkt und dann is da drin irgendwie 0,5² Kupferschiene verbaut und der Schutzleiter ist ne einzelne litze... ...
7 - Separater Stromkreis für IT-Geräte wie PC,Notebook,TV, etc.? -- Separater Stromkreis für IT-Geräte wie PC,Notebook,TV, etc.?
2,5mm würde ich nehmen, kostet auch nicht so viel mehr, dass man ernsthaft darüber nachdenkem müsste, ob man sich das leisten kann...

Denk bitte auch an vernünftige Steckdosenleisten (evtl. mit Schalter), den Billig-Leisten für 3 Euro oder so würde ich da nicht unbedingt trauen


Gruß
sebra ...
8 - Folgende Steckerleisten gefärlich? -- Folgende Steckerleisten gefärlich?

Ich habe in meinem Zimmer folgende Steckdosenleisten von:

R.E.V. (mit Überspannungsschutz und Sicherung T: 6,3 A)
EASTECK, 2500 W Max.
No-Name 3500 Watt Max. Made in france

Sind R.E.V. und EASTECK "Marken" (ich meine sichere Marken)?

Ich stelle diese Frage, weils in dem Forum mal einen Betrag zur gefahr von Billig-Steckerleisten gab.

Wo soll ich Steckerleiisten kaufen (sichere)?

An der R.E.V. hängen Gärete mit ca. 1500 Watt

Danke für eure Antworten
mfg oli

...
9 - Laienpfusch - Argumente? -- Laienpfusch - Argumente?
das mit dem anbohren kenne ich. mein vater hat auch mal vor 10 jahren die leitung die zur balkonbeleuchtung geht, angebohrt (zu erkennen an den funken am bohrer. da die lampe noch ging und 40 watt eh keine große last sind, hat er das loch malt wieder mit moltofill zugekittet.

es ist haölt so, klar, vom sicherheitstechnischen aspekt sollte sowas vernünftig geflicktn werden, macht aber kaum ein privatmensch, weil wer will schon eine wand aufstemmen, wenn eigentlich noch alles geht und etwas moltofill es aus sicht des anwenders auch tut. da meist auch nix passiert, wird sichd aran sicher auch ent viel ändern, gut isses net, aber es ist, muß man sagen, die gängige praxis


is' ja genauso wie mit dem lampen montieren. da sollte der nutzer EIGENTLICH auch mit geeigneten meßgerätenprüfen ob die leitungszuordnung stimmt oder einen elektriker holen. in der praxis wird bei der alten klampe gekuckt wie die angeschlossen ist und die neue halt genauso drangeklemmt. funktioniert ja meistens auch, wenn nicht isses tragisch für den nutzer

das zeigt aber auch eins ganz deutlich: normen und qualitätskontrollen sowie technische sicherungsvorrichtungen sind nur die eine hälfte von dem was über den TATSÄCHLICHEn sicherheit...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Billig Steckdosenleisten eine Antwort
Im transitornet gefunden: Billig Steckdosenleisten


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185992747   Heute : 12598    Gestern : 19601    Online : 191        24.10.2025    23:48
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.026242017746