Folgende Steckerleisten gefärlich?

Im Unterforum Stromunfälle - Beschreibung: Unfälle mit Strom und Gefährliches

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  19:23:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Stromunfälle        Stromunfälle : Unfälle mit Strom und Gefährliches


Autor
Folgende Steckerleisten gefärlich?

    







BID = 242879

olit

Gerade angekommen


Beiträge: 17
 

  



Ich habe in meinem Zimmer folgende Steckdosenleisten von:

R.E.V. (mit Überspannungsschutz und Sicherung T: 6,3 A)
EASTECK, 2500 W Max.
No-Name 3500 Watt Max. Made in france

Sind R.E.V. und EASTECK "Marken" (ich meine sichere Marken)?

Ich stelle diese Frage, weils in dem Forum mal einen Betrag zur gefahr von Billig-Steckerleisten gab.

Wo soll ich Steckerleiisten kaufen (sichere)?

An der R.E.V. hängen Gärete mit ca. 1500 Watt

Danke für eure Antworten
mfg oli


BID = 242893

Electronicfox

Schreibmaschine



Beiträge: 1634
Wohnort: hamburg
Zur Homepage von Electronicfox

 

  


Stell mal ein Foto der Leisten rein. Namen kann jeder Hersteller drauf stanzen.

_________________
Es ist nicht mein Ziel mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen eine Tür zu finden. Also warum kompliziert, wenn’s einfach geht.

BID = 242898

olit

Gerade angekommen


Beiträge: 17


Ok, hier sind die Fotos:

Überspannungsschutz

Auf der Leiste steht folgendes: 3,7m leitung -H05 3G 1,5 mm2




BID = 242900

olit

Gerade angekommen


Beiträge: 17


nächste Leiste: EASTECK, 2500 W Max.



BID = 242901

olit

Gerade angekommen


Beiträge: 17


nummero 3:

No-Name 3500 Watt Max. Made in france



BID = 242905

andreasm

Schriftsteller

Beiträge: 507
Wohnort: Sankt Ingbert
Zur Homepage von andreasm


Die REV ist auf jeden Fall ok. Soweit ich weiß ist das eine gute Marke.
Die gleiche Leiste habe ich hier selbest am PC in Nutzung. Aber meine ist Rot


Zu den anderne Leisten kann ich nichts sagen...
nur soviel vielleicht: die zweite Leiste erweckt bei mir spontan mehr Sicherheit als die dritte.



_________________
http://www.energie-bewusstsein.de

BID = 242912

olit

Gerade angekommen


Beiträge: 17


ich könnte ja die dritte öffnen (sole bekommt man eh um 3 - 4 Euro), und mal ein foto machen

mfg oli

BID = 242915

olit

Gerade angekommen


Beiträge: 17


ich hab jetzt noch ne zahl entdeckt (auf der dritten). In eienr Schuko-dose der leiste steht:

10/16
_____
250

heißen die zahlen was?
Die erste wird für max. 250 Volt stehen, aber die anderen?
Die Leiste trägt das CE-Kennzeichen, und in den Steckern steht klein DVE, und ÖVE

mfg oli

BID = 242923

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5433


10/16 250 steht fast überall drauf, teilweise aber nur noch 16 250

Heißt soviel wie max 10A bei DC, max 16A bei AC, max 250V.

BID = 242924

olit

Gerade angekommen


Beiträge: 17


Sorry, das mit dem öffnen wird wol nix, die wird hin (hab mit nem schraubenzieher probiert). Scharuben katte die auch keine. Sorry.

Ich werd sie "gewaltsam" öffnen, wenn ich mir ne zweite REV gekauft hab (als ersatz)

oder gibts da nen "trick" die unbeschädigt zu öffnen?
Welche hersteller empfehlt ihr?

mfg oli

[ Diese Nachricht wurde geändert von: olit am  9 Sep 2005 14:50 ]

BID = 242955

Electronicfox

Schreibmaschine



Beiträge: 1634
Wohnort: hamburg
Zur Homepage von Electronicfox


Beim Kabeleingang müsste 4 Torx-schrauben sein. Diese raus schrauben, deckel abziehen, danach kann man die ganze Leiste entlang der Schiene ziehen. Schrauben können auch durch Stoppeln versteckt sein.

_________________
Es ist nicht mein Ziel mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen eine Tür zu finden. Also warum kompliziert, wenn’s einfach geht.

BID = 243019

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Er will doch nicht die PEV-Leiste öffnen, sondern das Franzosenteil.
Und das wird wohl nicht gehen, weil nicht geschraubt, sondern unlösbar verbunden. Ist meist auch besser, dann sieht man das Elend nicht so...

BID = 243059

Electronicfox

Schreibmaschine



Beiträge: 1634
Wohnort: hamburg
Zur Homepage von Electronicfox


Breiten Schraubendreher nehmen und auf machen. Wenn man Glück hat bleiben die Nasen unbeschädigt und kann die Leiste später zu machen.

_________________
Es ist nicht mein Ziel mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen eine Tür zu finden. Also warum kompliziert, wenn’s einfach geht.

BID = 243093

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Kennst Du das Ding? Oder ist das nur ne Vermutung?
Denn es könnte statt gesteckt/gerastet auch z.B. geschweißt sein...

BID = 243221

Lötfix

Schreibmaschine



Beiträge: 2328
Wohnort: Wien


Die Schwachstelle war bei meinen Leisten der Schalter. Den Einschaltstrom von PC, Monitor, Laserdrucker (Schaltnetzteile) hält das Teil nicht lange aus.

_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung. Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden. Sicherheitsvorschriften beachten!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186004845   Heute : 12083    Gestern : 12637    Online : 315        25.10.2025    19:23
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0422780513763