Gefunden für bildschirm einschaltknopf blinkt - Zum Elektronik Forum |
1 - LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2 -- LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2 | |||
| |||
2 - Monitor Scott TE772B -- Monitor Scott TE772B | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : TE772B Chassis : FCC ID : ______________________ Suche Schaltplan für Scott TE772B, Ist baugleich mit Fujitsu 772B und Relisys RE772B. Es handelt sich um einen 17" Monitor. Die gelbe Leuchtdiode am Einschaltknopf blinkt als wenn kein Signal kommt, Bildschirm bleibt dunkel. Für Tipps / Schaltplan wäre ich dankbar.... | |||
3 - Kurzschluss auf Chassis-PCB -- Monitor Philips CM8833/OOG | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Kurzschluss auf Chassis-PCB Hersteller : Philips Gerätetyp : CM8833/OOG Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Gerät: Philips CM8833/OOG Messgeräte: Handmultimeter LCR-Meter (ESR-Messfunktionalität) Oszilloskop (könnte ich in der Firma ausborgen, falls nötig) Fehlerbeschreibung: Beim Einschalten hört man ein laut pfeifendes Geräusch. Der Bildschirm bleibt dunkel, die Status-LED neben dem Einschaltknopf leuchtet auch nicht. Schaltet man das Gerät nun wieder aus, geht das pfeifende Geräusch langsam aus und ändert dabei die Tonlage nach unten. Beim Nachmessen am Netzteil (eingeschalteter Zustand) mißt man an Stecker „M2“ Spanngen < 1V. Diese sollten jedoch laut Schaltplan +125V, +16V, +25V haben. Das Netzteil bricht also ein. Wenn ich nun die Leitung der 125V Versorgung zum Chassis-Board unterbreche, brechen die 16V und 25V Versorgungen nicht mehr ein und das Chassis-Board wird mit diesen beiden „niedrigen“ Spannungen versorgt. Die Status-LED leuchtet nun auch. (Der Bildschirm bleibt dunkel, eh klar, die 125V Spannung ist ja gekappt.) Netzteil-Test mit Lampe: Ich habe nun den Lampentest, wie er in anderen Po... | |||
4 - HP Compaq Presario CQ71 - Gewährleistung? -- HP Compaq Presario CQ71 - Gewährleistung? | |||
Habe hier einen HP Compaq Presario CQ71 welcher nach dem Einschalten nur paar LEDs neben der Tastatur blinken läßt, Einschaltknopf leuchtet und WLAN-Taste ebenso (orange), dazu läuft der Lüfter, aber Bildschirm bleibt dunkel (auch mit externen Monitor nix).
Im Gerät kullerte eine Schraube herum, vll. hat diese den Schaden verursacht. Die Gewährleistung läuft in 1,5 Wochen ab. Meine Frage - wie stehen die Chancen den auf Gewährleistung repariert zu bekommen, gerade im Hinblick auf die lose Schraube? ... | |||
5 - Netzteil korrodiert -- Apple iMac G4 | |||
Danke, nun weiss ich, was zu tun wäre. Aber wo findet man in einer Kleinstadt einen kompetenten Monteur ausserhalb des viel zu teuren Apfelhändlers (Mr. Ed hat da richtig geraten), der einen Mac kompetent und schonend (also nicht wie eine Waschmaschine) behandelt? Ich fürchte, der sehr fragile iMac G4 würde eine Operation durch einen "Klemptner" nicht überstehen (schon beim umdrehen würde der Bildschirm abbrechen oder so), zumal der Klemptner keinen Plan hat (im wahrsten Sinne), wie/wo man aufschrauben muss, um an das Netzteil zu kommen...
Nur noch kurz zur "Zeitbombe": Standby-Betrieb ist das normale (darum wurde der Einschaltknopf so unpraktisch ganz weit hinten auf der Rückseite des Gerätes angebracht). Hätte ich also den Mac 9 Jahre auf Standby betrieben (statt erst das letzte halbe Jahr), dann wären die Elkos noch früher "verdunstet", und zwar komplett, ohne dass der Mac jemals ausgegangen wäre! Demnach hätten die Elkos also wie Zunder Feuer fangen müssen (weil das Netzteil ja auf Standby auch nachts "heiss" ist), bevor der User überhaupt merkt, dass das Netzteil "defekt" ist!? Freundliche Grüsse, Teddy123 | |||
6 - Bildschirm bleibt schwarz -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scenicview P20-2 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bidschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : Scenicview P20-2 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, mein Scenicview P20-2 hat sich vor kurzem verabschiedet. Er zeigt folgendes Fehlerbild: Wenn ich ihn einschalte erscheint für 1 Sekunde kurz das Logo (Fujitsu Siemens) sowie der Desktopbildschirm meines Rechners und danach bleibt der Bildschirm schwarz. Die blaue status-LED am Einschaltknopf leuchtet normal. Die selben Symptome wurden hier schon des öfteren diskutiert jedoch sind die Reperaturhinweise recht kurz gehalten, bzw. lassen sich bei mir nicht anwenden. Forenlinks: https://forum.electronicwerkstatt.d......html https://forum.electronicwerkstatt... | |||
7 - TV Siemens FS 369 M4 -- TV Siemens FS 369 M4 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Siemens Gerätetyp : FS 369 M4 ______________________ Ich habe einen TV Siemens FS 369 M4 ohne Fernbedienung hier bei mir und ich weiß nicht wie ich ihn einschalten soll. Die einzigen Tasten (an der Vorderseite unterm Bildschirm) sind "Ein"- und "Ausschaltknopf", Prog +/- sowie Lautstärke +/- Jetzt drück ich zwar auf den Einschaltknopf, aber der Bildschirm bleibt schwarz (ich denke mal er ist im Standby), meine Frage ist jetzt, wie kann ich den Fernseher sozusagen Einschalten - ich habe nämlich keine Fernbedienung...? Ich hoffe es wurde verstanden, was das Problem ist und, dass es ausreichend ausführlich erklärt wurde. ... | |||
8 - LCD TFT Fujitsu Siemens TFT Monitor -- LCD TFT Fujitsu Siemens TFT Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : TFT Monitor Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Elektroniker, ich habe ein Problem mit einem 19" TFT von Fujitsu Siemens. Leider kenne ich den Typ nicht...steht auch vorn und hinten nichts drauf. Der Bildschirm hat bis vo 1 Woche tadellos gearbeitet...und schaltete sich dann plötzlich aus. Der Bildschirm war dann immer nur wenige Minuten an und schaltete sich plötzlich aus. Es wurde von Tag zu Tag schlimmer. Nun geht er garnicht mehr an...nur manchmal ist der Bildschirm kurz zu sehen, dann ist er nach 2 sec. sofort aus. Momentan ist der Zustand so, dass er garnicht mehr angeht...die LED neben dem Einschaltknopf leuchtet nur kurz orange auf...dann ist Schluss. Ich habe mal ein Bild von rückwärtigen Ansicht angehängt.. links ist das Schaltnetzteil zu sehen und rechts vermutlich die Ansteuerelektronik. Könnt ihr mir helfen den Fehler zu finden ?..Liegt es irgendwo auf dem Schaltnetzteil ?? ... | |||
9 - TV Grundig Sydney Cityline -- TV Grundig Sydney Cityline | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Sydney Cityline Chassis : CUC 6365 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit oben genanntem Gerät. Es gibt weder Ton noch Bild (schwarzer Bildschirm) von sich, das einzige Lebenszeichen ist die durchgehend blinkende LED am Einschaltknopf. Der Fernseher lief über Jahre hinweg makellos bis auf einmal das Bild verschwunden ist. Ich bin für jeden Tip dankbar und hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Ciao. ... | |||
10 - Monitor Mitsubishi -- Monitor Mitsubishi | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Mitsubishi FCC ID : BGBTFW9105K Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ HI, hab gerade dieses nette forum gefunden,vielleicht könnt ihr mir ja helfen,bzw tipps geben Ich bin gelernter elektroniker,bastle auch sehr viel selber, aber hab noch nie einen Bildschirm repariert. Gestern war es dann so weit und mein 21" Bildschirm hat sich nicht mehr einschalten lassen. Ich nehme an, dass einfach nur der Einschaltknopf kaputt ist, weil der schon lange probleme macht,und jetzt spürt mann keinen einrast-widerstand mehr beim betätigen Da ich noch nie was Bildschirmen zutun gehabt habe wollte ich mal fragen ob ich auf irgend was aufpassen muss? x) hab mal gehört das die bildschirmschicht giftig ist,kann man damit irgend wie in berührung kommen? x)kann da noch hochspannung drinnen sein,wenn ja wie kann ich die entladen, bzw sicherheits halber überbrücken x)ich muss scheinbar das gesamt gehäuse auseinander schrauben um an den schalter zu kommen,gibts da einen trick,oder irgend was das kaputt werden kann? ich bin euch für alle tipps dankbar Ich frag lieber erst,meine gesundheit ist mir wichtiger als der B... | |||
11 - Monitor Eizo FlexScan F930 MA21-D1 -- Monitor Eizo FlexScan F930 MA21-D1 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : FlexScan F930 MA21-D1 Chassis : 21-inch Colour Data Display Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hat jemand schonmal jemand folgendes Problem gehabt und gelößt? Wenn ich den Monitor einschalte hört man ein Relais schalten und das Entmagnetisieren. Damit ist die Betriebsanzeige-LED grün. Danach piepst der Monitor ein paar mal und wechselt auf orange Anzeige. Während der ganzen Zeit bleibt der Bildschirm dunkel. Jetzt kann ich so oft den Einschaltknopf drücken wie ich will, die LED bleibt orange und sonst passiert nix. Im inneren des Monitors sieht auch alles bestens aus, nix verraucht oder irgendwie auffällig. Ich bin total ratlos. HILFE. Gruß Chris... | |||
12 - Monitor compaq s900 -- Monitor compaq s900 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : compaq Gerätetyp : s900 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, benötige bitte schnellstens Hilfe, ich komme nícht auf den Fehler. Der Monitor lässt sich manchmal nicht einschalten. Dann bleibt der Bildschirm schwarz, das Relais schaltet jedoch, wie beim normalen Einschalten. Led-Anzeige am Einschaltknopf ist jedoch vorhanden. Manchmal funktioniert der Bildschirm auch ganz normal. Kalte Lötstellen sind bereits ausgebessert. Ich weis nicht mehr, wo ich suchen soll, da er manchmal auch wieder einige Stunden einwandfrei läuft. Während des Betriebs tritt dann kein Fehler auf. ... | |||
13 - TV Thomson ICC20 -- TV Thomson ICC20 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Thomson Gerätetyp : ICC20 Chassis : 29DF42ES Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe eine Problem mit meinem Thomson Fernseher. Der DST hat durchgeschlagen. Er wurde zusammen mit dem IC TDA8177F (Vertikal-IC) erneuert. Nach dieser Reparatur habe ich eine schwarzen Bildschirm mit 6 Farbstrichen quer über das Bild. Jeweils 2 Blaue, Grüne und Rot. Die Leuchtdiode am Einschaltknopf wechselt immer wieder die Farben gelb/grün. Kann mir jemand einen Tip geben was noch kaputt sein könnte?... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 22 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |