Gefunden für bilder ascii art - Zum Elektronik Forum





1 - Kondensator explodiert -- Nähmaschine Bernina B 707




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kondensator explodiert
Hersteller : Nähmaschine Bernina
Gerätetyp : B 707
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich bin durch Zufall bei meiner Suche auf dieses Forum gestossen, bin aber leider mit der Suchfunktion hier auf keine passende Lösung gekommen.

Das Problem:

Habe von meiner Schwiegermutter o.a. Nähmaschine zur Reparatur hier. Passenden Ersatz für den defekten Entstörkondensator habe ich leider nirgendwo gefunden, daher möchte ich selbst etwas zusammenlöten. Dank eines anderen Artikels habe ich nun schon eine gewisse Idee, was ich benötige, würde aber vor dem Bestellen das ganze gerne noch absichern.

Ein paar Bilder lade ich mit hoch, aber im Prinzip handelt es sich um folgende Kondensatoren:(falls man es auf den Bildern nicht direkt erkennt)[/ascii-schaltbild]

0,06µF mit 2*0,002µF
0,02µF

Als Lösung dachte ich an folgende xy bzw x-Kondensatoren:

http://www.voelkner.de/products/353......html
2 - (verursacht )Stromausfall -- Wäschetrockner Miele T495C
Also, ich schreib erst mal auf und heute Abend stelle ich Bilder ins Netz:

Tut mir echt Leid, aber bin echt nicht vom Fach...

Hauptschalter:

F204 A
A0 A In= 0,03A
Un=400V
Im=Im=1000A
100A-[--]-10000

Und dann ist noch eine Zeichnung abgebildet, aber das kriege ich so nicht hin.Ich werde heute Abend Bilder hochladen.

Lg yasi[/center][/sub][/sup][/ot][/ascii-schaltbild][/code] ...








3 - 3 Potentiometer und ein Drehkondensator auf zwei Haupteinsteller reduziren -- 3 Potentiometer und ein Drehkondensator auf zwei Haupteinsteller reduziren
Also ich habe einen UKW-Bausatz gekauft und den habe ich heute aufgebaut.
Jetzt habe ich das Problem das nur ein Rauschen zu hören ist.
Ich vermute das es am IC 2 liegt, denn in der Anleitung steht der IC 2 als TDA 2002 drin. Mit dabei war aber nur ein TDA 2003. Jetzt habe ich bei Google nachgeguckt und rausgefunden das es einen unterschied in der erzeugten watt Zahl gibt. Der TDA 2002 hat 3watt und der TDA 2003
hat 6watt.Ich weis nicht in wie fern sich das auf die Schaltung auswirkt.
Bilder vom fertigen Bausatz lade ich morgen hoch!

Update
Danke für eure hilfe!!![/ascii-schaltbild]

...
4 - Sound über RS232 ??? -- Sound über RS232 ???
alles klaro, ich entschuldige mich und behaupte das gegenteil!
Naja...
konnte dir Word Datei nicht öffnen, weil ein Konverter fehlte, doch auch nach der Inatallation, kann ich das nicht richtig lesen, besonders was die ASCII Bilder angeht...

Gruß Alex ...
5 - Oszilloskop Testen -- Oszilloskop Testen
Da du offensichtlich die Möglichkeit zum Fotos machen und einstellen hast: schliess den Signal Input nochmals an den Calibrate Ausgang an und poste doch gleich das entstehende Bild auf dem Schirm inkl Knöpfe des Oszilloskops. Das ganze am liebsten in "scharf" .
Kryptische ASCII-Bilder sind nicht so toll. ...
6 - OT: Spam im Forum -- OT: Spam im Forum
ES IST FAKT:
Dieses Forum ist eine Zumutung für Leute, die mit Modem unterwegs sind.
Nicht nur weil jede Seite mit unnötigen Infos wie Referrer etc überladen ist, die unnötig Ladezeit benötigen, sondern weil außerdem jeder meint, er müsse aus diesem Forum ein Bilderalbum machen. 80% der hochgeladenen Bilder sind entweder völlig unnötig oder qualitativ so schlecht, dass sie zu nichts nutzen - besonders nicht um bei der Fehlerbehebung zu helfen. Doch obgleich völlig ungeeignet für den angestrebten Zweck, werden Bildgrößen von 1024x1024 Pixeln oder größer hochgeladen.

Gleiches gilt für die Wahl völlig ungeeigneter Dokumentformate für die Übermittlung reiner Textinformationen. Die etlichen im Forum herumschwirrenden XML und DOC Dateien könnten problemlos in reine ASCII Dateien verwandet werden, wodurch sie nicht nur Plattformübergreifend verwendbar, sondern auch platzsparend archivierbar wären.

Und bevor ihr die Kompetenz dieses Forums über alles lobt; es gibt auch andere kostenlose Reparaturforen kommerzieller Händler, die ohne Werbung nicht nur deutlich strukturierte und schneller ladende Forenseiten, sondern auch ebenso kompetente und hilfsbereite Forumsteilnehmer haben.

Und ich finde es absolut indiskutabel, dass Henne02, der auf Misstände hi...
7 - M$-Word-DOC Format -- M$-Word-DOC Format
Ich würde mir wünschen, dass das M$ Word Doc Format ausdrücklich in die Liste der unerwünschten Uploadformate aufgenommen wird.
Dieses Format setzt nicht nur eine Installtion eines M$-Word Kompatiblen Wordviewers voraus, es kann auch potentiell Makrovirenverseucht sein.
Es gibt keinen Grund, Textinformationen statt in einem Word-Dokument in einen einfachen ASCII Text zu fassen.
Sind Bilder zum Text nötig können diese ja anschließend hochgeladen werden....
8 - ascii schaltpläne im phpbb -- ascii schaltpläne im phpbb
hab mir jetzt mal die ganzen fehlversuche und den erfolgreichen im relaispost als html gesichert, vielleicht code ich wenn cih zeit hab mal en programm,das ascii schaltpläne fuer phpbb baut,es wäre in jedemfall von vorteil, da man,soweit ich weiuss,bilder, wenn ueberhaupt, nur von fremdservern verlinken kann,oder? hochgeladenens steht glaub nur zum anklicken drin,obwohl,vermutlich zu aufwendig sowas zu coden,und funzt dann granatiert net imemr richtig, also vielelicht mal ich dann in zukunft doch alle s in paintbrush oder mach die ascii sachen in eine .txt und lad se hoch

oke,als .txt wär ideal,dann kann man se glei anklicken innen webbrowser, ginge mit jpg aber wohl auch

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bilder Ascii Art eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bilder Ascii Art


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886924   Heute : 3859    Gestern : 24670    Online : 228        20.10.2025    5:51
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.066859960556