Gefunden für bewegungsmelder handy schalten - Zum Elektronik Forum |
1 - Bewegungsmelder mit Hupe -- Bewegungsmelder mit Hupe | |||
| |||
2 - Idee: Brandmelder mit GSM-Wanze verbinden, als GSM-Brandmelder! -- Idee: Brandmelder mit GSM-Wanze verbinden, als GSM-Brandmelder! | |||
Hallo,
ich hatte neulich die Einsicht, es wäre super, in meiner Werkstatt einen Feuermelder zu haben, der mich per Handy alarmiert, falls es tatsächlich mal brennen sollte. Solche Geräte kosten nur leider über 200 Euro und mehr. (Eigenlob ein) Daher hatte ich eine Spitzenidee! (Eigenlob aus) Man kauft einfach für 10 Euro einen Brandmelder, sowie für 15-20 Euro einen der unzähligen 'GSM-Wanzen', die mittlerweile in der Bucht angeboten werden. Ich habe diese Dinger noch nie ausprobiert, aber es gibt anscheinend zwei Sorten: A) ruft an, wenn ein eingebauter IR-Bewegungsmelder eine Bewegung registriert und B) ruft an, wenn per Mikro ein Ton registriert wird. Man könnte doch jetzt die Kabel des Mikros von Sorte B mit dem Piezo-Alarmsound-Kabel vom Brandmelder verbinden, oder? Man könnte die beiden Geräte natürlich auch einfach ohne Kabelverbindung nebeneinander hängen, aber ich möchte Fehlalarme durch sonstigen Krach der Nachbarwerkstätten meiden und den Alarmsound-Mikro-Umweg umgehen. Kann man die beiden nun einfach so miteinander verbinden, oder muss ich da noch irgendwelche Widerstände, Dioden oder was auch immer hinzunehmen? Danke für eure Hilfe! ... | |||
3 - Bewegungsmelder/Musik an und Aus? -- Bewegungsmelder/Musik an und Aus? | |||
Otiffany Zitat : Eine Trittmatte ist hier sicher die einfachste Lösung! Und so sieht so eine Trittmatte aus: Siehe Bild! Das Handy ist nur zum Größenvergleich. Hallo Peter. Daran habe ich auch gedacht. Nur die Kollegen wollen es haben dass die Musik einschaltet wenn eine hingelegt hat. Die meinen dass die leute seitlich stehen wurden und alles so anschauen anstatt es richtig anzugehen. Dass wegen soll die musik erst abspielen wenn die Leute hingelegt haben und aufhoren wenn sie aufstehen. Daher kamm ich auf die idee mit eine Bewegungsmelder. Ich habe zwei Bewegungsmelder zuhause, die kann mann die Fassungsbereich durch abkleeben so einengen dass nur eine kleine bereich erfasst wird. (hier auf Seite 4 unten: http://www.rewo-gmbh.de/images/pdf/vx-402_tech-info.pdf z.B. An den Kopfbrett befestigen un... | |||
4 - Handy als Alarmanlage -- Handy als Alarmanlage | |||
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mich erstmal kurz vorstellen und euch begrüßen. Ich bin ein leidenschaftlicher Tüftler und interessiere mich für alles und möchte auch alles ausprobieren. Da mein aktuelles Projekt mit Elektronik zu tun hat und ich mich leider nicht damit auskenne, dachte ich, ich wäre hier gut aufgehoben. Komme ich mal zu meinen Projekt und zu meiner ersten Frage: Ich habe vor kurzem eine Alarmanlage gebaut, die mich anruft. Dazu habe ich ein billiges Handy (Motorola F3) genommen und an die Kontakte der Taste "7" Schaltlitze gelötet. D.h. jedesmal wenn ich die Kabelenden aneinander halte wird die Taste "7" betätigt. Als Auslöser habe ich ein batteriebetriebenes LED-Nachtlicht mit Bewegunssensor genommen, die LEDs gerausgenommen und stattdessen ein SIL-REED-Relais eingebaut. Die Kabel der Taste "7" habe ich ebenfalls an das Relais gelötet. Also jedesmal, wenn der Bewegungsmelder ausgelöst wird, schliesst das Relais und betätigt somit die Taste "7", bis das Nachtlicht wieder ausgeht. Die Alarmanlage ist danach wieder scharfgestellt. Auf der Taste "7" ist als Kurzwahl meine Nummer gespeichert, sodass ich dann angerufen werde und wenn ich nicht drangehe keine Koste... | |||
5 - Bewegungsmelder an SMS Interface -- Bewegungsmelder an SMS Interface | |||
Hallo,
ich bin neu hier und ein ziemlicher Laie was Elektronik angeht. Deshalb bräucht ich Eure Hilfe! Also, ich möchte einen Bewegungsmelder Conrad Nr. 190952 an ein SMS-Interface SUI 14 von ELV klemmen. Das ganze soll mit einer 12 V Batterie betrieben werden. Leider sind beide Beschreibungen der Geräte sehr dürftig, was das beschalten angeht. Übrigens soll das Handy nicht in der Schaltung integriert werden. Vielen Dank für,s Nachdenken! Gruss bombaldin ... | |||
6 - Bus-System im Haus, wer hat Erfahrungen mit LCN, EIB ? -- Bus-System im Haus, wer hat Erfahrungen mit LCN, EIB ? | |||
So mal wieder etwas dem Thema widmen. Ich war gestern bei einem LCN Seminar (nicht Schulung) und ich muss sagen: ich bin begeistert. Vorne weg, zwei "Nachteile" von LCN: 1.) Die VDE fordert, dass die Datenader über einen Hilfskontakt am LSS gehen muss. Das kommt daher, weil wenn ich z.B. die Sicherung im Schlafzimmer raus mache, ich sonst Spannung von einem anderen Raum auf der Datenader anliegen hätte. Daher MUSS jeder LSS mit so einem Kontakt erweitert werden. Ist aber auch von Vorteil wegen der Fehlersuche. 2.) Viele Betriebe installieren 4 polige RCDs fürs ganze Haus, soweit ok, andere installieren nur in Nasszellen, z.B. Bad 2 polige RCDs. Hier muss ein 4 poliger installiert werden, weil die Datenleitung auch über den RCD geführt werden muss, sonst löst dieser aus (und 3 polige RCDs gibts nicht - ein Anschluss bleibt also frei). Für mich nicht wirkliche Nachteile. Wie von jemandem schon geschrieben kann jeder beliebige Taster mit in den Bus aufgenommen werden. Es gibt ein Zwischenstück, mit welchem man bis zu 8 Schaltmöglichkeiten an den Bus anbinden kann. Also zb. 8 Ausschalter, oder 2 Multiswitch (Doppelwippe mit 4 Kontakten). Das Teil kostet zB 13,50 Übrigens, das Argument, dass man die "tollen" E... | |||
7 - Alarmanlage mit Bewegungsmelder und SMS Versand -- Alarmanlage mit Bewegungsmelder und SMS Versand | |||
Hallo!
Ich habe bereits das Forum durchsucht, konnte jedoch kein wirklich passendes Thema dazufinden. Ich bin Schüler einer HTL (technische Schule) und im Laufe des Schuljahres ist es meine Aufgabe, ein Maturaprojekt zu erarbeiten. Mein Thema ist SMS Alarm - handygesteuerte Alarmanlage,dh bei Auslösen eines Bewegungsmelder und/oder einer Lichtschranke soll eine SMS an die angegebene Nummer verschickt werden. Ich habe nun vor, dies über einen µC8051 zu tun, der ein (wahrscheinlich Siemens) Handy ansteuert. Es wäre großartig, falls jemand von euch bereits etwas Ähnliches entwickelt/entworfen hätte,um mir dann seine Unterlagen oder Konzepte zukommen zu lassen. Danke im Voraus für Antworten!... | |||
8 - problem mit der außenbeleuchtung -- problem mit der außenbeleuchtung | |||
hallo, erstmal ganz herzlichen dank für die antworten! einschalten per handy kannste vergessen, da kein empfang. die tiere sind halt katzen und hunde, insofern mit einem vernünftigen bewegungsmelder kein problem. aber, hier fahren auch zu äußerst unchristlichen zeiten diverse fahrzeuge auf den hof (bedingt durch schichtdienst gehöre ich da auch zu). skizze, ich beschreibe das mal: 1. eine lange einfahrt (ca 40 meter) 2. die ist nur ca. 6 meter breit 3. auf unserer seite reihen sich drei häuser aneinander 4. auf der anderen seite steht nur ein haus inkl. scheune 5. da lebt ne großfamilie und alle schlafzimmer gehen in unsere richtung, genau da, wo die außenlampe ist und da liegt mein problem, der vordere hat nen bewegungsmelder mit lampe, der hintere auch. beide leuchten aber auf keinen fall in die schlafzimmer des nachbarn! geht jetzt unser teil an, geht es auch in richtung der schlafzimmer des nachbarn. ich habe wirklich die kleinste glühlampe (irgendwo müßen wir die treppe ja auch noch erkennen) reingeschraubt und trotzdem gibt es ärger. noch kleiner geht definitiv nicht (kuriere gerade ne verstauchung aus, die auf dem mist gewachsen ist). einzig frustriert mich folgendes. wenn ich von der schicht komme (z.b. morge... | |||
9 - Hütte in den Bergen -- Hütte in den Bergen | |||
Hallo zusammen,
die günstigste Meldung als Bausatz. http://www.elv-downloads.de/service.....4.pdf Hier der Preis http://www.elv.de/Main.asp?Menue=Sh.....54078 Erfahrung habe ich mit diese Meldung noch nicht. Nur das richtige Handy kostet mehr. So kann auch ein Bewegungsmelder mit in die Meldung eingebaut werden.Das ist keine richtige Alarmalage aber besser als nichts. Weiterer VB Wenn der Nachbrar nicht weit entfernt ist, kann auch mit einem Funkschalter der Nachbar direkt Informiert werden. mfg SPS [ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 25 Aug 2004 10:42 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |