Gefunden für betriebsanleitung miele waschmaschine so - Zum Elektronik Forum |
1 - Kalibrierung abgebrochen -- Waschmaschine Miele WWD 120 WPS 8kg | |||
| |||
2 - spült mehrmals im Schleuderpr -- Waschmaschine Miele w 5801 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : spült mehrmals im Schleuderpr Hersteller : Miele Gerätetyp : w 5801 S - Nummer : 116330251 FD - Nummer : 02/2012 Typenschild Zeile 1 : W5847 W5801WPS HCXL Typenschild Zeile 2 : HW09-2 Typenschild Zeile 3 : 57 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Seit mehreren Woche ist die Wäsche nach dem Waschen inkl. Schleudern zu feucht. Also haben wir das Schleuder-Programm zusätzlich angewählt und das Problem war meist behoben. In letzter Zeit jedoch immer seltener, nun habe ich beobachtet, was die WaMa im Schleudervorgang genau macht: Allein bei Minute 6 spült die Maschine 2 Mal! Sie lässt Wasser rein, schwenkt drei mal, pumpt wieder ab. Bei Minute 6 und bei Minute 4 schleudert sie ordentlich, ohne Unwucht, ohne Geräusche - leise und schnell, wie wir es von Miele gewohnt sind. Bei Minute 3 lässt sie wieder Wasser rein, schwenkt drei Mal, pumpt ab und wartet die restliche Zeit bis Minute 0 einfach nur ab, geht auf Knitterschutz - ab dem Abpumpen ohne Tommelbewegungen. In der Betriebsanleitung, Seite 28, "Programmablauf" steht in der Tabelle, dass im Schleuderprogramm nicht gespült wird -... | |||
3 - Luftwege reinigen -- Wäschetrockner Miele TKG 650 WP (HT 25) | |||
@driver_2
Ich geb dir voll und ganz recht. Vielleicht muss ich wirklich umdenken und mich der bescheuerten Sinneshaltung, dem Mainstream anpassen. Man darf wirklich nicht mehr zuviel erwarten. Und ja ich weis natürlich, das Ferndiagnosen, egal ob ebim Arzt oder in der Technik meistens oder immer fehlschlagen. Und wegen der A+++ Klasse. Wirklich niemand lässt bsp. seine Waschmaschine im Super ECO Modus laufen weil das Ding dann 3,5 Std. für eine Wäsche braucht. Und nur bei diesem Super ECO Modus erreicht das Gerät A+++. Was für ein Schwachsinn aus Brüssel. Nur mal so zur Info nebenbei. 1988 kaufte ich mir eine AEG Lavamat 535 Waschmaschine. Die lief 9 Jahre problemlos. Dann fras sich die Laugenpumpe fest. Ich eine neue besorgt und gleich noch die Türmanschette wegen Rissen mit ausgetauscht. Danach lief sie bei mir noch weitere 6 Jahre störungsfrei und ich überlies sie dem Nachmieter weil wir uns eine Wohnung gekauft haben. Ja dann wurde ein Waschtrockner von AEG Typ 16820 gekauft. Der lief nur 2,5 Jahre und ich mußte den Werkskundendienst kommen lassen. Die Trocknerheizung hatte einen Haarriss und die Elektronik hatte wohl auch nen Schuss. Die Teile zahlte AEG auf Kulanz, den Einbau und An-und Abfahrt mußte ich bezahlen. Nach genau 2 Jahren danach de... | |||
4 - "Zulauf prüfen (PC)" blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W842 Waterproof System | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : \"Zulauf prüfen (PC)\" blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W842 Waterproof System Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi, ich hab gedacht, bevor ich den Reparaturdienst hole,versuche ich es erstmal hier ![]() Ich habe die Waschmaschine gebraucht gekauft und sie ist sehr gepflegt und mir wurde versichert, dass alles in Ordnung ist. Jetzt wollte ich meinen ersten Waschgang tätigen-Wasser lief auch ein,doch bevor der Waschgang wirklich los ging,leuchtete plötzlich die Anzeige mit Zulauf prüfen und alles wurde gestoppt. Wenn ich das Programm dann beendet habe und auf Schleudern ging (Wäsche war ja noch drin und nass,da Wasser noch nicht abgelaufen war) hat die WaMa auch brav geschleudert und das Wasser abgepumpt ohne zu blinken. Ich hab mich dann in der Online Betriebsanleitung schlau gemacht und alles getan,was die da so vorschlagen. Alles gereinigt usw. Wasser abgelassen ... (aber wie gesagt,die Waschmaschine ist tiptop sauber und ich konnte nirgends etwas finden - hab es mehrmals ausprobiert, aber immer leuchtet die An... | |||
5 - Programmwahl nicht möglich -- Waschmaschine Miele WS 5425 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmwahl nicht möglich Hersteller : Miele Gerätetyp : WS 5425 S - Nummer : 10 / 49964391 FD - Nummer : Baujahr 2002 Typenschild Zeile 1 : ~230 V 2N~400V 50Hz Typenschild Zeile 2 : 2850W 5500W Typenschild Zeile 3 : 16A 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Ich habe folgendes Problem mit der Steuereinheit meiner Miele WS 5425 MC23 und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Die Forensuche hat mir leider nicht weitergeholfen und die offizielle Betriebsanleitung auch nicht, da dieser Fehler dort nicht vorkommt. Ich beschreibe das Problem mal so genau wie möglich: Wenn ich die Waschmaschine einschalte - also die Türe schließe, erscheint in der 7-Segment-Anzeige nicht wie üblich die Temperatur des ausgewählten Programms, sondern die Zeit-Vorwahl zählt in regelmäßigen, kurzen Abständen von " 30" (Minuten) hoch bis "24h". Dort verharrt die Anzeige. Eine Auswahl ist nur möglich, wenn mit gedrückter grüner Starttaste die Tür geschlossen wird, das Programm gewählt wird und dann die grüne Taste losgelassen wird. Dieses Prozedere funktioniert jedoch nicht immer. ... | |||
6 - Waschmaschine Miele W733 -- Waschmaschine Miele W733 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W733 S - Nummer : 13/10658983 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Bei unserer Miele Waschmaschine W733, Teile-Nr. 13/10658983 haben sich jetzt schon zwei Mal in der Zeitanzeige zwei Minuszeichen(--) gezeigt. In der Betriebsanleitung steht dazu: Aus und wieder Einschalten, wenn -- wieder angezeigt wird dann den Kundendienst anrufen. Leider kann ich nicht genau sagen, zu welchem Zeitpunkt die Maschine die zwei -- angezeigt hat. Nachdem meine Frau mit der Einstellung Pflegeleicht, Wasserplus,Schongang,40°C gewaschen hat, ist die Maschine dann irgendwann mit -- stehen geblieben. An der Anzeige waren folgende Lampen hell: Pflegeleicht,Endschleudern 900,40°C,Hauptwaschen,Spülen und Enschleudern. Als die Maschine das 1te Mal die -- anzeigte, haben wir die bestehende Wäsche mit dem Programm Stärken nochmals gewaschen, dieses lief ohne Probleme durch. Nach einem erneuten Waschvorgang kam aber dann wieder --. Im Falle, wenn die Maschine -- anzeigt, ist kein Wasser mehr in der Trommel und kein Waschpulver mehr in den Behältern. Wo fange ich an, dieses Problem einzukreisen, hat da jemand Erfahrun... | |||
7 - Waschmaschine Miele W 4166 WPS -- Waschmaschine Miele W 4166 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 4166 WPS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit einer Miele W 4166 WPS WaMa. Die Maschine wurde heute gekauft und angeschlossen nach Betriebsanleitung. Problem ist die Wasserversorgung. Es erscheint die Fehlermeldung "Fehler Wasserzulauf". Ich vermute der Fehler liegt am Aquastop (Waterproof System), denn andere WaMa hatten dieses System nicht und leifen einwandfrei. Danke für Hilfe Gruß Metzer ... | |||
8 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 | |||
HALLO und HURRA ihr Lieben alle:
Gruß aus der Irrenanstalt!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() HUBSCHRAUBER ZU VERKAUFEN!!!!!!!!!!! Liebe Clementine: KANN DEINE BERICHTE VOLL BESTÄTIGEN!!!!!!!! Leider ist mein Blutdruck immer noch oben - geh' erstmal noch eine qualmen... ![]() Zusätzlich noch vom Göga ausgeschimpft worden, weil ich nicht einen Bekannten als Zeugen gerufen hatte ![]() Also: FEHLERSPEICHER NATÜRLICH LEER!! (Obwohl ich letzte Woch bei Mikrofaser schon wieder mächtig überdosiert hatte) Leistungselektronik ausgetauscht. Gerät ist technisch i.O. Unwuchtverhalten ist beladungsanhängig und völlig normal. Elektronik auf Grund der Fehlerbeschreibung des Kunden (zeitweise leuchtet Trommelbeleuchtung während des Spülens und Waschens) ersetzt und programmiert. VDE-Prüfung: bestanden KD wollte sehen, wie die Trommelbeleuchtung leuchtet - habe ihn dann eingeladen, bei uns zu wohnen und vor die... | |||
9 - Waschmaschine Miele Softtronic W 2245 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 2245 | |||
Zitat : Jetzt geht bei 30° Wollwäsche nicht mal ein kleiner Margarinefleck aus dem Pullover raus und bei 50° mit Ariel Color kein Sonnencreme-Fleck! Und das ist definitiv erst seit der 1. Reparatur so! Hab gestern festgestellt, dass die Maschine mit auffällig gaaanz wenig Wasser wäscht. Dosierung: Für eine volle Waschtrommel 1/2-3/4 Messbecher Ariel! Gruß von der Elbe! Drückst Du die INTENSIV Taste ? Damit läuft das Programm länger und dem Waschmittel wird mehr Zeit gegeben auf die Wäsche einzuwirken. Gerade bei 30/40°C ist das sehr wichtig. GGf. bei hartnäckigen Flecken die Taste EINWEICHEN drücken. Allg. Fleckentipps --> http://www.miele-waschlexikon.de 1/2 - 3/4 Becher Wäsche auf eine ganze Trommelfüllung ? Bei welcher Wasserhärte ? Evtl. etwas mehr dosieren. Ich habe heute vormittag ein (ei... | |||
10 - Waschmaschine Miele Novotronic W527 -- Waschmaschine Miele Novotronic W527 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W527 S - Nummer : ? 68929516 FD - Nummer : s.o. Typenschild Zeile 1 : keines gefunden Typenschild Zeile 2 : s.o. Typenschild Zeile 3 : s.o Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Während des Waschens blieb die Maschine stehen, "---" auf der Anzeige erschien und die Kontroll-Leuchten für Störung von Wasserzulauf und -ablauf blinken im schnellen Gleichtakt. Wasser ist da, der Ablauf frei und trotz Reinigen von (zuvor ziemlich verschmutztem) Flusensieb und Einlaufsieb ändert sich die Meldung nicht. Einen "Reset-Knopf" für die Elektronik habe ich nicht gefunden (weder auf dem im Schaltplan im Gerät, noch in natura). Die Betriebsanleitung meldet für diesen genau wie die offizielle Miele-Service-Seite im Internet "Das Wasser-Schutzsystem hat angesprochen, rufen Sie den Miele-Werksservice". Ausschalten, längeres Stecker ziehen hilft nicht. Gibt es eine geheime Tastenkombination oder ist die Elektronik schadhaft und muss ersetzt werden? ... | |||
11 - Waschmaschine Miele W921 -- Waschmaschine Miele W921 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W921 ______________________ Hi, habe bei meiner superzuverlässigen Miele kürzlich die Knopffalle (?)gesäubert. Dazu wie üblich Klappe unten links geöffnet --> Verschluss herausgeschraubt --> Wasser aufgefangen --> Reinigung durchgeführt (auch Gewinde) --> wieder zugeschraubt (so fest als möglich, ist auc dicht). Dann nach Betriebsanleitung versucht wieder den Ablauf zu schliessen. Das Problem ist nur, dass aus dem bei geöffneter Klappe herausgeführten Schlauch jetzt immer Wasser läuft, sobald Wasser zuläuft. Abpumpen führt nur zu einem kurzfristig schwächeren Ablauf aus dem Schlauch. Habe dann Gerät aufgeschraubt und mal genauer nachgesehen. Soweit keine weiteren Gegenstände drin, die dort nicht hingehören. Am Kugelventil (?) (Dichtung) sehe ich, dass die Kugel nicht mehr 100%ig schliesst, da das Gummi leicht verwellt und porös. Kann dies die Ursache sein und ist mit einem Austausch des Gummischlauchs (mit Kugel) mein Problem gelöst. Ich bin Euch für eine schnelle Antwort dankbar, da bei jungem Familiennachwuchs die WaMa i.d.R. auch für wenige Tage unverzichtbar ist. Danke Claus (Santa)... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 28 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |