Gefunden für bedienungsanleitung electrolux gebergehuse - Zum Elektronik Forum





1 - Fehler Kochzonen links (E60) -- Induktionsherd Juno Electrolux JHD 60020 X




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Fehler Kochzonen links (E60)
Hersteller : Juno Electrolux
Gerätetyp : JHD 60020 X
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Ich habe ein Induktionskochfeld der Marke Juno Electrolux. Links oben steht "37P". Wenn ich danach im Internet suche, finde ich die Modellbezeichnung JHD 60020 X und eine Bedienungsanleitung, in der Kochzonen und Bedienfeld wie bei meinem Herd beschrieben sind. Ich gehe also davon aus, dass es sich um dieses Modell handelt.

Beim Einschalten tritt ein Fehler auf. Die beiden linken Kochzonen funktionieren nicht, und im Bedienfeld wird links jeweils "E" angezeigt, in der Mitte "60" (siehe Bild). Der Fehler bleibt nach dem Herausnehmen der Sicherung bestehen. Sind die rechten Kochzonen im Betrieb, kann der Fehler nach einer Weile verschwinden - dann sind auch die linken Kochzonen verwendbar (Einfluss der Temperatur?).

Laut Handbuch handelt es sich bei der Anzeige von "E" um einen Elektronik-Fehler, bei dem der Kundendienst zu kontaktieren ist. Kann mir hier jemand sagen, um welche Art von Fehler es sich handeln könnte, und ob eine Reparatur (selbst oder durch den Kundendienst) möglich ist?

...
2 - Temperaturkontrolllampe blink -- Backofen   Leonard    LHN1110X
Geräteart : Backofen
Defekt : Temperaturkontrolllampe blink
Hersteller : Leonard
Gerätetyp : LHN1110X
Seriennr etc. wird nachgeliefert
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Am Backofen (Leonard LHN1110X, eine Elektrolux Marke) einer Freundin blinkt plötzlich (im ausgeschalteten Zustand) die rote Temperaturkontrolllampe - in der Anleitung Position [3]

Der Ofen wurde mehrere Tage nicht benutzt, als Morgens o.g. Lampe flackerte/blinkte (ich habe es selbst noch nicht gesehen). Das Kochfeld wurde am Abend vorher benutzt, beim Verlassen der Küche aber nichts geflackert haben.
Funktionseinschränkungen sind bislang nicht aufgefallen, allerdings wurde nur kurz angeheizt.
In der Bedienungsanleitung gibt es keinen Hinweis auf diesen Fehler.


Hat jemand eine spontane Idee, welcher Fehler vorliegen könnte?

Vielen Dank im Voraus!
Falk


Bedienungsanleitung:
https://www.electrolux-ui.com/Docum.....E.pdf
Edit: Die Backslashes in der URL werden beim Parsen entfernt








3 - Aquasafe ausgelöst -- Geschirrspüler AEG Electrolux 911D52-0L
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquasafe ausgelöst
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : 911D52-0L
S - Nummer : 03540218
Typenschild Zeile 1 : F35020IM
Typenschild Zeile 2 : PNC 91152906507
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei unserem Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit (F350020IM und PNC 91152906507) ist der Aquasafe ausgelöst worden (laut Bedienungsanleitung).
Die Maschine zieht kein Wasser mehr.

Nach Recherche bin ich auf das Durchprüfen auf elektrischen Widerstands des Aquasafes gekommen.
Ich habe die elektrischen Zuleitungen von der Maschine her am Aquasafe getrennt und den Widerstand zwischen den beiden Anschlüssen des Aquasafes gemessen. Dieser war nicht messbar, ich vermute nun, dass das Magnetventil kaputt ist. Ich hatte gelesen, dass ein paar Kilo-Ohm vorliegen müssen.

Jetzt meinen Frage: Bin ich richtig vorgegangen (ich traue meinen Kenntnissen nicht ganz) und stimmt die Interpretation, dass der Aquasafe auszuwechseln ist?
Oder könnte es noch andere Ursachen geben?

Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße
Michael ...
4 - Transportsicherung -- Waschmaschine AEG AEG-ELECTROLUX L52400
Hier ist übrigens die Bedienungsanleitung zu meiner Waschmaschine. Vielleicht ist das sinnvoll? http://vorschau.e-bedienungsanleitu......html ...
5 - stoppt kurz nach start -- Waschmaschine Privileg dynamic 6614c
Mit einer Bedienungsanleitung kommst Du da nicht weiter. Aber ich sende Dir trotzdem mal den Link zur PDF Datei! Google kann hier sehr hilfreich sein, wenn man die Weltkugel benutzt:

http://www.electrolux-ui.com/1999%5C124%5C973893de.pdf

Wie lang findet in etwa der Frischwasserzulauf statt? Sammelt es sich mit dem Waschpulver schon in der Laugenwanne, sodass Du es durch das Auge im Trommelinneren siehst? ...
6 - Meldung ECO -- Wäschetrockner Electrolux P542467
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Meldung ECO
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : P542467
S - Nummer : 91609612500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich, 42 Jahre alt, repariere normalerweise nur Wama´s.
Jetzt habe ich allerdings ein relativ neues Trocknermodell hier stehen und ich steh vor nem Rätsel.
Es ist ein Electrolux EDI 96150 und nach dem einschalten erscheint sofort dort wo die Restlaufzeit angezeigt wird nach 3 Sekunden ECO und die Starttaste geht von grün auf Rot.

Es ist egal welches Programm gewählt wird, ist bei jedem so.
In der Bedienungsanleitung steht nichts über diesen Fehler. Was kann das sein? Hat jemand Werksunterlagen von Electrolux und weiss eventuell etwas über diese Meldung?

Ein Telefonat mit dem Werkskundendienst brachte hervor, das man mir NICHT weiter helfen könne, da dieser Fehler nicht in deren Listen aufgeführt sei.

Anbei 2 Bilder. Bild 1 ist sofort nach dem einschalten Betriebsbereit. Bild 2 erscheint nach 3 Sekunden mit 3 Piptönen.

gruss...



...
7 - Beginnt nicht zu arbeiten -- Geschirrspüler AEG / Electrolux F44080VI Typ 45_2 XCW 40
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Beginnt nicht zu arbeiten
Hersteller : AEG / Electrolux
Gerätetyp : F44080VI Typ 45_2 XCW 40
S - Nummer : S-No 62779550
FD - Nummer : PNC 911 372 167 00
Typenschild Zeile 1 : F44080VI
Typenschild Zeile 2 : Typ 45_2 XCW 40
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 372 167 00 S-No 62779550
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Geschirrspüler macht uns arge Probleme:
Gestern blieb die Maschine am Ende des Spülprogramms stehen und gab immer wieder zwei Pieptöne nacheinander ab. Laut Bedienungsanleitung: Siphon verstopft. Siphon habe ich gereinigt, war auch einiges an Dreck drin, aber nicht verstopft. Außerdem habe ich den (schwarzen) Schlauch gereinigt, der von dem Plastikteil unter der Maschine zur linken Seitenwand verläuft.
Anschließend lief das 30-Minuten-Kurzprogramm komplett durch und wir haben uns schon gefreut. Aber das anschließende Spülprogramm (Auto) mit Geschirr lief wieder nicht zu Ende. Es steht noch ein kleiner Rest Wasser im Innenraum.
Und nun gibt die Maschine keinen Mucks mehr von sich: Sie läßt sich anschalten, das zuletzt gewählte Programm ist noch aktiv, kann auch nach Reset neu...
8 - Uhr nicht mehr stellbar -- Backofen AEG Electrolux Competence Einbau-Backofen
Geräteart : Backofen
Defekt : Uhr nicht mehr stellbar
Hersteller : AEG Electrolux Competence
Gerätetyp : Einbau-Backofen
S - Nummer : S No 63037035
FD - Nummer : Typ 91 ACM 01 KA
Typenschild Zeile 1 : B31510-4-M
Typenschild Zeile 2 : PNC 944 185 403
Typenschild Zeile 3 : S No 63037035
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Nach durchsuchen des iNetzes hilft mir jetzt nur noch ein Forum:
Die Uhr unseres Backofens blinkt ununterbrochen, zusammen mit dem kleinen Lichtbalken (Funktionsleuchte) neben der Uhr (für Uhreinstellung). Auf "Uhr einstellen nach Bedienungsanleitung" reagiert diese nicht.
Nach Rücksprache mit der AEG Produktberatung das Gerät über eine Stunde vom Netz genommen. Stecker rein = sie blinkt wie immer, lässt sich nicht einstellen und die Funktionsleuchten lassen sich auch nicht weiterstellen.
Die einzige Reaktion: Wenn ich alle drei Schalter (minus, Uhr, plus) auf einmal drücke, zeigt mir das Display "1,7".
Was kann ich noch tun oder wo kann ichs nachlesen? ...
9 - Backofen-Glühbirne defekt -- Backofen Electrolux EON 398 X
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen-Glühbirne defekt
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EON 398 X
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
von Verwandten ist die Glühbirne im Backofen defekt und muss erneut ausgetauscht werden. Leider besitzen sie die Bedienungsanleitung nicht mehr und haben mehrmals irgendwelche Glühbirnen reingetan und schon vergessen welche Glühbirne eigentlich da wirklich reinmuss.
Kann mir jemand sagen welche Glühbirne da rein muss ? Wegen den falschen Glühbirnen ist mehrmals die Sicherung rausgeflogen. ...
10 - Suche Bedienungsanleitung HErd Zanussi HN 212 S -- Suche Bedienungsanleitung HErd Zanussi HN 212 S
Zum herunterladen: Bedienungsanleitung für Zanussiherd vom Typ HN 212 S ...
11 - Austausch Kochfeld -- Herd Zanussi Einbauherd
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Austausch Kochfeld
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : Einbauherd
Typenschild Zeile 1 : HN 212 W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
mein bisheriges Kochfeld ist defekt, wenn ich eine Platte anmache fliegt immer die Sicherung raus, bisher habe ich eine Elektrokochmulde von Zanussi Typ ZME 3027 NN eingebaut. In der Bedienungsanleitung vom Herd steht daß auch ein Glaskeramikfeld vom Typ ZME 3043 KB oder KW geht.

Kann ich stattdessen auch ein beliebiges anderes Glaskeramikkochfeld von Zanussi einbauen, könnte eines bekommen mit der Typbezeichnung KEE2 006 und ZGRW 2504-7/2404-7, Prodnr. 941591669 oder könnte es auch von Electrolux sein.
Grüße von Markus aus Königsbrunn ...
12 - Montageanleitung fehlt -- Geschirrspüler AEG Geschirrspüler Favorit
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Montageanleitung fehlt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Geschirrspüler Favorit
S - Nummer : 44314857
Typenschild Zeile 1 : F6506UM
Typenschild Zeile 2 : PNC 911 236 237 01
Typenschild Zeile 3 : 44314857
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

meine Freundin und ich haben einen AEG Geschirrspüler Favorit F6506UM geerbt, und wollten den in die Küche einbauen.

So wie ich das anhand von Beschreibungen zu Stand-, Unter- und Einbaugeräten verstanden habe, wollen wir das Gerät in Unterbauweise der Küche hinzufügen.

Die Anleitung für Favorit 65060 haben wir bereits heruntergeladen, und mussten feststellen, dass dort bei Unterbaugeräten ein Hinweis auf die Montageanleitung gegeben ist.

Die Montageanleitung finde ich auf der Seite aber nicht, und wahrscheinlich befindet sich das gedruckte Original zusammen mit der gedruckten Bedienungsanleitung schon mehrere Jahre irgendwo im Altpapier der Vorbesitzer, genauso wie eventuelle Winkel oder sonstige Halter
13 - Zusammenbau nach Rep. -- Geschirrspüler Electrolux ESI 654
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zusammenbau nach Rep.
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : ESI 654
S - Nummer : 82500044
FD - Nummer : 911821052
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo.

Ganz doofe Sache :).
Nachdem ich in den o.g. Geschirrspüler ein neues Einlassventil eingebaut und (mit Hilfe eines anderen Themas hier im Forum) die Maschine an der richtigen Stelle gereinigt hab, läuft sie endlich (gebraucht als Teil einer ganzen Küche gekauft), aber leider ist beim Werkzeug nach einem Spülgang ein durchsichtiger Plastikbogen aufgetaucht, von dem keiner mehr weiss wo er denn eigentlich hingehört.

Ich hab nur die Bedienungsanleitung auf der Website von Electrolux gefunden, ein Bild vom Innenleben gibts darin leider nicht.


Deswegen meine Frage/Bitte : Kann mir jemand sagen, ob der auf dem Bild gekennzeichnete Bogen dorthin gehört und auch in dieser (Aus-)Richtung ?



Vielen Dank schonmal :),
Pascal ...
14 - F05 im Display -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Öko Santo 3042-2KG
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : F05 im Display
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Santo 3042-2KG
Typenschild Zeile 1 : Typ 74 GCA05AA
Typenschild Zeile 2 : ENr 621 62 037
Typenschild Zeile 3 : FNr 056205052
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebes Forum,

da ich in der Forums-History nicht fündig geworden bin, werde ich einmal mein Problem als neuen Eintrag schildern.

Meine Kühl-Kombi AEG Öko Santo 3042-2KG (PNC=621672047, Bedienungsanleitung unter http://www.electrolux-ui.com/1996/271/278000de.pdf) meldet seit meinem Umzug den Fehler F05 im Display. Zusätzlich blinkt die Warnlampe und es gibt einen unglaublich nervigen Warnton, der allerdings per Knopfdruck ausgeschaltet werden kann.

Durchläuft man auf aeg-electrolux.de den Assistenten "Service->Erste Hilfe", erfährt man unter http://www.aeg-electrolux.de/node49.....=6984 , dass der Hei...
15 - Geschirrspüler Juno JSV 55451 -- Geschirrspüler Juno JSV 55451
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JSV 55451
S - Nummer : 50480018
FD - Nummer : 911635013
Typenschild Zeile 1 : Electrolux
Typenschild Zeile 2 : JSV 55451
Typenschild Zeile 3 : 911D63-1T
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei meinem Einbaugeschirrspüler tritt seit einiger Zeit folgendes Problem auf.
Nach einiger Zeit normalen Programmablaufs beginnt das Gerät zu Piepsen. Immer 2x in regelmäßigem Abstand. Das Programm hält natürlich an und Wasser steht im Gerät.
Laut Bedienungsanleitung soll da der Siphon oder Abfluss verlegt sein.

Nun gut ich habe aber mitterweile den Abflußschlauch 2x neu verlegt, kontrolliert und alles gereinigt.
Leider tritt das Problem nach wie vor auf.

Was auch seltsam erscheint: Wenn ich den Spüler kurz ausschalte und wieder einschalte wird ganz normal abgepumpt.

Ich habe auch schon mit einem Maschinereiniger gearbeitet - und manchmal läuft das Programm auch ordnungsgemäß durch. Aber jedes 2. oder 3. Mal habe ich wieder diesen Fehler.

Zur Beschreibung meiner Gerätekonstellation:
Ablaufschlauch ist relativ lang - wurde mit Zusatzschlauch verlängert. (War ...
16 - Geschirrspüler AEG Favorit ActiveAA -- Geschirrspüler AEG Favorit ActiveAA
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit ActiveAA
Typenschild Zeile 1 : Typ 45_2DDS 40
Typenschild Zeile 2 : PNC 91123254303
Typenschild Zeile 3 : S/No 44261076
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Nach nicht ganz 3 Jahren heizt meine Spülmaschine nicht mehr.
Den Fehler habe ich mit hilfe des Forums gefunden! Danke !

Anbei die email die ich an AEG gesandt habe.

mfg

Thomas


AEG Hausgeräte GmbH
Postfach 1036
D-90327 Nürnberg

Per Email



Hallo AEG Team,

ich wende mich mit einem Offenen Brief an Sie, mit einer bitte und um meinem Unmut ein wenig Luft zu verschaffen.

Im Dezember 2004 ist unsere alte Spülmaschine nach 12 Jahren kaputt gegangen und wir dachten uns es ist ja Zeit für eine neu.

Unsere Wahl viel auf eine AEG Favorit ActiveAA der Preis war ok und ich konnte sie sofort mitnehmen. (Aus Erfahrung Gut)

AEG Favorit AA (Sensorlogic)
Typ 45_2DDS 40
PNC 91123254303
S/ No 44261076



Die Spülmaschine ist bei uns jeden Tag in gebrauch und wir waren auch sehr zufrieden mit dem Gerät.

Bis jetzt - plötzlich heizt die Spülmaschine nicht m...
17 - Waschmaschine AEG Lavamat W 1440 ELECTRONIC -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1440 ELECTRONIC
Hallo Ewald4040,

mit dem Basiswissen, das Du mir vermittelt hast, konnte ich der Electrolux-Profihotline die restlichen Informationen "entlocken"
(Bedienungsanleitung für das Serviceprogramm) und am Ende die defekte Elektronik als Grund allen Übels entlarven. Maschine läuft jetzt wieder!


Ganz herzlichen Dank für Deine sehr nützliche Hilfe zur Selbsthilfe!!!


Tommi-s
...
18 - Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1571 turbo -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1571 turbo
Hallo Ewald,

danke für die freundliche Begrüssung. Ich finde das Forum toll.
Auf dem Schild steht Prod.-Nr. aber ich denke das ist identisch mit der PNC-Nummer. Bei Electrolux jedenfalls habe ich die Bedienungsanleitung unter der PNC-Nummer 914656009 gefunden.
Könnt Ihr mir helfen?

Viele grüße

ElBosco ...
19 - Kühlschrank Juno Kühl- Gefrierkombination -- Kühlschrank Juno Kühl- Gefrierkombination
Hallo newsim,
tut mir wirklich Leid für Dich und Deine Kombi. Hab diese Woche mal versucht die Bedienungsanleitung für das Gerät zu finden.Bin tatsächlich fündig geworden. http://www.electrolux-ui.com:8080/1995/222/214705de.pdf
Leider werden für das Tiefkühlfach keine Temperaturdaten angegeben. Nur das übliche Blabla.


Zitat : Hab dann auch als Vergleichswert den Regler für drei Tage mal eins höher gestellt auf Stufe 4 von 6, da gibt's dann
-21/-15°C (Wiederanspringpunkt) und oben im Kühlschrank 3°C was mir für Getränke etc. aber eigentlich schon zu kalt ist.

Das ist aber schon mal ein Zeichen, daß der Thermostat ordnungsgemäß arbeitet. Nun ist mir aber aufgefallen


20 - Waschmaschine AEG 47BDECA01A -- Waschmaschine AEG 47BDECA01A
Moin DKDesignz

Die Veröffentlichung von Schaltbilder usw. unterliegen ein Copyright vom Hersteller.
Bedienungsanleitung = http://www.aeg-electrolux.de/node132.asp

Gruß vom Schiffhexler
...
21 - Herd Zanussi Backofen BMN441 -- Herd Zanussi Backofen BMN441
Hi VoxelMan,

in Deiner Bedienungsanleitung (oder falls Du sie nicht mehr hast, dann hier: http://www.electrolux-ui.com:8080/1995/356/616401DE.pdf ;thx to teamhack) findest Du auf Seite 32 einen Hinweis zum Ausbau der Backofentür zwecks Reinigung (oder eben sonstwas).

Vielleicht hilft Dir das!

ciao
chris...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bedienungsanleitung Electrolux Gebergehuse eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bedienungsanleitung Electrolux


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284327   Heute : 6668    Gestern : 13943    Online : 207        27.8.2025    9:21
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0331330299377