Gefunden für bedienungsanleitung canon bjc - Zum Elektronik Forum





1 - Unbekannte Fehleranzeige -- Kopierer Canon FC 330




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kopierer
Defekt : Unbekannte Fehleranzeige
Hersteller : Canon
Gerätetyp : FC 330
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________


Nach dem Austausch der Toner-Patrone geht nichts mehr.
Im Display erscheint die Anzeige "C" neben dem kleineren "A", das normalerweise die Belichtungs-Automatik anzeigt.

Als ich in der (kopierten) Bedienungsanleitung diesen Fehlercode nachschlagen wollte, habe ich nichts darüber gefunden. Anscheinend ist die Bedienungsanleitung aber für das Modell FC 220.

Wo finde ich eine Bedienungsanleitung für mein Modell FC 330.
Möglicherweise gilt die Anleitung auch für FC 310.

Nach einem Service-Manual suche ich wahrscheinlich erst im nächsten Schritt. ...
2 - Schaltet sich automatisch aus -- Kopierer Canon NP 6028
Geräteart : Kopierer
Defekt : Schaltet sich automatisch aus
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6028
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nabe ein Problem mit dem Canon NP 6028.
Habe diesen Kopierer kürzlich erst bekommen.
Angeblich sollte er einwandfrei funktionieren.

Tatsächlich aber, schaltet er sich nach einstecken des Netzsteckers
und betätigen des Ein-Schalters ständig selber ein und aus.
Für mich als nahezu unwissenden sieht das nach einem Wackelkontakt aus. Oder??

Habe leider auch keine Bedienungsanleitung dazu bekommen.

Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

Danke vorab, LG ...








3 - Gerät schaltet ab mit E0 -- Kopierer Canon PC 860
Geräteart : Kopierer
Defekt : Gerät schaltet ab mit E0
Hersteller : Canon
Gerätetyp : PC 860
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
o.g. Gerät gibt nach dem Einschalten nur den Fehlercode E0 aus und schaltet sich darauf hin einfach ab.
Kennt sich damit zufällig jemand aus. Habe im Netz bisher keine Fehlercodetabelle gefunden für dieses Gerät. Eine Bedienungsanleitung liegt mir leider auch nicht vor. ...
4 - Knackt beim Kopieren -- Kopierer Canon NP 6512
Geräteart : Kopierer
Defekt : Knackt beim Kopieren
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6512
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

seit kurzem macht der Kopierer Canon NP 6512 Probleme.

Beim Kopieren knackt der Kopierer, gibt die Kopie ordnungsgemäß aus, aber zieht hinten ein leeres Blatt Papier zur Hälte ein.

Das Papier entferne ich dann manuell und es kann wieder kopiert werden. Aber es tritt immer wieder das gleiche Problem auf.

Was könnte das sein?

Leider habe ich auch keine Bedienungsanleitung mehr von dem Kopierer, hätte jemand eine für mich?

Über schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Danke im Voraus.

Schrauberin
...
5 - Streifen -- Kopierer Canon NP 1020
Geräteart : Kopierer
Defekt : Streifen
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 1020
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle,
ich suche eine Bedienungsanleitung und eventuell eine Anleitung zur Reinigung des Kopierers: Canon NP 1020. Vielleicht kann mir jemand helfen? Bin im Netz leider nicht fündig geworden.
Danke im voraus ...
6 - Fehl.anzei. "E0" + Zahl "00" -- Drucker CANON NP1020
Geräteart : Drucker
Defekt : Fehl.anzei. "E0" + Zahl "00"
Hersteller : CANON
Gerätetyp : NP1020
Chassis : .
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo miteinander!

Ich habe einen Kopier CANON NP120. Beim Einschalten leuchtet an der Anzeigetafel die Zahl "01" auf. Nach einer Weile erscheint der Fehlercode "E0" abwechselnd blinkend mit der Zahl "00". In der Bedienungsanleitung steht drin, dass man in diesem Fall den Kundendienst einschalten muss. Gibt es eventuell andere Möglichkeiten? Bis jetzt habe ich die Wartung selber vorgenommen, wie Wechsel von Toner, Trommel, die Reinigung, etc. Ich bin zwar Laie, könnte mir das aber zutrauen, wenn ich wüsste, wo der Fehler liegt.

Ich würde mich über Eure Rückmeldung freuen.

Schöne Grüsse sendet Euch - Verrugo. ...
7 - rot / oranges Smbol -- Kopierer Canon NP 1010
Geräteart : Kopierer
Defekt : rot / oranges Smbol
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 1010
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wir haben hier einen alten Canon NP 1010, leider ohne Bedienungsanleitung. Bisher gings auch ohne

Nun leuchtet seit kurzem ein orangfarbens Symbol auf - zum besseren Verständnis habe ich sie Euch mal kurz aufgezeichnet. Leider weiß ich nicht was es bedeutet. Den Toner haben wir schon gewechselt da dieser leer war, also muss es wohl etwas anderes sein.

Wäre wirklich nett wenn ihr uns helfen könntet, wollen nicht ins Blaue hinein irgendwelche Sachen bestellen.


Vielen Dank !

P.S. Sollte jemand die Bedienungsanleitung haben würde ich die auch nehmen, bei Canon ist sie nicht mehr zu haben.
...
8 - rote -- Kopierer Canon NP6112
Geräteart : Kopierer
Defekt : rote
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP6112
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Canon NP6112 Tischkopierer.

Seit kurzem leuchtet auf dem Display ein rotes Symbol auf. Es ist das Fehlersymbol in der Mitte (über dem Papierstau-Symbol). Da ich keine Bedienungsanleitung (mehr) zu dem Gerät habe, bin ich mir nicht sicher, um was für eine Fehlermeldung es sich handelt.

Ist es vielleicht der Tonerauffangbehälter? Sofern er es ist wäre es nett, wenn mir jemand sagen könnte, wo ich diesen finde und wie ich ihn entleeren kann.

Schon mal jetzt, vielen Dank.

LG, Michaela ...
9 - viele Probleme mit Kopierer -- Kopierer Canon NP 6030
Geräteart : Kopierer
Defekt : viele Probleme mit Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6030
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle!

Ich habe den Kopierer von Canon NP 6030 überlassen bekommen.

Punkt 1: vielleicht hätte jemand eine Bedienungsanleitung dafür oder könnte mir sagen, wo man die herbekommt bzw. gibts die wo zum download?

Punkt 2: bei jeder zweiten Kopie faltet sich das Papier wie ein Fächer zusammen und bleibt im Einzug hängen. Könnte das mit einem defekten Einzug zusammenhängen? oder müssen die Walzen gewechselt werden (welche genau und was kosten die ca.?)

Punkt 3: das Fach für die Duplexeinheit lässt sich nicht öffnen. Gibt es da einen Trick oder sollte sich diese leicht öffnen lassen?

Punkt 4: wenn mal eine Kopie geht , dann ist sie ziemlich dunkel und hat einige (noch dunklere) unregelmässige Streifen. Wenn ich die Helligkeit auf ganz hell drücke, dann kann ich zwar lesen was auf der Kopie steht, aber die Streifen sieht man trotzdem sehr stark.
Ich nehme mal an, als erstes sollte ich ihn mal gründlich reinigen (Spiegel). Können diese Streifen a...
10 - Kopierer Canon 6030 -- Kopierer Canon 6030
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : 6030
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo im Forum,

Als Ersatz für meinen defekten Canon NP 1550 habe ich einen Olivetti 8530 ersteigert, an dem noch einiges instand zu setzen ist, weshalb er ja auh so günstig war. Folgende Fragen:

1. Ist er, wie ich im internet auf einer englischen Seite gelesen habe, baugleich mit Canon 6030 ? Kommt mir auch so vor, da viele Teile dem 1550 ähneln (Vorlagenscheibe sogar identisch)? Kann ich dann also Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile des Canon 6030 verwenden, die häufiger angeboten werden und auch preiswerter sind ?

2. Die ersten Kopien waren sehr grau, habe deshalb die Linse und die Spiegel gereinigt, was eine erhebliche Verbesserung gab.

Jetzt sind die Kopien bei richtiger Einstellung in der Fläche immer noch etwas grau, aber in der Mitte deutlich schwärzer, bei DIN A4, ein horizontaler ca 7 cm breiter Streifen. Ausserdem sind vertikale im Abstand von 9,5 cm wiederholte ca 1 mm schmale graue Streifen vorhanden, die wohl dem Trommelumfang entsprechen. Auf der Trommel selbst selbst ist nichts zu sehen.

Ich habe daran gedacht, die Trommeleinheit z...
11 - Kopierer Canon NP 6216 -- Kopierer Canon NP 6216
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6216
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Gestern habe ich den Toner nachgefüllt, jetzt kopiert der Kopierer allerdings ziemlich schlecht & unleserlich.
Nun sehen meine Seiten ähnlich aus wie siehe hier.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Ich habe diesen Kopierer von einem Bekannten geschenkt bekommen, folglich
keine Bedienungsanleitung oder ähnliches.
Gibt es da eine Onlineversion als .pdf oder kann mir die von euch
jemand für kleines Geld anbieten?

Ausserdem hätte ich da noch eine andere Frage,
als ich versuche A3 Format zu kopieren, wurde es zwar kopiert, allerdings nur eine A4 Hälfte auf ein A3 Blatt, also auch nicht verkleinert oder derart.

Über kompetente Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Gruß


...
12 - Kopierer Canon NP 6330 -- Kopierer Canon NP 6330
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6330
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen gebrauchten Kopierer obengenannten Typs bekommen. Das Gerät funktioniert, nur leider ist es so, dass die Kopien extrem dunkel sind. Einigermaßen lesbar sind sie nur, wenn auf maximale Helligkeit gestellt wird. Ich habe schon ein bißchen hier im Forum gesucht, aber zu diesem Kopierertyp nichts gefunden.
Kann eine Reinigung der Spiegel(?) oder des Koronadrahtes(?) helfen? Eine "normale" Grundreiningung (also Papier- und Tonerstaub aus den Fächern aussaugen, etc.) wurde schon gemacht. Oder ist es ein Hochspannungteil für die Trommel? Ach ja, eine weitere Info noch, der Toner ist original. Die dunkleren Kopien hat er aber schon über mehrere Tonerkartuschen hinweg.
Wie muss ich denn vorgehen, wenn der Kopierer gereiningt werden soll? Eine Bedienungsanleitung dafür ist nämlich nicht vorhanden.
Falls es das Hochspannungsteil sein sollte, ist dies noch verfügbar und was würde dieses kosten?

Viele Grüße,
Martin ...
13 - Kopierer Canon NP 6216 -- Kopierer Canon NP 6216
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6216
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen!

Bin seit einigen Tagen im Besitz des o. g. Kopierers. Der Kopierer wurde im letzten halben Jahr nicht benutzt und brachte bei meinem ersten Kopierversuch ein fast schwarzes Blatt zum Vorschein.

Wenn man die Belichtung am Bedienfeld auf ganz hell einstellt und auch den Drehknopf neben der Trommel etwas in Richtung heller stellt, wird es schon besser. Allerdings erscheint auf den Kopien ein schwarzer Streifen, der einige Zeilen unleserlich macht (siehe Foto.)

Der Kopierer wurde von mir äußerlich gereinigt (inkl. Glasplatte) und auch die Kornen habe ich nach Anweisung in der Bedienungsanleitung gereinigt.

Der Kopierer hat 36.000 Kopien auf dem Zähler. Im Jahr 2004 wurde die Trommel bei 30.000 Kopien erneuert.

Scheinbar gibt es ein Problem mit der Belichtung. Kann ich als Laie da überhaupt noch etwas machen?

Ich warte gespannt auf eure Antworten. ...
14 - Camera Canon Canovision E60 -- Camera Canon Canovision E60
Geräteart : Camcorder
Hersteller : Canon
Gerätetyp : Canovision E60
______________________

Hallo!

Ich habe einen älteren Camcorder (Canon Canovison E60)

In der Anzeige blinken Date und Tape. Das Datum kann man ändern, aber wenn der externe Akku ein paar Minuten ab ist,steht das Datum wieder auf 1991.
Ich denke es liegt am internen Akku. Der ist wohl zu schwach.


Nun habe ich fast alle Schrauben entfernt, kann diesen aber nicht finden.
Auch wenn ein Tape eingelegt ist blinkt Tape, liegt das auch am internen Akku oder ist das Laufwerk defekt?
Leider bin ich nicht mehr im Besitz der Original-Bedienungsanleitung.

Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?
Ich möchte mir nicht extra einen neuen Camcorder zulegen.
...
15 - kabelsalat a la kodak -- kabelsalat a la kodak
Ja, die kamera hat 32 mb eingebauten speicher und eine 1 GB sd karte

Werd' ihm wohl wirklich noch 'n kartenleser geben

Problem: Die ersten Fotos hat er auf den eingebauten Speicher gemacht, und an den kommt man leider nicht anders ran

Die Bedienungsanleitung ist ind er Tat ziemlich bescheiden, google hat auch nix konkretes gefunden

Anscheinend wurde die Kamera nicht am PC erkannt, vermutlich muß man noch einen schalte rode rim menü was umstellen, aber so einen drehknopf wie bei sony und canon hat sie nicht. werde mir das ding wohl mal ganz genau ansehen...

Marcus


[ Diese Nachricht wurde geändert von: djtechno am 10 Jan 2007 20:34 ]...
16 - Kopierer Canon NP 6612 -- Kopierer Canon NP 6612
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6612
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe einen gebrauchten Kopierer Canon NP 6612 geschenkt bekommen.

Leider fehlt die Bedienungsanleitung.

Im Internet habe ich bereits vergebens danach gesucht.

Wer könnte mir eine solche zukommen lassen.

Grüße aus Bayern

Germar ...
17 - Lichtschranke richtig anschließen -- Lichtschranke richtig anschließen

Zitat :
perl hat am 16 Nov 2006 02:04 geschrieben :
Hast du bei beiden Geräten auf die richtige Polung geachtet und nachgeprüft, daß die richtige Spannung wirklich an den Geräten ankommt ?
Auch ich habe schon bei Drähten anstelle des Kupfers die Isolierung angeklemmt (aber sag das bitte nicht weiter!).


Habe ich mit einem Multimeter überprüft .. Messung: 12,1 V (Sender) und 9,5 (Empfänger)


Zitat :
Wie stellst du fest, daß das Relais nicht arbeitet?
Du solltest irgend eine Last damit schalten, denn das Klicken kann sehr leise sein.


Kann noch recht gut hören (bin ja noch jung
18 - Kopierer Canon GP 215 -- Kopierer Canon GP 215
Hallo,
ich suche eine Bedienungsanleitung für meinen Kopierer
" Canon GP 215 ". Die Bedienungsanleitung sollte möglichst in deutscher Sprache sein.
Wenn jemand so eine Bedienungsanleitung hat und diese vielleicht an mich verkaufen würde, oder als z.B. PDF - Datei hat, würde ich mich sehr freuen, wenn derjenige sich bei mir meldet.

Vielen Dank im voraus!
Gruss...
19 - Suche eine Bedienungsanleitung zu einem Canon Fax L770 -- Suche eine Bedienungsanleitung zu einem Canon Fax L770
Suche eine Bedienungsanleitung zu einem Canon Fax L770,

fals jemand diese Bedienungsanleitung als PDF hat, oder weis wo ein Link zu der Anleitung liegt, würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Frank...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bedienungsanleitung Canon Bjc eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bedienungsanleitung Canon Bjc


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185868716   Heute : 10289    Gestern : 26182    Online : 280        19.10.2025    10:28
22 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0231900215149